44

Angst vor Ablehnung des EMR-Antrags

E
In welcher Klinik warst? Schon mal die Rezessionen gesichtet, vielleicht sind die bekannt für gepushte Entlassberichte!?

17.02.2020 15:05 • #16


F
Man kann den Entlassungsbericht auch berichtigen lassen. Das habe ich auch schon mal getan

17.02.2020 18:23 • x 3 #17


A


Hallo Oliver74,

Angst vor Ablehnung des EMR-Antrags

x 3#3


O
Ich habe eine Gegendarstellung an die DRV gesendet.

17.02.2020 19:48 • x 2 #18


F
Das ist schon mal gut, aber wie gesagt, wenn du mit dem Bericht nicht einverstanden bist, kannst du ein berechtigte Änderung beantragen. Bei mir haben sie etliche Dinge rein geschrieben, die sie gar nicht gemacht hatten zum Beispiel. Ich habe eine Berichtigung bekommen, nachdem ich meine Einwände hin schrieb und darum bat, mit Nachdruck natürlich.
Viel Erfolg!

17.02.2020 19:52 • x 1 #19


O
Danke für den Tip. Die Leistungsbeurteilung von 6 Stunden und mehr werden die wahrscheinlich nicht ändern?

17.02.2020 20:20 • x 1 #20


E
Ich denke, es ist gut möglich das die dich nochmal einer Reha zuführen also nochmals 6 Wochen in der nächsten Klinik.

Was mich persönlich an deiner letzten Reha verwunderte, zuvor war das eine Mutter+Kind Reha für körperliche Beschwerden und seit 2019 auf einmal nur noch psychosomatisch?

Als Wunschklinik würde ich persönlich die Luisenklinik in Bad Dürrheim empfehlen.

17.02.2020 20:28 • x 1 #21


O
Zitat von fiorina:
Das ist schon mal gut, aber wie gesagt, wenn du mit dem Bericht nicht einverstanden bist, kannst du ein berechtigte Änderung beantragen. Bei mir haben sie etliche Dinge rein geschrieben, die sie gar nicht gemacht hatten zum Beispiel. Ich habe eine Berichtigung bekommen, nachdem ich meine Einwände hin schrieb und darum bat, mit Nachdruck natürlich.
Viel Erfolg!


Heute habe ich etwas mehr Energie und habe an die Reha Klinik eine Bitte um Berichtigung des Reha Berichtes zugefaxt mit entsprechendem Sachverhalt.
Ich hoffe nun daß dies auch berücksichtigt wird.
Somit habe ich der DRV eine Gegendarstellung und der Reha Klinik eine Bitte um Berichtigung zugesendet. Mehr kann ich nicht machen.
Es bestätigt sich leider, nicht nur bei mir, daß die Wirtschaftlichkeit einer Klinik vor der Gesundheit des Patienten steht und es somit zu falschen Aussagen, geschönten Berichten und Erschleichung von Leistungen kommt.

Zitat:
Was mich persönlich an deiner letzten Reha verwunderte, zuvor war das eine Mutter+Kind Reha für körperliche Beschwerden und seit 2019 auf einmal nur noch psychosomatisch?


Die Klinik besitzt noch eine Geriatrische Rehabilitation im selben Hause jedoch unter einem anderen Namen.
Meine Klinik war keine Wunschklinik.

18.02.2020 11:01 • x 1 #22


Albarracin
Experte

18.02.2020 13:02 • #23


E
Zitat von Albarracin:
Bloß Nicht !


Ich war äußerst zufrieden

18.02.2020 13:06 • #24


Albarracin
Experte

18.02.2020 22:45 • #25


E
Okay, ich war da nur in Reha aber die Akutstation wäre auch nicht mein Fall gewesen.

18.02.2020 22:49 • #26


O
Hallo, heute habe ich von der Reha Klinik die korrigierte Version erhalten. Es wurde der schriftliche Teil teilweise abgeändert. Die Leistungsbeurteilung von 6 Stunden und mehr und die Leistungsabrechnung welche manipuliert ist wurde beibehalten.

20.02.2020 11:52 • x 1 #27


Michen
Hallo Oliver,

ich kenne diese Angst vor einer Ablehnung eines Antrags auf Erwerbsunfähigkeitsrente. Ich habe selbst einen Antrag im Mai 2017 gestellt. Meine Diagnosen sind generalisierte Angststörung, mittelgradige Depression, A.D.(H).S und mehrere Bandscheibenprotrusionen. Der Antrag wurde dann abgelehnt und der Widerspruch auch. Zurzeit läuft nun das Klageverfahren beim Sozialgericht. Die hatten dann zwei Gutachter angeordnet, bei denen ich vor einigen Tagen gewesen bin. Ich warte nun auf die Gutachten und den Termin beim Sozialgericht. Vertreten werde ich durch den V.D.K. Ich denke, dass ich wenig Erfolg haben werde, damit ich nicht bei dem Urteil erschrecke. Die ganze Prozedur bringt meiner Gesundheit auch nicht gerade positive Einflüsse. Ich wünsche dir Durchhaltevermögen und drücke dir ganz fest die Daumen, dass du guten Erfolg erziehlst.

Liebe Grüße

23.02.2020 12:59 • x 2 #28


Mo1901
Hallo Oliver!
Ich weiss was Du zur Zeit durchmachst, aber es ist nicht von Dauer!

Ich habe auch mit Depressionen, Dysthemia zu kämpfen.War mit 36 Jahren an dem Punkt wo Du gerade jetzt stehst.
Damals war ich auchbin zwei Kliniken,es wurde dedoktert, therpiert und arbeitstechnisch getestet.
Bis ICH denen klargemacht habe, daß ICH NICHT MEHR KANN! Es immer weitere Zusammenbrüche gebe wenn ich in dem normalen Leben weitermache.
Mir war damals bewusst, dass mein Leben ein langsames und zurückgezogenes Leben von nun an sein wird!

Insgesamt musste ich für meine Erwerbsfähigkeitsrente 3 Gutachten innerhalb 3 Jahren durchstehen.

Was ich Dir damit sagen möchte ist :
Keiner weiß mehr wie DU was mit Dir und Deiner Psyche ist, keiner!
Lasse Dir bitte auch von NIEMANDEM etwas einreden!
Das letzte was Du jetzt brauchst ist die Arbeitswelt und den Alltagsstress.!


Bleib am Ball und kämpfe für DEIN Wohl und Deine Gesundheit. Du schaffst es, ganz bestimmt!
Kannst uns ja auf dem laufenden halten, wie es bei Dir weitergeht.

ALLES GUTE!
Mo1901

23.02.2020 13:16 • x 3 #29


A


Hallo Oliver74,

x 4#15


O
So, habe heute einen Termin zur ärztlichen Untersuchung am 22.4. im Hause der DRV erhalten. Es kommt also Bewegung rein und bin sogar überrascht dass erst keine Ablehnung kam.
Ich bin sehr belesen über das Thema und gut vorbereitet. Von mir aus könnte der Termin schon morgen sein. Die Angst bleibt aber immer noch.

12.03.2020 19:28 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag