Anruf von der Krankenkasse ob ich eine Reha möchte?

E
Hallo!

Ich bin seit dem 04.06.07 krank und erhielt heute das 1. Mal einen Anruf von meiner Krankenkasse. Die Dame fragte mich, ob ich eine Reha haben möchte oder was sie tun könnten, um mich wieder arbeitsfähig zu kriegen. Sie meinte, ich solle dies das nächste Mal meinen Arzt fragen. Gleichzeitig wird die Mitarbeiterin der Krankenkasse meinen Arzt anschreiben.

Ich weiß jetzt echt nicht, was ich tun soll ???

Ich war bis Dezember 2007 insgesamt ein bisschen über 3 Monate im Krankenhaus (erst Psychiatrie und dann Psychosomatik). Das war extrem belastend für mich. Ich würde mich so gern mal ausruhen. Jetzt kommt der nächste Schock.

Wer hat damit Erfahrung?

Was würdet ihr tun?

Gruß
Eini

27.02.2008 17:26 • #1


Albarracin
Experte

29.02.2008 15:20 • #2


A


Hallo Eini95,

Anruf von der Krankenkasse ob ich eine Reha möchte?

x 3#3


E
Hallo Wolfgang!

Wieder da! Wie war dein Urlaub?

Du fragtest, was mich belastet hat. Also ich bin Angstpatient und kann kaum das Haus verlassen. Da waren einfach zu viele Menschen und aufgrund meiner gesundheitlichen Situation schaffe ich es nicht den ganzen Tag durchzuhalten. Ich war von den Behandlungen und Therapien meistens mittags schon fix und fertig. Wenn ich dann nicht mehr konnte, sah das für das Pflegepersonal immer faul aus. Meistens hatte ich noch extreme Schmerzen und brauchte Ruhe. Die hatte ich da fast gar nicht. Ich musste mich zu Hause von dem stationären Aufenthalt erstmal ein bisschen erholen. Was für mich noch ein großes Problem war, was das Klima untereinander. Jeder hat behauptet, er sei kränker als der andere und alle anderen simulieren ja bloß. Das hat mich fix und fertig gemacht, weil ich denke, alle die da sind, haben ganz schöne gesundheitliche Probleme. Und man kann nicht einfach so sagen, der eine ist kränker als der andere. Das ist subjektiv.

Weiterhin hat mir dieser Aufenthalt nichts gebracht, mir geht es genau so schlecht wie vorher. Aber ich denke ich muss diese Reha machen. Ich werde mal mit meiner Ärztin reden und fragen, ob man sich da noch ein bisschen Zeit mit lassen kann. Ich hab echt Panik davor, schon wieder irgendwo hin zu müssen.

DANKE Wolfgang für deine schnelle Antwort!

Liebe Grüße
Annett

29.02.2008 16:35 • #3


Albarracin
Experte

29.02.2008 17:13 • #4


E
Hallo!

So jetzt ist die Reha amtlich. Ich erhielt gestern von der Krankenkasse ein Einschreiben mit Rückschein. Da steht drin: Nach Vorlage Ihrer Unterlagen beim Medizinischen Dienst hat ergeben, dass bei Ihnen aufgrund der seit Juni 2007 bestehenden Arbeitsunfähigkeit Ihre Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder gemindert ist.

Weiterhin steht drin, dass ich 10 Wochen Zeit habe, eine Reha zu beantragen, ansonsten entfällt der Krankengeldanspruch nach § 51 Abs. 3 Sozialgesetzbuch V Teil, SGB V. Weiterhin: die Rechtsgrundlage ergibt sich aus § 51 Abs. 1 Satz 1 SGB V.

Also nun muss ich wohl und ich denke, dass ist vielleicht ganz gut so. Jetzt muss ich mich mal nach einem geeigneten Rehaobjekt umsehen. Hab ja noch ein bisschen Zeit.

Kann mir Jemand Tipps zu guten Kliniken geben?

Diagnose: schwere rezidivierende Depressionen, Trigeminusneuralgie, Restless Legs Syndrom

LG
Eini

09.03.2008 13:36 • #5


Albarracin
Experte

09.03.2008 16:52 • #6


E
Hallo Wolfgang!

Du gratulierst mir?

Frage: Ist dies schon die Bewilligung? Ich habe doch erst die Aufforderung von der Krankenkasse erhalten und soll innerhalb von 10 Wochen den Antrag auf Reha bei der DRV stellen. Ich bin jetzt leicht irritiert. Kann die DRV nicht mehr ablehnen, wenn die Krankenkasse dazu auffordert?

Liebe Grüße
Annett

10.03.2008 12:17 • #7


Albarracin
Experte

10.03.2008 18:19 • #8


E
Hallo Wolfgang!

Das war nicht flapsig!!! Du bist wahrscheinlich aufgrund deines Wissens immer ein paar Stufen voraus.

Darf ich dich nochmal was fragen?

Falls ja, ich leg gleich los.

Wo muss ich diese Reha jetzt beantragen? Bei der Krankenkasse? Von wem bekomme ich die Anträge oder muss ich mir die besorgen?

Vielleicht total blöde Fragen, aber die sind mir erst jetzt in den Sinn gekommen.

DANKE vorab und liebe Grüße
Annett

12.03.2008 17:29 • #9


Albarracin
Experte

12.03.2008 21:44 • #10


E
Hallo Wolfgang!

Habe mich an diese Reha-Servicestelle in Berlin in der Elsenstraße gewandt. Dort sagte mir eine Dame am Telefon, dass ich das mit meiner Krankenkasse klären soll und sie damit nichts zu tun hat. Ich glaube, die hatte einfach keine Lust.

Ich rief dann bei meiner Krankenkasse an und die haben mir den Antrag jetzt zugeschickt. Also mein lieber Mann - so ein dicker Antrag. Da sitze ich ja stundenlang, um den auszufüllen. Ich hab ihn erstmal beiseite gelegt. Ich brauche dafür Ruhe, um ihn auszufüllen. Bei uns sind gerade Ferien und meine Tochter ist zu Hause und da ist Leben in der Bude. Ich füll ihn aus, wenn die Ferien vorbei sind.

LG
Annett

19.03.2008 22:41 • #11


Albarracin
Experte

20.03.2008 06:16 • #12


E
Hallo an alle!

So diese Woche will ich den Antrag für die Reha ausfüllen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich nur einen Antrag für den Arzt zum Ausfüllen habe.

Frage: Kann nur einer meiner behandelnden Ärzte diesen Befundbericht ausfüllen? Oder soll ich diesen kopieren und all meinen Ärzten geben? Ich habe gesehen, dass der Arzt 25 Euro für das Ausfüllen bekommt.

Über eine Antwort freue ich mich wie immer riesig!

LG
Annett

30.03.2008 21:53 • #13


Albarracin
Experte

31.03.2008 19:11 • #14


A


Hallo Eini95,

x 4#15


E
Hallo!

Ich habe es endlich geschafft, meinen Reha-Antrag fertig zu machen. Er liegt jetzt hier neben mir - fix und fertig - und ich bin richtig stolz, dass ich das geschafft habe.

Wolfgang ich habe mir auch auf dein Anraten hin 3 Kliniken ausgesucht, die ich in meinem Antrag mit angegeben habe.

Morgen (08.05.08) bringe ich ihn zur Post und werde hier berichten wie es weitergeht.

LG an alle!!!

07.05.2008 22:18 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag