13

Angst mich mit Kollege zu treffen

V
@Wallis
Aua, dass hat weh getan. Klar. Das war ein Totschlagargument, jedoch nicht so ernst gemeint. Hast du schon mal von Mannzipation gehört ?

Ich auch nicht. Aber ich breche eine Lanze für leise Männer. Ich bin es nicht. Punkt. Aber ich es gibt so viele nette Männer, die auch nicht den ersten Schritt machen.
Und niemanden unterdrücken möchten. Nur zu leise sind ? Oder zu laut ? Passive Männer haben es mit Sicherheit schwerer als passive Frauen. Aktive Männer haben jedoch sofort den Macho-Status. Beide Seiten sind schwierig für den Mann.....

16.07.2020 02:17 • #16


V
Gute Nacht. An einem Lagerfeuer wäre es nicht leichter, jedoch persönlicher geworden . @Wallis hab eine gute Nacht.

16.07.2020 02:42 • #17


A


Hallo Robin,

Angst mich mit Kollege zu treffen

x 3#3


V
@Robin

Sorry, es geht hier nur um dich und deine Gefühle.

16.07.2020 03:57 • #18


R
Oh je, ich weiß gar nicht so richtig was ich antworten soll.

Also ich habe schon romantisches Interesse, fürchte ich, aber ich war schon tausend Mal in der gleichen Situation mit potentiellen Freunden. Nur da ist es mir leichter gefallen, den Kontakt einfach abzubrechen, weil nicht so viele Gefühle involviert waren.

Er hat ziemlich sicher nur freundschaftliches Interesse an mir, was für mich auch okay wäre, aber selbst wenn wir nur Freunde sind mache ich mir dauernd Sorgen was er denkt und ob ich seine Zeit überhaupt würdig bin. Deswegen würde ich es lieber gut sein lassen, es ist mir einfach zu kompliziert.

Was er genau will ist schon irgendwie Interpretationssache. Er hat ja wortwörtlich gesagt, dass er mich mag (mehrmals) und uns als Freunde bezeichnet. Außerdem hat er als erstes angefangen von den Treffen zu sprechen und das Thema auch immer wieder aufgegriffen.

Aber weil nichts konkretes kam (außer paar Mal nach der Arbeit noch trinken gehen etc., da habe ich immer nein gesagt), vor allem jetzt nicht, bin ich verunsichert ob er die ganze Zeit nur nett bzw. höflich sein wollte.

Dazu kommt auch, deswegen der Name des Threads, dass ich auch überfordert davon wäre wenn er ja sagt. Was unternehmen wir dann, wie soll ich mich verhalten? Wenn ich mich vor ihm blamiere, wird mich das mein ganzes Leben lang verfolgen, so wie ich jetzt schon die Hälfte der Sachen, die ich ihm erzählt habe, bereue.


Ich kann also nur verlieren. Entweder er bestätigt mir, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben will und ich bin verletzt, oder ich mache etwas dummes vor ihm und habe noch stärkere Ängste abgelehnt zu werden

16.07.2020 08:14 • x 1 #19


W
Zitat von Robin:
Aber weil nichts konkretes kam (außer paar Mal nach der Arbeit noch trinken gehen etc., da habe ich immer nein gesagt), vor allem jetzt nicht, bin ich verunsichert ob er die ganze Zeit nur nett bzw. höflich sein wollte.

Dazu kommt auch, deswegen der Name des Threads, dass ich auch überfordert davon wäre wenn er ja sagt. Was unternehmen wir dann, wie soll ich mich verhalten? Wenn ich mich vor ihm blamiere, wird mich das mein ganzes Leben lang verfolgen, so wie ich jetzt schon die Hälfte der Sachen, die ich ihm erzählt habe, bereue.

Ach, er wollte doch schon konkreter werden und nach der Arbeit mit dir ausgehen? Warum hattest du das nicht angenommen?

Was ihr unternehmen könntet, soll doch nicht dein Problem sein!
Überlasse ihm da die Führung.

Was hast du ihm denn erzählt? Man sollte übrigens nie zu viel zu schnell von sich preisgeben. Viele Männer mögen es, wenn eine Frau nicht wie ein offenes Buch ist, denn das weckt ihre Neugierde

16.07.2020 10:00 • #20


W
Zitat von Verbrannt:

Ich auch nicht. Aber ich breche eine Lanze für leise Männer. Ich bin es nicht. Punkt. Aber ich es gibt so viele nette Männer, die auch nicht den ersten Schritt machen.
Und niemanden unterdrücken möchten. Nur zu leise sind ? Oder zu laut ? Passive Männer haben es mit Sicherheit schwerer als passive Frauen. Aktive Männer haben jedoch sofort den Macho-Status. Beide Seiten sind schwierig für den Mann.....

deine Denke kommt mir sehr einfach strukturiert vor.
Machos gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr, vielleicht noch am Ballermann oder in eher unkultivierten Milieus....aber ich kenne solche Männer nicht. Auch keine, die unterdrücken wollen.
Aktive Männer sind toll! Die geben sich Mühe, die engagieren sich, sie zeigen ihr Interesse nicht nur durch Worte, sondern auch in Taten. Die machen Vorschläge, haben Ideen und setzen sie auch um.

16.07.2020 10:05 • #21


V
Guten Morgen,

da halte ich mich mal zurück. Vielleicht sollte sich zu deinem letzten Beitrag jemand mit etwas mehr Feingefühl einklinken. Einen konkreten Rat dazu habe ich nicht. Nur die üblichen Sprüche:
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...

usw.

Ein paar Meinungen dazu werden bestimmt im Verlauf des Tages kommen.

16.07.2020 10:15 • #22


V
@Wallis
Ich vermute das beide Denkweisen etwas eingeschränkt sind bei diesem Thema. Du bist Contra und ich halt ehr Pro. Mit Beleidigungen kommen wir doch auch nicht weiter.
Aber Machos gibt es nicht mehr ? Das hast du doch nur aus Wut geschrieben. Mach bitte mindestens ein Auge auf. Sobald ich das Haus verlasse, sehe ich sie täglich. Nur der Begriff kommt aus den 1980ziger Jahren, damit sind sie aber nicht verschwunden.
Die Grenze zwischen aktivem Mann und Macho ist aus meiner Sicht auch sehr dünn und teils fließend.

16.07.2020 10:24 • x 1 #23


W
ich bin weder Pro noch Contra, ich sage nur, welche Männer auf mich anziehend wirken und welche nicht zu mir passen.
Mir liegt nichts daran, dich zu beleidigrn, ich kenne dich überhaupt nicht und weiss auch nicht, warum du dich angesprochen fühlst.
Du bist nach eigenem Bekunden seit 20 Jahren glücklich verheiratet, das ist doch schön.
Ich weiss nicht, warum du mir Wut unterstellst. Ich bin nicht im Geringsten wütend. ich finde lediglich Männer langweilig und anstrengend, die passiv sind.
Ich weiss nicht, wo du wohnst und was du siehst. Sicherlich hat das auch immer etwas mit einem bestimmten, vor langen Zeiten geprägten Menschenbild zu tun.
Ich sehe hier bei mir keine Machos. Die sehe ich vielleicht mal alle paar Jahre auf einer Kirmes, oder in dubiosen Stadtteilen.

Ein aktiver Mann bleibt am Ball, meldet sich regelmässig, schlägt Treffen vor, bestellt einen Tisch, ist zuvorkommend, ist fürsorglich, kümmert sich. Daran sehe ich nichts Machohaftes.

16.07.2020 10:36 • #24


V
Sehr konstruktiv,

mit der Macho Diskussion kommen wir vielleicht nicht auf einen Nenner, jedoch sehe ich gerade deinen letzten Satz auch so. Du hast nur etwas wütend geklungen (einfach strukturiert ), daher habe ich es unterstellt.
Aber wenn es mir z.B. schlecht geht, bekomme ich alles in dem letzten Satz auch von meiner Frau ohne dabei passiv zu sein. So funktioniert in meinen Augen auch eine gute Partnerschaft. Nur weil der Partner einem bei Grippe eine Suppe macht ist doch auch keinen in einer bestimmten Rolle gefangen.

Hier noch ein paar Beispiele zum Spaß für Machos:
-Steht breitbeinig an der Bar und checkt ab (kaut dabei mit öffenem Mund Kaugummi)
-Oberkörper frei im Cabrio
-Riecht auf einen Kilometer nach Fake After Shave
-Redet laut im Café über sein Wissen am Akienmarkt (bei genauem hinhören nur Fake)
-Weint sich Nachts in den Schlaf, da er keine Aufmerksamkeit bekommen hat
-Ist oft in bestimmten Branchen anzutreffen
-Hatte früher auf der Kirmes immer ein Messer am Gürtel stand allein am Autoscooter
-Telefoniert so, dass jeder es hören kann
-Versucht (meistens bleibt es dabei) andere Männer einzuschüchtern mit seinem Auftreten
-Hat immer einen Kamm und einen Spiegel dabei
-Keiner lächelt ihn an....nur er sich selbst im Spiegel

16.07.2020 10:57 • #25


V
@Robin

Vielleicht schreibst du dir selbst eine klein Pro und Contra Liste ? Zwei Meinungen dazu hast du ja immerhin:)

16.07.2020 11:04 • #26


V
@Dini86

Sorry, wollte dich nicht übergehen. Es gibt natürlich bereits drei Meinungen. Musste ich nur kurz noch schreiben.

16.07.2020 12:44 • #27


W
Zitat:
Steht breitbeinig an der Bar und checkt ab (kaut dabei mit öffenem Mund Kaugummi)
-Oberkörper frei im Cabrio
-Riecht auf einen Kilometer nach Fake After Shave
-Redet laut im Café über sein Wissen am Akienmarkt (bei genauem hinhören nur Fake)
-Weint sich Nachts in den Schlaf, da er keine Aufmerksamkeit bekommen hat
-Ist oft in bestimmten Branchen anzutreffen
-Hatte früher auf der Kirmes immer ein Messer am Gürtel stand allein am Autoscooter
-Telefoniert so, dass jeder es hören kann
-Versucht (meistens bleibt es dabei) andere Männer einzuschüchtern mit seinem Auftreten
-Hat immer einen Kamm und einen Spiegel dabei
-Keiner lächelt ihn an....nur er sich selbst im Spiegel


Ich kenne solche Leute nicht und würde auch niemals Lokale betreten, wo sich solche Menschen aufhalten. Für mich klingt das nach Halbwelt, Asozialen, Kriminellen.
Woher du zu wissen glaubst, ob sie sich nachts in den Schlaf weinen, oder niemand sie anlächelt, will ich auch gar nicht wissen...

16.07.2020 13:01 • #28


R
Zitat von Wallis:
Ach, er wollte doch schon konkreter werden und nach der Arbeit mit dir ausgehen? Warum hattest du das nicht angenommen?

Was ihr unternehmen könntet, soll doch nicht dein Problem sein!
Überlasse ihm da die Führung.

Was hast du ihm denn erzählt? Man sollte übrigens nie zu viel zu schnell von sich preisgeben. Viele Männer mögen es, wenn eine Frau nicht wie ein offenes Buch ist, denn das weckt ihre Neugierde


Na, weil ich Angst hatte, dass es komisch ist, ihn außerhalb der Arbeit zu sehen. Ich bin einfach so unsicher, ob er mich echt mag und ob ich interessant genug bin für ihn. Er weiß schon ziemlich viel über mich.

Ich möchte hier übrigens keinen Streit anfangen, aber ich finde es sehr schade, dass von 28 Beiträgen etwa die Hälfte nur Unsinn war, der nichts mit meinen sozialen Ängsten zu tun hat...

16.07.2020 13:33 • x 1 #29


A


Hallo Robin,

x 4#15


V
@Wallis

Sorry. Mach bitte einfach die Augen auf.
Wie definierst du eigentlich Kriminalität ? Ein Ladendieb der aus Hunger etwas klaut ist für dich also kriminell.
Der Bankberater der ein nettes altes Paar um Haus und Hof gebracht hat und dafür keine Verurteilung bekommt, ist für dich also nicht kriminell?

Klingt für mich nach der rosaroten Brille.

Komisch, mir passiert so etwas auch gerne morgens beim Bäcker. Aber ich kann nun mal auch hinsehen.....
Du scheinst einen anderen Blick auf diese Welt zu haben. Zumindest anders als ich. Behalte den ruhig, irgendwie bin ich da neidisch.

16.07.2020 14:23 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag