183

Altersarmut Angst

Sifu
Kennt das Jemand ? Angst im Alter krank und einsam auf der Straße zu landen weil man z.B keine Rente bekommt ?

06.06.2023 12:18 • x 3 #1


CCC
ich kenne das nicht. Ich gehe davon aus, dass das System mich notfalls mit Bürgergeld soweit versorgt, dass ich eine Wohnung haben kann.
Kannst Du benennen, woher Deine Angst kommt?

06.06.2023 13:26 • x 3 #2


A


Hallo Sifu,

Altersarmut Angst

x 3#3


Sifu
Zitat von CCC:
ich kenne das nicht. Ich gehe davon aus, dass das System mich notfalls mit Bürgergeld soweit versorgt, dass ich eine Wohnung haben kann. Kannst Du benennen, woher Deine Angst kommt?

Die Angst das der Sozialstaat kaputt geht und dann gibt es kein Bürgergeld mehr, aber es kann auch der 3. WK kommen und danach wäre alles offen.

06.06.2023 14:23 • x 2 #3


Stromboli
Ich kann das nachempfinden. Besonders in meinen schlimmen Krisenjahren haben mich solche Ängste auch verfolgt. Rational betrachtet, gäbe es heute noch mehr reale Gründe dafür als damals. Ich glaube, es ist ein eigenartiger Mix von generalisierter Angststörung unabhängig von realen Bedrohungen (sondern aus mangelnder Beziehungssicherheit als Kind entstanden) einerseits und realen Bedrohungen andererseits, die ja heute weiss Gott nicht zu leugnen sind.
Ich glaube, an dem einen Teil lässt sich arbeiten. Der andere entzieht sich unserem Einfluss, aber er wird mit einem stärkeren Vertrauen in sich selbst und in nahestehende Menschen weniger akut beängstigend.

06.06.2023 14:31 • x 3 #4


Dys
Zitat von Sifu:
Kennt das Jemand ? Angst im Alter krank und einsam auf der Straße zu landen weil man z.B keine Rente bekommt ?

Diese konkrete Angst würde ich so nicht unterschreiben. Jedoch ist es wohl Existenzangst die da wirkt. Und die haben, wie ich auch schon mal, sicher viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen. Bleibt halt die Frage, inwieweit die eigene Existenz tatsächlich bedroht ist. Hypothetisch kann das ja alles sein, realistisch sicher einiges und faktisch wohl weniger, als man denkt. Also ist es vielleicht gut, zu ergründen woher die Angst kommt, falls man das wissen will, oder zu schauen, sie soweit in den Griff zu bekommen, dass man ein vernünftiges Leben führen kann, idealerweise bis zum Ende des selbigen.

06.06.2023 16:04 • x 2 #5


TomdeLone
Hallo @Sifu,
diese Angst kenne ich seit Jahren sehr gut, und habe sie mal mehr, oder weniger...
Besonders wg. Krieg, AFD, sozialer Kälte (Gleichgültigkeit, Egoismus, Intoleranz, Diskriminierung etc.), und Alterskrankheiten, die ich bekommen könnte, wenn ich nach meiner Mutter (t) komme genetisch...

Bis jetzt habe ich Hartz4 bzw. Bürgergeld immer pünktlich erhalten, sodass Miete, Strom, Telefon, I-Net pünktlich bezahlt werden konnten.
Was dann noch übrig bleibt, wird leider nicht mehr, über die Jahre, im Gegenteil, sodass man sich schon sehr einschränken muss, was man zum täglichen Leben braucht, Lebensmittel, Anziehsachen, Hygieneartikel etc...

Mit 67 kann ich wohl in Rente gehen, die sehr mickrig ausfallen wird, wg Lücken in der Erwerbshistorie und anfangs jahrelanger niedriger Verdienste, und jetzt langer Arbeitslosigkeit...
Sodass ich wohl Grundsicherung beantragen muss...
Ich werde mir wohl dann einen Nebenverdienst suchen müssen, denn das Amt zahlt ja denn nicht mehr meine Miete und die kennen ja nur eine Richtung, nach oben...

Ich versuche mich daher so gut es geht von diesen Gedankengängen abzulenken, da sie schädlich für mich sind und meine Depressionen verstärken...
Wenn meine reiche Tante in Hamburg bei ihrem Tod mir nichts vererbt, denn da sind vorher noch 6 Personen aus ihrer Verwandtschaft, die auch noch in Frage kommen, siehts für mich Essig aus!
Außerdem hat sie sich mit meinem Bruder gegen mich verbündet...

Du siehst, du bist nicht allein mit diesen Ängsten...
Alles Gute...!

Tom

06.06.2023 16:16 • x 2 #6


Sifu
Zitat von TomdeLong:
Hallo @Sifu, diese Angst kenne ich seit Jahren sehr gut, und habe sie mal mehr, oder weniger... Besonders wg. Krieg, AFD, sozialer Kälte (Gleichgültigkeit, Egoismus, Intoleranz, Diskriminierung etc.), und Alterskrankheiten, die ich bekommen könnte, wenn ich nach meiner Mutter (t) komme genetisch... Bis jetzt habe ...

Oh je TomdeLong, da kann man nur hoffen das der Sozialstaat erhalten bleibt, sonst muß man sich halt exen......Wer willl schon alt und krank auf der Straße hocken ? Vielleicht kommt aber auch der Great Reset und die Karten werden komplett neu gemischt. Ich wünsche Dir alles Gute !

06.06.2023 16:22 • x 1 #7


Sifu
Zitat von Dys:
Diese konkrete Angst würde ich so nicht unterschreiben. Jedoch ist es wohl Existenzangst die da wirkt. Und die haben, wie ich auch schon mal, sicher viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen. Bleibt halt die Frage, inwieweit die eigene Existenz tatsächlich bedroht ist. Hypothetisch kann das ja alles sein, ...

Diese Angst fing interessanterweise bei mir ab Abschluss meiner Ausbildung 1982 an und geht heute noch immer weiter.

06.06.2023 16:23 • x 1 #8


TomdeLone
Zitat von Sifu:
Diese Angst fing interessanterweise bei mir ab Abschluss meiner Ausbildung 1982 an und geht heute noch immer weiter.

Das ist allerdings außergewöhnlich und sehr ungesund, und sollte von guten Profis behandelt werden...

Bei mir fing das extrem ab 50 an, als es immer schwieriger und zuletzt unmöglich für mich wurde, einen menschenwürdig ausreichend bezahlten neuen Job zu finden...
Mich hat die Altersdiskriminierung damals trotz erfolgreicher frischer Abschlüsse und langer Berufserfahrung voll erwischt...

06.06.2023 16:31 • x 3 #9


Dys
@Sifu Hast Du eine Idee, was der Auslöser war? Wenn sich diese Frage beantworten lässt, dass es etwas unabänderliches ist, bringt es möglicherweise nichts, sich damit weiter zu beschäftigen. Wenn es etwas ist, woran sich arbeiten lässt, weil es eben zu ändern ist, wäre ja eine Möglichkeit, die Bemühungen dahingehend auszurichten.

06.06.2023 16:37 • x 2 #10


Sifu
Zitat von TomdeLong:
Das ist allerdings außergewöhnlich und sehr ungesund, und sollte von guten Profis behandelt werden... Bei mir fing das extrem ab 50 an, als es immer schwieriger und zuletzt unmöglich für mich wurde, einen menschenwürdig ausreichend bezahlten neuen Job zu finden... Mich hat die Altersdiskriminierung damals ...

Ich war einfach im falschen Job...aber als ich austieg hatte sich die Störung schon 20 Jahre verfestigt.

06.06.2023 16:48 • x 1 #11


Sifu
Zitat von Dys:
@Sifu Hast Du eine Idee, was der Auslöser war? Wenn sich diese Frage beantworten lässt, dass es etwas unabänderliches ist, bringt es möglicherweise nichts, sich damit weiter zu beschäftigen. Wenn es etwas ist, woran sich arbeiten lässt, weil es eben zu ändern ist, wäre ja eine Möglichkeit, die Bemühungen ...

Ich war einfach im falschen Job.......aber als ich ausstieg hatte sich die Störung schon 20 Jahre verfestigt.

06.06.2023 16:48 • x 1 #12


Momo58
@TomdeLong, wenn du Grundsicherung beantragen musst, dann wird meines Wissens alles, was darüber hinausgeht, z.B auch ein Nebenverdienst, abgezogen. Wenn du mit Bürgergeld zurecht kommst, dann müsstest du auch mit der Grundsicherung zurechtkommen.

06.06.2023 16:49 • x 2 #13


TomdeLone
Zitat von Momo58:
@TomdeLong, wenn du Grundsicherung beantragen musst, dann wird meines Wissens alles, was darüber hinausgeht, z.B auch ein Nebenverdienst, abgezogen. Wenn du mit Bürgergeld zurecht kommst, dann müsstest du auch mit der Grundsicherung zurechtkommen.

Na ja, zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben...!
Sozial isoliert, weil keine Freundschaft unter den Umständen ewig hält, und Bekanntschaften nur kurzzeitig, sobald es bekannt wird, und Unternehmungen nicht möglich, weil dafür braucht man ja Geld...

Hätte ich kein schönes Hobby und wäre sowieso Einzelgänger geworden, wäre es unerträglich für mich...
Depressionen und Ängste sind mir auch manchmal etwas hilfreich und nicht nur destruktiv..., hehe

Wer Ironie findet, darf sie behalten...!

06.06.2023 18:00 • x 2 #14


A


Hallo Sifu,

x 4#15


Momo58
@Sifu, ja, diese Sorge kenne ich auch. Meine Berufsbiografie ist auch nicht ganz glatt verlaufen. Lange Zeit habe ich als Honorarkraft gearbeitet und keine Beiträge gezahlt. Als ich sozialversicherungspflichtig gearbeitet habe, habe ich meistens nicht 100% gearbeitet. Mein Vorteil: da ich eine billige Wohnung hatte/habe und klare Prioritäten gesetzt habe, konnte ich viel Geld zurücklegen bzw anlegen. Nun starb letztes Jahr meine 91-Jährige Mutter und mein Bruder und ich haben ein Haus geerbt. Mein Bruder versucht gerade, das Haus zu verkaufen und wenn ihm das gelingt, kommt noch mal Geld rein. Vielleicht reicht es für eine kleine Eigentumswohnung im Alter. Da ich aber gewohnt bin, sparsam zu leben, weiß ich, dass man auch mit sehr wenig Geld auskommen kann.

06.06.2023 18:30 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag