26

Antidepressivum Duloxetin beta statt Venlafaxin

111Sternchen222
Zitat von maya60:
Sternchen, hattest du nicht auch geschrieben, mehr Antrieb mit Duloxetin gehabt zu haben? (Aber dass es eben nicht Angstlindernd leider war.)

Genau Maya, ich hatte einen stärkeren Antrieb mit dem Duloxetin, bei meiner ersten Angstepisode konnte es mich dennoch ganz gut von der Angst abschirmen. Nach Absetzen ist dies aber beim Wiedereinschleichen nicht erfolgreich gewesen, sodass ich auf Venlafaxin umgestellt wurde. Das Venlafaxin hilft beim abschirmen gut, aber mir fehlt der Antrieb vom Duloxetin!

09.01.2020 20:50 • x 3 #16


S
Also in der Schweiz ist Venlafaxin ganz normal erhältlich.

09.01.2020 21:53 • x 1 #17


A


Hallo maya60,

Antidepressivum Duloxetin beta statt Venlafaxin

x 3#3


maya60
Danke, Sternchen, bin ich froh, dass nach gut 2 Wochen Übelkeit und zum Glück keinem Stimmungsabgrund es sogar Vorteile zu haben scheint, Duloxetin zu nehmen.

Sandy, danke auch dir, dieses Forum ist wirklich fantastisch, wie toll wir uns gegenseitig ergänzen können in allen Infos!

Was ich so im Internet überflogen habe, scheint auch gar nicht klar zu sein, wodurch dieser Engpass entstanden ist in D, denn die Hersteller hatten nichts geändert und es war schon eine Frage, ob sich irgendwelche Zwischenlieferanten gegenseitig künstlich blockierten aus Marktgründen. Jedenfalls hatte der Vorsitzende des Ärztebundes schon scharf gefordert, dass dem endlich ein Ende gemacht werden müsse, das klang als sei es nicht das einzige und das erste Mal passiert.
Aber genauer habe ich nicht nachgelesen. Nur passen die Stichworte, die ich aufgeschnappt habe, zu dem, was du schreibst.

Liebe Grüße! maya

09.01.2020 22:16 • x 1 #18


111Sternchen222
Hey Maya, es scheint hier in D noch einige andere Medikamente zu betreffen z.b. ibuprofen und ein Blutdruckmittel.
Lg Sternchen

10.01.2020 06:50 • #19


Hoffnung21
Hallo zusammen,

Ich habe jetzt erst den Thread hier gelesen. Ich arbeite ja in der Pharmabranche. Bei Lieferengpässen würde ich immer in der Apotheke nachfragen, die haben oft aktuellere Infos als die Ärzte. Sie können in der Regel sagen, wie lange der Lieferengpaß dauert und ob es eventuell nur eine Firma oder eine bestimmte Stärke betrifft, so dass man unter Umständen ausweichen kann ohne umzustellen. Die rufen auch beim Großhändler oder den Firmen direkt an und fragen nach. Das Problem bei solchen Engpässen ist vielfältig, das können Lieferschwierigkeiten eines Inhaltsstoffes, Probleme in der Produktion, bei der Qualitätskontrolle sein oder durch Wechsel des Vertrags zwischen Hersteller und Krankenkasse zustande kommen. In der Regel kann man aber auf eine andere Firma oder Stärke ausweichen.

Es gibt von z. B. der Firma TAD Duloxetin in 90mg Stärke. Die Zuzahlung ist i.d.R. bei einer Packung 90mg niedriger als bei der Kombination von 60mg und 30mg, da du ja pro Packung mindestens 5Euro bezahlst, maximal 10Euro. Aber auch das kannst du von der Apotheke erfragen.

Auch Kontraindikationen und Wechselwirkungen weiß der Apotheker oft besser als der Arzt. In der Apotheke gibt es ein Programm, das solche Interaktionen anzeigt. Eine gute Apotheke speichert deine Daten und sieht bei einem Wechsel sofort Interaktionen und weist dich darauf hin, oder man fragt vorsichtshalber nochmal nach, ob sich die einzelnen Medikamente vertragen. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht.

Alles Gute weiterhin

LG Eis

10.01.2020 07:50 • x 4 #20


maya60
Liebe Eis

10.01.2020 12:56 • #21


maya60
6 Wochen nach Medikamentenumstellung von Venlafaxin auf Duloxetin wegen Lieferengpasses damals von Venlafaxin bleibe ich bei dem Duloxetin, weil ich es noch besser vertrage als das Venlafaxin. Das ist ja eine schöne Überraschung, mit der ich gar nicht rechnete. Als ich das Thema hier öffnete, war mir eher mulmig zu Sinn, weil ich ja mit Venla gut klarkam. Nach dem Motto: Never change a winning team fragte ich mich, ob bei meiner hohen Dosierung das wohl gut ginge.

Ja, ging es. Es gab zwar gut 2 Wochen Umstellungs-Nebenwirkungen mit Übelkeit und Magenschmerzen, aber mein Antrieb verbesserte sich noch etwas, meine Libido auch, ansonsten blieb alles so gut stabil wie es eben zuvor schon war. Beide A.D. sind ja aus derselben Wirkgruppe.
So gut wie eben bei mir möglich mit 2 schweren Ausprägungen zweier chronischer psychischer Erkrankungen, A.DHS und Depression.
Bin also auch hier dankbar und erleichtert.

22.02.2020 19:46 • x 4 #22


Hoffnung21
Schön, dass das geklappt hat @maya60

23.02.2020 09:21 • x 1 #23


maya60
Nun bin ich gerade für eine Medikamentenpause dabei, Duloxetin herunterzudosieren.

Und weil ich hier irgendwo im Forum gelesen habe, man kann ja auch die Kügelchen in einer Kapsel zählen und hälften, wollte ich das beim Herunterdosieren von 60 mg Doloxetin auf 30 mg auch so machen. Aber die ganze Kapsel ist ja so voller vieler Kügelchen, dass ich gleich mal alles weggeschmissen habe, das war nichts mit solch einer Zählerei für mich.

Jetzt werde ich es so machen wie auch schon zuvor und einfach nur alle 2 Tage eine 60 mg Kapsel einnehmen, macht dann in der Summe auch 30 mg pro Tag und ich habe ja überhaupt nicht unter Absetzproblemen zu leiden, wo ich sehr froh drüber bin.

Liebe Grüße! maya

26.02.2021 15:43 • #24


A


Hallo maya60,

x 4#10


111Sternchen222
Die gibt es fertig als 30mg kapseln. Und da hab ich damals die Hälfte pie mal Daumen rausgekippt so dass ich auch ca.15mg kam.

26.02.2021 16:39 • x 1 #25

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag