35

Beantragung befristeter Teilzeit

Albarracin
Experte

24.05.2020 20:56 • #16


Anima
Sorry, bin gerade nicht ich selbst.

24.05.2020 20:57 • #17


A


Hallo Anima,

Beantragung befristeter Teilzeit

x 3#3


Anima
Ich habe jetzt fast eine Woche gebraucht, um wieder klar denken zu können. Aber ich habe es geschafft, meine Vorgesetzte anzusprechen und werde jetzt Termine vereinbaren: Hausarzt, Psychotherapeut (habe 2 Adressen, die Notfalltermine nehmen) und dann Betriebsarzt. Ein paar Tage habe ich jetzt frei, während der Arbeit klappt das einfach nicht. Ich fühle mich dann wie von einem Vampir ausgesaugt und das hemmt meine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.

Letzte Woche hat mich eine Sonntags-Nachricht meiner Vorgesetzten völlig aus dem Lot gebracht, war völlig außer und neben mir, was man auch hier gemerkt hat.

30.05.2020 17:50 • #18


Anima
Mein Hausarzt feilt am Attest, er konnte noch nicht sagen, wann ich es abholen kann.

Dann werde ich den Betriebsarzt anrufen.
Mit meiner Vorgesetzten habe ich noch einmal gesprochen, von dieser Seite wird es keine Probleme geben.

Ich hoffe nun, dass alles bald über die Bühne geht, da ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen bin.

14.06.2020 18:17 • #19


Anima
Ich habe endlich das Attest. Steht nur drauf: zur Vorlage für den Arbeitgeber. Den geht es ja nichts an, was ich für eine Erkrankung habe.
Jetzt kann ich aber endlich den Termin beim Betriebsarzt machen.

20.06.2020 15:12 • x 1 #20


Anima
Übermorgen habe ich einen Termin beim Betriebsarzt.
Ich habe ihm die Situation kurz am Telefon geschildert.

Ist es richtig, wenn ich ihn um eine Art Bescheinigung bitte, dass ich aus gesundheitlichen Gründen micht mehr so lange arbeiten kann?
Ich habe so etwas noch nie gemacht. Aber wenn ich das richtig verstanden habe in meinem Nebelhirn, kann ich dann zu meinem Arbeitgeber.

Hoffentlich reicht das Attest aus, nehme lieber mal meine Befunde noch mit.

22.06.2020 17:36 • #21


V
Hallo,

ich möchte nur kurz meine Erfahrungen kurz dazu abgeben. Du hast ein Recht auf Teilzeitarbeit. Jeder Mensch hat dazu das Recht.
Soweit ich weiß: Mindestens 15 Mitarbeiter müssen im Betrieb sein. Natürlich solltest du aus der Probezeit sein. Das ist alles. Der Arbeitnehmer darf es nur unter Betriebsgefährdend ablehnen. Das ist aber alles andere als einfach für den AG.

Er kann ja einstellen. Das alles muss er sonst begründen. Offiziell. Ansonsten bist du ja nun mal sehr wichtig....Das bedeutet wohl deutlich mehr Geld für dich....

Notfalls (habe ich auch mal gemacht und bin bis heute drin) ab in die Verdi. Ist nicht teuer und du kannst jederzeit wieder austreten. Die Verdi vertritt dann deine Interessen und du brauchst dich nicht damit abeseln.
Allein die Drohung reicht jedoch meistens vollkommen aus. Ist wie der Wink mit dem Anwalt.

Fazit: Jeder Mensch in Deutschland hat ein Recht auf Teilzeit. Erkrankt oder nicht spielt hier keine Rolle. Ein Attest unterstützt das Ganze mit Sicherheit deutlich. Jedoch muss man unter den oben genannten Bedingungen vor dem AG nicht die Hose runterlassen.....seitens Attest. Geht ihn nichts an.

Mühsam ich weiß. Wünsche dir aber viel Kraft dabei.

22.06.2020 20:41 • x 1 #22


V
Miiieeeppp.

Ich hoffe ihr habt 15 Mitarbeiter.

Der Antrag kann recht formlos erfolgen. Trotzdem solltest du unbedingt deine Bedürfnisse versuchen durchzudrücken.
Wann möchtest du arbeiten ? Z.B. 5 x 4 Stunden ? Oder doch lieber 2 x 8 + 4 Stunden an einem anderen Tag der dir besser passt ?

Begründe es mit den Kosten die für Dich entstehen. Begründe es mit den Dingen die du zu tun hast. Deshalb geht es halt nur an den Tagen. Punkt.

Ist viel ich weiß. Lass dich nicht in die Ecke drängen, suche das Gespräch und berücksichtige .....DICH.

22.06.2020 20:54 • x 1 #23


Dani82a
Stimme meinem Vorgänger zu.
Mich hat es gewundert, dass man für Teilzeit zum Betriebsarzt muss, wie das bei dir der Fall ist.
Liegt das evtl daran, daß ihr unter 15 Leute seid?

22.06.2020 20:57 • #24


Albarracin
Experte

22.06.2020 21:12 • x 2 #25


Dani82a
Danke für die Aufklärung!

22.06.2020 21:43 • #26


V
Vielen Dank für die Aufklärung. Warum habe ich es dann zig Mal hinbekommen? 15 Arbeitnehmer sind lt. aktuellem Gesetz wohl Fakt. Aber das war nur 2 Minuten google und vorher mein Gedächtnis. Vielleicht liege ich hier falsch. Vermutlich hast du Recht und mehr Ahnung. Wie wäre es aber mit etwas leiseren Worten? Völliger Quatsch? Usw....Da explodiert mir gleich total die Runke...Wie kann man bitte so reagieren, wenn jemand versucht zu helfen ? Reflektier dich selbst und fries einfach das deutsche Grundgesetz. Tut weh, oder ?

22.06.2020 22:04 • #27


Dani82a
Off topic:

Joah, ich glaube, jetzt habt ihr beide euch gegenseitig ein wenig angepieselt...

22.06.2020 22:07 • #28


Anima
Ich hatte bereits den Fall, dass der Antrag auf Teilzeit abgelehnt wurde. Vielleicht weniger aus betrieblichen Gründen als deswegen, dass ich damit nicht ins Konzept gepasst habe.

Genau dieser Mensch wird demnächst wieder mein Vorgesetzter.

Ich habe mich durch die Gesetze gelesen und ich habe schon aus Erfahrung 100 % iges Vertrauen in @Albarracin und seine Erfahrung.

Dennoch vielen Dank für die Mühe, mir zu antworten, bzw. helfen zu wollen.

Aus Erfahrung weiß ich, wie schnell ein Arbeitgeber einen Strick draus drehen kann. Gerade derzeit höre und lese ich viel, wie mit dem Menschen umgegangen wird.

Kühlen Kopf bewahren und das Richtige tun. Hier sind Erfahrungen Gold wert.

Zumindest hat der Betriebsarzt verstanden, warum ich zu ihm will. Jetzt kannich nur hoffen, dass er auch weiß, was er zu tun hat.

23.06.2020 00:07 • #29


A


Hallo Anima,

x 4#15


Anima
Um alles gen Abschluss zu bringen:
Ich war heute beim Betriebsarzt und hatte ein sehr gutes Gespräch. Die Bestätigung hat er mir gleich mit gegeben.

Als nächstes folgen jetzt die Verhandlungen, welchen Tag ich frei nehmen darf.

24.06.2020 19:18 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag