38

Abgrenzung - ich schaffe es nicht!

blossom79
Hallo Ihr!

Mein größtes Thema. Abgrenzung.
Mein Schwiegervater lebt ja im selben Haus - und je älter er wird, desto mehr braucht er Unterstützung.
Die Kinder meines Partners - trotz keinem Kontakt bekommt man ja doch ab und zu was mit, was bei denen schief läuft - und wenn es über deren Opa (also meinen Schwiegervater) an uns heran getragen wird.
Und dann noch unsere beiden Mieter im Haus - er ist praktisch wie ein Sohn für meinen Partner. Jetzt haben sich die beiden getrennt und sie macht Psychoterror mit ihrem jetzt Ex.
Und natürlich bekommen wir das alles mit.

Es wird mir alles zu viel! Alles geht mir so nah, ich rege mich dauernd auf!

Wie bekomme ich mich nur genügend abgegrenzt?

20.10.2022 13:11 • #1


blossom79
Vorhin hat mein Freund sich mit der Untermieterin gestritten - ich musste flüchten und bin weg gegangen - ich kann keinen Streit ertragen!

Stunden später meinte mein Freund zu mir: vielleicht ist das ein Kindheitstrauma bei dir….

21.10.2022 15:28 • #2


A


Hallo blossom79,

Abgrenzung - ich schaffe es nicht!

x 3#3


Marylu
Ach du Arme,
das ist aber auch schwierig, sich bei dieser Enge abzugrenzen. Ausziehen geht ja schlecht. Rausgehen ist schon Mal gut. Ansonsten kannst du nur versuchen, dich raus zu halten, aber auch das ist schwer, wenn dein Partner so sehr involviert ist.

21.10.2022 15:32 • x 1 #3


blossom79
@Marylu: wir sind praktisch mittendrin in der Trennung unserer Mieter….

21.10.2022 15:36 • #4


Marylu
Ach wie ätzend, Urlaub?

21.10.2022 15:41 • #5


blossom79
@Marylu schön wär´s. Aber jetzt hat SIE eine Wohnung zum 01.11. bekommen. Dann wird es wieder entspannter im Haus…

21.10.2022 16:40 • #6


Marylu
Na ein Glück, dann heißt es noch etwas durchhalten

21.10.2022 20:35 • x 1 #7


blossom79
Tja, die sicher geglaubte Wohnung hat sie nun doch nicht bekommen.

Vorgestern kamen beide wieder zu uns. Erst sie, weil sie sich über ihn beschweren wollte. Dann er, weil er nicht in die Wohnung rein kam (sie hatte den Schlüssel abgezogen).

Dann ist mir der Kragen geplatzt. Ich hab beiden dann gesagt, sie sollen mit der sch. aufhören, sich gegenseitig fertig zu machen. Sie sollen vernünftig miteinander reden, wie sie die gemeinsame Wohnungseinrichtung aufteilen wollen. Und sie sollen sich nicht mehr gegenseitig fertig machen. Leider hab ich dann angefangen zu heulen, weil ich das nicht aushalten kann - aber ich hoffe inständig, sie werden jetzt wieder vernünftig. Ansonsten stehe ich jetzt nicht mehr zur Verfügung um mir deren Mist anzuhören!

01.11.2022 10:23 • #8


B
Ich frage moch eher wie man sich grundsätzlich abgrenzen soll wenn man mit dem Schwiegervater, der Ex und deren Kindern zusammen lebt?

Weiß gerade nicht ob das tatsächlich ein Problem ist welches von dir und deinem Umgang mit der Lage ausgeht... oder ob es nicht viel eher der Situation an sich geschuldet ist.

Finde ich schwierig. Ich bin jemand der sich sehr gut aus den Angelegenheiten anderer raus halten kann, sowohl vom handeln her aber auch emotional. Aber wenn ich mir vorstelle Tür an Tür mit diesen Menschen zu leben... Ja hmm... Also ich würde es ehrlich gesagt gar nicht dazu kommen lassen . Klingt vielleicht etwas doof und ist für dich auch keine Lösung aber vielleicht ist die Lösung ja auch die Situation an sich anzugehen, ggf. Kompromisse zu finden.

01.11.2022 10:55 • #9


blossom79
Hallo @Bifi,

Gott sei Dank leben wir nicht mit seiner Ex und den Kindern zusammen - wir leben nur innerhalb in einer Stadt.
Bei uns lebt außer Schwiegerpapa noch ein Pärchen im Keller, das sich jetzt frisch getrennt hat….

01.11.2022 11:14 • #10


B
Achso, sorry hatte ich anders verstanden.

Gut OK also der Schwiegervater + ein Untermieter Paar dass sich gerade trennt... Tchjoa, ich würde dir empfehlen die Themen zu meiden und wenn du doch Mal was mitkriegst einfach klipp und klar sagen dass dich das Thema eher runter zieht und du deswegen eigtl. nicht involviert sein willst. Das kann man ja offen und ehrlich sagen. Sehe ich erstmal kein Problem.

Wie bist du denn bisher so allgemein mit Themen umgegangen die dich belasten obwohl du darin eiglt. keine Aktien hast? @blossom79

01.11.2022 11:35 • x 1 #11


blossom79
Hi @Bifi,

ist bei mir aber auch nicht so einfach zu verstehen .

Ehrlich gesagt geht mir meistens so negatives Zeug um mich rum echt nah!
Ich versuche immer, es von mir weg zu drücken, aber es klappt in den seltensten Fällen.
Dieses Mal ist es aber das erste mal, dass ich klipp und klar gesagt habe, dass ich nicht mehr kann und für deren Sorgen nicht mehr als Ansprechpartner zur Verfügung stehe.

Letztens gab es mal wieder Zoff zwischen meinem Freund und seinem Vater. Ich habe aus 8 Jahren Beziehung gelernt und bin einfach aus dem Raum gegangen. Me8ne Therapeutin war stolz auf mich- und ich auch .

01.11.2022 11:43 • x 2 #12


Pilsum
Zitat von blossom79:
Mein größtes Thema. Abgrenzung.

Ich finde, für die meisten Menschen ist dies ein großes Thema. Könnten sich Menschen besser abgrenzen,
würde es weniger Probleme im Leben geben.

Zitat von blossom79:
Wie bekomme ich mich nur genügend abgegrenzt?

Indem Du Dich immer dort, wo es Dich nicht direkt betrifft, gedanklich nicht sehr tief mit beschäftigst.

Zitat von blossom79:
Jetzt haben sich die beiden getrennt und sie macht Psychoterror mit ihrem jetzt Ex.
Und natürlich bekommen wir das alles mit.

Hier zu Beispiel könntest Du den beiden sagen, dass sie ihren Streit so austragen sollen, dass es Dich als
Vermieterin nicht belasten. Schließlich hast Du nichts mit ihnen zu tun. Also soll Dich das möglicht nicht belasten.
Das ist abgrenzen.

01.11.2022 11:59 • x 3 #13


B
Zitat von blossom79:
und bin einfach aus dem Raum gegangen.

Ja, genau so. Entziehe dich den Themen. Notfalls physisch indem du tatsächlich weg gehst, den Raum verlässt.

Wahrscheinlich bist du eine sehr feinfühlige Frau mit sehr viel Empathie. Das ist erstmal etwas sehr gutes. Könnten sich einige Menschen eine Scheibe abschneiden. Aber wie immer im Leben hilfst du anderen Menschen am besten wenn du dich selber nicht überlastest und somit fit bleibst. In solch einen Zustand bist du eigtl. in jeder lebenslange hilfreicher für dich und deine Umwelt wie wenn du emotional dein letztes Hemd hergibst und dann einfach einbrichst.

So würde ich das an deiner Stelle betrachten. Dir tun Menschen in deiner Umgebung leid? OK, jeder Mensch sollte in der Lage sein Mitleid zu empfinden. Aber hast du etwas gewonnen wenn du dir so viel Zeug anhörst dass der Tag für dich quasi gelaufen ist? Haben die Menschen über die du dich sorgst dadurch etwas gewonnen?

Niemand hat etwas dadurch gewonnen. Also, kenne dein Limit. Körperlich wie mental. Und nimm dein selbst gesetztes Limit ernst, sonst veräppelst du dich nur selber. Und ich glaube, sowas merkt sich unser Unterbewusstsein auch.

01.11.2022 12:02 • x 1 #14


A


Hallo blossom79,

x 4#15


Jedi
Zitat von blossom79:
Mein größtes Thema. Abgrenzung.

Im Wort Ab grenz ung steckt grenzen drin.
Es bedeutet, dass Du Dir Grenzen erschaffst u. sie bewahrst, besonders gegenüber Menschen
u. Situationen.
Dafür musst Du natürlich Deine Grenzen definiert haben u. kennen.
So hast Du die Möglichkeit, diese Deine Grenzen zu schützen, gegenüber übergriffige Menschen u. Situationen.
-------------
Zitat von blossom79:
Alles geht mir so nah, ich rege mich dauernd auf!

Oftmals vebirgt sich darin, es geht mir etwas nahe oder es regt mich etwas auf, ein ganz eigenes Thema
damit !
Es kommt dabei nicht selten zu einer Projektion, ich nehme etwas bei einem anderen wahr,
was aber eigentlich auch mein Thema ist !
- Könnte dies in Deinem Fall auch so möglich sein ? - Denn dadurch klappt es mit dem Abgrenzen
eben sehr schlecht.

01.11.2022 12:15 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag