13

Angst mich mit Kollege zu treffen

R
Ich habe seit etwa einem Jahr eine neue Arbeitsstelle. Weil ich riesige Angst davor habe, ausgelacht oder für dumm gehalten oder schlichtweg abgelehnt zu werden, rede ich nur das nötigste mit meinen Kollegen.

Einer war mir aber von Anfang an verdammt sympathisch. Er mochte mich glaube ich nicht sonderlich, aber nach einiger Zeit haben wir uns dann doch gut verstanden. Ich war aber trotzdem dauernd nervös bei ihm und hatte Angst, dass er seine Meinung über mich ändert. Nun hat er wiederum jetzt die Stelle gewechselt.

Die letzten Monate haben wir auf der Arbeit recht viel geredet, gelacht und ich konnte ihm absolut alles erzählen. Er hat auch viele Fragen gestellt und mir dauernd Komplimente gemacht und auch mehrmals gesagt, dass er mich mag und wir uns auch privat treffen können.

Konkrete Pläne gab es aber nie. Weiterhin ist es aber so, dass er mir privat nie geschrieben hat, außer es hatte mit der Arbeit zu tun. Und auch sonst habe ich trotz allem was er gesagt hat immer das Gefühl gehabt, er mag mich gar nicht. An seinem letzten Arbeitstag wollte er noch mit mir reden und sich richtig verabschieden, aber da ich einen schlechten Tag hatte und total im Stress war, haben wir nur kurz geredet und ich war auch nicht sonderlich nett zu ihm. Er meinte dann auch nur, ich kann ihm ja mal schreiben, wie es mir so geht, und weg war er.

Ich war manchmal sehr offen ihm gegenüber, aber manchmal dann doch wieder schüchtern oder sogar richtig kalt. Ich kann mir vorstellen, dass er deswegen nichts mehr mit mir zu tun haben will. Und das tut mir im Nachhinein extrem leid, aber ich weiß nicht wie ich das wieder gut machen soll. Außerdem verstehe ich nicht mal wirklich, warum er mit mir befreundet sein wollte, weil ich so langweilig usw. bin.

Dazu kommt, dass ich wirklich Jahre brauche, bis ich mich an eine Person richtig gewöhnt habe und ich würde ihn ja jetzt gern wieder sehen, aber nicht privat wo seine ganze Aufmerksamkeit auf mir liegt. An der Arbeitsstelle habe ich ihn wenigstens fast jeden Tag mal gesehen, und jetzt traue ich mich nicht, mich richtig mit ihm zu beschäftigen.

Ich habe ihm letzte Woche, wo sein letzter Arbeitstag war, dann noch geschrieben, dass ich ihm alles Gute für seine neue Arbeitsstelle Wünsche und wir ja uns mal treffen können. Er hat nur Ja, danke geschrieben und das war's.

Ich glaube, ich überdenke die Sache total, aber ich bin gerade wirklich traurig, ihn nicht mehr als Kollegen zu haben und vermutlich nie wieder zu sehen. Aber ihn nochmal konkret anzuschreiben käme für mich nicht in die Frage, denn er könnte ja nein sagen und dann habe ich Bestätigung, dass er mich gar nicht mag. Was soll ich jetzt tun?

15.07.2020 20:43 • x 2 #1


Dini86
Hallo Robin

Für mich hört sich das so an als wenn du dich richtig in deinen Arbeitskollegen oder sagen wir ex Arbeitskollegen verknallt hast.
Ich würde einfach all meinen Mut zusammen nehmen und ihm noch mal schreiben. Würde gezielt nach einem date fragen bzw ihm einen Vorschlag machen was ihr zusammen unternehmt.
Was soll schon passieren? Ihr arbeitet nicht mehr zusammen und falls er dir einen Korb gibt ist das dann nicht allzu schlimm weil es ja keiner auf der Arbeit erfahren wird.

Lg Dini

15.07.2020 20:57 • #2


A


Hallo Robin,

Angst mich mit Kollege zu treffen

x 3#3


V
Kaffee ? Und natürlich nur um irgendwelche wichtigen Dinge zu besprechen.... Eine letzte Frage zu stellen bevor ihr euch aus den Augen verliert ? Natürlich geht es nur um die Arbeit. Denk dir was aus......Bedenke, ich bin auch ein Mann. Das hört sich stark nach Interesse an dir an.

Fazit: Von einem Kaffee geht die Welt nicht unter. Niemals. Danach kannst du wirklich frei entscheiden.

Und Männer sind nicht härter als Frauen. Ich weiß wovon ich rede . Wir haben tatsächlich auch Gefühle. Manchmal klingt es halt nur anders.

Alt, vielleicht hilft es dir aber. Musst du nur öfter und bis zum Schluss hören.... Ist sehr doll. Mir hilft es aber manchmal.

Hoffe es hilft und ich bin nicht voll dran vorbei

15.07.2020 23:30 • #3


W
.
Zitat:
[dann noch geschrieben, dass ich ihm alles Gute für seine neue Arbeitsstelle Wünsche und wir ja uns mal treffen können. Er hat nur Ja, danke geschrieben und das war's.


belass es dabei, tue bitte nichts mehr.
Entweder er meldet sich und will dich treffen, oder vergiss es. Renn ihm nicht hinterher.

15.07.2020 23:58 • x 1 #4


V
@Wallis

Vielleicht hast du Recht. Vielleicht denkt er aber auch genauso darüber ? Hat Angst ? Ohne eine heftige Lovestory zu stricken.....Hätte meine Frau mich nach einer Party vor 20 Jahren nicht noch mal auf einen Kaffee eingeladen.....wäre ich heute nicht so glücklich. Und ich hoffe sie auch ....
Muss nicht. Kann aber.

Nur eventuell ein Kaffee mit einer klitzekleinen Notlüge über eine Frage bei der Arbeit. Beschnuppern und fertig. Man muss ja nicht gleich Susi und Strolch werden.....

16.07.2020 00:15 • #5


W
ich kenne die Beziehung und die Vorgeschichte zwischen dir und deiner Frau nicht.

in diesem Fall denke ich jedoch, dass sie womöglich noch unglücklicher werden könnte, wenn sie ihm nun nachrennt.
Emtweder er gibt ihr sehr deutlich zu verstehen, dass er kein Interesse hat.
Oder - noch schlimmer- er nutzt die Gelegenheit, sie wirft sich ihm an den Hals, sie landen im Bett und dann lässt er sie fallen. Und dann geht das Drama für sie erst richtig los.

Ich denke, wenn er Interesse hat, wird er schon kommen. Und wenn nicht, dann wird es auch kein Verlust sein.
Sie hat ihm signalisiert, dass sie ihn treffen will, nun ist es an ihm, den Ball aufzunehmen.

16.07.2020 00:23 • #6


V
Ich kann leider mit diesem IPad keine Zitate aufnehmen. Es geht um den Schluss.

Wenn er Interesse hat, wird er schon kommen.... Warum ? Eventuell wartet auch er auf ein Signal. Ein Zeichen. Wieso muss er die Initiative ergreifen ?

Er hat doch die Hand gereicht und Komplimente gemacht.

So hatte ich es zumindest verstanden.

Ich habe halt sehr gute Erfahrungen mit Liebe gemacht. Natürlich auch nicht immer für immer, jedoch immer wieder wert. Mehr meine ich ja auch nicht.
Versuch macht klug.....?

16.07.2020 00:43 • #7


W
Zitat von Verbrannt:

Wenn er Interesse hat, wird er schon kommen.... Warum ? Eventuell wartet auch er auf ein Signal. Ein Zeichen. Wieso muss er die Initiative ergreifen ?

Er hat doch die Hand gereicht und Komplimente gemacht.

sie hat ihm doch zuletzt ein klares Zeichen gesendet. Nun ist es an ihm, den Ball aufzunehmen und das Angebot anzunehmen. Von ihm kam bislang nie etwas Konkretes. leider! Nur Geschwätz. Es gibt so viele Männer, die nur heisse Luft dreschen und dann vor der Realität kneifen. Oder sie dann nur einmal flachlegen wollen, weil sie sich ihm auf dem Silbertablett anbietet.
Er soll ihr mal zeigen, dass er zu seinen Worten steht. Nun hat er die Chance dazu. Nutzt er sie nicht, will er nicht. Eigentlich ganz einfach.

16.07.2020 01:00 • #8


V
@Wallis

Wünsche eine gute Nacht. Hatte gehofft, die Diskussion über Liebe und den ersten Schritt geht die ganze Nacht Kann auch nur nicht schlafen. Egoistisch. Sorry.
Garantiere daher nicht für Aussagen, jedoch versuche ich den männlichen Teil der Geschichte zu lesen.

Einigen wir uns vielleicht auf:

Mut schadet nicht, jedoch ist immer Vorsicht geboten ?

16.07.2020 01:07 • #9


V
@
Wallis Juhu, es geht weiter. Moment.

16.07.2020 01:10 • #10


W
du sagst es, männlich ist das Stichwort. Soll er ihr doch endlich mal zeigen, dass er nicht nur schwätzen kann, sondern ein echter Mann ist und weiss, was er will und Taten folgen lässt.

16.07.2020 01:12 • #11


V
@Wallis

Spannender Standpunkt.

Haben nicht beide irgendwie unklare Signale gesendet ohne zum Ergebnis zu kommen ? Klar gibt es Männer die totale Nieten sind, jedoch muss doch nicht jeder so sein. Irgendwie fühle ich mich Pauschalisiert:) Bin aber auch leider nicht perfekt.

Und ich hoffe es schockiert dich nicht, aber es gibt auch Frauen die in der Realität kneifen oder nur flachlegen wollen. Auch ohne Silbertablett....

Menschen halt.....

16.07.2020 01:19 • #12


V
Und was ist aus Emanzipation geworden ? Sorry war zu spät....

16.07.2020 01:21 • #13


W
Zitat von Verbrannt:
Und was ist aus Emanzipation geworden ? Sorry war zu spät....

Klar, ein beliebtes Totschlagsargument für passive, bequeme Männer, die zu träge sind, sich Mühe zu geben und sich zu engagieren...
Nur zur Info; Emanzipation bedeutet gleiche RECHTE, kein PFLICHT, männlicher als ein Mann zu werden.

Übrigens waren meine Erfahrungen mit Männern, die etwas von Emanzipation faseln, immer nur dahingehend , ihnen selber einen Vorteil und mehr Bequemlichkeit zu verschaffen Sieht man ja jetzt an dir.
Soweit ich weiss, hat sich an den Chromosomen und Hormonstatus trotz Emanzipation nichts geändert, Passivität ist eine unmännliche Eigenschaft und ist für Frauen nicht attraktiv.

16.07.2020 01:48 • #14


A


Hallo Robin,

x 4#15


V
@Wallis

Gute Nacht.

Liebe ist halt toll. Vorsicht ist immer geboten. Verstehe ich. Aber ein Kaffee mit zwei Dosen Tränengas in den Taschen und vernünftiger geistiger Konstitution hat hoffentlich niemandem geschadet. Das war nur mein Standpunkt.

Und natürlich zahlt der Mann den Kaffee. Da bin ich oldschool und gerade da sollte man vorsichtig sein.....

Verstehe. Habe zu Männer soviel Vertrauen wie zu Ärzten.

Kenne aber auch andere.

Ende

16.07.2020 01:54 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag