38

Abgrenzung - ich schaffe es nicht!

blossom79
Hallo @Jedi,

ohje, Du könntest tatsächlich mit Deiner Vermutung recht haben….
Die Trennung der Untermieter erinnert mich an unsere fast-Trennung im Frühling diesen Jahres….

01.11.2022 16:02 • x 1 #16


blossom79
Gestern meinte mein Freund: „Depression hat auch immer was mit Egoismus zu tun“.

Ich lass das mal so stehen. Aber es brodelt in mir…..

02.11.2022 12:05 • x 1 #17


A


Hallo blossom79,

Abgrenzung - ich schaffe es nicht!

x 3#3


Pilsum
Zitat von blossom79:
Gestern meinte mein Freund: „Depression hat auch immer was mit Egoismus zu tun“.

Ich lass das mal so stehen. Aber es brodelt in mir…..

Ich finde, es gibt Depressionen, bei denen Egoismus eine Rolle spielen kann.
Allerdings, sind das wirkliche Depressionen? Oder sind das mehr depressive Verstimmungen.
Bei schweren Depressionen ist die Ursache wohl meistens etwas völlig anderes als Egoistisches denken.

Für Partner, Freunde und Familie kann es allerdings oft so aussehen, als wenn man sich
egoistisch verhält, weil man in einer Depression nicht immer auch die Situation anderer ausreichend
sehen und dafür Verständmis aufbringen kann.
Mal ist es so und mal auch nicht. Nicht immer scheint es eindeutig abzulaufen.

02.11.2022 12:36 • x 2 #18


Marylu
Wie meint er denn das? Etwa nach dem Motto: Du sagst, du hättest Depressionen, um dich in Ruhe zurück ziehen zu können? Wenn ja, wäre es ja ein starkes Stück. Ich wünschte mir dann immer, der jenigen müsste nur Mal eine kurze Zeit fühlen können, wie schei. sich das anfühlt!

02.11.2022 16:09 • x 2 #19


blossom79
Hi @Marylu,

er meinte es wohl so, dass Depression immer auch damit zu tun hat, dass man auf sich selbst schaut.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, wie er es gemeint hat. Anscheinend verstehe ich seit einiger Zeit ganz viel falsch.

02.11.2022 16:47 • x 1 #20


W
Zitat von blossom79:
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher, wie er es gemeint hat. Anscheinend verstehe ich seit einiger Zeit ganz viel falsch.

Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ihn nicht nochmal freundlich darauf ansprechen was er mit
seiner Aussage meint ?

02.11.2022 18:57 • x 1 #21


blossom79
Guten Morgen Zusammen,

wir hatten gestern Streit. Gleich 2x. Gefühlt spricht er Latein und ich Chinesisch. Wir drehen uns im Kreis. Immer und immer wieder.

Ich sage, über die Zeit verändert man sich. Äußere Einflüsse machen was mit mir, natürlich prägt mich das (mal mehr mal weniger) und ich bin neunmal nicht mehr genau die, die er vor 8 Jahren kennen gelernt hat. Alleine meine Depression letztes Jahr über Monate hat mich verändert.

Er ist der Meinung, man verändert sich doch nicht wegen äußerer Einflüsse. Zumal ich ja gar keine Schicksalsschläge hatte wie er….

Absoluter Gefühlsmensch (ich) trifft auf empathiefrei (er).

03.11.2022 09:20 • x 1 #22


Pilsum
Zitat von blossom79:
Ich sage, über die Zeit verändert man sich. Äußere Einflüsse machen was mit mir, natürlich prägt mich das (mal mehr mal weniger) und ich bin neunmal nicht mehr genau die, die er vor 8 Jahren kennen gelernt hat.

Darf ich das etwas anders beschreiben.
Ich glaube nicht, dass Menschen sich über die Zeit verändern. So wirst Du meiner Meinung nach immer die
Frau bleiben, die Du warst und heute bist.
Menschen entwickeln sich aber weiter. Gemeint sind ihr Wissen, ihre Klugheit, ihre Wünsche und Ziele
und somit vor allem auch ihr Verhalten.
Bei Lebenspartnern kann dabei ein größeres Problen entstehen.
Stell dir vor, Du bist mit Deinem Partner mit einem 20 Meter langen Seil verbunden. Wenn man sich kennen lernt,
dann mag man sich und das Verhalten des Partners so sehr (Zuneigung und Liebe), dass man im Grunde nur
ein 2 Meter langes Seil benötigt.
Man läuft fast immer nur im Gleichschritt. Mit den Jahren verändert sich das Verhalten der Partner.
Oder besonders schwierig wird es, wenn sich nur ein Partner fortentwickelt. Dann kommt es dazu, dass
man ein immer längeres Seil benötigt, weil sich die jeweiligen Interessen verändert haben.
Und dann kann es schwierig werden, weil ein Partner sagt. Du bist nicht mehr wie früher.
Meistens sind beide Partner nicht mehr wie früher.
Wer das erkennt, der sollte versuchen mit dem anderen Partner ins Gespräch zu gehen.
Es geht darum. Wie können wir beide unsere Wünsche und Ziele wieder so abgleichen, dass
wir nicht mehr so ein langes Seil zwischen uns benötigen.

Zitat von blossom79:
Er ist der Meinung, man verändert sich doch nicht wegen äußerer Einflüsse.

Natürlich verändert man mit der Zeit seine Sichtweisen, seine persönlichen Ziele und teilweise auch
seine Denkweise. Jeder Mensch entwickelt sich ständig weiter. Sonst wäre man mit 30 Lebensjahren ja komplett
fertig, nichts Neues würde mehr passieren und alles wäre nur noch entsetzlich langweilig.

03.11.2022 11:16 • x 2 #23


blossom79
Wir hatten gestern noch einmal ein seeeehr ausführliches Gespräch.
Und ich bin meinem Freund sehr dankbar dafür, dass er nicht locker gelassen hat.
Ich war nämlich schon so weit, mich von ihm zu trennen, damit ich ihm nicht mehr zur Last falle mit meiner sch. Depression und mit mir im allgemeinen.

Puh. Es war seeeehr anstrengend, sehr emotional aber auch überaus reinigend.

04.11.2022 14:45 • x 1 #24


blossom79
Er hat mich nicht aufgegeben…

04.11.2022 14:56 • x 1 #25


blossom79
Letztes Wochenende hatten meine Eltern Goldene Hochzeit.

Und jetzt sitze ich hier und frage mich, ob ich das Richtige mache.

Meine Verwandschaft hat bei meiner Schwester deren Meinungen geäußert.
„Wann ist denn blossom79 mal dran…“
„ Der Freund von blossom79 redet ja ohne Punkt und Komma…“

Alle haben bemerkt, dass ich völlig von meinem Freund vereinnahmt werde. Ich gebe zu, ich kam leider zu wenig mit meiner Verwandschaft ins Gespräch, das war hauptsächlich daran gelegen, wie wir an der Essenstafel gesessen haben.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich bin hin-und her gerissen.

Ich habe als Jugendliche meiner Mama immer gesagt, sie soll doch auch mal meinem Vater gegenüber ihre eigenen Wünsche und Meinungen äußern.
Und jetzt mach ich es irgendwie genauso wie meine Mutter-was ich nie wollte.

P.S.: Nach der Feier haben meine Schwester und mein Freund wohl noch 2 Stunden miteinander geredet (nachts-ich war dank meiner Medis schon im Tiefschlaf ️).
ER sagt, er hat dann das Gespräch abgebrochen weil er todmüde war.
SIE sagt, er hat das Gespräch abgebrochen, weil sie ihn kritisiert hat….

06.11.2022 16:58 • x 1 #26


A
@Pilsum

Guten Morgen, Pilsum.

Das partnerschaftliche zasammenleben mit einem Seil zu vergleichen hat mir gut gefallen.
Damit hast du es sehr auf den Punkt gebracht.
Ich denke gerne in bildern.
Danke dir, dafür.

09.11.2022 07:00 • x 1 #27


blossom79
Hi da draußen,

ich will einfach nicht mehr da sein.
Von wegen, es geht bergauf! Ich bekomm den Hintern nicht mehr hoch, will nur noch im Bett liegen.

06.12.2022 13:45 • #28


Dys
Hallo @blossom79
Das Thema Abgrenzung ist für mich auch schwierig. Vor allem zu unterscheiden, wann grenze ich mich ab und wann vermeide ich. Auch beim Unterschied zwischen Egoismus und einem auf mich achten, tue ich mich schwer. Ich denke, bei diesen Dingen ist es ein schmaler Grat auf dem, zumindest ich, mich bewege und schnell in die eine oder andere Richtung kommen könnte. Irgendwie hängt alles von einer Bewertung ab, an der ich mich ausrichte. Gleich ob ich sie vornehme oder ob sie von außen kommt. Da ist ja auch irgendwie keine unabhängige „Moderation“ die sagen könnte, das ist gerade zu viel oder nicht angebracht, hier sollte eine Grenze nicht überschritten werden oder bleibe jetzt lieber bei dir selbst. Es reicht ja, mir zumindest, oft auch nicht die Zeit, innezuhalten und überlegt zu reagieren ohne dass es für irgendwen und gleichzeitig auch einen selbst, negativ empfunden werden könnte.
Oft ist es wohl der Gedanke, was „typisch“ ist, für ein Verhalten, eine Situation oder eine Person als solche. Auch bei Erkrankungen spielt das eine Rolle. Es ist typisch, es ist so. Aber es ist viel komplexer. Und Abgrenzung ist alles andere als einfach. Auch wenn es von Außen so gesehen werden mag und unter Umständen als Egoismus gewertet wird.
Meine „Philosophie“ bezüglich Abgrenzung ist, in dem Moment, da ich sie vornehme ist sie vielleicht richtig oder sie ist falsch, aber sie ist in jedem Fall nötig.

VG Dys

06.12.2022 14:23 • x 1 #29


A


Hallo blossom79,

x 4#15


Paula6614
Zitat von blossom79:
Hi da draußen, ich will einfach nicht mehr da sein. Von wegen, es geht bergauf! Ich bekomm den Hintern nicht mehr hoch, will nur noch im Bett ...

Es tut mir leid das du heute so denkst....Ich hab seit 30 Jahren Depressionen und manchmal ist man müde und kann nicht mehr.....
Mein Vater sagte mal zu mir....wenn du denkst es geht nicht mehr kommt ihrgend wo ein Lichtlein her ....auch wenn es ganz schwach ist ...aber es kommt..... wenn nicht heute dann morgen oder nächste Woche....Ich denke immer an seine Worte wenn ich kein Licht am Ende des Tunnels sehe ....

06.12.2022 14:44 • x 5 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag