53

Absetzen von Antidepressiva - Erfahrungen

M
Zitat von Caro60:
Kann es das geben, dass man das in dieser Form wahrnimmt?
Bin da gerade manchmal etwas überfordert, habe Antidepressiva 8 Jahre genommen Dosierung unterschiedlich 20 mg max.tgl.
Soweit lief das Ausschleichen bisher ganz gut.

Meiner Erfahrung nach kann es bereits nach wenigen Wochen Konsum solcher Substanzen zu schweren und langanhaltenden Störungen im Nervensystem kommen. Du solltest dich darauf einstellen, dass dich das eine Weile plagen wird, wenn du das nicht weiter nehmen willst. Ich mache das jetzt schon über ein Jahr durch. Ohne die mentale Akzeptanz und die Hilfe anderer Betroffener wäre ich längst verzweifelt.

05.11.2020 08:36 • x 1 #196


Caro63
Hallo Michaeel808,
Danke ,das tröstet mich ,ich mache weiter,möchte die Medis loswerden
LG Caro60

05.11.2020 09:14 • #197


A


Hallo Fuelless,

Absetzen von Antidepressiva - Erfahrungen

x 3#3


bones
Geh es doch langsam an. Du hast ja Zeit. Wenn du merkst, dass es dir nicht so gut ist, bleib erstmal bei der Dosis. Bis der Zustand stabil ist, dann kannste weiter runterdosieren. Du hast ja kein Druck, wann du das nicht mehr hast.

05.11.2020 09:38 • x 2 #198


Caro63
So mache ich das ....länger auf einer reduzierten Dosis bleiben .
Ich habe alle Zeit der Welt
LG Caro60

05.11.2020 09:42 • #199


O
Hallo!

Ja, ich habe Citalopram bereits einmal langsam und erfolgreich ausgeschlichen. Zum Ende hin hatte ich für ca 2 Wochen einen leichten Drehschwindel, der dann aber verschwand.

Dass man langsam wieder zart besaitet wird, ist schon möglich, denke ich.
Jetzt geht es darum das neu erlernte Verhalten beizubehalten, achtsam zu sein und auf sich aufzupassen. Vertrauen finden zu sich selbst.

Viel Glück dabei!

Ps: Ich habe inzwischen nach meiner zweiten Episode vor gut fünf Jahren auch wieder eine Reduktion vorgenommen. Ganz langsam. Zur Zeit nehme ich jeden zweiten Tag 10 mg Citalopram und es geht mir gut.

05.11.2020 15:19 • x 2 #200


E
Ich schleiche momentan Escitalopram aus, aber wirklicih in Minischritten. Angefangen habe ich im Mai mit der Reduzierung und jetzt nehme ich nur noch Krümmelchen. Ich teile die Tablette 8x. Körperlich merke ich recht wenig, außer dass ich in den ersten Tagen der Reduzierung immer ein bisschen benommen war und auch leichte Kopfschmerzen hatte. Das war aber sehr schnell wieder weg. Seit ein paar Tagen nehme ich also täglich nur noch Krümmel, vorher hatte ich 1 Tag 1/8 Tablette und 1 Tag Krümmel. Seit ich täglich nur noch diese minimale Dosis nehme, habe ich wieder mit Benommenheit zu kämpfen, aber das ist gut auszuhalten. Durch Home Office muss ich ja auch nicht raus, daher ist es ok.

Psychisch gesehen ist es ein wenig schwieriger muss ich gestehen. Diese LMAA Einstellung, die ich unter den Antidepressiva hatte ist natürlich weg und ich muss das alles selber stemmen, aber genau so wollte ich es auch. Ich bin froh, dass ich die Antidepressiva genommen habe und würde es jederzeit wieder tun, aber da ich mir meiner Probleme mittlerweile absolut bewusst bin, will ich ohne diese Unterstützung an mir arbeiten und es läuft eigentlich ganz gut. Ich spüre mich auch wieder besser und ich will auch alle Gefühle spüren, auch wenn sie negativ sind.

19.11.2020 12:10 • x 4 #201


Caro63
Oh,das stimmt mich positiv,bin aktuell bei 10 mg tgl.und habe öfters so unterschwellig Kopfschmerz.
Ich merke auch,Sensibilität kommt zurück und man muss mehr arbeiten an sich.
Dass wollte ich und hoffe,dass auch die Stimmungsschwankungen sich dann wieder einspielen.
Da ich auch zu Hause bin gerade,kann ich mich tgl. darauf einstellen.
Ab Sonntag gehe ich auf 5 mg tgl.,mal schauen ,wie es weiter geht.
Mein Psychologe wechselt in eine Klinik,
hoffentlich kommt da ein Nachfolger/-in,mit dem man auch klar kommt.

19.11.2020 12:24 • #202


M
Zitat von Emo85:
Diese LMAA Einstellung, die ich unter den Antidepressiva hatte ist natürlich weg

Jetzt bin ich überrascht. So wirkt das, wenn es wirkt? Genau diesen Effekt hatte ich früher vom K*ffen. Aber Ärzte sagten mir immer, sog. Antidepressiva würden auf einem Wirkungsprinzip beruhen, dass ganz anders sei, als das von Rauschmitteln. Was mich immer im Unklaren darüber ließ, auf welche Weise das überhaupt wirken soll, wenn es nicht genau das bewirkt. Aber sei's drum, ich habe sowieso nicht vor, nochmal PP zu nehmen.

Hattest du denn davon auch kognitive Schwächen oder verminderte Konzentration?

19.11.2020 17:09 • #203


bones
Zitat von Michael808:
Jetzt bin ich überrascht. So wirkt das, wenn es wirkt? Genau diesen Effekt hatte ich früher vom K*ffen. Aber Ärzte sagten mir immer, sog. Antidepressiva würden auf einem Wirkungsprinzip beruhen, dass ganz anders sei, als das von Rauschmitteln. Was mich immer im Unklaren darüber ließ, auf welche Weise das überhaupt wirken soll, wenn es nicht genau das bewirkt. Aber sei's drum, ich habe sowieso nicht vor, nochmal PP zu nehmen.

Hattest du denn davon auch kognitive Schwächen oder verminderte Konzentration?



Nee, so wirkt es normal nicht. Klar gibt es einige, die ssri nehmen oder andere Antidepressiva , die dann ein Gefühl von lmaa empfinden. Aber das kann ich definitiv nicht zustimmen. Viel mehr ist die Wirkung genau das für was sie zugelassen sind. Bei vielen Antidepressiva leider nur kurz anhielt oder halt nicht so intensiv wahr nehme. Mein jetziges Antidepressiva entspricht genau das, was es auch machen soll.

Seid wann bekommt man unter Antidepressiva vermindertes konzentration? Ist mir neu! Eher entspricht das der Erkrankung und nicht dem Medikament.

19.11.2020 20:06 • x 2 #204


M
Zitat von bones:
Seid wann bekommt man unter Antidepressiva vermindertes konzentration?

Das habe ich nicht behauptet, es war eine Frage.

20.11.2020 08:22 • #205


bones
Ja das ist richtig, dass es eine Frage war. Aber diese Frage hat auch ein ein bestimmten Grund , nicht? Sonst würdest du diese Frage nicht so schreiben. Jedenfalls kam es für mich so rüber.

20.11.2020 08:32 • #206


M
Zitat von bones:
Ja das ist richtig, dass es eine Frage war. Aber diese Frage hat auch ein ein bestimmten Grund , nicht? Sonst würdest du diese Frage nicht so schreiben. Jedenfalls kam es für mich so rüber.

Geht das nicht aus meinem ersten Post schon hervor? Wenn Sie schreibt, dass das bei ihr den Effekt hatte, den ich vom K*ffen hatte, liegt doch die Frage nahe, ob es auch auf kognitive Leistung und Konzentration ähnlich wirkt.

20.11.2020 13:47 • #207


C
...Also ganz ehrlich, wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich echt, ob ich mein Escitalopram nach 11 Tagen und seit heute erst 5mg (Tropfen) wieder absetzen soll, da meine Depression sowieso Benzo-Entzugs bedingt ist und ich keine LMAA Einstellung kriegen will und auch keine abgedämpften Emotionen! Auch habe ich keine Lust auf noch einen Entzug! Bei mir wurde nur eine mittelgradige Depression diagnostiziert...

05.10.2022 10:20 • #208


Kate
Zitat von Canary:
Auch habe ich keine Lust auf noch einen Entzug!

Das gute ist, Antidepressiva machen nicht abhängig

05.10.2022 10:25 • #209


A


Hallo Fuelless,

x 4#15


C
@Kate aber warum berichten dann so viele von Absetzsymptomen? Wie in z.b. in diesem Thread, das spricht eine andere Sprache...

05.10.2022 11:25 • #210

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag