Angst vor den Nachbarn - Polizei wegen Lärmbelästigung

M
Huhu ihr lieben

Wir haben hier neue Nachbarn. Die wollen bald einziehen. Sind am ackern. Freu mich für sie, das es so gut geht. Verstanden uns bis eben gut....

Ja, bis eben.... Jeden Sonntag und jetzt sogar Karfreitag schleifen sie ihre Wände ab. Unter der Woche sind sie auch da... Aber immer Sonntags ist es laut.
Also bin ich vorhin mal rüber und bat doch darum das Ostersonntag und Montag doch bitte ruhe ist, da Feiertage sind. Na die Antwort war toll: Müsst ihr mit leben! Wir wollen fertig werden.

Das war so das Gespräch:

Ich war vorhin nochmals drüben und bat doch, das wenigstens Ostersonn-und Montag ruhe ist.

Antwort: Pech! Wir müssen fertig werden, müsst ihr mit leben!

Ich: Naja, aber es sind Feiertage. Ich komme wenigstens noch friedlich rüber und bitte drum.

Antwort: Egal, wir müssen weiter machen.

Ich: Dann solltet ihr euch aber nicht wundern, wenn ihr dann die Polizei hier habt. Ich meine es nicht böse, aber das geht nicht. Baulärm ist Sonn und Feiertags nicht zulässig. Vorallem hättet ihr ja wenigstens mal vorher Bescheid sagen können, das es leider lauter wird.

Antwort: Müsst ihr mit leben.

Ich: Ok, ich hab es friedlich probiert, da ich selbst weiß, wie es ist wenn man ein Haus baut... Aber bitte, ihr müsst euch nicht wundern, wenn andere Nachbarn gleich die Polizei rufen, ohne vorher zu kommen.

Und dann bin ich weg....


Warum sitz ich jetzt hier und zitter und hab Panik? Mir wird heiß, kalt, schwindelig, mir bleibt die Luft weg, mir wird schlecht. Bin nervös ohne Ende. Habe Panik, das sie uns was tun oder meinen Kindern. Panik davor, das wir nur noch böse Wörter hören, auch von deren Freunden hier im Ort, die haben sie nämlich zur genüge. Angst von allen gemieden zu werden.

Ich denke ja, das kommt aus der Kindheit. Immer wenn ich als Kind wem mal was sagte was ich denke, war ich unten durch. Ich musste überall mitziehen wie sie es wollten, sonst war ich abgeschrieben. Das zog sich von Freunden, Schulkameraden bis hin zur Familie. Bis auf meine Eltern, die waren und sind toll! Ich kenn es nicht anders. Aber ich muss doch auch mal meine Meinung sagen können.... Wieso sitze ich jetzt hier und könnte heulen vor Angst.

LG.....

22.04.2011 15:43 • #1


S
Also bei deinen Beschreibungen, würde ich genauso reagieren.

Baulärm an Feiertagen ist eigentlich nicht zulässig. Gut, du hast mit denen gesprochen und hast auch eine entsprechende Antwort bekommen.

Wie lange dauert denn noch der Umbau? Wenn du das wüßtest, wäre es doch absehbar.

Aber ich kann dich sehr gut verstehen. Mir geht es genauso. Und nichts ist lästiger und ruft Ängste in mir hoch, wie Handwerker-Lärm in Nachbarwohnungen.

Kläre doch einfach ab, wielange das noch dauert, vllt. kannst du dann besser damit umgehen.

Serafina

22.04.2011 19:40 • #2


A


Hallo mamavonhier,

Angst vor den Nachbarn - Polizei wegen Lärmbelästigung

x 3#3


M
Hey

die bauen ein Haus. So ein Schwedenhaus. Innen machen sie alles selbst. Normal wollten sie im Mai einziehen, ich glaube das wird nix, da sie eh mehr Pause machen als alles andere. Ich bin die letzte die was sagt wegen nem Hausbau. Wir haben unser Haus vor 6 Jahren hier gebaut und letztes JAhr einen großen Anbau, 3 Zimmer Küche, Bad, Doppelgarage. Ich weiß was Stress heisst und was Baulärm ist. Doch Feiertags sollte doch ruhe sein. Ich sagte ja nichtmal Sonntags was, wenn sie ihre Dachziegel geflext haben. Aber irgendwann ist mal ende.

Ich bin nur immer Ängstlich in Sachen mit Nachbarn. Meine Meinung durchsetzen geht oft nicht. Hab immer richtige Panik, das ich ab dann nur noch miess angemacht werde und meine Kinder auch. Das ist bei Bekannten aber auch so. Lieber zieh ich bei denen mit was die sagen, als meine eigenen Sachen mal mit einzubringen, aus dem Grund, weil ich richtige Panik habe, das ich wieder allein da stehe. Das mich alle meiden. Das mich alle überall schlecht machen und keiner mehr mit mir redet. Denn genau das ist zur Schul und Jugendzeit überall passiert. Ich habe gelernt dann immer nur den Kram anderer mit zu machen, meine Gedanken, Wünsche ect pp. hinten anzustellen.

Toll ich dachte ich hab das überwunden, da es mir in dem letzten Jahr hier richtig gut geht was sowas angeht. Pustekuchen. Ich hab Panikattacken, weil ich meine neuen Nachbarn freundlich drum gebeten habe das Ostern bitte ruhe herrscht.

LG

23.04.2011 08:34 • #3


G
Ich kann deine Wut verstehen, ich verstehe aber auch die Nachbarn. Du musst in solchen Situationen immer beide Seiten der Medaille sehen. Du bist wütend, weil du Ostern Ruhe haben möchtest, die sind wütend, weil es sowieso schon total stressig ist, sie ihren Termin nicht halten und dann auch noch die Nachbarin rüberkommt und rumkeift. Das Wort keifen habe ich jetzt bewusst gewählt, weil es wahrscheinlich bei denen so angekommen ist.

Andererseits musst du auch ein Nein akzeptieren. Bzw. darfst dich nicht grämen, wenn sie deinen Vorschlag nicht annehmen. Sondern musst deine Konsequenzen ziehen. Du hast sie gefragt, ob sie Ostern bitte leise sein könnten, diese Bitte haben sie ausgeschlagen. Natürlich ist das ärgerlich.

Ich glaube bezüglich deiner Angst vermischt du jetzt zwei unterschiedliche Sachen. Es ist eine Sache bei Freunden und Bekannten immer mitzuziehen und keine eigene Meinung zu haben, aus Angst die Freund sind dann keine Freunde mehr (und eigentlich ist das dann auch besser so. Solche Freunde braucht niemand). Die andere Sache ist es einer eigentlich fremden Person in der Nachbarschaft die Meinung zu sagen. Natürlich ist man danach aufgebracht, hat Angst und ist total nervös. Und sicherlich stellt man sich auch die Frage, war das jetzt so richtig.

Meine Therapeutin sagt immer: sehen sie die Realität! Ist es Realität, dass Sie ausgegrenzt werden? Ist es Realität, dass Sie nun alle hassen? Ist es Realität, dass der neue Nachbar nun rüber kommt und sie wohlmöglich verprügelt? Schau genau hin, ist das irgendwo schon passiert?

Ich glaube nicht. Ich denke du bist in der Angstspirale gefangen und deswegen rate ich dir auch: sehe die Realität!

23.04.2011 10:24 • #4


achtsamkeit
Hallo,
also ich kann dine Gefühle verstehen. Du warst ja sehr nett als du um Ruhe gebeten hast. Und die sterotype Antwort finde ich persönlich recht dreist. Das hätte die dan auch anders sagen können, oder erklären, was noch anliegt an den Tagen. Und du hast auch recht, dass sie hätten bescheid geben können und mal anfragen. Das ist einfach eine Benimmsache.
So ist jetzt schon ein ungutes Gefühl bei dir (so wie sich deine Nachbarn geäußerst haben, scheinen sie ein sehr dickes Fell zu haben und machen sich sicherlich keine Gedanken, bezw. haben kein schlechtes Gewissen.
Wie sehen das denn andere Nachbarn, oder gibt es sonst keine?
Angst brauchst du nicht haben, das glaube ich weniger.
LG Pelle

23.04.2011 11:03 • #5


H
Zitat:
Andererseits musst du auch ein Nein akzeptieren. Bzw. darfst dich nicht grämen, wenn sie deinen Vorschlag nicht annehmen. Sondern musst deine Konsequenzen ziehen. Du hast sie gefragt, ob sie Ostern bitte leise sein könnten, diese Bitte haben sie ausgeschlagen. Natürlich ist das ärgerlich.


Das sehe ich in diesem Fall irgendiwe anders. Wäre ihre Frage gewesen, ob sie an einem Werktag leise sein können weil sie Kopfschmerzen hat oder im Nachdienst arbeitet und schlafen muss, wäre ich völlig deiner Meinung. Da wäre sie dann auf die Gunst der Nachbarn angewiesen gewesen. Bei der Bitte an Ostern leise zu sein, verhält es sich wie ich finde dann doch anders. An diesen Tagen nicht zu arbeiten, zumindest keine Arbeiten die starken krach zu verursachen, hat etwas mit dem Respekt vor diesem Feiertag zu tun. Ob man nun religiös ist oder, ob man sich damit identifizieren kann oder nicht. Es ist schließlich ein gesetzlicher Feiertag, und dazu gibt es bestimmte Regelungen. In dem man sich nicht daran hält, verhält man sich, meiner Ansicht nach, den Menschen, denen dieser Feiertag und seine Bedeutung wichtig ist, grob Respektlos und tritt deren Bedürfnisse mit Füßen.

23.04.2011 11:16 • #6


G
Ich möchte einmal betonen, dass ich mit KONSEQUENZEN nicht meinte, alles hinzunehmen, sondern tatsächlich die Polizei zu holen, wenn die Nachbarn sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.
Ich wollte nur aufzeigen, dass diese Angstspirale, in der sich mamavonhier gerade bewegt (und die ich selber zu Genüge kenne), ihr nichts bringt und nur die Feiertage durchtrieben. Außerdem fängt sie an die Realität nicht mehr zu sehen. Bisher hat sich der Nachbar nur nicht ihre Bitte/Vorschlag/Anregungen/whatever gefügt. In ihrem Kopf dreht sich aber die Spirale bishin zur totalen Ausgrenzung aus der Nachbarschaft.
Und realistisch gesehen, ist es seine Möglichkeit zu sagen: du kannst mich mal. Nur was mamavonhier dann daraus macht, ist noch eine ganz andere Frage.

23.04.2011 11:44 • #7


M
Huhu ihr lieben

also...... Gestern war Samstag und jeder war im Gartem im gange und hat was getan. Warum auch nicht. War ja kein Feiertag. Da steht ich im Garten und harke die Beete und Frau NEUNachbarin geht vorbei und redet vollkommen normal mit mir. 'Ach Mensch, bist du fleißig, das sieht toll aus bei euch, wenn es bei uns erstmal soweit ist.... ' Wir unterhielten uns wie sonst auch.

Heute sind sie da, mit ganzer Familie. Grillen wohl oder so... Aber es ist kein Baulärm. Lärmende Kinder, gequatsche, bisschen Musik... alles kein Ding. Das ist doch normal und ich würde nie ein Wort darüber sagen. Aber sie haben keine Maschinen an. Freut mich richtig. Wir konnten in ruhe vorhin draußen Mittag essen, gleich gibts Kaffee und Kuchen, auf der Terrasse. Alles schön in ruhe. Was ab Dienstag wieder ist, ist mir egal. Auch ist mir die Mittagsruhe hier egal. Es ist ein Baugebiet und da gibt es nunmal Lärm, Krach, Dreck....

Mal schauen ob sie morgen auch 'leise' sind. Sollen sie schonmal streichen. Ihr Grundstück von dem Holz sortieren, was da alles rumfliegt. Oder andere arbeiten erledigen, die NICHT mit Lärm verbunden sind. Ich sage ja nicht, sie sollen nicht arbeiten, das steht mir garnicht zu und jeder soll das selbst entscheiden. Nur Lärm an Feiertagen, das muss nicht sein.

Lg und geniesst das Wetter....

24.04.2011 14:41 • #8


achtsamkeit
Du siehst manches löst sich von selbst auf. Und Freundlichkeit siegt immer.
Noch schöne Ostertage!
LG Pelle

24.04.2011 16:51 • #9


S
Ich wünsche dir, dass es so bleibt. Ich wiederhole mich und kann deine Ängste nur zu gut nachvollziehen. Ich habe eigentlich schon ALLES durch. Deshalb mußte ich auch schon zigmal umziehen.

Aber Reden miteinander und auch das Benennen von Problemen kann hilfreich sein. Geh mal davon aus, dass die wirklich nicht nachvollziehen können, was das mit dir macht.

Ich wünsche dir weiterhin die gewünschte Ruhe.

Serafina

24.04.2011 18:21 • #10


M
Hey

naja umziehen geht bei uns nicht. Ist alles Eigentum und das geben wir nicht auf. Da kann kommen was will. Da bin ich stark und kämpfe dafür, damit meine Kinder hier mal was von haben. Aber diese Ängste, diese Panik, das muss ich wieder besser in den Griff bekommen. Meine Krankenkasse verweigert mir ja gerade ne neue Therapie. Aber wir wechseln jetzt eh die Kasse, aus anderen Gründen, da kann ich im Sommer eine Therapie neu beantragen.... Und dann such ich mir ne Therapeutin/Therapeut, der auch richtig zuhört, dem ich alles mal erzählen kann. Nicht wie die andere, die immer sagte: Sie dürfen daran nicht mehr denken. Ich muss es doch wenigstens mal verarbeiten alles... Und das heißt drüber reden. Jedenfalls für mich.

Heute sind sie am werkeln, so wie es aussieht, aber obs ruhig beibt? Noch ja....

Schönen Ostermontag.

25.04.2011 08:53 • #11


M
So, eben sage ich noch, alles ist gut..... fängts von vorne an.

ALLE Fenster bei den Nachbarn auf. Alle Türen. Sie sind am Fußboden schleifen. Das hörst du durch geschloßene Fenster und Türen bei uns.

So, jetzt ist meine Mutter rüber. Sie ist ja schließlich auch Nachbar, mit nem eigenen Haus hier.

Ich bin stinkewütend. Meine Angst und Panik von Freitag weicht der Wut. Aber sowas von. Naja, lieber wütend, als panisch.

25.04.2011 10:05 • #12


M
Nabend,

ich hab schon wieder ne große Panikattacke. Auch wieder wegen der Nachbarn. Grund ist: Die haben ein Haus gabut was man sogesehen nicht lüften muss. Sprich mit Luftumwälzanlage. Diese summ nun ständig. Man hörts draußen. Drinnen nicht wirklich. Aber wenn die Fenster auf sind und die Rolladen hoch schon.

Ich zitter am ganzen Körper. Ich hab schiss das wir und unsere kleine, die auf der Seite auch das Zimmer hat, nicht schlafen können. Das wir das immer hören werden. Das die Nachbarn das nicht dämmen können. Das wir niemals mehr richtig ruhe finden.

Mein Mann sagt: Denk mal daran: Wenn man das von denen draußen hört, dann hört man das auch bei den drinnen. Dann können die auch nie mehr ruhig schlafen.

Ich glaube da nicht dran und zitter. Ich kann nicht mehr. Ich hab Panik ohne Ende. Könnte heulen. Mir ist schlecht. Im Grunde find ich die Anlage ja super. Die brauchen kein Gasanschluss, da die Heizung durch die Umwälzung das Haus wärmt. Keine Ahnung wie das klappt, aber es klappt. Ich finds cool! Doch meine Panik! Verdammt. Ich will endlich wieder eine Therapie anfangen und unsere jetzige Krankenkasse sagt: NÖ! In der neuen sind wir erst ab 1.7. soweit ich weiß.

Ich werd mich aber schonmal am Montag bei manchen auf die Liste setzen lassen für eine neue Therapie. Wartezeit hat man ja auch.

Ich kann einfach nicht mehr. Ich hab so eine Angst um alles. Angst davor das unser Leben nicht mehr lebenswert ist wegen Nachbarn. Angst davor alles falsch zu machen. Angst davor alles zu verlieren was ich habe. Ich will einfach keine Angst mehr haben. Ich will keine Panik mehr haben. Ich will aber auch kein Fluoxetin mehr nehmen, weil es mir nicht mehr hilft.

Ich habe sogar Angst wenn ich Nachts allein bin. Mein Mann macht viel Nachtschicht. Die Kids und ich sind dann alleine. Meine Eltern aber direkt neben an. Aber sobald ich im Bett bin und Licht ausmache, krieg ich Angst und Panik. Angst das da aufeinmal einer im dunkeln vor mir steht. Vor meinen Kindern. Das irgendwer im Haus ist. Ihr wisst garnicht wie oft ich Nachts alle Fenster ansehe ob sie zu sind, alle Rolladen, alle Türen nach schaue ob sie verschloßen sind. Nachsehe wo die Schlüßel sind, nicht das einer mit meinem Schlüßel ins Haus kommt.....

Ich kann einfach nicht mehr. Ich bin gerade am Ende. Aber ich trau es mich keinem zu sagen. Weil ich denke, es wird keiner verstehen. Das dann nur Sprüche kommen wie: Ach, xyz, stell dich nicht so an. Ist der mist immer noch nicht vorbei mit deiner Panik. Was soll der Blödsinn. Du spinnst. ..... ect pp. Mein Mann ist zwar toll, aber auch er sagte schon: Fängt das schon wieder an. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich will hier soviel schreiben, weil soviel bei mir passiert ist und ich wieder nervlich soviel durchmache mit meiner Panik, aber trauen tue ich mich nicht. Nicht weil ich denke, ihr versteht mich nicht, nein. Eher aus dem Grund: Soviel kann doch bei einer Person garnicht sein, das geht nicht. 1,2 Sachen ja... Aber nicht mit ner 0 hinter...

Ich geh jetzt erstmal duschen und dann kuschel ich mich ins Bett, werd noch brav meine Fluoxetin nehmen und Montag zum Doc und fragen ob ich erhöhen kann oder auf was anderes wechseln soll....

Drück euch....

01.05.2011 00:07 • #13


G
hast du mal Sertralin probiert? Ich bin ja auch ein Angst-Kandidat und mir hilft das sehr gut. Ich habe das damals meinem Arzt angeraten, weil ein Freund von mir von so einem tollen Erfolg bei seiner Schwester berichtete. Und ich kann nur sagen, er hatte Recht. Eine Therapie ersetzt das natürlich nicht. Aber es unterstützt sehr.

Und nerv deinen Mann ruhig. Das muss der aushalten. Seitdem ich anfange zu erzählen, was mir Angst macht, seitdem fühle ich mich besser. Natürlich sagt mein Mann dann auch, nun komm mal runter, das ist doch Blödsinn. Aber das finde ich nicht schlimm. Durch die Therapie habe ich gelernt genauer hinzusehen und die Realität zu sehen. Klappt nicht immer aber immer öfter.

01.05.2011 09:53 • #14


A


Hallo mamavonhier,

x 4#15


M
Zitat von mamavonhier:
Diese summ nun ständig. Man hörts draußen. Drinnen nicht wirklich. Aber wenn die Fenster auf sind und die Rolladen hoch schon.
Ich denke, wenn es Dir mal wieder besser geht, wird Dich das nicht mehr weiter stören. Es könnte daran liegen, dass Deine Nerven im Moment blank liegen. Ich kenne das von mir auch. Da stören mich Dinge oder besser, Geräusche, die ich sonst kaum wahrgenommen hätte. Wenn ich Dir erzählen würde, welche Geräusche für mich mittlerweile Lärm sind würdest Du mir wahrscheinlich einen Vogel zeigen .
Gegen Deine Angst in der Dunkelheit könntest Du wenigstens übergangsweise nachts ein kleines Licht brennen lassen. Das Problem haben viele Menschen und ein wenig Licht beruhigt da schon .

01.05.2011 10:39 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag