Arbeitsunfall - wohin Krankmeldung schicken? Brauche Hilfe!

Galadriell
Hallo,

ich weiß nicht so recht, ob ich hier richtig bin ??? Aber ich erkläre mal kurz worum es geht.

Ich bin am Mittwoch bei der Arbeit, eine vereiste Treppe runter gestürzt. Ich hatte noch versucht mich festzuhalten,
und habe mir dabei die Schulter gebrochen, das hat am Donnerstag das MRT gezeigt, weil ich solche Schmerzen hatte.
Mein Arbeitgeber ist selbst Arzt, und er hat mich zum D-Arzt geschickt.
Nun soll das warscheinlich operiert werden.
Der D-Arzt hat mich jetzt krank geschrieben, nun weiß ich nicht wohin ich die Krankmeldung schicken muß zu meiner Krankenkasse oder
zur BG. Und was ich überhaupt für Möglichkeiten habe, denn ich bin alleinerziehend, mein Kind ist 4 J.und hyperaktiv, bedarf
ständig meiner Hilfe, die ich jetzt garnicht leisten kann, geschweige denn Haushalt, einkaufen,Wäsche etc
Ich bin ziemlich aufgelöst, wie es nun weitergehen soll ???

Wäre Euch sehr dankbar für Eure Erfahrungen.


LG

Galadriell

21.02.2010 12:02 • #1


M
Hallo Galadriell,

du hast die Krankmeldungen in zweifacher Ausfertigung erhalten, und zwar ist die mit den Befunden für die Krankenkasse und die kleinere
Ausführung für den AG. Wenn das am Mittwoch schon passiert ist, gebe sie unbedingt schnellstens ab.

Der BG brauchst du nichts zu schicken, dein AG ist verpflichtet, einen Arbeitsunfall der BG zu melden und dann werden sie sich wahrscheinlich an dich bzw. an deine Krankenkasse wenden.

Bzgl Versorgung deines Kindes wende dich umgehend an deine Krankenkasse, da gibt es diverse Möglichkeiten in Form von Geldleistungen, damit du jemanden für Leistungen bezahlen kannst oder aber man vermittelt dir jemand. Also schnellstens mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen.

Schöne Grüße
mag

21.02.2010 12:13 • #2


A


Hallo Galadriell,

Arbeitsunfall - wohin Krankmeldung schicken? Brauche Hilfe!

x 3#3


Galadriell
Hallo mag,

ich habe schon mit meiner Krankenkasse gesprochen, die sagt sie ist dafür nicht zuständig, weil
es ja ein Arbeitsunfall ist !
Und auf der Arbeitsunfähigkeit steht auch die BG drauf und nicht meine KH ??

LG

Galadriell

21.02.2010 12:19 • #3


M
Hallo Galadriell,

dann nimm bitte schnellstens mit der BG Kontakt auf und schildere deine Situation.
Am besten auch schon vorab schriftlich per Mail, damit du auch was schriftliches in den
Händen hast und am Montag direkt anrufen.

Das eine Krankmeldung direkt für die BG ausgestellt wird, ist mir nicht bekannt.
Aber es ändert sich ja schließlich immer was.

Schöne Grüße
mag

21.02.2010 12:26 • #4


Galadriell
Hallo mag,

okay dann schreibe ich jetzt gleich eine email und werde morgen bei der BG anrufen.
Stehen mir eigentlich auch Fahrtkosten zu, der Spezialist wo ich jetzt immer hin soll soll ist ca. 60 km
entfernt.

Vielen Dank.

LG

Galadriell

21.02.2010 12:42 • #5


M
Hallo Galadriell,
Zitat:
Stehen mir eigentlich auch Fahrtkosten zu, der Spezialist wo ich jetzt immer hin soll soll ist ca. 60 km
entfernt.
auch das solltest du in deiner schriftlichen Anfrage erwähnen bzw. nachfragen, ob dir die Fahrkosten
erstattet werden.

Schöne Grüße
mag

21.02.2010 13:04 • #6


Steffi
Hallo Galadriell,

üblicherweise ist die Berufsgenossenschaft verpflichtet, alle im Zusammenhang mit dem Arbeitsunfall entstehenden Kosten zu übernehmen.
Transportkosten zum Arzt oder Krankenhaus mit einem Krankentaxi (das gibt es beispielsweise bei uns) müssen zwar von Dir zunächst bevorschusst werden, werden aber von der BG nach Einreichung der Belege erstattet.

Mehr zum Thema Arbeitsunfall kannst Du hier lesen : http://www.dguv.de/inhalt/ihrPartner/ar ... /index.jsp

Hat Deine Firma den Unfall der BG bereits gemeldet ? Falls nicht, dann kannst Du den Unfall selbst (auch online) melden.

21.02.2010 13:20 • #7


Galadriell
Hallo Steffi,

ich glaube schon das mein AG das schon gemeldet hat.
Ich war am Freitag so geschockt, das das jetzt auch noch operiert werden soll, das ich
nicht mehr daran gedacht habe zu fragen, und morgen muß ich ja schon wieder zur Klinik
gefahren werden. Ich bin total durcheinander, an was ich alles denken muß jetzt auch noch.
Ich bräuchte halt schnell Hilfe, weil ich nicht fahren kann, aber ich kann das auch jetzt nicht die
ganze Zeit alles vorstrecken. Ach, sch... meine Depression setzt mir jetzt auch schon wieder
heftig zu, fühle mich überfordert mit all dem Kram.


LG

Galadriell

21.02.2010 13:33 • #8


Steffi
Hallo Galadriell,

dass Du Dich überfordert fühlst, verstehe ich völlig. Der Schock sitzt sicher tief über diesen Unfall. Schließlich warst Du darauf nicht vorbereitet.
Was hat denn der D-Arzt zu Dir gesagt, wie Du weiter verfahren sollst ?
Wann musst Du morgen früh los ?
Kannst Du vorher bei der BG anrufen ?

21.02.2010 13:39 • #9


Galadriell
Ich habe schon versucht eine online-meldung zu machen aber da steht das der AG dafür zuständig ist.
Der D-Arzt hat mich für morgen früh 10 h bestellt, er will mich dem Chefarzt vorstellen, der soll über eine OP
entscheiden.
Der Fahrtweg beträgt ca. 60 km, aber ich muß vorher noch mein Kind in den Kindergarten bringen...
(was ansich schon eine Tortur wird weil er Hyperaktiv ist, und schwer zu bändigen ist)
Ich werde versuchen morgen früh bei der BG anzurufen, aber was genau soll ich da sagen? Das ist ja alles noch so frisch
wer weiß ob da schon jemand bescheid weiß überhaupt ?

LG

Galadriell

21.02.2010 13:53 • #10


M
Hallo Galadriell,

frage nach ob, dein AG diesen Unfall bereits gemeldet und wenn nicht, wie du weiter vorgehen sollst.

Am besten machst du die vorher Notizen und arbeitest telefonisch deine Fragen mit denen dann ab.
Laß dich nicht abwimmeln, man soll die klipp und klar sagen, welche Hilfe du in Anspruch nehmen
kannst.

Mach dir von dem Telefongespräch Notizen mit Datum und Uhrzeit und mit wem du gesprochen hast.

21.02.2010 18:39 • #11


Galadriell
Hallo,

ich habe da nochmal eine Frage. Ich habe folgendes Problem, ich hatte einen Umzug geplant, der jetzt immer näher rückt, aber mit
meiner Schulter kann und darf ich garnix machen. Es sieht auch nicht so aus als wenn sich das in nächster Zeit schlagartig ändern wird.

Jetzt mache ich mir natürlich große Sorgen wie ich das alles schaffen soll, zumal ich die neue Wohnung auch noch komplett renovieren muß.
Habt ihr einen Rat ob ich evtl. Anspruch auf Hilfe hätte die die BG übernimmt ? Warscheinlich ist das jetzt mein persönliches Pech, oder ?

Liebe Grüße

Galadriell

14.03.2010 17:29 • #12


Albarracin
Experte

14.03.2010 21:20 • #13


Galadriell
Hallo Albarracin,

sorry das ich jetzt erst antworte.
Was ist denn Verletztengeld ? Sowas wie Schmerzensgeld ?
Ich habe schon eine Haushaltshilfe bekommen gehabt jetzt. Aber der Umzug steht jetzt bevor und ich weiß noch immer nicht wie´s gehen soll ?
Ich arbeite jetzt schon wieder die 4. Woche (auf eigenen Wunsch), warscheinlich habe ich jetzt eh keinen Anspruch mehr, oder ?

LG
Galadriell

26.04.2010 17:56 • #14


A


Hallo Galadriell,

x 4#15


Albarracin
Experte

26.04.2010 19:40 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag