Liebe @Schlumpfinekim,
Zitat von Schlumpfinekim: Ich vertraue so Firmen nicht,knabbern da noch an einer Heizungsfirma rum
Aber es hilft ja nichts. Wenn du das Bad umbauen willst, brauchst du jemanden, der das kann.
Ich mache das immer so, dass ich mich im Bekanntenkreis umhöre, ob da jemand eine gute Firma kennt und schaue mir auch die Bewertungen im Netz an. Auch achte ich darauf, wie der Mitarbeiter beim Beratungstermin auftritt; ob ich den Eindruck habe, er weiß, wovon er redet und auch, ob er mir sympathisch ist. Letzteres ist zwar nicht unbedingt ein Qualitätskriterium, aber bisher bin ich damit immer ganz gut gefahren.
Zitat von Schlumpfinekim: Leider wohne ich auf dem Land,da ist das Angebot nicht so groß.
Es kann sich trotzdem lohnen, sich mal nach Hilfsangeboten zu erkundigen.
Ich lebe auch auf dem Land und wie gesagt, bei uns gibt es sowas.
Ich weiß natürlich, dass es sehr mühsam ist, sich um all die Dinge kümmern zu müssen.
Aber der Lohn für die ganze Mühe ist, dass du am Ende nicht mehr so belastet bist. Deine Gesundheit ist sollte immer an erster Stelle stehen, denn wer kümmert sich um deine Mutter, wenn du irgendwann gar nicht mehr kannst?
Immerhin hast du eine Familie, die dich unterstützen kann und diese Unterstützung darfst du auch einfordern.
Kleine Auszeiten für dich sind sooo wichtig!
Was das ständige Genörgel deiner Mutter angeht... Da würde ich ihr ganz klar sagen, dass du keinesfalls verpflichtet bist, sich um sie zu kümmern. Sie kann sich auch eine eigene Wohnung nehmen oder ins betreute Wohnen ziehen.
Und wenn sie das nicht will/kann, na, dann wird eben gegessen, was auf den Tisch kommt. Ganz nach dem Motto:
So lange du die Füße unter meinen Tisch steckst,...
Klingt zwar erstmal hart, aber wenn du ihr nicht deine Grenzen aufzeigst, nimmt das alles kein Ende und wird wohlmöglich mit zunehmendem Alter noch schlimmer.
Es ist wie mit den Kindern, leider.
Musste ich allerdings auch erstmal lernen.
Zu den langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz:
Vielleicht kannst du diese Zeit mit Unterstützung einer Beratungsstelle überbrücken.
Hier bei uns bietet z.B. die Caritas eine Familien- und Lebensberatung an. Dort bekommt man recht zügig einen Termin und kann dann auch Folgetermine vereinbaren. Auch die Frauenberatungsstellen bieten Unterstützung in den unterschiedlichsten Lebenssituationen an.
Zitat von Schlumpfinekim: ich erzähle doch keiner wildfremden Frau die ich das erste mal sehe und wo ich mich wie auf einem Präsentiertellerr fühle, meine dunkelsten Gedanken. Wie fängt man so ein Gespräch an?
Die Berater/innen sind allesamt entsprechend geschult und werden sicher einen guten Einstieg in ein Gespräch finden. Du musst auch nicht sofort alles von dir preisgeben. Keiner zwingt dich dort zu irgendwas oder löchert dich endlos. Du hast jederzeit die Kontrolle und erzählst nur das, was du zu erzählen bereit bist.
Alles Liebe für dich!
Greta