445

Aufmerksamkeitsdefizit und depressiv - Konzentrationsschwäche

Alexandra2
Ich bin noch in der Erholungsphase und hatte einen Faulenzertag. Das gefällt mir zwar nicht, war aber unvermeidbar. Immerhin habe ich derzeit keine Sprungfeder, was ich genieße. Trotzdem ist mir langweilig, phhh es ist immer wieder überraschend, wie unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander prallen. Ändern lässt es sich nicht, nur akzeptieren, nur phhh

15.10.2023 21:59 • x 1 #76


maya60
Zitat von Alexandra2:
phhh es ist immer wieder überraschend, wie unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander prallen.

Jau

17.10.2023 14:42 • #77


A


Hallo Alexandra2,

Aufmerksamkeitsdefizit und depressiv - Konzentrationsschwäche

x 3#3


Alexandra2
Heute war ein Wühltag, herrlich. Die 12m Tanne hat kiloweise Zapfen abgeworfen, das wilde Beet muss im Zaun gehalten werden, morgen...
Und jetzt ist sogar mir kalt, nein nein die Heizung bleibt aus. In ca 3 Wochen soll die Dämmung losgehen, nach tagelangem Lärm mit Bohrungen und Kompressor. Die Geräusche gehen mir seit Wochen auf den Keks... Daher ist mein Nacken total hart (Lärm=Trigger)

17.10.2023 18:36 • x 1 #78


Alexandra2
Reizüberflutung nehme ich sehr spät wahr und ist Laien kaum zu vermitteln. Mein Kopf schaltet ab, wenn ich überfordert bin. Ich höre und sehe nur das Allernötigste. Es fühlt sich seltsam an. Das und eigentlich mein Spruch das Gefühl zu haben, auf einem fremden Planeten gelandet zu sein fand ich in einem Kinofilm wieder...
Es war viel los die letzten Tage und jetzt genieße ich die Ruhe, die selbstgewählte Ruhe.

29.10.2023 19:56 • x 4 #79


maya60
Zitat von Alexandra2:
Es war viel los die letzten Tage und jetzt genieße ich die Ruhe, die selbstgewählte Ruhe.

Mach das. Geht mir ähnlich. Und ich kriege aber einfach nicht genug Ruhe. Handwerker, meine Männer. . .

29.10.2023 22:58 • x 1 #80


Alexandra2
Da graut mir auch vor @maya60, das geht ja schon irre lange bei Euch...
Hier ist tagsüber Bohrlärm und Kompressorlärm. Dafür nutze ich Ohrstöpsel oder ich flüchte...

30.10.2023 09:12 • x 2 #81


maya60
Zitat von Alexandra2:
Hier ist tagsüber Bohrlärm und Kompressorlärm. Dafür nutze ich Ohrstöpsel oder ich flüchte...

Ja, grauenhaft, sowas!

30.10.2023 14:42 • #82


Alexandra2
Es ist ein kräftezehrender Balanceakt nicht zuvielen Reizen ausgesetzt zu sein, und das lässt sich kaum steuern, und nicht zuviel Ruhe, weil das der Depression in die Karten spielt. Es ist aber nur ein Faktor, der die Depression begünstigt. Ätzend.
Und dann die Trauma Folgen, es gibt soviel, das ich situativ wahrnehmen sollte, was oft nicht funktioniert. Ich muss mal klagen, wie schwer das alles ist. Und ich weiß auch, daß ich weiter an mir arbeiten muss, das ist selbstverständlich. Morgen schüttele ich das Gestern ab, um wieder Kraft zu finden für die notwendige Ausgewogenheit.

30.10.2023 22:52 • x 3 #83


Lilly-18
Zitat von Alexandra2:
Ich muss mal klagen, wie schwer das alles ist.

hier ist genau der richtige Ort dafür.
Du Tapfere, ich bewundere deinen Mut und deine Ausdauer. Wir sind bei dir

31.10.2023 08:34 • x 3 #84


Alexandra2
Ich muss mich motivieren, ein ruhiges Gespräch im Heim zu führen und mich nicht aufzuregen über Faulheit und Inkompetenz. Tantchen ist eine herzensgute Frau, die sich nicht traut, Bedürfnisse zu äußern, weil sie nicht erfüllt werden. Also werde ich nach zwei Rezepten fragen, die mit Sicherheit nicht organisiert wurden und ihren Wunsch nach Mittagsschläfchen äußern. Ich bin gespannt auf die Reaktion. Wir haben soviel zu tun haha, das wüsste ich. Meine Antwort könnte sein Wieviele tausend Euro zahlt die Bewohnerin monatlich noch gleich? oder das sagen sie ihren Vorgesetzten, nicht mir. A propos Vorgesetzten, ich hätte gern ihre Telefonnummer. Aber diese Dame hat null Ahnung von Pflege, wer zum Kuckuck hat dort die Fachaufsicht?
Der Dekubitus wurde nicht verhindert und behandelt. Das ist so traurig. Pflegefehler mit Gesundheitsschaden= Straftatbestand Körperverletzung... ruhig bleiben Alexandra...

31.10.2023 15:04 • x 2 #85


maya60
Oh, liebe @Alexandra2 , ich fühle sooo mit dir. Viel Kraft und Reizentlastung!

31.10.2023 16:28 • x 1 #86


Alexandra2
Zunehmend stellt sich Gefühlsstarre ein und eine gewisse Sprachlosigkeit.
Ich müsste mich meinen Gefühlen stellen. Sie lassen sich kognitiv suchend finden, aber ich fühle sie nicht. Das erschreckt mich doch. Es ist ein seltsam losgelöstes Bündel an Symptomen.
Und weil ich so sprachlos und ohne Worte bin, kann ich jetzt nichts weiter schreiben

15.11.2023 19:02 • x 5 #87


maya60
Zitat von Alexandra2:
Zunehmend stellt sich Gefühlsstarre ein und eine gewisse Sprachlosigkeit. Ich müsste mich meinen Gefühlen stellen. Sie lassen sich kognitiv ...

Oh Mist, , lass dich mal ganz vorsichtig umarmen und warm umschützen, wenn du das magst! Ich kenne das so, diese Starre, immer und immer wieder. . . . Ich bin hier und sehe dich!

15.11.2023 19:15 • x 1 #88


Lost111
Zitat von Alexandra2:
Und weil ich so sprachlos und ohne Worte bin, kann ich jetzt nichts weiter schreiben

Ich kenne das leider auch nur zu gut. Du bist hier gut aufgehoben bei uns. Ich sehe dich auch!

15.11.2023 21:11 • x 3 #89


A


Hallo Alexandra2,

x 4#15


maya60
Liebe @Alexandra2 , wie geht’s dir heute?

16.11.2023 15:25 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag