dumbo
- 73
- 4
- 75
Zitat von Verbrannt:Leider kann ich sie nicht dazu bewegen dir zu schreiben, du kennst vermutlich diese aus meiner Sicht manchmal grundlose Sturheit ? Wenigstens kann ich sie aber gerade dazu befragen .
Ich würde dies jetzt nicht als Sturheit bezeichnen. Ich kann ihre Reaktion schon gut nachvollziehen. Warum sollte sie mit jemanden reden, der dieselben Problemchen hat, aber auch keine Lösung. Ist absolut sinnig für mich. Ich glaube, alleine der Hinweis, dass man das mal lesen sollte, würde bei mir gleich wieder Druck auslösen und ich würde mich querstellen. Ach siehe da... Ist doch etwas Sturheit. Wobei mir meine in manchen Dinge auch hilfreich ist.
Zitat von Verbrannt:Ihre Emotionen sind natürlich hier das Problem, sie legt halt jedes Wort auf die emotionale Goldwaage und da kann man halt nur oft etwas falsch verstehen.
Diskutiert man dann mit ihr, redet sie sich um Kopf und Kragen um sich zu rechtfertigen....
Puh, hatte heute erst wieder so einen Fall (leider mit kurzem Ausraster zuhause, weil mein Fr und etwas zu belehrend Oberlehrerhaft zu mir war), in dem ich zu viel in die Worte anderer Menschen gelegt habe. Ich muss definitiv lernen, davon Abstand zu bekommen. Nicht alles gleich persönlich auffassen oder wenn ich der Meinung bin, dass es persönlich gemeint, dennoch zu sagen, den Schuh zieh ich mir nicht an, ist mir jetzt egal, ignoriere ich. Vor allem bei meinem Chef. Blöd gesagt, der ist das größte Mädchen in der Abteilung, redet mal so und mal so. Lobt ständig ein und dieselbe Kollegin, die ihn sogar anmeckern darf und wenn mir mal der Ton minimal entgleist, werde ich gleich angebafft, dass es auch freundlich geht. Sie wird für jede Stunde, die sie länger bleibt vor allen gelobt, bei mir ist das ja normal, er weiß ja, dass ich nicht gehe, bevor die Arbeit nicht fertig ist. Tja, bin ich wohl selber schuld dran. Aber mein Freund hat schon recht, dass ich ihn dann nicht mit Sprüchen provozieren soll, denn das geht immer nach hinten los. Ich muss mich einfach daran gewöhnen, dass es so ist und mehr auf mich schauen. (Ist halt imer schwierig, wenn man besagte Kollegin sowieso nicht mag.) Ich überlege manchmal wegen Jobwechsel, aber andererseits gehts mir mit dem Job echt gut. Ich habe genug zu tun (ist das Wichtigste, Langeweile ist furchtbar), es ist abwechslungsreich und nicht nur Schreibtischarbeit, Bezahlung ist super und wenn ich mal Jobangebote lese, dann langweilen mich die schon nach dem 2. Satz. Ich bin leider einstudiert, was mir die interessanten Jobs verwehrt. Ist halt so, kann man nicht ändern. Diesen Job, mach ich jetzt seit fast 10 Jahren, hätte ich auch nie gedacht, nach 3 war sonst immer Schluss, wenn ich es denn so lange ausgehalten hab.
Zitat von Verbrannt:Man hört ja manchmal bei todlangweiligigen Themen eben nur aus Höflichkeit hin und versucht ab und an schlau wirkende Kommentare abzulassen
Ich versuche solche Menschen zu meiden. Aber manchmal hat man halt Freunde und dann bekommen die nen neuen Partner und manchmal liegen die einfach nicht auf meiner Wellenlänge, finden mich aber anscheinend total ok und erzählen mir von ihrer Arbeit oder sonstwas, was mich null interessiert. Ich hasse diese falsche Höflichkeit und finde sie super anstrengend. Mein Freund hat da keine Probleme mit, aber der bekommt die komischen Menschen auch nicht ab, weil meistens sind es die Frauen, die komische Themen haben und meinen, sie können sich mit mir drüber unterhalten, dabei würd ich lieber den Männern und ihre Themen zuhören.
Wie meinst du das eigentlich mit der Vermeidungstaktik, wie nützt deine Frau denn ihr Wissen als Vermeidungstaktik? Vielleicht wird mein Fundus an unnützem Zeugs mal für irgendwas gut.