10

Angst vor ambulanter Reha

Ziva
Zitat von Tweety83:
aber wenn die im Abschlussbericht steht, ich hab dies und das nicht gemacht, ist es auch mit Ärger verbunden.

Also.. mhn.. das kann man ja immer alles irgendwie mit den Therapeuten dort besprechen.
Du kannst doch genau mitteilen, warum du was nicht mitgemacht hast - das kann auch genauso geschrieben werden. Du solltest es eben nur ansprechen und deine Gründe nennen.

08.11.2022 12:43 • x 1 #16


T
Ja. Das werde ich auch versuchen. Aber die Frage ist ja immer, wie man mir das auslegt. Vielleicht ist es ja für die dann ein wichtiger Punkt, den ich nicht mitgemacht habe

08.11.2022 13:00 • #17


A


Hallo Tweety83,

Angst vor ambulanter Reha

x 3#3


Ziva
Zitat von Tweety83:
Ja. Das werde ich auch versuchen. Aber die Frage ist ja immer, wie man mir das auslegt. Vielleicht ist es ja für die dann ein wichtiger Punkt, den ich nicht mitgemacht habe

Erstmal ist es doch ein wichtiger Punkt, dass du die Reha machst.
Und dann schaust du, was auf dich zukommt, welche Anwendungen du haben wirst - was du schaffst und was vielleicht nicht und das eben auch genau und ehrlich kommunizierst. Die Therapeuten sind in erster Linie nicht gegen dich, sondern für dich da und wollen dir helfen. Versuche dafür offen zu sein. Mit einer negativen Einstellung dort anzukommen, ist meiner Meinung nach schon ein falscher Ansatz. Niemand wird dich zu etwas zwingen. Vertraue.

08.11.2022 13:31 • x 1 #18


Mit180gen0
Zitat von Tweety83:
Ja. Das werde ich auch versuchen. Aber die Frage ist ja immer, wie man mir das auslegt. Vielleicht ist es ja für die dann ein wichtiger Punkt, den ich nicht mitgemacht habe

Zitat von Tweety83:
Sport und Zwangs Therapien( Vorträge im Sitzen u.ä.) so schlimm wurde

Hier die jetzt DIE Chance deine Grenzen kennen zu lernen. Besprich das mit denen dort. Sie werden Verständnis haben, weil sie dir alle helfen wollen.
Bei dem letzten Dilemma hättest du ja nicht sitzen bleiben müssen. Vorträge kann man auch im stehen hören oder man bewegt sich zwischendurch ein wenig.
Wenn du das vorher gesagt hättest, dass du schlecht sitzen kannst, hätte sich niemand gewundert.


Zitat von Tweety83:
Zwingen können sie mich nicht, aber wenn die im Abschlussbericht steht, ich hab dies und das nicht gemacht, ist es auch mit Ärger verbunden.

Ich habe auch bereits erwähnt, dass du es offen mit den Therapeuten dort kommunizieren solltest.

Ich habe in meiner Reha auch nicht alles mitgemacht und mich von einigen wenigen Dingen mit guten Argumenten abgemeldet. Im Abschlussbericht ist nicht erwähnt, dass ich nicht teilgenommen habe.
Daher ist es ja so wichtig, dass du nicht einfach wegbleibst, sondern drüber redest.

Ich verstehe deine Angst. Angst ist immer ein sehr negatives und auch sehr subjektives Gefühl. Es bringt ja auch gar nichts, einer Person zu sagen, sie solle keine haben!
Ich möchte dir nur zeigen, dass es meistens Lösungen gibt, wenn man es versucht.

Ich glaube, dir kann die Reha helfen!

08.11.2022 13:47 • x 1 #19


Ziva
Zitat von Mit180gen0:
Daher ist es ja so wichtig, dass du nicht einfach wegbleibst, sondern drüber redest.

Da stimme ich @Mit180gen0 sehr sehr zu. Das ist so wichtig.
Negativ auslegen kann man jemandem nur etwas, wenn man den echten Grund nicht kennt.
Und eben da ist es wichtig, dass du dich mitteilst.

Niemand wird es dir übel nehmen, wenn du mal sagst Hey, das schaffe ich nicht.
Jeder wird sich darüber freuen, wenn du es sagst. Denn deine Gedanken dazu kann niemand lesen. Und sicher glaubt man erstmal, dass du einfach keine Lust darauf hast. Aber das ist ja falsch - daher - reden!

Eine Reha, eine Therapie, eine Kur.. das alles ist ein Geben und Nehmen - es geht nicht ohne.

Zitat von Mit180gen0:
Im Abschlussbericht ist nicht erwähnt, dass ich nicht teilgenommen habe.

Eben. Die Dinge werden nicht erwähnt. Das ist ja auch keine Schule, kein Leistungskurs.
Eine Reha dient aber eben auch dazu, dass man sich etwas (für sich Neues) traut. In deinem Fall wäre das vielleicht, die Dinge anzusprechen, anstatt wegzubleiben. Probiere das ruhig mal aus.

08.11.2022 13:57 • #20


T
Danke für eure Antworten.
Natürlich werde ich nicht einfach den Therapien fernbleiben. Das wäre auch nicht meine Art. Aber die Angst bleibt.
Ich bin halt sehr pessimistisch was die Zukunft und meine Gesundheit angeht, weil ich diese depressive Episoden seit 25 Jahren habe aber so lange und so schlecht wie es mir jetzt geht, das kenne ich nicht.

08.11.2022 14:01 • #21


T
Ich würde nie einfach Therapien absichtlich auslassen. Dafür bin ich viel zu korrekt. Es ist eher so, dass ich es einfach so alles mit mir machen lasse, weil ist ja Vorgabe

08.11.2022 14:02 • #22


Mit180gen0
@Tweety83 Nein, meine Liebe,
die wollen vielleicht, dass du das denkst. Aber wichtig bist DU. Und dass es dir besser geht! Sicher, alles kannst du nicht auslassen. Aber wenn es mal einen Punkt gibt, wo du denkst: ohnein! Das geht nicht. Dann rede eben mit ihnen. Vielleicht brauchst du ja dann diese Therapie nicht gleich ausfallen lassen. Vielleicht gibt es eben eine andere Möglichkeit.

Als Beispiel mal Sport: in meiner Yogagruppe ist eine, die macht die Übungen immer auf einem Hocker. Alle anderen liegen am Boden, auf Matten.
Sie kann das scheinbar nicht. Aber so im sitzen ist sie dabei. Ist doch gut!

Und mit den Therapeuten wirst du dann bestimmt einen Weg finden, der für DICH gut ist.

Ich bin mir sicher, dass du das schaffen wirst!

08.11.2022 14:05 • x 1 #23


T
Danke für die netten Worte!
Ich werde versuchen, das schlimmste für mich rauszunehmen. Das schlimmste ist Aqua Sport. Ich kann mich einfach nicht vor anderen ausziehen. Ich hab halt Angst davor, wieder den nächsten Bandscheibenvorfall zu bekommen...

08.11.2022 14:14 • #24


Mit180gen0
@Tweety83 Das verstehe ich. Doch es wird eine Umkleidekabine geben. Dort ziehst du dann alleine den Badeanzug an und wenn dir das zu wenig ist, dann ziehst du halt ein T-Shirt drüber. Hast du vielleicht so ein Mikrofaser-Funktions-Shirt? Das eignet sich super, weil es schneller wieder trocknet.

08.11.2022 14:15 • #25


T
Also beim Umkleiden gibt es keinen Kompromiss für mich. Da werde ich sonst tatsächlich ne Panikattacke bekommen. Fühle mich so unwohl in meinem Körper, weil ich durch meine Hashimoto stark zugenommen habe in den letzten Jahren

08.11.2022 14:24 • #26


Mit180gen0
@Tweety83 Ja, aber es gibt ja immer auch Einzelkabinen...

08.11.2022 14:25 • #27


T
In meiner vorherigen Reha nicht. Da rannten sie alle nackig rum. Und das ist das letzte, was ich tun werde

08.11.2022 14:26 • #28


Mit180gen0
@Tweety83 Siehst du, wieder ein Beispiel, wo man drüber reden kann. Erwähne es beim Trainer und findet im Zweifelsfall eine Lösung. Falls es keine gibt, wird es irgendwo einen Ort geben, den du kurz nutzen kannst!
Ich bin mir sicher. Nur: wenn der Trainer oder die Trainerin es nicht weiß, kann dir die Person keine Alternative anbieten.

08.11.2022 14:29 • #29


A


Hallo Tweety83,

x 4#15


Mit180gen0
Vielleicht machst du dir eine kleine Liste, mit Dingen, die du schon beim Vorgespräch besprechen möchtest?

08.11.2022 14:30 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag