525

Bedingungslos Lieben

F
lieber Jedi,

manchmal finde ich echt deine Worte zu schwer. Das soll jetzt aber keine Kritik sein, jeder Mensch redet anders.

Natürlich müssen wir in unseren Beziehungen miteinander reden. Aber nicht immer und immer wieder über die

grundsätzlichen Dinge. Meine Frau und ich haben uns vor 34 Jahen ein JA geschenkt, und zu diesem JA stehen

wir nach wie vor. Aus Liebe ein vorbehaltloses JA zueinander, füreinander............nicht immer wieder hinterfragen,

zweifeln........ Dieses JA schenkt Vertrauen, auch für die Kinder.............


liebe Grüße an dich,

Frederick





...schreibe kurz und man wird es lesen,

schreibe klar, und man wird es verstehen,

schreibe bildhaft,

und man wird sich daran erinnern........

(John Pulitzer)

13.01.2021 19:12 • x 3 #106


E
Zitat von maya60:
all das, was Jesus meint, wenn er sagt, Gott

Also liebe Maya, damit tu ich mir echt schwer- wenn Jesus und Gott ins Spiel kommen kann ich nicht mehr mitreden.

13.01.2021 19:15 • x 5 #107


A


Hallo Mörf,

Bedingungslos Lieben

x 3#3


Jedi
Zitat von Frederick1:
manchmal finde ich echt deine Worte zu schwer.

Das soll jetzt aber keine Kritik sein

Das habe ich so auch nicht verstanden @Frederick1 !
Mich interessierte einfach mal die Meinung von denen, die bei diesem Thema Bedingungslos Lieben ,
so interessiert hier geschrieben haben ! - es ging mir nur um den Austausch !
------------------
Zitat von Frederick1:
Meine Frau und ich haben uns vor 34 Jahen ein JA geschenkt, und zu diesem JA stehen

wir nach wie vor.

Das finde ich sehr Respektvoll, wie ihr miteinander umgeht.
Dies konnte ich auch schon in andeRen Beitragen lesen u. feststellen.

13.01.2021 19:23 • x 4 #108


maya60
Zitat von Resi:
Also liebe Maya, damit tu ich mir echt schwer- wenn Jesus und Gott ins Spiel kommen kann ich nicht mehr mitreden.


Aber Frederick sagt das was und damit will ich ja nur sagen, dass es unserer Natur entspricht, viele Worte zu machen und Geistesmenschen zu sein. Die einen mehr, die anderen weniger. Es ist also nicht erstaunlich, es komplizierter zu mögen und kann gar nicht falsch sein.

Wobei ich auch meine wie du, Frederick, dass oft in der Beziehung Reden Silber ist, also kostbar und nötig, aber Schweigen oft auch Gold ist, mitunter noch kostbarer und nötiger. Aber das kann man nicht pauschal sagen.
Aber in der Seelsorge und der Psychotherapie ist Reden Gold!

Resi, ich kann auch gar nichts zu meiner Identität und meinem Sein und schon gar nicht zum Thema Liebe und bedingungslose Liebe und zur Treue aus Liebe beantworten und dabei Jesus rauslassen, - und das meine ich nicht moralisch, sondern als Herkunft dieser Werte in unserer Kultur, weil seine Liebesmystik mein Lebenselixier ist und darüber schreibe ich hier ja dauernd, weil es eben meine Lebensquelle ist und meine Geistes- und Herzenshaltung bestimmt.
Die Vorstellungen unserer Kultur und Erziehung zur bedingungslosen Liebe wurzeln ja im Christentum, daher kommen sie.

Psychologie, Alltagstheorien und Wertebildung und die Menschenrechte fußen alle darin, auch wenn das heute kaum noch wer weiß.

Und da Jesus der Einzige für mich ist, der wirklich bedingungslos lieben kann und ich gerade das immer wieder erfahre und mich das trägt in meiner Gebrochenheit, muss ich das erwähnen.

Sonst ist es, als dürfe ich zwar übers Nasswerden schreiben, aber nicht über Wasser.

Und das Christentum ist eine WORTreligion übrigens.

Liebe Grüße! maya

13.01.2021 19:27 • x 3 #109


F
lieber Jedi,

ich finde einen offenen und klaren Umgang in jeder Beziehung sehr wichtig.......

Das fällt uns Menschen immer schwerer, weil wir jeden Tag von den ganzen Medien voll sind.

Die einen sagen dieses, die andren jenes.........Wir Menschen haben nur begrenzte Zeit und Energie. Und oft fehlt

uns diese Zeit und Energie für unsere Beziehungen...........Denken verbrennt viele Kalorien, kostet uns aber sehr

viel Energie. Aber die Welt dreht sich weiter.

Von daher finde ich es für mich wichtig, das ich für die wichtigsten Fragen meines Lebens eine gute Antwort habe/finde..

Weiger ist oft mehr.............und oft scanne ich mache Seiten im Internet nur noch. Deshalb ist für mich Klarheit und

Wahrheit immer wichtiger.


liebe Grüße an dich,

Frederick

13.01.2021 19:37 • x 2 #110


F
liebe maya,

mein Therapeut redet sehr wenig, hört mir mehr zu. Weil er mir nichts aufzwingen möchte, sondern ich selbst

erkennen soll, was gut für mich ist.....Denn es soll um mich gehen, nicht um ihn.......


liebe Grüße,

Frederick

13.01.2021 19:45 • x 2 #111


Ilse77
Hallo, sorry, wenn ich mich hier etwas verspätet einbringe. Ich wollte @ClaraFall ein bisschen entlasten in der Richtung, dass ich von der Theorie zieht diese Männer an oder macht sie so gar nichts halte. Es gibt Typen von Männern (und auch Frauen, aber hier geht es um diese Konstellation), die sind zu Beginn der Beziehung enorme Schauspieler und auch Frauen ohne stark belastete Kindheit sind zu Genüge auf diese Typen hereingefallen. Honeymoon am Anfang. Psychischer oder physischer Missbrauch später. Es fängt klein an und die Gewaltspirale dreht hoch. Schamgefühl und tatsächlich auch eine Abhängigkeit ähnlich Stockholm Syndrom entstehen und machen ein Gehen umso schwerer. Das Hochgefühl nach der Versöhnung gleicht einem Rausch.Diese Täter sind ziemlich kaputt und schädigen ihre Partner sehr. Es wird viel mit Schuldgefühlen gearbeitet (ich bin nur bei dir so, ...) und ordentlich Hirnwäsche betrieben. Schuldgefühle ist das letzte, was eine Frau nach der Trennung noch braucht. Die Seele kann heilen, das braucht Zeit und möglichst wenig Kontakt wegen Retraumatisierung. Mit Kindern sehr schwer. Ich kann mir vorstellen, dass @ClaraFall vielleicht derzeit noch nicht den Blick offen hat für einen anderen Typ Mann. Der eher über Taten zeigt, was für ein guter Kerl in ihm steckt, als über Worte. Der einem Luft zum Atmen lässt und Zeit und sich selbst genügt. Eine ruhigere Beziehung führen kann ohne Drama und Eifersucht. Was nicht heisst, dass ich denke, jeder sollte eine Beziehung führen. Nur dieses anziehen ist mir persönlich zu esoterisch und Verantwortung zu sehr zur Betroffenen lenkend. Das eigene Beuteschema mit dem Verstand prüfen, wenn die Zeit gekommen ist, trifft es vielleicht besser. Auf Warnsignale achten. Klingt jetzt so kalt, aber es kann tiefe Liebe werden, wenn denn der Wunsch nach Beziehung irgendwann kommt. Lg ilse77

13.01.2021 19:57 • x 8 #112


Jedi
Zitat von Frederick1:
ich finde einen offenen und klaren Umgang in jeder Beziehung sehr wichtig.......

Dafür müsste man in Gespräch bleiben !
Aber wir sollten Dinge auch nicht zer-reden !
----------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
weil wir jeden Tag von den ganzen Medien voll sind.

Das liegt in unserer Verantwortung, uns auch da zu Displizieren u. den Konsum zu filtern !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
Denken verbrennt viele Kalorien, kostet uns aber sehr viel Energie.

Denken , bzw. Nachdenken ist für mich auch eine große Freude u. nicht belastend oder raubt mir auch nicht ,
unnötig Ernergien.
So wie es schon früher u. heute noch die Philosophen tun u. das war für uns Menschenheit immer wichtig,
dass dies getan wurde u. getan wird.
Natürlich muss man auch Interesse an Philosophie haben ! - Mir macht es großen Spaß, Philosophen wie Hesse,
Schopenhauer u. Nietsche zu lesen, aber auch heute gibt es interessante Philosophen.

Andere finden Freude daran, in der Bibel zu lesen oder sich mit Christlichen Themen zu beschäftigen !
Und auch da finden Menschen ihren Spaß daran u. finden es gar nicht schwer oder belastend !


Aber die Welt dreht sich weiter.

Da stimme ich Dir zu !
Aber gerade der gemeinsame Austausch, ob nun hier im Forum oder zu Hause, mit den Partner/ in, den Kindern,
mit Freunden u. Bekannten, finde ich so wichtig, damit wagt man auch den Blick, über den eigenen Tellerrand hinaus
u. erfährt etwas darüber, was ein Anderer denkt - was ihn beschäftigt - interessiert !



Ist aber nur so meine persönliche Meinung !

LG Jedi

13.01.2021 20:03 • x 3 #113


Lilly-18
Ich versuche gerade, hier nachzulesen. Das Thema finde ich sehr spannend und ich denke tatsächlich viel darüber nach, ob es möglich ist, bedingungslos zu lieben.
Ja, das glaube ich schon. Menschen, die tief im Glauben verwurzelt sind, können die Liebe über ihre eigenen Bedürfnisse stellen. Außerdem ist meiner Meinung nach die Liebe zu den eigenen Kindern bedingungslos.
Mit meinem Glauben ist es nicht so weit her, aber das Christentum ist zweifelsfrei die Basis unseres Zusammenlebens. Ich lebe nach christlichen Werten und glaube auch, dass ich christlicher bin als mancher Kirchgänger.
Liebe zu anderen Menschen -außer zu den eigenen Kindern- ist meiner Meinung nach nie bedingungslos. Selbst die stärkste Emotion erfüllt irgendeinen Zweck. Entweder man saugt der Rausch der Gefühle auf, man sonnt sich in der Liebe eines anderen, es wird irgendein Bedürfnis befriedigt, das uns vielleicht nicht mal bewusst ist. Liebe nur um des anderen Willen - daran glaube ich nicht.
Wie und wen man liebt folgt meistens einem klaren Muster. Erlerntes aus der Kindheit, eigene Erfahrungen, man spiegelt sich im anderen, der einem vielleicht sehr ähnlich ist oder eben ganz anders. Beides erfüllt einen Zweck.
Nach dem Scheitern meiner Ehe habe ich mir viele Gedanken gemacht, warum ich gerade IHN geliebt habe. Inzwischen kann ich das sehr gut reflektieren. Auch heute würde ich ihn noch als meine große Liebe bezeichnen, obwohl wir grandios gescheitert sind. Aber mit einem Narzissten kann man nicht glücklich werden, ich glaube, es gibt ganz wenige, die einer solchen Beziehung gewachsen sind. Ich war es nicht. Selbst mit dem besten Willen nicht.
Mein jetziger Partner hat erschreckende Parallelen zu meinem Vater. Das wollte ich lange nicht wahr haben, es ist aber so. Sehr schwierig! Bedingungslos ist diese Liebe nicht. Mein Freund muss das wieder gut machen, was mein Vater und mein Exmann verbockt haben. Eine unglaubliche Last für ihn. Manchmal habe ich Angst, dass ich ihn unter der ganzen Last, die er tragen muss, gar nicht mehr als ihn selbst erkenne.
Ich frage mich wirklich, ob es eine Liebe gibt, die unbelastet, unbeschwert, bedingungslos ist.
Ich habe es noch nicht so erlebt.
Danke für dieses tolle Thema. Ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen, werde das aber noch nachholen. Jeder Beitrag von euch berührt mich, eure Sichtweisen, Erfahrungen, Erlebnissen, die so unterschiedlich sind.

13.01.2021 23:20 • x 5 #114


maya60
Zitat von Resi:
Einspruch!

Es gibt hier im Forum nicht nur eine Mutter, die teilweise viel Ablehnung gegen sich selbst hat, aber ihr Kind bedingungslos liebt.

Und ich finde es auch nicht richtig, immer alles zu analysieren.
Manchmal ist etwas einfach so, wie es ist.
Ich lebe z.B. gerne allein.
Ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich bin nicht von grenzenloser Liebe zu mir erfüllt und habe trotzdem ein schönes und wertvolles Liebesleben gehabt.


Hallo @Resi , nach meinen eigenen Erfahrungen stimmt beides gleichzeitig für mich, das, was du schreibst als deinen Einspruch und trotzdem auch das, was @Jedi schrieb.
Ich habe immer geliebt und das schon, als ich noch gar nicht wusste, dass es auch wichtig ist, sich selber zu lieben. Und ich wusste nicht, ob ich bedingungslos liebte oder nicht. Ich weiß aber genau, dass ich rauskriegte, wie verwundbar ich bin, wenn ich offen liebe und so wurde ich da schon vorsichtiger. Also. lernte, dass Bedingungen beim Lieben für mich wichtig und richtig sind, solange es so miese Bedingungen geben kann wie hier auf der Erde.

Selbstliebe aber dann bewusst erlernt und reflektiert ließ mein Bewusstsein dafür wachsen, wo Liebe überall in welchen Formen vorkommt und wo sie immer wieder kleine Tageswunder vollbringt im Alltag und somit echt viel verwandeln kann. Also, ich bin eine entspanntere und großzügigere Liebende und Liebeschenkende geworden und das geht schonmal in die Richtung der bedingungslosen Liebe für mich. denn dieses großzügigere Lieben geht auch an guten Tagen über Personen hinaus. Es hat einen Riesenradius und schmilzt Grenzen.

Und Jedi, frei und sicher zur absichtslosen Liebe fühle ich mich in meinen spirituellen Räumen und wenn ich davon umhüllt bin, also völlig in mir zentriert und gleichzeitig geerdet, dann gelingt wirklich ab und an das, was heitere Gelassenheit ist und was ja meilenweit weg ist von meinen Lebenserfahrungen und weg ist von mir Hypie. Daher meine ich Geisteshaltung. Bin ich in der, dann fühle ich sowas wie Buddhabewusstsein, so als würde ich zwischen den Sternen tanzen.

Bedingungslose Liebe ist für mich das, was Jesus irdisch tat aus mitfühlendem Herzen und der absolut verwirklichten Menschlichkeit und darum sehr erdhaft und eine Herzenshaltung und außer ihm können das wohl nicht viele, wenn überhaupt. Das Erdenleben ist eben nicht bedingungslos, aber Jesus hatte das bereits im Geiste überwunden wie eben so einige geistige Begleiter der Weisheit und war voll bewusst oder erleuchtet. (Jaja, hört sich komisch an, aber für mich ist das wahr, weil ich Jesus selber fühlen kann. Jaja, ist auch strange . . . )

Bedingungslose Liebe ist ja genau genommen schon wieder eine Bedingung, denn es ist die Bedingung, Bedingungslos zu sein. Wo diese Kategorien keine Rolle mehr spielen, da wird sie möglich. Also mir nicht. Ich bin schon mit großzügiger Liebe zufrieden für meine Lebenserfahrungen, wenn ich so trotzdem liebe.

Eltern, oder die meisten, kämpfen für ihre Kinder bis zum Letzten. Das ist für mich auch in einem Netz von Bedingungen eingebettet und ich denke, nicht bedingungslos.

Ich bin froh, dass ich nicht von mir verlange, bedingungslos zu lieben. Dazu bräuchte es eine andere Welt für mich.

Liebe Grüße! maya

14.01.2021 02:07 • x 5 #115


R
Hallo maya,
ich denke auch dass Jesus der einzige war der bedingungslos lieben konnte. Er lebte immer in Verbindung zu seinem Vater, in dem er die Stille suchte und mit ihm redete.
Ich selbst habe diese bedingungslose Liebe nicht, da teile ich so ganz die Meinung von @lilly-18. Aber ich kenne den der sie hat und darf ihn bitten mich immer wieder neu mit seiner Liebe zu füllen.
LG, Robbe

14.01.2021 08:53 • x 3 #116


E
Zitat von maya60:
Eltern, oder die meisten, kämpfen für ihre Kinder bis zum Letzten. Das ist für mich auch in einem Netz von Bedingungen eingebettet und ich denke, nicht bedingungslos.


Wir reden ja nicht von bedingungslosem Leben mit Menschen sondern von dem Gefühl für das Gegenüber.

Ich habe keine Bedingungen, von denen es abhängt die Menschen die ich liebe zu lieben.

Aber natürlich habe ich Hoffnungen und auch Erwartungen an sie.

Bedingungslose Liebe bedeutet für mich, dass ich mein Kind zumBespiel genauso liebe wenn er enttäuscht ist .. oder Erwartungen nicht erfüllt hat- egal ob durch seine Möglichkeiten oder seinen freien Willen.

Ich weiß dass ich Eltern damit z.b. immer schwer tun zu sagen ich würde mein Kind auch lieben wenn es jemanden wirklich Schaden zugefügt hat. Ich weiß dass ich das tun würde. Das bedeutet ja nicht dass ich die Tat als solches nicht verurteilen würde das bedeutet auch nicht dass ich meinem Kind die Konsequenzen die es tragen müsste nicht auferlegen würde oder nicht damit einverstanden wäre. Aber lieben würde ich es hundertprozentig immer noch weil ich mich gar nicht dagegen entscheiden könnte jemand zu lieben den ich liebe. Ich könnte meinen Umgang mit ihm verändern ich kann mich sogar von jemanden abwenden den Flüge aber lieben würde ich den immer noch weil das so was ganz eigenes in mir drin ist und völlig unabhängig von anderem.

14.01.2021 09:02 • x 5 #117


Ilse77
Hallo zusammen, ich krieg das mit dem zitieren nicht hin, möchte aber gern auf @maya60 letzten Satz eingehen. Ich möchte überhaupt nicht bedingungslos lieben, zumindest was Partnerschaft angeht. Bedingungslos wäre beliebig in meiner Interpretation. Genauso erwarte ich keine bedingungslose Liebe von meinem Partner. Es gab mal dieses Buch, liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest. Hatte ich während meiner 1. Ehe gelesen und die Denkweise hilft sehr gut, in schädigenden Beziehungen zu bleiben. Das Buch flog nach der Trennung in die Tonne. Heute würde ich eher sagen, liebe dich selbst und es ist dir wichtig, mit wem du in Beziehung gehst.

Eine allumfassende Liebeserfahrung hatte ich während der Klinikzeit in einer geführten Meditation. Da kam ich trotz meines ansonsten schlechten Zustands in ein solches tiefes, umfassendes Liebesgefühl, dass es schon ans spirituelle geht. Das kann ich irgendwie mit bedingunglos verbinden.

Lg ilse77

14.01.2021 09:07 • x 5 #118


E
Zitat von Ilse77:
Heute würde ich eher sagen, liebe dich selbst und es ist dir wichtig, mit wem du in Beziehung gehst.


Das finde ich - für eine partnerschaftliche Liebe - sehr klug. Und wahr.

Aber: das impliziert, dass sich selbst lieben möglich ist und ich weiß nicht, ob das jeder kann.

Vielleicht ergänze ich es für mich einfach noch als: liebe dich so gut es geht, um zu wissen, dass du gut behandelt werden darfst.

14.01.2021 10:18 • x 8 #119


A


Hallo Mörf,

x 4#15


A
Zitat von Lilly-18:
Entweder man saugt der Rausch der Gefühle auf, man sonnt sich in der Liebe eines anderen, es wird irgendein Bedürfnis befriedigt, das uns vielleicht nicht mal bewusst ist. Liebe nur um des anderen Willen - daran glaube ich nicht.
Wie und wen man liebt folgt meistens einem klaren Muster. Erlerntes aus der Kindheit, eigene Erfahrungen, man spiegelt sich im anderen, der einem vielleicht sehr ähnlich ist oder eben ganz anders. Beides erfüllt einen Zweck.


GUTEN MORGEN ZUSAMMEN
Ich merke wieder einmal wie gut es tut dieses Forum und damit euch alle gefunden zu haben.

Ich finde gerade dieses Thema unwahrscheinlich spannend und ebenso alle Kommentare von euch dazu... Jeder Beitrag zeigt auf seine Weise wie emotional gerade dieses Thema besetzt ist.

Eigentlich wäre es geradezu sensationell wenn wir uns zu diesem Thema persönlich gegenüber sitzen und diskutieren könnten..

Mir strömen gleich hunderte von Gedanken zu den Kommentaren durch den Kopf ich möchte eigentlich zu jedem etwas anmerken dafür fehlt mir Zeit und derzeit wühlt mich dieses Thema grad sehr auf...

Verhaltens- und Denkweisen Erfahrungen, Erlebnisse führen wie oben beschrieben oft zu klaren Mustern unseres Handelns..

Was ist besser oder wirkungsvoller
Mehr oder weniger miteinander zu reden?

Hilfe es uns parallele Gedanken zur Bibel Jesu etc zu suchen?

Wie bereit sind wir aus altem Verhalten zu lernen oder dieses zu verändern in Bezug auf Umgang miteinander in einer Beziehung?

Die Definition zwischen bedingungslos und wahrer liebe etc sehen und fühlen wir teilweise unterschiedlich gut und richtig so...

Ich denke das Verständnis für das sein des anderen oft fehlt.. ich rede gern auch über das gleiche Thema mehrmals der /die andere erwiderte manchmal.. Wie oft denn noch diese Frage dieses Thema?
Der andere beschäftigt sich eben manchmal anders damit als ich es tue.. Individual halt..

Ach Gott ich kann grad nicht mehr alles richtig ordnen und nieder schreiben.. Hatte jedoch das dringende Bedürfnis hier mal ein paar etwas wirre Gedanken mitzuteilen...
Ich sagte ja schon dieses Thema ist sehr intensiv für mich und spannend darüber von euch zu lesen..
LG an euch alle

14.01.2021 10:53 • x 7 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag