221

Angst vor Krieg

selly
Zitat von Pessimist:
Solche Leute sind BRANDGEFÄHRLICH... das ist das eigentliche Problem!

Ich weiß, ich hab selber derber nachgedacht, dass es ihm jetzt bald vielleicht alles egal ist, und er dafür alle Mittel die er hat einsetzt, hoffe einfach nur, dass seine Leute dann da nicht mehr mitmachen.
Ich versuche einfach irgendwie an das Gute zu glauben was bald eintreffen wird so hoffe ich

27.02.2022 16:39 • x 3 #46


Pessimist
@selly Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Das die russischen Militärs von sich aus sagen da machen wir nicht mehr mit! Ich hoffe doch, dass es noch Menschen mit Verstand gibt! Ich erinnere nur an den September 1983!

27.02.2022 16:43 • x 1 #47


A


Hallo Tierliebe,

Angst vor Krieg

x 3#3


ZeroOne
Zitat von selly:
Ich versuche einfach irgendwie an das Gute zu glauben was bald eintreffen wird


Um diese Fähigkeit beneide ich dich fast schon. Respekt!

27.02.2022 16:44 • x 4 #48


selly
Zitat von ZeroOne:
Um diese Fähigkeit beneide ich dich fast schon. Respekt!

Das habe ich mir mühsam angeeignet , als es mir mal sehr lange sehr schlecht ging. Es hat mich gerettet, dann den Glauben zu haben , es wird irgendwann alles sich zum Guten wenden.
Sonst hätte mich die Kraft verlassen

27.02.2022 16:50 • x 4 #49


Uerdinger
Ich verfolge mit grossem Interesse diese Diskusion und teile die Meinung.
Aber ich muss nachfragen @Pessimist
Wo munkelt man, das Putin eine an der Waffel hat? Und was war September 1 983? Hilf mir da mal auf die Sprünge bitte!

27.02.2022 17:01 • x 1 #50


Pessimist
@Uerdinger Zumindest geht man bei Bild Live davon aus, dass Putin einen an der Melone hat! Er ist seit 2 Jahren sehr isoliert und so Sachen. Aber, wir kenne ja alle die Bild

Es gab im September 1983 einen russischen General Namens Stanislaw Petrow der auf einen angeblichen Atomangriff seitens der USA sehr besonnen reagiert und erstmal abgewartet hat, was da los ist! Es hat sich dann herausgestellt, dass das ein Fehler des Computers war und irgend etwas falsch interpretiert wurde!
Dieser General ist bzw. war jedenfalls ein wahrer Held! Nachdem er aus dem Dienst ausgeschieden ist, musste er in seinen letzten Lebensjahren mit einer mickrigen Rente leben!

27.02.2022 17:24 • x 3 #51


Kate
Auch bekannt als der Mann, der 83 die Welt rettete.

27.02.2022 17:25 • x 3 #52


Pessimist
@Kate So ist es!

27.02.2022 17:27 • #53


Ziva
Ich hab richtiges Bauchweh und echt Angst. Es ist so beklemmend.

27.02.2022 19:11 • x 1 #54


T
Zitat von MarieLund:
Letzte Meldung der ZEIT: Putin macht die Atomraketen startklar wegen der Sanktionen und der agressiven Rhetorik des Westens. Mir wird schlecht, verhänge jetzt für mich ne Nachrichtensperre, weil ich sonst Angstattacken bekomme

Hallo zusammen,
mir geht es dbzgl. wie einigen hier auch, den ganzen Nachmittag schlecht.
Ich habe Megaängste, ich friere wie Ar...., obwohl alle Heizungen aufgedreht sind. Ich heule ständig-
jaaaaaa ich heule und dazu stehe ich. Habe meinen Mann heute Nachmittag in die Arme genommen und ihm
gesagt ,das er morgen nicht zur Spätschicht zum fahren soll, ich habe Angst das etwas schlimmes
passiert wenn er nicht da ist und das wir uns dann niewiedersehen. Ich habe bitterlich in seinen Armen geheult.
Ich werde noch verrückt, was einige hier mit Sicherheit sowieso von mir denken. Aber das ist mir so etwas von
schnurz-piepe egal.

27.02.2022 19:16 • #55


T
Anscheinend gibt es immer noch Leute die Putin Versteher sind- das ist unglaublich.
Der Typ der die Welt zerstörren will, ein Irrer , ein kranker Irrer.
Und es gibt immer noch Leute die der Ansicht sind, anstatt Sanktionen zu setzten, lieber mit Putin ein
Gespräch zu suchen. Hallo- haben diese Menschen die so etwas sagen geschlafen ?
Wieviele Politiker aus aller Welt waren die letzten Tage nach Russland gereist um eine diplomatische
Lösung zu finden ? Putin hat die ganze Welt verrascht und hingehalten.
Er hat trotzt Bemühungen aus verschiedenen Ländern den Krieg begonnen.

27.02.2022 20:07 • x 2 #56


Schlüsselkind
Liebe Tierliebe, liebe alle,

ich muss hier doch mal ein paar Zeilen zu eurem Geschriebenem mitteilen. Das was ich hier sehe, lese ich auch schon seit einigen Tagen auf meiner facebook-timeline. Bin wirklich keine Russland-Ukraine-Expertin, was ich jedoch sehr wohl weiß ist, dass Russland sehr viele Länder militärisch unterstützt/eingegriffen hat und dass das in den Medien kaum Reichweite oder Interesse findet. Will jetzt nicht zu sehr abschweifen, aber das hat auch damit zu tun wie medienwirksam Berichte sind und andere eben nicht und ja, da liegt auch eine klare Abwertung von Menschen darin. Ich erinnere mich an 2020 als es um die Eroberung Berg-Karabachs ging, hat anscheinend kein Schwein interessiert. Finde ich traurig, aber es ist so, das sollte man dann auch mal andenken: wem schenke ich Solidarität, wem nicht. Habe ich Angst, weil die Situation in unmittelbarer Nähe ist, weil mich das persönlich betrifft? Was ist jetzt anders als es zuvor war? Die Gefahr eines Krieges und von politischen Konflikten ist meiner Meinung nach per se immer vorhanden, das lässt sich nicht schönreden. Danke Rüstungsindustrie, danke Kapitalismus! Da sollte man sich wirklich vor Wahlen auch mal genau informieren, wer sich da wie positioniert. Ich würde persönlich keine Parteil wählen, die in Rüstungsexporte investiert, aber das muss jeder selbst verantworten.

Durch eine Freundin, die aus Syrien fliehen und ihre Familie zurücklassen musste, weiß ich wie gefährlich und unerbittlich die russische Regierung ist. Syrien scheint man auch in der öffentlichen Darstellung ausgeblendet zu haben. Sie klagt sehr oft, dass die Welt Syrien vergessen hat. Wenn man sich nicht aktiv selbst entsprechende Quellen sucht, erfährt man kaum etwas über die Menschen dort, die immer noch unter dem Krieg leiden.

Durch meine politische Arbeit weiß ich auch, dass es zwischen Solidarität, Empathie und dem Mitleiden sehr große Unterschiede gibt. Empathie und das Mitleiden gehen jedoch - wenn man nicht aufpasst - nahtlos ineinander über. Hier muss man sehr auf sich aufpassen, dass man sich nicht in eine Erschöpfung hineinsteigert. Es bringt zudem niemandem der Betroffenen etwas, wenn man überhaupt mitleidet, und schon gar nicht einem selbst! Solidarität und Anteilnahme hingegen kann man - wenn man dafür die Kraft und Zeit hat - in etwas positives wandeln. Sich z. B. im Kleinen einbringen, wo gerade Unterstützung von Nöten ist. Wenn man über finanzielle Mittel verfügt, mag eine Spende auch sinnvoll sein. So kann man sich auch etwas mit positiven Situationen ablenken oder z. B. an einer Demo teilnehmen, man fühlt sich dann weniger hilflos(!). Der Austausch mit anderen, denen es auch so geht, tut einem gut! Kann dir zudem auch nur raten, wenn dich das - ja, berechtigterweise - so mitnimmt, deinen Medienkonsum drastisch einzuschränken (!) und dir immer wieder klarzumachen: du befindest dich aktuell in keiner(!) Gefahr. Du hast auf den Verlauf des Geschehens keine Einwirkung, aber du bist in keiner Gefahr!

Ganz liebe Grüße!

27.02.2022 20:21 • x 5 #57


selly
Zitat von Tierliebe:
hat trotzt Bemühungen aus verschiedenen Ländern den Krieg begonnen.

Weil er darauf aus war….koste es was es wolle

27.02.2022 20:22 • x 1 #58


T
Zitat von Schlüsselkind:
Wenn man über finanzielle Mittel verfügt, mag eine Spende auch sinnvoll sein. So kann man sich auch etwas mit positiven Situationen ablenken oder z. B. an einer Demo teilnehmen, man fühlt sich dann weniger hilflos(!). Der Austausch mit anderen, denen es auch so geht, tut einem gut! Kann dir zudem auch nur raten, wenn dich das - ja, berechtigterweise - so mitnimmt, deinen Medienkonsum drastisch einzuschränken (!) und dir immer wieder klarzumachen: du befindest dich aktuell in keiner(!) Gefahr. Du hast auf den Verlauf des Geschehens keine Einwirkung, aber du bist in keiner Gefahr!

Ganz liebe Grüße!

Liebe Schlüsselkind,
natürlich habe ich deinen ausführlichen Beitrag gelesen, deine Ansichten wahrgenommen und lasse sie sacken.
Vieles macht nachdenklich, vieles ist bewusst . Alles was gleich ist und bleibt- es erschüttert- es erschüttert einfach nur
und lähmt mich.
Gespendet wird auf jeden Fall, das haben wir immer gemacht, egal für was.
Damals als der schlimme Tsunami gewesen ist, im vergangen Jahr wo bei uns vor Ort die heftigen Überschwemmungen
gewesen sind und auch jetzt im Krieg. Nicht nur finanziell spenden wir, nein wir werden auch Kleidung spenden.
Demonstrationen finde ich sehr gut und solidarisch, nur kann ich dort nicht teilnehmen auch wenn ich das liebend gerne
machen würde, aber ich bekomme in Menschenmengen Panik. Ich habe versucht meinen Medienkonsum einzuschränken, habe mich abgelenkt mit lesen- klappte aber nicht weil meine Gedanken und Ängste mich abschweifen ließen. Dann fing ich an zu bügeln, wischen, putzen, obwohl alles picobello sauber war- auch hier nahmen meine
Ängste nicht ab.
Ganz liebe Grüße an dich zurück und danke, das du dir Zeit genommen hast so ausführlich zu schreiben.
Zitat von selly:
Weil er darauf aus war….koste es was es wolle

So ist es liebe Selly, er ist ein eiskaltes Monster.

27.02.2022 20:52 • x 3 #59


A


Hallo Tierliebe,

x 4#15


T
Mich macht wütend , das es Menschen gibt die sich negativ über Menschen äussern , die sich über die aktuelle und
sehr bedrohliche Lage in der Welt Gedanken und Sorgen machen. Ich empfinde das einfach nur als ekelhaft
und total daneben.

Ich habe diesbezüglich sehr viel Wut in mir und Verachtung solcher Menschen.
Mir wird echt schlecht bei solchen Menschen.

28.02.2022 15:29 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag