Zitat von Pilsum:@LonelyWay
Guten Morgen,
leider denke ich, wir sind mit unseren Beiträgen sehr weit vom Thema
dieses Threads abgewichen.
Ich habe auch den Eindruck, wir finden keine gemeinsame Basis.
Da ich nicht verstehen kann, worauf Deine Beiträge grundsätzlich abzielen,
antworte ich zunächst nicht mehr darauf.
Dir wünsche ich einen schönen Tag
Bernhard
Oder du möchtest dich darauf nicht einlassen, jedenfalls ziele ich darauf ab, dass ich deine Meinung nicht nachvollziehen kann und zeige dir auch, weshalb.
Dabei argumentiere ich mit allgemeinen Erkenntnissen und eigenen Rückschlüssen.
Du sagst immer nur, dass du es anders siehst, aber gibst nie genau an, wieso nicht. Du möchstest also offenbar deine Meinung haben, weswegen ich nachvollziehen kann, weshalb wir nicht weiterkommen.
Zitat:Und dann gibt es noch die Menschen, die von Anfang an einsam und unglücklich waren ... und normal nicht wirklich nachempfinden können. Vielleicht kommt man nicht mit Depressionen zur Welt aber sie können sich durch emotionale und soziale Vernachlässigung schon so früh entwickeln, das sie das Leben prägen.
Grüsse
Ja, die gibt es auch.
Gerade da zeigt sich, dass Normalität sehr wohl etwas allgemein definierbares ist.
Für mich gibt es nichts Schlimmeres als die Frage, was schon normal ist.
Dabei ist die Frage doch ganz einfach zu beantworten: Normalität ist eine gesunde Entwicklung, unabhängig davon, was für eine Persönlichkeit man entwickelt.
Nur weil Menschen unterschiedlich sind, kann man sie deswegen nicht als nicht normal bezeichnen.
22.05.2020 13:19 •
x 1 #20