445

Aufmerksamkeitsdefizit und depressiv - Konzentrationsschwäche

Ell
@Alexandra2 ganz liebe Grüße Ell

16.11.2023 15:47 • x 1 #91


Alexandra2
Liebe @maya60
Danke für den Trost und die Nachfrage
Genauso wie gestern geht's mir. Morgen hab ich einen Arzttermin
Hab einen schönen Tag

16.11.2023 15:53 • x 2 #92


A


Hallo Alexandra2,

Aufmerksamkeitsdefizit und depressiv - Konzentrationsschwäche

x 3#3


Alexandra2
Danke liebe @Lost111

16.11.2023 15:53 • #93


Alexandra2
Danke @ell

16.11.2023 15:55 • x 1 #94


maya60
Zitat von Alexandra2:
Liebe @maya60 Danke für den Trost und die Nachfrage Genauso wie gestern geht's mir. Morgen hab ich einen Arzttermin Hab einen schönen ...


16.11.2023 15:58 • x 2 #95


maya60
@Alexandra2

Liebe Alexandra,
Starre und Wortlosigkeit könnte Flashback sein in früheste Zustände.

Starre kann ADS-Anspannung sein, auch muskulär, wenn die Hirnchemie verrückt spielt (ist manchmal einfach so, dann laufe ich schon morgens die Treppe runter wie auf Stelzen) oder bei mir Wettergetriggert alle Krankheitssymptome verstärken.

Starre kann Erschöpfungsbedingt eintreten.

Starre kann Traumabedingt getriggert sein, Flashback also, s.o.

Eine Depri kann mit Starre beginnen, aber Erschöpfung oder Trigger lösen sie aus.

Es ist auch gar nicht gesagt bei ADHSlerInnen, dass das eine Depriepisode ist, oft komme ich und auch andere im ADHS-Forum wieder raus, wenn wir den Anfang des Fadens finden, den Auslöser!

Darum mal hier einige Zitate deiner Beiträge der letzten 4 Wochen, denn vor 4 Wochen klang es noch gut bei dir!

Findest du da einen Fadenanfang?


Zitat:
[url=/post670838.html#p670838]Zitat von Alexandra2[/url]
Ich bin noch in der Erholungsphase und hatte einen Faulenzertag.


Zitat:
[url=/post671185.html#p671185]Zitat von Alexandra2[/url]
Heute war ein Wühltag, herrlich. Die 12m Tanne hat kiloweise Zapfen abgeworfen, das wilde Beet muss im Zaun gehalten werden, morgen...


Zitat:
[url=/post673158.html#p673158]Zitat von Alexandra2[/url]
Reizüberflutung nehme ich sehr spät wahr und ist Laien kaum zu vermitteln.


Zitat:
[url=/post673158.html#p673158]Zitat von Alexandra2[/url]
Es war viel los die letzten Tage und jetzt genieße ich die Ruhe, die selbstgewählte Ruhe.


Zitat:
[url=/post673283.html#p673283]Zitat von Alexandra2[/url]
Es ist ein kräftezehrender Balanceakt nicht zuvielen Reizen ausgesetzt zu sein, und das lässt sich kaum steuern, und nicht zuviel Ruhe, weil das der Depression in die Karten spielt. Es ist aber nur ein Faktor, der die Depression begünstigt. Ätzend.
Und dann die Trauma Folgen, es gibt soviel, das ich situativ wahrnehmen sollte, was oft nicht funktioniert. Ich muss mal klagen, wie schwer das alles ist.


Zitat:
[url=/post675825.html#p675825]Zitat von Alexandra2[/url]
Zunehmend stellt sich Gefühlsstarre ein und eine gewisse Sprachlosigkeit.



Ich hoffe, das hilft dir! Wie kam es von dem einigermaßen gut aufgeräumt und freudig aktiv zu dem, dass es ein anstrengender Eiertanz zwischen Ruhe, zuviel Ruhe schadet, zuviel Reize auch, ständigen Traumatriggern ausweichen, alles begünstigt Depri. ?


Viele liebe Grüße von maya60

17.11.2023 14:11 • x 1 #96


Alexandra2
Liebe @maya60 ich bin gerührt, wieviel Mühe Du Dir machst
Ein großes Problem ist, daß sobald ich wieder alleine bin, nach Treffen/ Vorhaben, sich das alte Gefühl der Isolation in mir breit macht. Das ignoriere ich, wenn das nicht klappt, erinnere ich mich an die Kontakte, an die schöne Zeit. Aber: sobald ich die Haustür schließe fühlt es sich an als hätte ich nie irgende jemanden getroffen...
Ich bin isoliert aufgewachsen, was mich in die Depression trieb. Alleinsein/ Einsamkeit ist ein ganz alter Trigger, der momentan häufig zuschlägt. Das Alleinsein ist quasi der Dauertrigger. Zu wenig Kontakt ist Gift, zuviel ja auch.
Ein anderes Problem ist das der Dosierung oder Regulierung. Ich vermute mal, ich bin was A D S angeht, unterversorgt. Leider wirken Medikinet und Ritalin so gar nicht bei mir. Das Elontril wirkt auch nur rudimentär. Und meine Therapeutin hört auf, eine Veränderung - auch mit der neuen Therapeutin steht an. Das stresst mich.
Dann wäre noch die Unterforderung (Hochbegabung) zu nennen. Und die Dauerschmerzen durch Fibromyalgie. Das lässt sich nicht mit Schmerzmitteln behandeln. Das und die betonharten Muskeln (durch das Trauma) verunmöglichen Schmerzfreiheit.
Es ist alles ziemlich viel, eine schwierige Konstellation; ich werde das auseinandernehmen müssen...
herzlichen Dank für Dein Mitfühlen

17.11.2023 22:08 • x 2 #97


maya60
Zitat von Alexandra2:
Liebe ich bin gerührt, wieviel Mühe Du Dir machst

Das ist keine Mühe, weil ich ja nur beschreibe, wie es bei mir ist. Und warum ich das mache? Aus fetter Zuneigung zu dir, was denn sonst? Und dann noch unser Gleichklang in den inneren Notwendigkeiten und unsere gemeinsame Zeit hier und so vieles mehr.
Zitat von Alexandra2:
ich werde das auseinandernehmen müssen...

Ich auch und mit Freuden! Da hat dann meine HB was zu tun wie deine auch!

18.11.2023 15:00 • x 2 #98


Alexandra2
Zitat von maya60:
as ist keine Mühe, weil ich ja nur beschreibe, wie es bei mir ist. Und warum ich das mache? Aus fetter Zuneigung zu dir, was denn sonst? Und dann noch unser Gleichklang in den inneren Notwendigkeiten und unsere gemeinsame Zeit hier und so vieles mehr.



Heute war das Isogefühl wieder schlimm. Da rief ich intuitiv eine Freundin an, die seit einigen Wochen annimmt, ich stecke im Tief, erzählte sie dann. Wir sprachen über Verschiedenes und es tat so gut, ganz normal behandelt zu werden und auch etwas von ihr zu erfahren. Die mentalen/ psychischen Einbußen sind enorm. Inzwischen denke ich, der GdB müsste erhöht werden? Trotzdem müssen die Dinge irgendwie erledigt werden.
So fand ich gestern im falschen Ordner Rentenbescheide (die ich sicher nächstes Jahr wie verrückt gesucht hätte ) und erstmal nicht den Vertrag des Gasanbieters (Heizungspreis verdoppelt sich ) - stattdessen drei Überweisungen der Stadt an mich....häää? heute fiel mir ein, das waren Nachzahlungen für Wohngeld. Und gleich der nächste Gedanke: wann muss ich Wohngeld neu beantragen? Also wo ist eigentlich die Zusage...?
Zuerst der Gasanbieter: er besitzt die Freundlichkeit, den Preis zu verdoppeln ab Januar (hatte ich schon gesagt, daß die Rentner keine weitere Rentenerhöhung bekommen? Der SoVD kümmert sich). Also Gaspreisvergleich, ok, ein anderer muss her. Montag mache ich einen Beratungstermin. Bis dahin heize ich bockig nicht. Es ist noch auszuhalten (16°).
Und die KFZ Versicherung greift auch in mein Portemonnaie, da könnte ich einen Schnapper einbauen- Wechsel zu einer günstigeren, falls es sie gibt. Gleich aufschreiben.
Ich suchte auf meinem Rechner, der ewig brauchte bis er arbeitsbereit war nach der Zusage für Wohngeld, ich hatte es online beantragt. Ach, da fällt mir ein, liegt das noch bei den Klinikunterlagen, die ich wegen Krankheit liegen ließ und total vergessen hatte...? Online las ich, man braucht keinen neuen Antrag stellen, er läuft automatisch weiter. Das habe ich anders in Erinnerung (ja, ich erinnere mich). Es gibt eine Hotline, die ich auch übermorgen anrufe... Also jetzt habe ich das Gefühl, ich werde gelebt.
Das Alleinsein in den Tiefen der Papiere tat gut. Ablenkung, Aufgaben- das habe ich immer gemacht. Der Tipp meiner Ärztin, nachmittags vor die Tür zu gucken, hatte mich heute nicht gereizt, es umzusetzen. Das liegt bestimmt auch am Üben für das morgige Konzert. Ruhe vor dem Sturm ist wie Aufladen der Batterien, um die Unruhe, die vielen Menschen und Geräuschkulisse zu verarbeiten.
Das Quetiapin darf ich höher dosieren- aber dann schmeisst mich die Müdigkeit aufs Sofa, rausgehen ist dann nicht ratsam.
Zurück zum Isogefühl: ich probiere jetzt mal aus, wenn es wieder ekelig wird, eine Freundin unmittelbar anzurufen. Vielleicht lässt sich ein Absturz abfedern?
Mit dem Kopf in den Wolken lässt sich kaum etwas Vernünftiges anstellen, Nebel überall im Inneren und meine Sehfähigkeit ist heute katstrophal. Einen Roman, ich bin ja so froh wieder lesen zu können (die Hälfte aufzunehmen), musste ich beiseite legen. Jetzt bin ich reif für Großdruck
DIe Hochbegabung muss sich wieder mal hinten anstellen, seit Wochen überlege ich mir eine internationale Zeitung zu abonnieren, kann ich mir das leisten? Die Existenzängste sind auch schlimm gerade. Das Geld reicht nicht sagt das emotionale Sorgenzentrum, Hilfe und der Verstand sagt, klar, das geht alles. Aber Aber 3/4 der Rente sind Fixkosten....Jaja, entrümpele weiter, suche eine andere Wohnung.
Ich komme morgens auch schlecht die Treppe runter und der große Garten ist mir zuviel, also noch ein Thema: Wohnen. Das beinhaltet einen Beratungstermin, hier etwas renovieren (damit ich auch noch was davon habe), Termin mit dem Hausmeister machen (ich will nicht wissen, was hier alles weg muss).
Und die Rückenschmerzen? Ich ertappe mich hundertmal am Tag, wie ich die Schultern hochziehe und lasse dann locker. Es hilft ein bisschen, selbst etwas tun zu können. Eine Physio meinte, ich brauche kein Trainuing, aber Entspannung.

18.11.2023 17:48 • x 2 #99


maya60
Zitat von Alexandra2:
Das Alleinsein in den Tiefen der Papiere tat gut.


Mal einfach den Punkt rausgegriffen: Vertu dich nicht, das ist auch die HB! All dieser Bürokram für dich und für deinen Sohni bei Aufmerksamkeitsdefizit und Hirnumnebelung, da kommt unsere HB dann wie ein Pfau und der Hyperfokus und schlagen ihr Exzellenzrad. Darum weiß ich ja auch nie, ob es besser wäre, für Finanzen im Falle des Falles eine zeitlich begrenzte Teilbetreuung zu beantragen oder doch nicht.

Wenn unsere HB sich in den Hyperfokus begibt, ist sie voll in ihrem Element. Und schlägt ihr Pfauenrad.

Ich merke, dein Inneres kramt sich auch schon wieder etwas zurecht wie meines auch. Erste Blumen blühen im Sumpf.

18.11.2023 18:07 • x 2 #100


Alexandra2
Soweit gekramt liebe @maya60
Heute habe ich mit einem langen Spaziergang einen neuen Vertrag beim anderen Gaslieferanten geschlossen, der Preis ist 2/3 weniger als der angekündigte Preis des jetzigen Versorgers! Schwierigkeiten räumt die Konkurrenz mit aus. Hach, ick freu mir
Gegen brain fog habe ich mir Vitamin B12, Zink besorgt. Wenn ich handeln kann, geht's mir besser.
Und morgen informiere ich mich über eine andere KFZ Versicherung vor Ort, online soll sie 50Euro günstiger sein.
Und beim Wohnungsamt habe ich erfahren, wann ich einen neuen Antrag mit welchen Dokumenten stellen muss. Bis dahin habe ich Zeit die jetzige Zusage zu finden
Und gegen das Gefühl, immer allein, hilflos zu sein und nichts zu schaffen, schreibe ich täglich in einen Kalender rein, was ich gemacht und wen ich getroffen /angerufen habe.
Ach ja, der Hyperfokus hat in Nullkommanix ein Schreiben, Mecketbrief an das Betreuungsgericht formuliert... tsss

20.11.2023 22:45 • x 1 #101


maya60
Zitat von Alexandra2:
Soweit gekramt liebe

Well done!

20.11.2023 23:08 • x 1 #102


Alexandra2
@maya60 Danke und schlaf gut

20.11.2023 23:14 • x 1 #103


maya60
Zitat von Alexandra2:
@maya60 Danke und schlaf gut

du auch

21.11.2023 02:53 • #104


A


Hallo Alexandra2,

x 4#15


Alexandra2
Nun hat mir die jetzige Versicherung ein günstigeres Angebot gemacht, anstatt der Erhöhung. Das war wohl Ergebnis des Telefonats einer konkurrierenden Versicherung mit meiner. Das freut mich.
Die Vitamine, Spurenelemente scheinen zu wirken, der Nebel im Kopf ist manchmal dünner, so dass ich etwas aktiver sein kann und mich weniger ausgeliefert fühle.
Dennoch ist alles mühsam...

24.11.2023 20:44 • x 1 #105

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag