Inga1971
- 24
- 2
- 2
ich war im letzten Jahr hier schon einmal vorstellig.
Meine Hauptangst ist Flugangst, bzw. wie ich von meinem Psychiater erfahren habe: Angst vor der Angst.
Sprich:
sofern ich einen Urlaub mit dem Flugzeug buche - egal ob Monate oder Wochen vor Abflug - bekomme ich starke Angstzustände, die sich in meinen Augen verselbständigen. Ich bin mittlerweile so machtlos (jedenfalls fühle ich mich so), dass ich in dieser Situationen weder in der Lage bin zu arbeiten, noch zu schlafen. Somit verbrachte ich die Wochen vor den letzten 2 Urlauben immer unter Einnahme von Antidepressiva´s.
Im Flugzeug selber habe ich allerdings keine Angst, aber anscheinend kommt es in meinem Kopf nicht an.
Jetzt habe ich in den letzten 3 Jahren schon 5 Urlaube verbracht und es wird statt besser immer immer schlimmer.
Jetzt stehe ich wieder vor der Entscheidung in 3 Monaten zu fliegen und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich habe die Lust am Urlaub verloren, freue mich nicht mehr und mag gar nicht mehr buchen.
Ist es sinnvoll in so einer Situation, sich überhaupt wieder in so eine Situation wieder der Angst zu stellen? Fühle mich mittlerweile sehr ausgepowert - mein Arzt allerdings rät dazu.
Teilweise verlagern sich jetzt bei mir auch Ängst in anderen Situationen und derzeit muss ich sagen, kann ich einfach nicht mehr - sollte man sich dann mal eine Pause gönnen?
Was sagt Ihr? Setze ich mich zu sehr unter Druck?
Vielen Dank für Eure Antworten.