2

Angst vor dem Alleinsein überwinden

F

11.09.2011 18:20 • #1


achtsamkeit
Hallo Fashion,

hast du schon einmal eine Angsttherapie gemacht? Vielleicht würde dir das helfen, damit die schlimmen Gedanken nicht ausufern.
Hast du schon immer diese Ängste gehabt, evtl auch als Kind?
Du könntest natürlich auch konkret vielleicht eine Freundin einladen, die dann bei dir schläft, ode du schlkäfst mal bei deiner
Freundin.
Ich hatte auch extreme Ängste, wenn ich alleine im Haus war. Habe dann immer im schlafzimmer das Radio laufen gelassen und später als ich einen Hund hatte ging es schon viel besser.
Übrigens, hast du diese Ängste nur in der Nacht oder auch tagsüber?

LG Pelle

12.09.2011 11:50 • x 1 #2


A


Hallo Fashion,

Angst vor dem Alleinsein überwinden

x 3#3


F
Liebe Pelle,

Danke für Deine Zeilen...

Ja,ich habe eine Verhaltenstherapie gemacht...auch ziemlich erfolgreich,denn es ist bedeutend besser geworden.einige Ängste haben sich verabschiedet...aber diese ANGST vorm Alleinsein ist hartnäckig...leider...
Meine Schwiegermama kommt 3 Tage zu mir...übers Wochenende,dann bin ich etwas abgelenkt...ich freu mich auf Sie.

Diese Ängste habe ich meist tagsüber,die Nächte geht es eigentlich...es ist eine innere Unruhe,bin angespannt,nervös,mein Magen grummelt...Gott sei Dank keine heftigen Panikattacken mehr,nur ganz selten...

Im Übrigen haben wir auch seit 3 Jahren einen Hund,einen Labrador...er ist total knuffig und lieb,mein totaler Sonnenschein...

Meist,wenn mein Männel weg ist,ist der 1.Tag der Schlimmste...und es wird dann besser...aber die Gedanken vorher sind auch sehr nervend.Wenn mich dieser Grübelkreislauf fordert und ich mir dessen bewußt bin,sage ich oft STOP und bewege mich,versuche mich abzulenken,ruf jemand an...gehe mit unserem Hundi Gassi...Laufen,Laufen,Laufen,dabei kann ich meist etwas runterfahren.

lg

13.09.2011 07:11 • #3


achtsamkeit
Liebe Fashion,

du hast doch schon prima Strategien entwickelt um deiner Angst zu begegnen. Und sei froh, dass du diese Ängste nicht nachts hast. Tagsüber gibt es ja doch Möglichkeiten sich abzulenken.
Hast du schon einmal deine Ängste / Befürchtungen aufgeschrieben. So eine Art Angstgedankentagebuch? Vielleicht hilft das um dann bewusster wahrzunehmen, dass die Ängste unbegründet waren.
Und du kannst ja auch immer noch an dem ersten schlimmsten Tag ein Beruhigungsmittel in Absprache mit deinen Arzt nehmen.
Ich habe solche Notfalltropfen und sie helfen mir dann.
Wie süß ein Labbi!!!

LG Pelle

13.09.2011 11:21 • #4


I
Hallo Fashion,

solche Ängste kenne ich nur zu gut. Allerdings ist es bei mir so, dass es die Tage vorher geht und auch der erste Tag ist in Ordnung. Ich habe die Ängste dann nachts. Es steigert sich langsam aber immer weiter, wenn ich es wirklich realisiere, ganz alleine zu sein. Ich habe Herzrasen, Heulattacken und Schweißausbrüche. An Schlaf ist überhaupt nicht zu denken.
Nach meiner letzten Nacht alleine, war ich am Tag darauf nicht fähig zu arbeiten.
Mir stehen in Kürze auch einige Nächte alleine an. Ich bin derzeit ruhig, habe aber wirklich Angst davor. Eine Nacht würde ich ja noch schaffen, aber gleich 5 - ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll.
Ich habe eine VT hinter mir, aber ich komme leider nicht weiter. Vermutlich werde ich Tabletten nehmen und evt. mich ein oder zwei Nächte ausquartieren (müssen) - und das nervt mich jetzt schon gewaltig.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gut zurecht kommst!
Viele Grüße!

13.09.2011 14:16 • x 1 #5


F
Hallo Ihr Lieben...

ja,ich hab schon einige Strategien...dennoch ist die Unruhe und Angespanntheit momentan unerträglich... ,hab mir heut mal ne Massage und Kosmetik gegönnt,um bissel zu relaxen...hat leider nur nicht so geklappt

Die Ängste nachts hatte ich früher auch,mitten in der Nacht mit Panikattacken aufgewacht...meist immer kurz vor einer depressiven Episode,die Warnsignale...aber die Depression hab ich momentan gut im Griff...

ja und für den Notfall habe ich ja meine Tavor Expidet...wenn es gar net anders geht,auch wenn ich kein Freund davon bin und es meist unnötig lange hinauszögere...und erstmal an 1 mg herumknabbere,um ja keine Ganze zu nehmen...bin da sehr vorsichtig!!!

Noch 2 Nächte,dann ist es soweit...

lg Eure Fashion

13.09.2011 19:55 • #6


F
Nun ist er weg...

Gestern hatte ich noch mal einen tränenreichen,unruhigen Tag...meine Nerven sind grad sehr strapaziert.Mein 16 jähr.Sohn wird wieder mal operiert...Daumen gebrochen bei einer Schlägerei,vor 3 Wochen wurde erst das Schlüsselbein operiert... ,man man...
Er sieht das sehr entspannt...Klasse...aber Mütter sorgen sich...

Irgendwie kommt wieder alles auf einmal...meine Schwiegertochter hat auch kleine Probleme mit meinem Großen...

Fühl mich grad als der Mülleimer der Nation,obwohl ich gern mit RAT UND TAT zur Seite stehe...aber momentan ist es mir zu viel.Ich hab heut auch bloß eine Kundin und werd mir ein ruhigen Tag gönnen...mit Hundi Fahrrad fahren und viell.sogar ein Mittagsschläfchen,bin heut ziemlich down...


lg

15.09.2011 06:57 • #7


achtsamkeit
Gut so, sorge für dich und zeige deine Grenzen auf!
LG Pelle

15.09.2011 14:08 • #8


I
Hallo Zusammen,

mir stehen jetzt auch einige Nächte alleine an. In dieser Woche ist es eine Nacht und dann mehrerr Nächte Mitte Oktober.
Tagsüber habe ich seit 3 Tagen schon sehr starke Ängste, Abends geht es derzeit aber noch ganz gut und ich schlafe auch.
Ab morgen früh bin ich dann alleine.
Ich habe solche Angst, dass ich mich schon mal bei meinen Eltern angemeldet habe. Ich würde dann am nächsten Tag von dort aus zur Arbeit fahren - habe ich sonst auch gemacht oder jemand blieb bei mir.
Sollte mich doch beruhigen. Nun aber habe ich Angst solche Angst zu haben, dass ich es nicht schaffe von dort diesen Weg alleine morgens zur Arbeit zu fahren.???
Ich hatte in der Kindheit ein traumatisches Erlebnis, meine Mama hat mich allein gelassen und die Nachbarin stand nachts im Zimmer und sollte nach mir sehen - ich bin aufgewacht und habe geschrien, bzw. hatte ich solche angst, dass ich noch nicht mal schreien konnte. Und dann haben Einbrecher mal versucht einzubrechen, als ich alleine zu Hause war.
Heute Abend habe ich noch ein Gespräch mit einer Therapeutin, die mich wohl ab November nehmen wird. Sie ist der Meinung die Ängste verlagern sich,. weil ich die Ursache noch nicht gefunden haben.
Derweil tendiere ich auch dazu mir einen Tag nach dieser Nacht frei zu nehmen. Was sagt Ihr dazu?

Viele Grüße

27.09.2011 10:04 • #9


achtsamkeit
Hallo Inga,
wenn das machbar ist, dann nehme dir den Tag frei. Wichtig ist, dass du fühlst, dass es dir dann etwas besser geht mit der Angst, bezw. die Sorge der Fahrt zur Arbeit schon einmal dann ausgeschlossen ist.
Gut, dass du bei deinen Eltern schlafen kannst und deine Therapeutin hast.
Schlimme Erlebnisse, die du hattest, erstaunlich, dass deine Angst tagsüber angesiedelt ist.
Ich wünsche dir, dass du die Tage gut überstehst.
LG Pelle

27.09.2011 11:10 • #10


I
Hallo Pelle,

danke für die Nachricht. Derzeit sind die Ängste tagsüber, aber das wandelt sich in der Nacht, wo ich dann alleine bin.
Es nimmt mir etwas den Druck, wo ich gerade hier in der Firma enspreche, evtl. frei zu nehmen. Ich spüre, wie der Druck nachlässt. Allerdings habe ich viele Baustellen und habe jetzt Angst, dass ich vermeide.
Denn z.B. nach einem Urlaub habe ich auch Angst wieder in die Firma zu fahren - das würde evtl. wieder auftreten, wenn ich jetzt ein paar Tage nicht da bin - ach es ist so verzwickt. Die Ängst werden immer mehr bei mir.
Einen Gedanken habe ich noch: da ich ja nun die Fahrt ausschließe, wäre es da nicht im Sinne, wenn ich die Nacht alleine verbringe, da ich ja am nächsten Tag nirgends hin muss, d.h. ich könnte auch gerne total neben der Spur sein?

LG Inga

27.09.2011 14:34 • #11


achtsamkeit
Liebe Inga,
das kannst nur du entscheiden ob du die Nacht alleine verbringen möchtest. Wenn du dir sicher bist, dass du damit eigentlich klar kommst, dann mache es.
Aber wenn du dich zu etwas zwingen willst..? Da du deinen Hund ei dir hast, wäre es natürlich auch gut die Nacht alleine zu verbringen. Halte dir aber die Option offen im Notfall jemanden anrufen zu können.
Übrigens, hast du schon einmal eine reine Angsttherapie gemacht? Vielleicht wäre EMR eine Möglichkeit für dich mit deinen Ängsten klar zu kommen.
Und jeder hat Ängste, also erwarte nicht von dir, dass du völlig angstfrei durch das Leben gehen wirst.
Ganz liebe Grüße Pelle

27.09.2011 20:23 • #12


I
Hallo Pelle,

ich war gestern bei meiner Therapeutin, sie sagte, auf jeden Fall soll ich sehen, wobei es mir gut geht.
Ich war die letzte Nacht noch nicht allein, habe aber wirklich schon Angstzustände gehabt. Und heute grübel ich, was ich machen soll. Frei nehmen oder nicht. Ach ich weiß es nicht. Ich bin seit 2008 in einer Verhaltenstherapie, habe dort aber 2010 abgebrochen, weil ich immer weiter abgestürzt bin. Jetzt bin ich bei einer Therapeutin, die wohl tiefenpsych. arbeitet. Sie sagt, sie kann mir nicht garantieren, dass sie mir helfen kann, schnell helfen kann und das wir die wurzel des übels finden. aber ich werde es versuchen, so geht es nicht mehr weiter.
was ist denn eine reine angsttherapie und was ist emr?
lg inga

28.09.2011 07:06 • #13


achtsamkeit
Liebe Inga,
zuallerst musst du sicherlich unendlich Gedult haben in der Therapie. Jetzt hast du doch anscheinend eine tolle Therapeutin.
lass dich darauf ein!!!
EMDR heißt: Eye-Movement Desensitization and Reprocessing.
Der Therapeut sitzt dir gegenüber und bewegt vor deinen Augen seinen Finger und du folgst dem mit den Augen, während du über erst einmal ein Problem sprichst. Dadurch sollen im Gehirn bestimmte Prozesse in Gang gesetzt werden,, BLokaden gelöst werden. (Ich drücke das hier sehr laienhaft aus!!! Es sind mehrere Sitzungen die wohl sehr anstrengend sind und sehr tief gehen.
(Meine Kusine macht dies momentan und hat mir davon berichtet). Aber es soll sehr gut helfen. Gerade bei Traumatischen Erlebnissen. Nur Psychologen die für diese Methode qualifiziert sind dürfen dies auch machen.
Schau es dir einfach mal im Internet an und vielleicht sprichst du mal mit deiner Thera darüber.
Bei den Angsttherapien wird halt oft der Angstfaktor bekämpft Flugangst, Spinnenphobie etc.
Ich glaube für dich käme eher EMDR infrage. Aber darüber solltest du dich mit Experten austauschen!
Und wie deine Thera schon sagt, hör auf dein Inneres und schau was dir gut tut!

LG Pelle

28.09.2011 12:22 • #14


A


Hallo Fashion,

x 4#15


I
Hallo Pelle,

ja ich werde mich darauf einlassen. Habe in 2 Wochen das nächste Vorgespräch, aber es sieht so aus, als würde ich bleiben und ich mag sie auch! sie sagt, sie ist selber gespannt, wie es weitergeht und wohin uns die therapie bringt. und was mein eigentliches problem ist. und sie möchte halt zuallererst den druck rausnehmen.
ich habe schon in diesem jahr rompc gemacht - nach der ersten sitzung war ich begeistert, aber das ganze ist 3 stnden von mir entfernt und war mir auf dauer zu teuer.
ich werde versuchen, geduld zu haben, das entspricht aber so gar nicht meinem naturell :-)
derzeit verachte ich mich eher, weil ich noch nicht mal alleine sein kann.
ich hoffe, alles wird irgendwann wieder gut oder besser.
danke aber trotzdem für die tipps.

LG
inga

28.09.2011 12:59 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag