525

Bedingungslos Lieben

E
Ich glaube das ist schwierig ich brauche das nicht auf mich zukommen lassen weil ich weiß wie es sich anfühlt geliebt zu werden weil ich habe Familie und Eltern und Kinder ich weiß nicht wie es ist Partnerschaft mich geliebt zu werden aber das passiert auch wahrscheinlich einfach nicht jedem.

Kurz gesagt: ich weiß was Liebe ist .. und auch wie sich das anfühlt ich glaube es weiß nur einfach nicht was es in partnerschaftlicher Liebe bedeuten soll von jemanden sehr geliebt zu werden.

11.01.2021 12:23 • x 2 #16


E
Zitat von ohneFunktion:
Dazu braucht es aber auch Bindungsfähigkeit und Reife.


Aber eben von zwei Menschen.

oder ist Liebe nur dann wirklich Liebe wenn sie erwidert wird in gleicher Form?

Das würde dass Ich ja schmälern zum Wir ... ich weiß nicht ich bin da sehr unschlüssig

11.01.2021 12:24 • x 3 #17


A


Hallo Mörf,

Bedingungslos Lieben

x 3#3


O
Zitat von ClaraFall:
Aber eben von zwei Menschen.

oder ist Liebe nur dann wirklich Liebe wenn sie erwidert wird in gleicher Form?


Natürlich gibt es die einseitige Liebe, die auch wirkliche Liebe ist.

11.01.2021 12:29 • x 2 #18


R
Ich denke schon dass es in einer Partnerschaft wichtig ist dass die Liebe von beiden ausgeht. Ansonsten ist sie ja einseitig und das würde wiederum bedeuten, dass man sich für den Partner aufreibt und alles für ihn tut und sich letztendlich vielleicht selbst verliert.
Und einen anderen Menschen nur lieben, weil er so viel für mich tut das finde ich schwierig, weil kann er einmal nicht mehr so viel für mich tun liebe ich ihn dann nicht mehr, oder umgekehrt?
Da finde ich es eher so wie @ClaraFall geschrieben hat: Liebe um des anderen Willen, weil er so lacht wie er lacht, weil er einfach ist wie er ist, mit seinen Ecken und Kanten.

11.01.2021 13:35 • x 3 #19


E
Robbe;) natürlich hast du recht wenn du schreibst - es sollte so sein. Sehe ich auch so.

Was ich meinte, war .. dass der eine, der liebt .. Trotzdem echt geliebt hat.. auch ohne Gegenliebe.

11.01.2021 14:13 • x 3 #20


T
@ClaraFall
Du hattest IMMER Gewalt, egal welcher Art, in Beziehungen?
Wenn ja, dann ist das schade.
Das hat für mich auch nichts mit Liebe zu tun. Machtkämpfe haben in Beziehungen, aber auch in Freundschaften, nichts zu suchen.



Ob ich an die Liebe glaube?
Na, ich hoffe es für mich.
Ich frage mich aber, ob es wirklich die Frau gibt, die mir geben kann, was ich brauche.

Was ich brauche? Na, Liebe.
Eine Frau, die mich zu mir finden lässt und alles, was das Leben mir bisher gegeben hat, außer Kraft setzt.
Ich will eine Partnerin und ich will an ihr, aber auch mit ihr wachsen und gemeinsam das Leben leben.
Durch dick und dünn, loyal und zusammenhaltend. Ich will eine beste Freundin, aber schöne Stunden im Bett. Oder in der Küche. Oder Outdoor.

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.

11.01.2021 14:27 • x 5 #21


M
Zitat von Traumwelt:
@ClaraFall
Du hattest IMMER Gewalt, egal welcher Art, in Beziehungen?
Wenn ja, dann ist das schade.
Das hat für mich auch nichts mit Liebe zu tun. Machtkämpfe haben in Beziehungen, aber auch in Freundschaften, nichts zu suchen.



Ob ich an die Liebe glaube?
Na, ich hoffe es für mich.
Ich frage mich aber, ob es wirklich die Frau gibt, die mir geben kann, was ich brauche.

Was ich brauche? Na, Liebe.
Eine Frau, die mich zu mir finden lässt und alles, was das Leben mir bisher gegeben hat, außer Kraft setzt.
Ich will eine Partnerin und ich will an ihr, aber auch mit ihr wachsen und gemeinsam das Leben leben.
Durch dick und dünn, loyal und zusammenhaltend. Ich will eine beste Freundin, aber schöne Stunden im Bett. Oder in der Küche. Oder Outdoor.

Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.



sehr schön geschrieben, ich hoffe du findest deine Frau fürs Leben.

11.01.2021 14:34 • x 3 #22


E
Zitat von Traumwelt:
@ClaraFall
Du hattest IMMER Gewalt, egal welcher Art, in Beziehungen?


Nein. Ich habe eine Beziehung geführt, in der ich zwar Freundin war aus tiefem Herzen - und auch noch bin - aber nicht zurücklieben konnte wie er. Das war die Beziehung mit mit dem Vater meines Großen.

Da ich vorher nichts anderes kannte, dachte ich, ich würde ihn lieben. Weil er mit ja nichts tat. Als Mann.

Aber diese Beziehung dauerte nur anderthalb Jahre. Danach trennten wir uns in Freundschaft.

11.01.2021 14:47 • x 3 #23


maya60
Aber bedeutet bedingungslose Liebe nicht, dass die Bedingungen gut sind?

Dass mich die Liebe des Gegenübers einhüllt auch in Situationen (Bedingungen), die das Gegenüber nicht mag, das kenne ich außer von Jesus oder Gott (die über allen Bedingungen stehen, sie ja erschaffen) nicht längere Zeit überdauernd - und das gebe ich auch nicht gerne, denn es brennt aus.

Meine Eltern liebten und lieben keinesfalls bedingungslos - weder sich gegenseitig noch sich selber noch uns, ihre Kinder.

Und so lernte ich als Lebenserfahrung, dass einen auch Eltern und Kinder und PartnerInnen berechnend lieben und lernte als wichtige Gesundheitsregel, meine Liebe darin nicht zu verausgaben und auszubrennen und lernte viel zu wenig, mich selber zu lieben.
Das brachte ich mir erst selber bei, indem ich sehr wohl gute Bedingungen der Liebe herstelle und schätze.
So liebe ich an Nahestehenden vieles und aber nicht alles und erst recht nicht bedingungslos.

Und so kenne ich Zeiten, lange Zeiten, kurze Zeiten, Augenblicke, Momente, Tage, Wochen, Monate, Jahre, in denen Liebe besonders viel und gut fließt und floss und alles ausfüllte zwischen mir und meinen nahen Familienangehörigen, Freunden oder Partnern und ich kenne ruckelige und ätzende Zeiten.

Ich selber bevorzuge Liebe, mit und in der es allen gut geht und die braucht schon gute Bedingungen und keine Ungerechtigkeit oder Berechnung einer Seite.

Wenn eine/r ausgehöhlt, ausgebrannt und kaputt wird durch sogenannte bedingungslose Liebe, die gleichzeitig selbstschädigend wirkt, das dann aber komischerweise vorwiegend pflegenden Frauen passiert, dann ist das für mich keine Liebe, sondern eben romantisierende Dichtung mit Berechnung. Oder zur Selbstaufopferung anstiftende machtmissbräuchliche Religion.
Oder Besessenheit oder Abhängigkeit oder Sucht.

Wahre Liebe aber ist frei.

Also, ich weiß, wie sich bedingungslose Liebe anfühlt, wenn sie zu mir kommt oder wenn ich sie aus mir strömt.

Dies ist wunderschön, aber ich passe auf, dass die Bedingungen nicht zu schlecht sind, sonst kostet sie zuviel Leid und zwar seltsamerweise vorwiegend Frauen.

Aber bedingungslose Liebe ist ja überall in der Luft um mich herum - ich spüre sie genau j e t z t - und in mir und sie ist aber unabhängig von Personen, eben von Bedingungen, sie ist universell oder göttlich.
Ich kann in ihr mitschwingen, mitströmen, auftanken als Mystikerin.

Liebe Grüße! maya

11.01.2021 16:42 • x 3 #24


Jedi
Die Selbstliebe, wäre eine Liebe ohne Bedingungen !

Ich sage es mir regelmäßig - Heute liebe ich mich ohne Bedingungen !
Es stärkt mein Vertrauen u. die Selbstwirksamkeit !

11.01.2021 17:33 • x 3 #25


Driver64
Zitat von Jedi:
Ich sage es mir regelmäßig - Heute liebe ich mich ohne Bedingungen !

Und ich dachte schon ich wäre der Foren-Clown

11.01.2021 17:38 • #26


Jedi
Zitat von Driver64:
Und ich dachte schon ich wäre der Foren-Clown


11.01.2021 17:39 • x 1 #27


maya60
Hallo Jedi, bei mir fließt Liebe bei Wohlgefühl und das bereite ich mir auch nicht ständig. Also liebe ich mich auch nicht immer selber.

In einer polaren Welt der Bedingungen, die mich arg durchgerüttelt haben im Leben, geht das bedingungslose Lieben für mich am besten in einer anderen, weniger polaren, Seinsweise, also in stimmigen Zeiten oder in spiritueller Trance.
Sonst bin ich vorsichtig damit.

Irgendwie so . . .

11.01.2021 17:47 • x 1 #28


Jedi
Zitat von maya60:
bei mir fließt Liebe bei Wohlgefühl und das bereite ich mir auch nicht ständig. Also liebe ich mich auch nicht immer selber.

Verstehe, wie Du es beschrieben hast.
--------------------------------------------------
Ich hatte das so in meiner Therapie gelernt, sich ohne Bedingungen zu lieben, um der selbstverurteilenden Haltung,
etwas entgegen zu setzen, denn diese selbstverurteilenden Gedanken waren bei mir recht stark.
Habe aber gelernt u. das ist aus der Neuro-Biologie bekannt, dass Neuronale-Verknüpfungen sich egeben,
durch Erleben u. positve Erfahrungen.
Dazu gehören auch Affirmationen, womit auch nicht wenige arbeiten u. die auch bei regelmäßiger Anwendung,
eine Veränderung unseres Denkmuster erschaffen können.

Jeder sucht u. findet da sicher seinen ganz individuellen Weg !

LG Jedi

11.01.2021 18:09 • x 1 #29


A


Hallo Mörf,

x 4#15


E
Zitat von Driver64:
Es gibt Dinge im Leben die kann man nicht erklären.
Wenn du sie aber erlebst weißt du was es ist

Das ist eine Antwort, mit der ich gar nichts anfangen kann.

Die Definition von Liebe ist ganz individuell, ClaraFall hat das wunderbar geschrieben:

Zitat von ClaraFall:
ich liebe einen Menschen nicht weil er etwas im Bezug zu mir macht sondern ich liebe einen Menschen, weil er ist wie er ist, weil er lacht wie er lacht, weil er geht wie er geht, weil er schweigt wie er schweigt, weil er Herangehensweisen hat, die ich faszinierend finde


Wie zwei Menschen dann miteinander umgehen und die Liebe leben, hat was mit Beziehung zu tun, und Liebe und Beziehung sind zweierlei Paar Stiefel.
Ich habe die Liebe zu meinem Geliebten nach dessen Tot auch verklärt, vermutlich ist das verständlich.
Es war sicher eine große Liebe, aber niemals bedingungslos.

Aber ich verstehe den Wunsch nach bedingungsloser Liebe- wer hat ihn nicht.

11.01.2021 18:12 • x 5 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag