Befristete EU Rente beantragen? Offene Fragen!

Luzie
Oh mann, ich habe Montag bei dem Psychiater angerufen, da bekomme ich im Dezember einen Termin......., bei anderen habe ich auch angerufen, da siehts ähnlich aus. Es scheint so zu sein, das ich wieder in die Praxis muß, zu einer Kollegin, aber das ist mir auch nicht geheuer, da habe ich Angst, das die beiden sich absprechen, und der Arzt , wo ich das Theater mit hatte, ist dfür bekannt, das er so rabiat mit Patienten umspringt, und sich überhaupt nicht mit den Gegebenheiten der Kassen, der Kliniken, usw. auskennt.

Gestern war ich bei der Rentenvers., der hat mir ein paar Möglichkeiten aufgezeigt, erst mal wußte ich nicht, das ab dem Beginn der Reha schon ein Rentenantrag gestellt ist, wenn die mich so entlassen hätten, würde ich ab dem Tag die Rente bekommen.
ich bin ja als Arbeitsunfähig für den letzten Arbeitsplatz entlassen worden,. Wenn eine berufliche Reha vorgeschlagen würde, dann würde die Rentenversicherung mir auch eine Umschulung finanzieren, aber das wäre dann ein Grund mich zu kündigen, weil das dann ersichtlich wäre das ich nicht mehr zum jetzigen AG gehen werde, wenn ich das außerhalb von meinem AG mache. Er hat mir auch ausgerechnet, was ich an Rente bekommen würde.

Heute habe ich nochmal mit dem Kkvertreter gesprochen; der meinte, mit der Bgründung, Arbeitsunfähigkeit für den letzten Arbeitsplatz, könnten die mich nicht rauswerfen, da würde sich jeder Anwalt für Arbeitsrecht totlachen.
Und ich solle den Bericht der Reha abwarten, eher könne er und auch die Rentenversicherung eh nichts machen. Was da drin steht weiß ich doch jetzt auch, oh man, ist das viel im Moment.
Ich habe so Angst, das ich wieder zu dem alten AG muß.

Das Kgeld läuft noch ca. bis dezember, Januar, aber dann werde ich ausgesteuert, und kann dann auch nicht entlassen werden, wie mein Mann meinte.


Lg Luzie

30.07.2010 09:32 • #16


F
Luzie, bei mir war es so, dass ich nach Ablauf des Krankengeldes noch ein Jahr Anspruch auf ALG I hatte. Erkundige dich da doch bitte, bevor du dir noch mehr Stress antust. Vielleicht kann mag das hier bestätigen.

Obwohl ich die ganze Prozedur hinter mir habe, auch mit viel Unsicherheiten, kam immer etwas Beruhigendes. Ganz genau kann ich dir da jedoch nicht helfen, sondern nur aus meiner Erfahrung berichten.

LG
Angelika

30.07.2010 09:38 • #17


A


Hallo Luzie,

Befristete EU Rente beantragen? Offene Fragen!

x 3#3


M
Hallo Luzie,

Angelika hat recht, wenn dein Krankengeld ausläuft bekommst du meistens vorher auch von der Krankenkasse einen Hinweis und nach der Aussteuerung des KK-Geldes kannst du ALG I beantragen.

Du solltest dich frühzeitig dann an das AA wenden und wenn bei dir ein Rentenantrag läuft, müsste bei dir eigentlich auch der § 125 greifen. Aber bis Dezember ist ja noch einige Zeit. Wahrscheinlich hast du bist dahin schon weitere Informationen, wie es weitergehen kann/soll.

30.07.2010 09:57 • #18


Luzie
der KKvertreter sagte, das alle auf den Bericht der Reha warten, und danach wird geschaut, wie es weitergeht, er schlug vor, das wir uns mit dem Vertreter der Rentenversicherung zusammen setzen, und beraten, und das ich dann evtl. noch nicht mal zum Gutachter muß, da wäre ich schon froh. bei der Rentenversicherung war ich auch, und habe mich nach der Rentenhöhe erkundigt, ist zwar nicht hoch, aber immerhin...., von der Zusatzrente würde ich auch heute schon was kriegen. Und ich kann ja auch ein paar Stunden was dazu verdienen.
M ir macht nur noch unsere Bank etwas Sorge, weil wir noch 6 Jahre unser Haus abzahlen müssen, aber mein Mann meinte, das kriegen wir schon gebogen, dann zahlen wir halt ein paar jahre länger, lg Luzie

02.08.2010 20:23 • #19


M
Hallo Luzie,

siehste, es ist doch alles schon mal weniger stressig für dich und dein Mann hat recht. Was nützt einem, wenn das Haus schneller bezahlt wird und man kann sich jahrelang nichts leisten, lieber etwas weniger abtragen und dafür ein streßfreies Leben.

02.08.2010 20:36 • #20


Luzie
Danke Mag. lg Luzie

02.08.2010 21:44 • #21


Luzie
heute war ich nochmal bei der Kkasse, der berater fragte wie es weiter geht, ob ich das mit der Rente auf Zeit überlegt hätte, bei mir brach wieder Panik aus, ich wußte nicht was ich sagen sollte, er meinte oder versuchen mit arbeiten?, ich sagte ihm das im Moment nichts geht, das ich mich nicht auf die alte oder auf eine Neue Arbeit, momentan, nicht einlassen könnte. Er meinte die Rentenversicherung könne mich auch zum Integrationsdienst (?) schicken, die gucken was möglich ist, und welche Arbeit geeignet ist, ich habe ihm nochmal gesagt, das ich nicht in der Lage bin irgendeinen Streß auszuhalten, das ich dann gleich abdrehe.
Er meinte, die Rentenversicherung könne mir auch die Umschulung anbieten, ich sagte das es dann für meinen AG ein Kündigungsgrund wäre.
Er meinte dann solle ich den Rentenantrag stellen. ich bin dann zur Rentenversicherung gefahren, der Herr, wo ich letztens wegen der berechnung war hatte Urlaub, und ist am 30.8 wieder da. das habe ich der Krankenkasse mitgeteilt.
jetzt gehts mir wieder besch........, lg Luzie

17.08.2010 18:07 • #22


Luzie
Morgen habe ich den Termin beim Rentenamt, ich bin ganz unruhig, ich hoffe ich tue das Richtige mit dem Rentenantrag, bin eigentlich sicher, das zu versuchen, aber da sind immer noch Zweifel, das Richtige zu machen, lg Luzie

07.09.2010 14:05 • #23


T
liebe luzie,
hör mal auf d e i n e n bauch, und nicht auf das, was man und andere sagen!

so wie ich dein geschichterl verfolgt habe, denke ich schon, daß eine zeitrente erstmal das richtige für dich ist.
so wie für mich auch!

wir werden schon wieder durchstarten, wenn, ja, wenn wir wieder können.
und daß wir durchstarten können, haben wir ja bisher bewiesen.

also kopf hoch, bauch raus damit du an ihn denkst
und dann mach daaaas, was für diiiiich wichtig ist!

ganz liebe grüße
tinerl

07.09.2010 18:51 • #24


Luzie
Danke für deine lieben Worte, lg Luzie

07.09.2010 19:32 • #25


Luzie
Der Antrag ist gestellt, ich hatte einen dicken Klumpen im Hals, und im Kopf eine Stimme, Versager, Versager....., lg Luzie

08.09.2010 17:21 • #26


S
Hallo Luzie,

es gibt ehrenamtliche Rentenberater der Rentenversicherung Bund. Das ist kostenfrei. Such dir einen in deiner Nähe und laß dich beraten.

Serafina

08.09.2010 17:30 • #27


Luzie
Hallo Serafina, der Antrag ist heute mit dem Rentenberater ausgefüllt, und abgeschickt, lg Luzie

08.09.2010 19:26 • #28


S
Viel Glück.

08.09.2010 19:27 • #29


A


Hallo Luzie,

x 4#15


Luzie
Danke, Serafina,lg Luzie

08.09.2010 20:52 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag