30

Agentur für Arbeit macht Druck / wie damit umgehen?

Pessimist
Hallo zusammen, und Euch Allen erstmal einen schöne 4. Advent !

Ich könnte mir denken, dass einige von uns hier auch z.Z. erwerbslos sind.

Bei mir ist es ja seit einigen Monaten der Fall (ich hatte ja bereits im Vorfeld berichtet). Ich persönlich hatte bisher noch nie ein Problem mit der Agentur für Arbeit.
Nun ist es aber so, dass die natürlich alles versuchen um einen mit allen Mitteln in Arbeit zu bekommen ! Das man sich im Leben nicht immer alles so aussuchen kann wie man es gerne hätte ist mir auch klar. Schonmal gar nicht wenn man Transferleistung erhält !

Dennoch kann es ja sein, dass die einen quasi mit Gewalt bzw. Nachdruck in einen Job drücken wollen den man überhaupt gar nicht mag oder der einem gar nicht liegt ! Ob es die Art der Arbeit ist, der geringere Lohn, Leiharbeit oder sonst was.

Ich male schon wieder schwarz, dass eine solche Situation bei mir negative Folgen für mich nachziehen könnte . das ich also mit diesem Druck psychisch nicht zurecht komme ! Für die bin ich eh nur eine Nummer ! Wie ich mich dabei fühle das juckt die ja nicht !

Mein Psychiater sagte mir neulich, dass ich in einem solchen Fall umgehend zu ihm kommen soll ! Aber was will der machen ?
Man könnte ja behaupten, dass ich keine Lust zum Arbeiten habe, wobei ich inzwischen 42 Jahre durchgearbeitet habe !

Ich habe da Bedenken, dass ich dann irgendwie Ärger bekommen könnte !
Vor allen Dingen stehen die selber unter enormen Erfolgsdruck, koste es was es wolle ! Das ist das nämlich ! Menschlichkeit und Empathie sind dort fehl am Platz !

Nun ja, Mitte Februar bin ich ja erstmal für 5 Wochen in der Reha (habe die Agentur für Arbeit diesbezüglich schon vergangene Tage schriftlich in Kenntnis gesetzt), aber was kommt danach ? Irgendwie wird es schon weitergehen, dennoch mag ich diesem Druck und Zwang nicht !

Heute bekam ich schon wieder einen Vermittlungsvorschlag als Hilfsgärtner ! Habe nie in dem Bereich gearbeitet, nich annähernd und erfülle auch nicht wirklich die Anforderungen ! Das kommt daher, weil ich im Frühjahr ein längeres Gespräch mit meiner Vermittlerin hatte und ich ihr sagte, dass ich mir einen solchen Job im Freien gut vorstellen könne. Es war halt nur so eine Idee !

Habe ab und zu mit Friedhofsgärtner geredet. Allerdings hat sich mittlerweile herausgestellt, dass das doch nicht ganz so einfach ist, wie ich es mir vorgestellt habe ! Man sieht ja gerne nur die angenehmen Seiten .

Hat jemand von Euch diesbezügliche Erfahrungen bisher gemacht ?

20.12.2020 16:26 • x 1 #1


michi2879
Ja,

die Erfahrung durfte ich in den letzten drei Jahren 3 mal machen, 2 mal in's Klo gegriffen, aber so richitg und einmal nutzlos, weil kein beruflicher Erflog dadurch beschert wurde.

Das Problem ist nur, du kannst klar ablehnen, musst aber damit rechnen das die Agentur dich Sanktioniert und auf der anderen Seite steckt man ja in dem Dilemma das die ALG 1 Leistungen endlich sind, und wer will schon in Harz 4 landen.

Insofern habe ich mehrfach in meinem Berufsleben genommen was da war versucht das Beste draus zu machen. Was nicht immer einfach war und am Ende dafür gesorgt hat das ich jetzt da bin wo ich gerade bin.

komplett ausgelaugt und am Ende der Psychischen und körperlichen Kräfte. Irgenwann wird das sprichwörtliche Fell so dünn, das man nicht mehr gegenan kann. Dann kann man sich Schi***e auch nicht mehr schön reden. Schick ist wenn man von den AG' sprichwörtlich über den Tisch gezogen wird am Ende den Job verliert obwohl man bereit war für jeden Mist. Was nützt es ? Ich weiß es nicht.

Dumm nur wenn man noch nicht alt genug ist um sich zur Ruhe zu setzten. Glücklicherweise kann Frau nächstes Jahr Rente beantragen, dann ist man schonmal aus dem gröbsten raus.

Gruß michi

20.12.2020 16:40 • x 2 #2


A


Hallo Pessimist,

Agentur für Arbeit macht Druck / wie damit umgehen?

x 3#3


Pessimist
Na das sind ja rosige Aussichten ! Ich kann erst/schon 2026 in Rente gehen !

20.12.2020 16:54 • x 1 #3


michi2879
Ich kann auch erst mit 63 in Rente dann aber mit einem gewaltigem Abschlag. Das wären noch 4 jahre, 4 Monate und 19 Tage.

Soweit ich das überblicke hat die Agentur nur den Müll an Arbeit die Sie anbieten kann, von den Firmen, die auf normalem Wege, also über Hörensagen, abwerben, ich kenne jemand der jemanden kennt, niemanden finden.

Mir hat mal einer gesagt die Agentur ist eine Reste Rampe.

Man kann ja aber auch über andere Jobbörsen und Kanäle verusuchen was zu finden. Was mir persönlich aber auch nur nie gelungen ist. Ich glaube sowas wie Monster, Stepstone usw. sind nur Werbeplattformen mit Fakearbeitgebern.

So wie die Fakeprofile auf Datingseiten.

Gruß michi

20.12.2020 17:13 • x 2 #4


Pessimist
Es ist in der Tat so ! Insbesondere diese Leiharbeitsfirmen gehen sehr gerne übers Arbeitsamt ! Nämlich genau deshalb, weil die genau wissen, das dort Druck auf Erwerbslose ausgeübt wird ! Das sie also gezwungen werden solche Jobs anzunehmen !

Auf dem freien Arbeitsmarkt haben diese Firmen nämlich sonst keine Chance ! Ja, bei StepStone bin ich auch, aber dennoch sehr sehr schwer was gescheites dort zu finden ! Oft findet man genau die gleichen Jobs auch bei Monster usw. !

Im Grunde liegt die Hauptaufgabe auch nur in der Verwaltung der Erwerbslosen, weniger in der Jobvermittlung ! Habe ich zumindest mal so verstanden.

Na ja ... schauen wir doch erstmal was bei meiner Reha herauskommt. Ich mache sie ja aus bestimmten Gründen ! Diese Gangart ist eines der Gründe, komme ich so nicht mit klar !

20.12.2020 17:45 • x 1 #5


R
Lieber Michi2879,
wollte dir nur sagen, dass mir das alles sehr leid tut für dich.
Ich wünsche dir von Herzen, dass es dir bald wieder besser geht und die wieder zu Kräften kommst.
Gruß, Robbe

20.12.2020 17:55 • x 2 #6


R
Hallo Pessimist,
das war bei mir auch schwierig.
Nach dem das Krankengeld ausgelaufen ist, bin ich dann automatisch in das AG 1 gekommen. Nur mit dem Problem, dass ich ja trotzdem noch nicht im Stande war zu arbeiten. Das wollten die auf dem Argentur für Arbeit aber nicht einsehen und haben dann angefangen mir Stellen zu zuschicken. Ich war dann natülrlich ziemlich verzweifelt und wusste nicht was ich machen soll.
Bin dann zu meinem Psychiater gegangen und er hat mir Ateste geschrieben, dass ich nicht arbeiten kann
Musste dann zum Arzt vom Arbeitsamt und der hat dann Gott sei Dank das bestätigt was mein Psychiater in den Atesten geschrieben hat.
Ich war auch vorher in Reha und dort hat man mich voll arbeitsfähig entlassen, was aber nicht der Realität entsprach, weil ich mich überhaupt noch nicht arbeitsfähig gefühlt hab. Aber dadurch hatte ich dann die Schwierigkeiten beim Arbeitsamt., weil das natürlich für die ein Wiederspruch war.
Dir alles Gute!
Gruß, Robbe

20.12.2020 18:15 • x 2 #7


Pessimist
Dem kann ich mich nur anschließen !

20.12.2020 18:17 • x 2 #8


Pessimist
Vielen lieben Dank !

Ja, so etwas kann natürlich auch passieren. Wobei ich mir auch ganz gut denken kann, dass es dem Arzt es vom Arbeitsamt eigentlich völlig egal ist, ob Du wirklich krank bist oder nicht ! Dieser Arzt wird wohl weniger Deine Interessen vertreten, umso mehr aber dafür die Interessen des Arbeitsamtes !

Und das einzige was den Leuten bim Arbeitsamt interessiert ist, dich irgendwie in Arbeit zu bekommen ! Egal wie und was das ist !

20.12.2020 18:25 • x 1 #9


Pessimist
Da fällt mir gerade noch ein ... Bekannter von mir war auch in einer solchen Reha. Er sagte mir aus eigener Erfahrung, man kann wohl arbeitsfähig entlassen werden, aber trotzdem noch lange nicht leistungsfähig ! Das ist auch noch zu berücksichtigen !

20.12.2020 18:42 • x 1 #10


Pessimist
Ich war auch vorher in Reha und dort hat man mich voll arbeitsfähig entlassen, was aber nicht der Realität entsprach, weil ich mich überhaupt noch nicht arbeitsfähig gefühlt hab. Aber dadurch hatte ich dann die Schwierigkeiten beim Arbeitsamt., weil das natürlich für die ein Wiederspruch war.
Dir alles Gute!
Gruß, Robbe

Was ist denn letztendlich dabei rausgekommen ? Weiter Ärger gehabt ? Zur Zeit bin ich nicht krankgeschrieben ! Der Kostenträger ist die DRV. Soweit ich weiß, soll es anschließend noch eine Nachsorge geben !
In den bisherigen 42 Jahren war ich praktisch NOCH NIE krank geschrieben ! Klingt verrückt, ist aber tatsächlich so !

20.12.2020 18:52 • x 1 #11


R
Hab mehrere Anläufe auch über DRV gemacht um wieder ins Berufsleben zurück zu finden. Musste aber immer nach spätestens 3 Wochen abbrechen, da es mir sowie psyxchisch als auch körperlich schlechter ging.
Heute bin ich berentet und bin sehr froh darüber.

20.12.2020 19:15 • x 2 #12


Pessimist
Ja, ich sehe schon, bei jedem läuft es etwas anders ab. Ich gehe mal davon aus, dass Du Erwerbsminderungsrente bekommst !?

Könnte mir auch passieren. Das hat mir im Sommer mein Hausarzt schon gesagt. Bin seit über 30 Jahren mit Medikamente in Behandlung. Gesprächstherapien gehabt, wobei ich nun seit gut einem Monat in meiner 3. oder 4. Gesprächstherapie bin.

Und wenn jemand mal erfährt, auf welcher Grundlage ich meinen Job nach 16 Jahren VOLLEINSATZ verloren habe ! Mit erlogenen Vorwürfen ! Na ja ... Arbeitsgericht hat sich bereits im Mai zu meinen Gunsten entschieden !

Trotzdem hat man mir auf fast kriminelle Art und Weise meine Existenzgrundlage entzogen ! Dafür das ist 16 Jahre IMMER für das Unternehmen da war ! Habe auf Freizeiten verzichtet, hin und wieder freiwillig umsonst gearbeitet, damit die Arbeit fertig wird !
NIEMALS einen Krankenschein gehabt ... im Gegenteil ... bin immer nur für andere eingesprungen, die laufend einen Krankenschein hatten ! Bis dann vor einem Jahr der Neue Chef kam ...

Aber ich will mich hier nicht schon wieder ausheulen und Euch damit nerven !

20.12.2020 19:40 • x 2 #13


R
Ja, ich bekomme Rente wegen voller Erwerbsminderung.
Du nervst nicht, ist gut das rauszulassen, zerfrisst einen sonst nur.
16 Jahre Volleinsatz und dann so was......
Tut mir echt leid für dich, hättest was anderes verdient!
Wäre es schlimm für dich, wenn es bei dir auch auf Rente hinauslaufen würde?

20.12.2020 19:49 • x 1 #14


A


Hallo Pessimist,

x 4#15


Pessimist
Ja, ich würde definitiv damit zurecht kommen ! Ich lebe ziemlich einfach und bescheiden, gebe im nächsten Jahr mein Auto ab, habe eine sehr sehr günstige Miete. Das wäre nicht das Problem !

Arbeitsplatz ... sagen wir mal so, ich kann nur dringend davon abraten sich bei Media Markt zu bewerben ! Dort ist es lange nicht mehr so wie es damals mal war ! Dazu kommen noch Diffamierungen und Mobbing ... es ist echt schlimm geworden !

Aber so einfach bekommt man keine Erwerbsminderungsrente !

20.12.2020 20:01 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag