
Alexandra2
- 8975
- 16
- 13319
Und mir ist bewusst geworden, dass die Halbwertszeit nach Treffen irre kurz ist und mich wieder in die emotionale Isolation schickt, sobald ich zu Hause bin, tststs. Also schreibe ich jeden Tag auf, was ich mit wem unternommen habe. Das beruhigt das A D S Hirn, das meist sofort alles wegfegt. Kein Wunder dass ich mich nicht erinnere. Naja, das braucht noch viel Übung.
Und meine Vorhaben, Volleyball oder rhythmische Sportgymnastik für Ü50 zu finden, erweisen sich als Wunschtraum. Schade. Yoga ist jetzt nicht sooo interessant, also bleibt es bei Schwimmen (bäh) und Sauna.
In der nächsten Zeit bin ich öfter verabredet, da freue ich mich schon drauf. Und das sollte ich für die Zeit danach fortsetzen.
Mein Rücken ist betonhart, schmerzt, aber Dehnungsübungen helfen etwas... Vielleicht sollte ich mal wieder die Shakti-Mat (schreibt man das so?) nutzen?