126

Arthrose im Knie mit Knochenmarködem

Juju
Ich habe eine sch. Diagnose bekommen. natürlich gibt es schlimmeres, aber es trifft mich hart.
Ich habe Angst, dass ich nie mehr richtig laufen kann, dass die Beschwerden nicht vergehen, ich keinen Sport mehr machen kann. Tanzen, rumspringen.
Momentan ist es so, dass ich nun in der 7 Woche krankgeschrieben bin.
Es dauerte bis endlich gefunden wurde, was ich habe. Erst im 2.ten MRT gab es dann die Diagnose vom Knie.
Es ging zwischendurch etwas besser. Draußen nur mit Krücken und Orthese.
Nun ist es seit gestern wieder schmerzhafter. Habe allerdings vorgestern auch sehr viel gemacht.
Da steigern mich da so rein, dass ich Angst habe das der Unterschenkel bricht. ich zum Krüppel werde.
Meine Arbeit verliere, weil ich immer noch nicht belasten kann.
Ich arm werde, meine Wohnung verliere, Freunde verliere weil man mit mir ja nichts mehr anfangen kann.
Ich bin richtig verzweifelt weil mir keiner sagen kann wie es sich entwickelt.

05.06.2020 06:35 • x 1 #1


Juju
....und anstatt positiv zu denken versinke ich in selbstmitleid... katastrophiere...bin ungeduldig....
4-6 Monate kann das dauern... sagt eine Ärztin, mit der ich mich gut verstehe.

05.06.2020 07:13 • #2


A


Hallo Juju,

Arthrose im Knie mit Knochenmarködem

x 3#3


E
Ich habe vor 3,5 Jahren Gonarthrose Stadium 4 diagnostiziert bekommen. Habe seit der Geburt eine deformierte Kniescheibe, daher der totale Abrieb.

Ödeme bilden sich bei mir immer nur zeitweise- je nach Belastung, aber mit einem Knochenmarködem habe ich keinerlei Erfahrung.


Mit seinem Körper musst man einfach geduldig sein oder ihn annehmen..ich weiß wie schrecklich das ist. Aber versuche weiter, das zu sehen, was möglich ist. Und 4-6Monate sind überschaubar, wenn auch belastend.

Die Arthrose wird nicht verschwinden - aber bei vielen hilft später Hyaloronsäure.

Und als letzter, wirklich von Herzen gemeinter Rat: wenn dein Körper nicht mehr kann .. höre auf ihn. Nichts ist fataler, als über seine Grenzen gehen und Heilungsprozessen nicht die Zeit ( Geduld ) zu geben, die sie braucht.

Gute Besserung wünsche ich dir!

05.06.2020 07:34 • x 7 #3


Juju
Zitat von ClaraFall:
Ich habe vor 3,5 Jahren Gonarthrose Stadium 4 diagnostiziert bekommen. Habe seit der Geburt eine deformierte Kniescheibe, daher der totale Abrieb.

Ödeme bilden sich bei mir immer nur zeitweise- je nach Belastung, aber mit einem Knochenmarködem habe ich keinerlei Erfahrung.


Mit seinem Körper musst man einfach geduldig sein oder ihn annehmen..ich weiß wie schrecklich das ist. Aber versuche weiter, das zu sehen, was möglich ist. Und 4-6Monate sind überschaubar, wenn auch belastend.

Die Arthrose wird nicht verschwinden - aber bei vielen hilft später Hyaloronsäure.

Und als letzter, wirklich von Herzen gemeinter Rat: wenn dein Körper nicht mehr kann .. höre auf ihn. Nichts ist fataler, als über seine Grenzen gehen und Heilungsprozessen nicht die Zeit ( Geduld ) zu geben, die sie braucht.

Gute Besserung wünsche ich dir!


Ich danke Dir sehr für Deine Antwort.
Kommst Du denn im Alltag mit Deinen Beschwerden zurecht?
Grad 4 ist ja schon krass...und Du bist ja auch noch sehr jung.
Und ja, ich muss mich damit abfinden.
Hyaluron habe ich schon 1 Spritze bekommen. Mein Knie war bisher noch nie dick, minimaler Gelenkerguss... ich habe Gonarthrose 2-3 Grades, allerdings in der Hauptbelastungszone und da haben die Knochen wohl aneinander gerieben und dadurch entstand dann wohl das Knochenmarködem.

Ich denke halt nur negativ...

05.06.2020 08:03 • x 1 #4


M
Juju das hört sich im ersten Moment schlimm an.

Ich habe seit einem Unfall vor 15 Jahren eine Knie Arthrose die schon vor Jahren mit einer Prothese versorgt werden sollte.
Das habe ich es abgelehnt und heute ist mein Knie das Zeichen wenn ich eine Pause brauche.
Wenn die Ärztin das ok gibt bleib in Bewegung und versuche Muskeln aufzubauen um das Knie zu stabilisieren.

LG Machara

05.06.2020 08:16 • x 3 #5


Juju
Zitat von Machara:
Juju das hört sich im ersten Moment schlimm an.

Ich habe seit einem Unfall vor 15 Jahren eine Knie Arthrose die schon vor Jahren mit einer Prothese versorgt werden sollte.
Das habe ich es abgelehnt und heute ist mein Knie das Zeichen wenn ich eine Pause brauche.
Wenn die Ärztin das ok gibt bleib in Bewegung und versuche Muskeln aufzubauen um das Knie zu stabilisieren.

LG Machara


Wie geht es Dir damit? Wie bist Du damit umgegangen?
Ich habe ja eine Orthese... mit der ich belasten kann... so sagen es zumindest 2 Ärzte. Im Internet steht allerdings etwas von 6 Wochen absolute Entlastung...
Ich habe halt wirklich Angst etwas falsch zu machen. Da ich ein Perfektionist bin... aber hier kann halt keiner etwas sicher sagen. Kann ja eigentlich niemand bei Krankheit wirklich.

05.06.2020 08:45 • x 2 #6


E
Ich glaube es ist nicht der schlechteste Weg, sich auf den persönlichen Arzt zu verlassen.

Aaaaber- ich bin auch schon massiv falsch behandelt worden und leide z.T. immer noch darunter.
Wenn du also sehr widersprüchliche Behandlungsmethoden siehst, scheue dich am besten nicht, eine 2. Meinung einzuholen.

05.06.2020 10:05 • x 3 #7


Juju
Zitat von ClaraFall:
Ich glaube es ist nicht der schlechteste Weg, sich auf den persönlichen Arzt zu verlassen.

Aaaaber- ich bin auch schon massiv falsch behandelt worden und leide z.T. immer noch darunter.
Wenn du also sehr widersprüchliche Behandlungsmethoden siehst, scheue dich am besten nicht, eine 2. Meinung einzuholen.


Oh, was ist passiert? Wenn ich fragen darf?

05.06.2020 10:39 • #8


Juju
Zitat von ClaraFall:
Ich glaube es ist nicht der schlechteste Weg, sich auf den persönlichen Arzt zu verlassen.

Aaaaber- ich bin auch schon massiv falsch behandelt worden und leide z.T. immer noch darunter.
Wenn du also sehr widersprüchliche Behandlungsmethoden siehst, scheue dich am besten nicht, eine 2. Meinung einzuholen.



2 Ärzte haben im Grunde das gleiche gesagt... Orthese ja, Krücken nein...Spazieren ja.... Aufbau Muskeln in offener Kette... Heimtrainer Fahrrad ohne großen Widerstand...

05.06.2020 10:41 • x 2 #9


E
Dann solltest du vielleicht erstmals den 2 Ärzten vertrauen .. und das Internet wegschieben. Dahingehend. Für mich klingt es erstmal gut.

Ich fahre auch Rad, langsam und nicht zu lange. Aber dem Knie tut es gut ( leider nur der operierten HWS nicht )

Ich leide an einem gebrochenen Mittelfuß ( 5. MFK ). Ende Mai 2017 gebrochen, falsch behandelt ( keine OP ) und Mitte 2019 hat sich dann endlich ein Segen ( wirklich!) die Pseudoarthrose entwickelt ( quasi ein falsches Gekenk im Knochen ). Kallus hat sich nie gebildet, ich lief, fuhr. . halt etwas mehr als 2 Jahre mit Bruch rum. Durch das Falschgekenk hab ich besseren Halt - so verrückt das klingt, aber abends halt immer ziemliche Schmerzen.

Aber bei meinen ganzen anderen Schmerzen ist das auch nicht weiter schlimm;)

05.06.2020 10:53 • x 1 #10


M
Zitat von ClaraFall:
2. Meinung einzuholen.


Das sehe ich auch so.

Ich lebe bis auf gewisse Einschränkungen gut damit. Knien geht nicht aber da findet man Ausweichbewegungen.

Ich fahre Rad und geh wandern. Halt nicht mehr die 80 Kilometer Touren heute sind 50 genug

Sport ja aber keine Sachen mit plötzlichen Richtungswechseln ( Tennis) oder Kontaktsportarten wie Fußball usw

Heben und tragen geht nur eingeschränkt aber da gibt es Hilfsmittel.
Meine Möbel stehen fast alle auf Rädern
und haben Seniorensitzhöhe besonders mein Bett

Wichtig ist halt wirklich angepasste Bewegung.

Zitat:
mit der ich belasten kann... so sagen es zumindest 2 Ärzte. ...


Die Orthese fängt einiges an Belastung für das Knie auf daher kannst du damit belasten.

Vertraue da auf die Ärzte. Ohne Belastung baut sich der Muskel ab und dann fehlt dir Stabilität .
Frag nach Krankengymnastik.

Man kann damit leben und in den ersten Jahren war die Einschränkungen noch geringer als das was ich jetzt habe.
Mach dich nicht verrückt und frag Dr Google nicht zu oft

LG

05.06.2020 11:05 • x 2 #11


M
Zitat von Juju:
2 Ärzte haben im Grunde das gleiche gesagt... Orthese ja, Krücken nein...Spazieren ja.... Aufbau Muskeln in offener Kette... Heimtrainer Fahrrad ohne großen Widerstand...


Supi

05.06.2020 11:08 • x 2 #12


Juju
Zitat von ClaraFall:
Dann solltest du vielleicht erstmals den 2 Ärzten vertrauen .. und das Internet wegschieben. Dahingehend. Für mich klingt es erstmal gut.

Ich fahre auch Rad, langsam und nicht zu lange. Aber dem Knie tut es gut ( leider nur der operierten HWS nicht )

Ich leide an einem gebrochenen Mittelfuß ( 5. MFK ). Ende Mai 2017 gebrochen, falsch behandelt ( keine OP ) und Mitte 2019 hat sich dann endlich ein Segen ( wirklich!) die Pseudoarthrose entwickelt ( quasi ein falsches Gekenk im Knochen ). Kallus hat sich nie gebildet, ich lief, fuhr. . halt etwas mehr als 2 Jahre mit Bruch rum. Durch das Falschgekenk hab ich besseren Halt - so verrückt das klingt, aber abends halt immer ziemliche Schmerzen.

Aber bei meinen ganzen anderen Schmerzen ist das auch nicht weiter schlimm;)


Ach Du lieber Gott im Himmel.
Das klingt schrecklich... wurde denn damals kein MRT vom Fuss gemacht?
Das Du da Schmerzen hast ist nicht verwunderlich.
Aber wenn Du jetzt dann doch besser laufen kannst.... gut so.

05.06.2020 11:51 • #13


E
Nee, bei Brüchen wird ja nur geröntgt. ist wohl auch ansonsten absolut üblich, den 5. MFK zu operieren, da er bekanntlich schlecht heilt. Wusste der Assistenzarzt der Notaufnahme wohl nicht ^^ und der zur Kontrolle hat gedacht, ich hätte das so gewünscht und so ging es dann weiter. Nach 6 Wochen hab ich den Vacoped dann in Absprache mit einem anderen Klinkarzt abgelegt und normal belastet.

05.06.2020 12:30 • #14


A


Hallo Juju,

x 4#15


Juju
Zitat von ClaraFall:
Nee, bei Brüchen wird ja nur geröntgt. ist wohl auch ansonsten absolut üblich, den 5. MFK zu operieren, da er bekanntlich schlecht heilt. Wusste der Assistenzarzt der Notaufnahme wohl nicht ^^ und der zur Kontrolle hat gedacht, ich hätte das so gewünscht und so ging es dann weiter. Nach 6 Wochen hab ich den Vacoped dann in Absprache mit einem anderen Klinkarzt abgelegt und normal belastet.


Aber da hätte doch eine Kontroll-Aufnahme gemacht werden müssen ....

05.06.2020 13:02 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag