54

Arbeitgeber Informationspflicht - was muss ich sagen?

Curl
Hey Forum,

Ich bin nun seit 3 Wochen krankgeschrieben wegen Depressionen. (arbeitsbedingt, burnout) Meine Ärztin macht der Schein immer von Montag zu Montag und dann muss ich wieder hin. Habe heute wieder einen Schein bekommen.

Habe wie üblich, an die personalerin eine Nachricht geschrieben das ich wieder bis Montag ausfalle, evtl auch längerfristig.

Bei uns ist es so (Medizin) jeder ist irgendwo bei einem Arzt eingeteilt. Wenn jemand ausfällt, wird jemand woanders abgezogen und dort hin gesteckt.
Nun fragte die personalerin wie lange dies denn so weiter geht. Damit sie vernünftig planen kann. (konnte sie noch nie hrhr)
Ich habe geantwortet das ich dies nicht weiß und auch mein Arzt nicht. Ist ja so. Keine Ahnung wann es mir besser geht. Das ich gar nicht erst dorthin zurück will und was anderes suche geht sie ja nichts an.
Nun versucht sie anzurufen und ich soll zurückrufen wenn es mir passt.
Will ich aber nicht. Mehr kann I h ja am. Telefon auch nicht sagen.

Habt ihr Rat für mich wie ich mich verhalten soll dahingehend? Danke

24.02.2020 14:37 • x 1 #1


F
Hallo Curl,

zunächst ist ja eine Depression schon mal was Anderes als Burnout. Und wenn du doch krank-geschrieben bist und dies der Personalerin so mitgeteilt hast ist doch alles in Ordnung. Vielleicht hat sie ja einfach noch eine andere Frage und warum solltest du dann nicht ans Telefon gehen. Es sei denn es geht dir so schlecht, dass du nicht in der Lage bist ans Telefon zu gehen. Also ich würde ans Telefon gehen oder zurückrufen. Wie lange deine Krankheit noch dauert kannst du ihr ja sowieso nicht beantworten und dein Arzt auch nicht. Das wird sie schon verstanden haben.

Alles Gute.

24.02.2020 15:16 • x 1 #2


A


Hallo Curl,

Arbeitgeber Informationspflicht - was muss ich sagen?

x 3#3


Curl
Erstmal ist eine Depression Bestandteil eines burnouts. Aber gut.
Ich möchte mit dieser Person so wenig wie möglich zu tun haben. Wegen ihr bin ich dort wo ich jetzt eben stehe. Nehme mirta damit ich überhaupt schlafen kann und den Kopf mal frei bekomme. Was sollte sie für eine andere Frage haben, sie klärt sonst auch alles nur über WhatsApp. Wenn sie mich 22 Uhr fragt ob ich nächsten Tag wieder irgendwo aushelfen kann ja schließlich auch.
Sie. Weiß das ich zu sch. nett bin und will wahrscheinlich aus mir rausbekommen was ich hab.
Muss ich denn zurückrufen? Es gibt nichts wichtiges was zb nur ich weiß oder sowas. Was ein Notfall darstellen könnte. Das ist meiner Meinung nach einfach ihr gewohnter psychoterror. Den Leuten so lange auf den nerv gehen bis sie bekommt was sie will.

24.02.2020 15:22 • x 1 #3


Mo1901
Hallo Curl!

Erstmal wünsche Ich Dir gute Besserung, und viel Ruhe!

Zum Arbeitsrechtlichen Thema:
Du bist krank geschrieben ,basta.
Wenn Du das Gespräch mit der Persoabteilung führen solltest, sag einfach dass Du weiterhin krank geschrieben bist.
Du bist kein Arzt und kannst deshalb keine weitere Auskünfte erteilen.

Bitte mach keine weitere Auskünfte über deine Gesundheit.
Die Personalabteilung hat KEINEN ANSPRUCH auf Auskunft über deine Gesundheitsproblematik!

Lass Dir bitte keine Angst einjagen!

Alles Liebe,
Mo1901

24.02.2020 15:29 • x 4 #4


Aita
Ich würde sie auch nicht anrufen und ich würde auch mit meinem Arzt sprechen, ob er dich nicht wenigstens immer für 2 Wochen krank schreiben kann. Das müsste bei dieser Diagnose eigentlich kein Problem sein.
Mit Sicherheit will sie von dir wissen was du hast und wenn du Angst hast, dass sie es aus dir rausquetscht, dann ruf auf keinen Fall dort an, denn das musst du nicht.
Wenn du deine Arbeitsunfähigkeit immer firstgerecht beim Arbeitgeber abgibst, kann dir niemand was wollen.

24.02.2020 15:31 • x 4 #5


O
Hallo Curl,
du musst überhaupt keine Erklärung abgeben oder sagen weswegen du erkrankt bist, besonders nicht wenn du dich mit deinem Arbeitgeber nicht verstehst.
Solche Anrufe empfinde ich als reinen Psychoterror und schadet deiner Gesundheit. Ich würde sagen dass ich bis auf weiteres krankgeschrieben bin und keine Anrufe wünsche.

Warum deine Ärztin dich immer nur 1 Woche krankschreibt ist mir ein Rätsel.
Um überhaupt Mal zur Ruhe zu kommen
sollten es schonmal 3-4 Wochen am Stück sein. Eine Depression geht nicht gerade schnell weg.

24.02.2020 15:37 • x 4 #6


Curl
Ja sie meinte wegen den Kassen. Muss sie ja was plausibles und so in der Hand haben. Ich arbeite ja selber in der Medizin und kenne es auch nur so das man länger n Schein bekommt. Aber sie ist da eben etwas eigen aber an sich toll. Sie hält mir den Rücken frei, sie weiß wie es ist, hat selbst damals alles aufgegeben, Praxis geschlossen um einfach zu machen wonach ihr eben war und war ne weile weg. Ich denke sie will aber auch kontrollieren wie es mit den Tabletten geht und nun haben wir stuhltest und so gemacht weil ich immernoch Durchfall habe und der für mich komisch ist.und weil sie merkt das ich selbst noch nicht im reinen mit mir bin wahrscheinlich. Am liebsten würde ich allen guten Ratschlägen zum Trotz einfach meine blöde Kündigung hinschicken und gut. Mein Herz will es so. Aber der Kopf sagt ich sollte lieber erstmal was anderes suchen und evtl vorher mal wieder gesund werden. Logisch wa.
Naja.
Danke ihr macht mir echt Mut dieses psychospiel durchzustehen habe eh viel zu oft und schnell ein schlechtes Gewissen.

24.02.2020 15:48 • x 1 #7


S
Zitat von Curl:
Erstmal ist eine Depression Bestandteil eines burnouts. Aber gut.
Ich möchte mit dieser Person so wenig wie möglich zu tun haben. Wegen ihr bin ich dort wo ich jetzt eben stehe. Nehme mirta damit ich überhaupt schlafen kann und den Kopf mal frei bekomme. Was sollte sie für eine andere Frage haben, sie klärt sonst auch alles nur über WhatsApp. Wenn sie mich 22 Uhr fragt ob ich nächsten Tag wieder irgendwo aushelfen kann ja schließlich auch.
Sie. Weiß das ich zu sch. nett bin und will wahrscheinlich aus mir rausbekommen was ich hab.
Muss ich denn zurückrufen? Es gibt nichts wichtiges was zb nur ich weiß oder sowas. Was ein Notfall darstellen könnte. Das ist meiner Meinung nach einfach ihr gewohnter psychoterror. Den Leuten so lange auf den nerv gehen bis sie bekommt was sie will.


du bist krank!

schreib ihr doch, dass es dir nicht gut geht und du dich meldest wenn sich am zustand und der krankschreibung etwas ändert.
du musst nicht telefonisch erreichbar sein und mit der krankmeldung hast du deine pflichten erledigt.

24.02.2020 15:50 • x 1 #8


S
mach einfach auch das blöde telefon aus! das wäre schon mal ein erster schritt zur gesundung. und später, auf eine nachricht um 22 uhr, musst du auch gar nicht reagieren. telefon aus nach dienstende und gut ist´s.

24.02.2020 15:56 • x 2 #9


Hoffnung21
Hallo Mo
Du bist nicht verpflichtet zu sagen, was du für eine Krankheit hast und du musst auch nicht ans Telefon gehen oder zurückrufen. Aber du musst deinem AG mitteilen, wielange du voraussichtlich ausfällst. Da dein Arzt dich nur Wochenweise krankschreibt kannst du auch nur sagen, dass du nicht weißt, wie lange es dauert, dein Arzt weiß es ja auch nicht, sonst würde er dich gleich länger krankschreiben. Das kann man am Anfang einer Depression tatsächlich nicht sagen. Aber ich würde auch versuchen, dass der Arzt dich nicht wöchentlich sondern wenigstens 14tägig krank schreibt. Ich hatte immer eine Arbeitsunfähigkeit von 4 Wochen. Du kannst ja deinem AG eine freundliche email schreiben, dass im Moment nicht absehbar ist, wie lange die Arbeitsunfähigkeit dauert, dass es von Woche zu Woche entschieden wird und dass du natürlich hoffst, bald wieder einsatzfähig zu sein. Damit hast du deine Pflicht erfüllt und kannst das Telefon ausschalten.

VG Eis

24.02.2020 15:59 • x 2 #10


Curl
Zitat von Eis:
Hallo Mo
Du bist nicht verpflichtet zu sagen, was du für eine Krankheit hast und du musst auch nicht ans Telefon gehen oder zurückrufen. Aber du musst deinem AG mitteilen, wielange du voraussichtlich ausfällst. Da dein Arzt dich nur Wochenweise krankschreibt kannst du auch nur sagen, dass du nicht weißt, wie lange es dauert, dein Arzt weiß es ja auch nicht, sonst würde er dich gleich länger krankschreiben. Das kann man am Anfang einer Depression tatsächlich nicht sagen. Aber ich würde auch versuchen, dass der Arzt dich nicht wöchentlich sondern wenigstens 14tägig krank schreibt. Ich hatte immer eine Arbeitsunfähigkeit von 4 Wochen. Du kannst ja deinem AG eine freundliche email schreiben, dass im Moment nicht absehbar ist, wie lange die Arbeitsunfähigkeit dauert, dass es von Woche zu Woche entschieden wird und dass du natürlich hoffst, bald wieder einsatzfähig zu sein. Damit hast du deine Pflicht erfüllt und kannst das Telefon ausschalten.

VG Eis


Danke erstmal

Das habe ich ja bereits gemacht. Habe geschrieben ich weiß es nicht und auch der Arzt nicht und das ich wieder bis Montag erstmal ausfalle. Aber sie möchte trotzdem unbedingt das ich sie Anrufe. In mir sträubt sich schon alles dagegen aber ich hab auch Angst das mir irgendein strick daraus gedreht wird. Gegen eine Kündigung hätte ich ja auch nichts, dann bin ich den balast wenigstens los aber sie tut so als würde es meine Pflicht sein sie nun anzurufen. Grad kam wieder eine Nachricht das sie jetzt nicht mehr im. Büro ist, ich sie aber morgen anrufen soll.

Ich kann das Telefon auch nicht einfach ausmachen, ich habe ja ein Kind und muss für kita und Mann erreichbar sein.

24.02.2020 18:05 • x 1 #11


sundancere20j
Du kannst die Anrufe und die Bitten um Rückruf ignorieren.

Am Anfang meiner Erkrankung hat mich jemand aus der Personalabteilung versucht telefonisch zu erreichen.

Daraufhin habe ich demjenigen lediglich per Mail zu verstehen gegeben, dass ich derzeit aufgrund meines Gesundheitszustandes telefonisch nicht zur Verfügung stehe.
Auf meine Bitte, mir doch schriftlich mitzuteilen, was er denn von mir wollte, kam lediglich eine Antwort mit Genesungswünschen und ich hatte meine Ruhe.

24.02.2020 18:22 • x 6 #12


Curl
Ich muss nochmal schreiben, die macht mich wahnsinnig.
Nun hab ich ne Mail geschrieben das ich telefonisch erst einmal nicht erreichbar bin und nicht absehbar ist wie lange die Erkrankung dauert.

Sie schrieb zurück das sie die Info brauch um welchen Zeitraum es sich handelt. Wegen einem Ersatz.
Und das ich mich künftig telefonisch melden soll wenn ich weiterhin Arbeitsunfähigkeit bekomme. Oder den neuen Schein vor Ablauf des alten hinschicken.

Was versteht sie an nicht absehbar nicht? Und wie soll ich den neuen Schein hinschicken wenn ich immer erst n neuen bekomme wenn der alte sozusagen vorbei ist. Einscannen und per Mail und dann in die Post?
Ich habe sie telefonisch erstma blockiert.
Aber den Kopf bekommt man so. Definitiv nicht frei.

25.02.2020 11:16 • x 1 #13


S
zum glück gibt es ja arbeitsgesetze!
das mit dem abschalten bzw. blockieren ist schon mal ne gute idee.
natürlich kannst du erst den schein wegschicken wenn du ihn hast.
das ganze wäre eventuell noch einmal anlass, deine ärztin zu überzeugen, dich gleich länger krank zu schreiben?!

25.02.2020 14:17 • x 2 #14


A


Hallo Curl,

x 4#15


Curl
Werde sie das nächste mal fragen

25.02.2020 15:34 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag