53

Absetzen von Antidepressiva - Erfahrungen

A
Hallo Ihr Lieben,

nun melde ich mich doch auch mal zu Wort. Neugierig habe ich wochenlang eure Erfahrungsberichts inhaliert
Und dann habe ich es ganz still und leise getan- in Absprache oder sogar mit dem kleinen Schubs meiner Ärztin- Ich habe in einem Zeitraum von ca. 6 Wochen Cipralex 20mg ausgeschlichen. Nun bin ich seit 2 Wochen ganz ohne...und es geht mir gut.
Es war eine Bauchentscheidung; ich wollte es einfach tun.

Was ich an Absetzerscheinungen gespürt habe, waren eine zeitlang so kleine Entladungen im Gehirn, ein bißchen so, als ob mir schwindelig wird, wenn ich die Augen zu schnell bewege. Ansonsten glaube ich zu spüren, dass ich etwas mehr Ausschlag in alle Gefühlsrichtungen habe- hoch wie tief. Ich empfinde es auf diesem Level allerdings als außerordentlich angenehm und positiv.

Also, wie gut ich laufen kann, wird die Zukunft zeigen. Ich wollte nur mal zu Protokoll geben, dass das Absetzen nicht unbedingt mit so einem Spuk verbunden sein muss, wie es manchmal beschrieben wird. Es lief bei mir eher unproblematisch. Und nun liegt es- wie immer- an mir, etwas daraus zu machen.

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!
Anna

17.04.2009 07:15 • x 1 #136


S
Hallo Anna,
das freut mich, daß es bei Dir so gut geklappt hat mit dem Ausschleichen.
Ich wünsche Dir, daß Du jetzt gut ohne zurechtkommst und daß Du Deine intensivere Gefühlswelt gut gehandelt bekommst und geniessen kannst.

Liebe Grüsse
von steenie

18.04.2009 12:36 • #137


A


Hallo Fuelless,

Absetzen von Antidepressiva - Erfahrungen

x 3#3


P
Moinsen, bin selbst gerade den 3. Tag ohne Antidepressiva. War ja im Urlaub in England und hatte schlicht die Einnahme verpennt. Da ich ohnehin schon auf 10 mg runter gegangen war und das seit einiger Zeit, werd ich jetzt einfach mal so weiter machen und schaun was passiert. Bitte aber NICHT nachmachen, sondern den Arzt fragen was er davon hält!!!

LG
Petra

20.04.2009 11:12 • #138


Bunte
WOW!
Das freut mich sehr für Dich! Das ist doch toll! Ich wünsche dir alles gute auf dem Weg nach oben!
Lieben Gruß von Bunte!

30.04.2009 13:06 • #139


Bunte
Gern geschehen!

30.04.2009 13:08 • #140


P
Glückwunsch, Sabine!!!!!!!!

30.04.2009 13:30 • #141


M
Oh Sabine,

wie bist Du zu beneiden!

Auch alles, alles Gute von mir. Hoffentlich bleibst Du dem Forum weiterhin treu.

Liebe Grüße von Mona

30.04.2009 15:04 • #142


S
Hallo Sabine,
ich freue mich auch mit, daß Du Dein Antidepressiva so gut ausschleichen konntest. Ich bewundere Dich etwas, daß Du den langen Atem hattest und die Geduld, es soooo langsam auszuschleichen.

Ich selber hab ja auch schon mal einen AD-Ausschleich-Versuch gemacht, aber ich war viiiel ungeduldiger und hab es von daher schneller reduziert und als ich merkte, daß ich wieder Beschwerden bekam (wobei es da bei mir dann ja anfallsartige, körperliche Beschwerden sind), hab ich erst recht und noch schneller das Antidepressiva reduziert, weil ich doch mal ohne sein wollte. - Aber ich mußte es dann natürlich gleich wieder nehmen, weil es ohne (noch) nicht ging.

Also, meinen Respekt, daß Du so lange durchgehalten hast und soo langsam, aber dauerhaft reduziert hast !

Liebe Grüsse
von steenie

30.04.2009 19:32 • #143


M
Sabine,

Weiter so!

Alles Gute zum Muttertag

von Mona.

09.05.2009 13:42 • #144


A
Zitat von avelarte:
Danke, Steenie. Das langsame Ausschleichen fiel mir nicht schwer, weil ich mit dem Medikament, abgesehen von den heftigen 3 ersten Wochen des Einschleichens, keinerlei Nebenwirkungen hatte und auch in der Ausschleichphase nichts gemerkt habe, also keine Absetzerscheinungen hatte. Ich habe mich stets gleich gefühlt – egal, ob ich eine Kapsel genommen hatte oder nicht.


HI
avelarte,

wenn Du keine Absetzerscheinungen hattest und keinen Unterschied bemerkt hast ob die Kapsel genommen wurde oder nicht
lässt den Schluß zu dass das Zeug`s warscheinlich schon viel länger überflüssig war. Ich persönlich habe erst gar nicht
ausgeschlichen und dabei keinerlei Probleme gehabt. (einfach den ganzen Coktail in die Tonne gedrückt)

wünsche Dir alles Gute und Glück ohne Pillen !
angelino

10.05.2009 00:33 • #145


G
Hallo ich bin neu hier im Forum, sicher haben diese Frage schon einige gestellt:
ich nehme seit 5 Jahren Antidepressivas und habe innerhalb der Jahre durch ötermaliges Medikament wechseln gut 20 Kilo zugenommen. Jetzt möchte ich mit ärztlicher Begleitung mal den Versuch starten damit ausschleichend aufzuhören. Meint ihr ich werde das auch am Gewicht bemerken oder gehts weg nicht so still und heimlich wie es mehr wurde?

11.05.2009 18:31 • #146


S
Hallo geminiorka,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum !

Ich hab auch mal einen Ausschleichversuch unternommen und habe dabei sofort an Gewicht verloren. Allerdings kam ich ohne Antidepressiva nicht zurecht und mußte es dann gleich wieder nehmen, so daß mein Gewicht entsprechend wieder zunahm.

Also, ich denke, Du hast gute Chancen, daß sich Dein Gewicht wieder normalisiert.

Liebe Grüsse
von steenie

11.05.2009 20:30 • #147


P
Stimmt, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich hatte letzte Woche nen aggressiven Schub und war gleich drauf und dran mir das Citalopram wieder aus dem Keller zu suchen. Andi hat mich aufgehalten und tatsächlich hat es sich einfach von selbst wieder gelegt. Die Ursache für die Aggression hab ich zwar nicht raus bekommen, aber da es wieder ganz weg ist, hinterfrag ich es auch ersteinmal nicht.

25.05.2009 11:38 • #148


A


Hallo Sabine,

meine Psychiaterin hingegen hat nie meinen Wunsch akzeptiert zu versuchen ohne Antidepressiva`s auszukommen obwohl ich ihr sagte das ich zunehmend das Gefühl habe dass dies Zeug`s mir nichts bringt ausser nicht unerhebliche Nebenwirkungen der verschiedenster Art, insbesondere Ödeme. Nachdem mein Internist und Diabetaloge den ich wegen der Diabetes die ich mir mit ziemlicher Sicherheit mit Zyprexa eingehandelt habe aufgesucht habe, dieser mir bezüglich des Übergewichts das aus den Ödemen resultierte mir klar sagte das dies bei Einnahme von Antidepressiva`s ihn nicht wundere, habe ich endlich die Motivation erreicht mich den Willen meiner Psychiaterin wiederzusetzen.
Habe mich dann einfach selbst für Geheilt erklärt und nur noch die Rezepte bei ihr geholt und die Pillen einfach wegeschmissen, und somit war sie und ich vorerst mal beide zufrieden. Nach genau 368 Tagen wo sie mir im üblichen Rythmus wieder ein Rezept geben wollte, habe ich ihr gesagt dass sie dies behalten könne weil ich nunmehr seit genau 368Tagen nicht nur gut sondern noch viel besser lebe als zu Zeiten wo
ich noch das Zeug´s geschluckt habe. Daraufhin kam sie sichtlich in Erklärungsnot bezüglich ihrer bisherigen Vorgehensweise und versuchte das ganze mit substanzlosen Gerede zu relavitieren. Jetzt nach bald zwei Jahren nach wie vor kein Rückfall weit und breit in Sicht. Die These einmal Depression immer Depression hat sich somit nicht bestätigt, übrigens auch mein ehemaliger Psychotherapeut ist ein Verfechter dieser These.
wünsche Dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen weiterhin ohne Antidepressiva`s leben zu können !!

Gruß
angelino

04.06.2009 16:03 • x 1 #149


A


Hallo Fuelless,

x 4#15


P
Mal abgesehen davon, daß man die Dinger nicht einfach von heute auf Morgen absetzen sollte!
(Ich denk manchmal ich schreib diesen blöden Satz in jedem einzelnen Post hier...)

Hier an Board haben wir noch weit mehr Beweise dafür, daß Depression heilbar ist.
In diesem Sinne euch beiden ein gesundes Leben!

04.06.2009 16:13 • #150

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag