525

Bedingungslos Lieben

Jedi
@ClaraFall

Zitat von ClaraFall:
Vielleicht ist bedingungsloses Lieben ein Ideal.

Könnte durchaus sein !
--
Zitat von ClaraFall:
Vielleicht eines, dass durch Romane in uns eingepflanzt wurde.

Würde zu dem Ersten passen !
--
Zitat von ClaraFall:
Vielleicht ist es gut und richtig, Bedingungen zu stellen.

Villt. das Wort, Bedingungen gegen das Wort, Absprachen ersetzen ?
(Vielleicht ist es gut und richtig, gemeinsame Absprachen zu formulieren)

War aber jetzt so mein Gedanke dazu !

16.01.2021 17:45 • x 2 #151


F
ich nehme dich an, ich sage die Wahrheit, ist für mich wie klares Wasser, ein klarer gesunder See. Wo noch Fische darin

schwimmen , wo auch ich noch schwimmen kann..............

Im Sumpf der Lügen und Unwahrheiten geht das nicht mehr...Da stirbt das Leben ab.

Für mich werden deshalb Wahrheit und Klarheit immer wichtiger, gerade in meiner Depression, das ich zu mir und

meinen Worten , so gut ich kann stehe.....

Das kann Beziehungen, die vorher im Sumpf waren, wieder klären.....neu anfangen...........

Viel klares Wasser kann den Sumpf meines Lebens immer mehr weg spülen.....den Sumpf meiner Beziehung zu

mir selbst, und zu anderen Menschen...........


liebe, leise Grüße,

Frederick

16.01.2021 17:51 • x 4 #152


A


Hallo Mörf,

Bedingungslos Lieben

x 3#3


R
Hallo ClaraFall,
ich denke dass es gar nicht so einfach ist, wenn man immer nur die Bedingungen und Wünsche anderer erfüllt hat und seine existentiellen Bedürfnisse unterdrückt hat, sich dann in guter Weise abzugrenzen seinem Partner gegenüber. Aber ich bin mir ziemlich sicher dass da auch zwei dazu gehören und wenn der Partner verständnisvoll und offen auch für deine Bedürfnisse ist, dann kann das auch gelingen.
Ich wünsche dir von Herzen so einen Menschen der nicht nur sich und seine Bedürfnisse und Wünsche sieht, sondern auch dich und deine Bedürfnisse und dass ihr zusammen einen Weg im Umgang miteinander findet.
LG, Robbe

16.01.2021 20:02 • x 4 #153


M
Hallo, ja ich denke das gibt es.
Es geht glaube ich aber nicjt immer und jeden Tag.
Es gibt Beziehungen glaube ich die harmonisch sind sag ich mal. Bei denen ist es sicher öfter so dass ein Partner alle Seiten des anderen lieben kann.
Aber ich glaube neben liebe kommt auch halt immer hass dazu, deswegen gibt es sicher nach einer zeit einige dinge die ein Partner am anderen nicht liebt aber nach einiger Zeit kann sich das wieder ändern evtl indem man solche seiten akzeptiert.

17.01.2021 06:18 • x 2 #154


E
Guten Morgen!
Metal, wir sprechen hier von Liebe, nicht von Beziehung.
Beziehung ist immer verhandelbar, Liebe nicht.

17.01.2021 08:24 • x 1 #155


Lilly-18
Zitat von ClaraFall:
Vielleicht ist es gut und richtig, Bedingungen zu stellen.


Natürlich sollte man Bedingungen stellen. Schon um sich selbst zu schützen und um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. Aber auch hier geht es mehr um Beziehungen, nicht um das Gefühl der Liebe. Das Gefühl läuft ja im unbewussten ab, die Beziehung kann man gestalten.

Zitat von Frederick1:
als Mensch erwarte ich von einem anderen Menschen bedingungslose Liebe, und darum

erleben wir immer wieder in unseren Beziehungen, Enttäuschungen.


Aber schon die Erwartung bedingungsloser Liebe ist schon wieder eine Bedingung.
Eine Beziehung funktioniert wahrscheinlich besser, wenn man sich grade NICHT bedingungslos liebt. Bedingungen, vor allem solche, die offen ausgesprochen werden und die der andere dann auch kennt, schützen vor Enttäuschungen.
Fatal ist es, wenn man denkt das muss der andere doch fühlen und spüren, was ich mir wünsche. Ich habe bisher IMMER die Erfahrung gemacht, dass das nicht funktionier.

17.01.2021 09:48 • x 3 #156


E
Zitat von Lilly-18:
Fatal ist es, wenn man denkt das muss der andere doch fühlen und spüren, was ich mir wünsche. Ich habe bisher IMMER die Erfahrung gemacht, dass das nicht funktionier.


Das ist völlig richtig. Wobei .. mein Candy hat das immer gespürt .. aber er ist eh ganz anders als alle anderen.

Fatal ist zudem: sprechen.. aber nicht gehört werden.

Das .. kenne ich so. Und also zieh ich résumé und machst einfach denken entweder du bist allein oder du bist mit jemanden zusammen und deine Bedürfnisse sind trotzdem irrelevant. ^^

17.01.2021 09:52 • x 1 #157


Lilly-18
Zitat von ClaraFall:
entweder du bist allein oder du bist mit jemanden zusammen und deine Bedürfnisse sind trotzdem irrelevant.


Das ist sehr traurig, wenn du diese Erfahrung in deinem Leben gemacht hast. Deine Bedürfnisse sind NIE irrelevant, egal ob mit oder ohne Partner.
Aber da ist das Thema dann eher Selbstliebe und Selbstfürsorge. Das sind Dinge, um die man sich selbst kümmern muss, die kann einem ein Partner nicht abnehmen.

17.01.2021 09:55 • x 2 #158


E
Ich war auch viele Jahre allein auch alleinerziehend mit Big .. Zumindest 3,5 Jahre.

Ich kann für mich selber sorgen aber ist das wirklich das einzige was zählt?

Wenn diese S. Corona vorbei ist habe ich schon 2,3 Termine und ich kann mit mir selber glücklich sein .. aber das macht die Sehnsucht nach einem Menschen der mit mir sein Leben teilt nicht weniger.

Es gibt einfach Dinge die man nicht mit sich selber erleben kann. Und damit meine ich nicht nur S..

17.01.2021 09:59 • x 3 #159


E
Also, ihr Lieben, ich bin jetzt hier raus .
Und das ist gar nicht bös gemeint, sondern ich bin der Meinung, daß hier Bedürfnisse, Bedürftigkeit, Liebe und Beziehung durcheinandergewirbelt werden, und da mache ich für mich persönlich klare Unterschiede, wenn sich auch die Grenzen oft verwischen.
Ich hab sehr lange gebraucht, das eine vom andern zu unterscheiden und ich muß sagen, daß mich die Diskussion hier manchmal sehr verwirrt, weil ich halt anders zum Thread-Thema stehe, was für die meisten von euch Beziehung leben bedeutet.

17.01.2021 10:02 • x 3 #160


Lilly-18
Zitat von ClaraFall:
Es gibt einfach Dinge die man nicht mit sich selber erleben kann.


Ja, das sehe ich auch so. Es ist ein tiefes Bedürfnis, zu lieben. Und Liebe zu bekommen.
Ohne geht`s nicht. Gilt für mich auch.
Ich kann auch sehr gut für mich selbst sorgen, das reicht aber auf die Dauer nicht aus um glücklich zu sein.
Wobei mir auch die Liebe meiner Kinder sehr viel gibt, die mich ja auch bedingungslos lieben. Aber diese Liebe hat man ja selbst gesät, die kommt eben zurück.

17.01.2021 10:06 • x 3 #161


E
Also Resi, ich habe gar keinen Plan ich lese das alles und die finden paar Eindrücke ganz interessant schlussendlich hat auch jeder eine andere Einstellung dazu was er gerne möchte und was für ihn welche Worte und Begrifflichkeiten bedeuten ich kann für mich erkennen: ich kann manches gar nicht differenziert sehen manches gehört für mich zusammen.

Aber das schöne ist doch, dass Du für Dich ein Weg gefunden hast um zu wissen was für dich bedingungsloses 7 ist was für dich Beziehung ist und wie du es gerne hättest und wie du es wenn leben wollen würdest

17.01.2021 10:08 • x 5 #162


ZeroOne
Zitat von maya60:
Ist für euch bedingungslose Liebe und selbstlose Liebe dasselbe?


Wow! @maya60 legt noch einen drauf. Es wird immer trickiger.

Auch hier würde ich annehmen, dass bedingungslos und selbstlos Hand in Hand laufen können, aber nicht gleichbedeutend sein müssen.

Der Begriff bedingungslos beinhaltet für mich u.a. auch die Gefahr, ein (vielleicht gesundes) Stück Urteils- und Kritikfähigkeit auszublenden. Bei selbstlos sehe ich noch mehr Bewusstsein und Klarheit.

Irgendwie so... vielleicht aber auch ganz anders...

Sich die Begriffe haben ganz gut getan, um sich mit dem Thema darüber mal bewusster auseinanderzusetzen. Aber vielleicht wird es mir am Ende dann doch zu wort- und definitionsglauberisch. Mir kommt es eher darauf an, was ich dabei fühle (oder auch nicht).

@Jedi hatte geschrieben, dass es bei ihm eine Zeit gab, wo er aufrechnete, was er selbst gegeben und dafür zurück bekommen hat.
In diese Richtung geht mein Weg eher. Also nicht, dass ich aufrechne - das halte ich für ungesund.
Sondern eher, dass ich mich Gedanken mache, woran es liegen könnte und was die Konsequenzen sein werden, wenn ein Gefühl von Ungleichgewicht und Unwohlsein aufkommt.
In den Momenten denke ich dann weniger, ob ich zu bedingungslos, oder zu selbstlos, oder beides war. Das kommt vielleicht irgendwann mal nachgelagert, wenn man darüber nachdenkt, wie blöd man mal wieder war und nach dem Warum? sucht - was auch ungesund ist.

LG
ZeroOne

17.01.2021 12:40 • x 4 #163


E
Wisst ihr, worauf ich einfach immer noch hoffe? Dass man irgendwann Menschen findet bei dem man nicht alles differenzieren muss bei dem es einfach so läuft und mit dem man Absprachen machen kann und bei dem einen Kompromiss auch kein dramatischer Kompromiss ist.

Dass Menschen sich einfach so gern haben wie sie sind.

17.01.2021 12:47 • x 8 #164


A


Hallo Mörf,

x 4#15


Jedi
@ClaraFall

Zitat von ClaraFall:
Dass man irgendwann Menschen findet bei dem man nicht alles differenzieren muss

Ich würde sogar sagen, dem Menschen seine Wünsche, Bedürfnisse u. Vorstellungen einmal berichten kann.
Zitat von ClaraFall:
mit dem man Absprachen machen kann

Das finde ich auch wichtig, denn kennt man die Vorstellungen, Wünsche u. Bedürfnisse, kann man in der Absprache
feststellen, wo passt es zusammen, wo überlässt man dem Anderen seine Individualität.
Zitat von ClaraFall:
bei dem einen Kompromiss auch kein dramatischer Kompromiss ist.

Finde ich auch gut, damit ein Kompromiss auch ein echter u. nicht ein fauler Kompromiss ist.
Kompromisse können auch etwas schönes u. wertvolles sein, denn da könnte man als Paar dadurch,
auch mal eine Neue Gemeinsamkeit entdecken.

17.01.2021 16:01 • x 3 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag