Begutachtung DRV - wie lange auf Termin warten?

S
Hallo mag,
dass ist ja wirklich blöd zumal Du ja dort extra wegen der Entfernung des Gutachters angerufen hast und dann bekommst Du einen der noch weiter weg ist.
Haben sie Dir denn gesagt was sie sich dabei gedacht haben??

Hast Du heute noch was bei der Rentenversicherung erreichen können?

Lieben Gruß
Strand

17.08.2009 16:31 • #16


M
Hallo Strand,

habe gottseidank erreichen können, dass ich jetzt einen Gutachter in Ortsnähe erhalte, wie schon seinerzeit mit der DRV besprochen. Sachbearbeiterin war auch sehr verwundert, dass man einen noch weiteren Gutachter benannt hat und nicht einen von denen, die sie mir seinerzeit benannt hatte. Sie setzt sich jetzt dafür ein, dass einer der zwei von ihr benannte Gutachter, die in Ortsnähe sind, benannt werden.

Bin guter Dinge, dass es diesmal klappt.

Werde berichten, wie es weiter geht.

Schöne Grüße
mag

17.08.2009 17:52 • #17


A


Hallo Strand,

Begutachtung DRV - wie lange auf Termin warten?

x 3#3


petzi1
Hallo mag, hallo strand und @all,

mein Rentenantrag wurde abgelehnt, habe heute den Bescheid bekommen. Jetzt stehe ich da und weiß nicht was ich machen soll, die Angst fängt an zu kriechen, ich merke es schon......
Ist Einspruch erheben sinnvoll oder auch wieder aussichtslos??? Meine Gedanken drehen sich nur noch............

Liebe Grüße Petzi

01.09.2009 13:05 • #18


S
Hallo petzi,

habe gerade Dein Beitrag gelesen und es tut mir sehr leid, dass Du eine Ablehnung bekommen hast.

Ich würde schon den Weg gehen und ein Widerspruch schreiben, weil auch ganz viele berichten, dass die EM- Rente beim 2 Anlauf dann bewilligt wird.

Ich würde es versuchen.

Ganz lieben Gruß
Strand

01.09.2009 18:27 • #19


M
Hallo Petzi,

es tut mir leid, dass Dein Rentenantrag nicht bewilligt wurde. Ich kann mir vorstellen, wie es Dir z.Z. geht.

Du solltest auf jeden Fall Widerspruch einlegen, am besten über den VDK und
bespreche das mit Deinen behandelnden Ärzte, damit Sie Dir für den
Widerspruch Begründungen ausstellen.

Schöne Grüße
mag

01.09.2009 18:44 • #20


petzi1
Hallo ihr Lieben,

der erste Schock nach der Ablehnung des Rentenantrages ist überwunden und ich werde jetzt Widerspruch einlegen. Habe gerade ein Gespräch mit meinem Psychoonkologen gehabt, der mich hierbei sehr unterstützt und ein entsprechendes Gegengutachten schreiben wird. Nächste Woche habe ich dann einen Termin beim VDK, wo ich dann hoffentlich auch gut beraten werde.

Liebe Grüße Petzi

03.09.2009 13:32 • #21


S
Hallo,

ich wollte mal von Euch wissen, wenn Ihr begutachtet wurdet, habt Ihr dann ein Schreiben zur DRV gesendet indem Ihr um eine Kopie des Gutachtens bittet?

Mich interessiert natürlich schon wie der Gutachter mich in seinem Gutachten beurteilt traue mich aber irgendwie nicht dort hin zu schreiben und das Gutachten anzufordern.

Kurz zu meinem Rentenantrag:
Ich habe noch kein Bescheid von der DRV und warte und warte.
Jeden Tag fange ich schon fast den Postboten ab, weil mich das Warten schon ganz verrückt macht.

Lieben Gruß
Strand

19.09.2009 14:21 • #22


M
Hallo Strand,
Zitat:
ich wollte mal von Euch wissen, wenn Ihr begutachtet wurdet, habt Ihr dann ein Schreiben zur DRV gesendet indem Ihr um eine Kopie des Gutachtens bittet?
ich habe seinerzeit nach Rentenbescheid die Gutachten bei der DRV per Mail angefordert und das hat auch wunderbar funktioniert.

Zitat:
Ich habe noch kein Bescheid von der DRV und warte und warte.
Jeden Tag fange ich schon fast den Postboten ab, weil mich das Warten schon ganz verrückt macht.
Das kann ich gut nachvollziehen, bin genauso unruhig wie Du, denn ich warte auch auf meine Verlängerungsbewilligung.

Habe schon zweimal dort angerufen, die Begutachtung soll noch nicht vorliegen. Man wird mir erst einmal eine kurzfristige Verlängerung (1-3 Monate) bewilligen, so wurde es mir jedenfalls mitgeteilt. Es muss jetzt was passieren, denn meine Rente läuft Ende des Monats aus.

Wenn mir bis Dienstag kein Bescheid vorliegt, werde ich VDK einschalten, damit diese etwas unternehmen.

Du siehst, es läuft auch bei mir nicht einwandfrei. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen

Schöne Grüße
mag

19.09.2009 15:08 • #23


achtsamkeit
Hallo Strand, bei mir läuft auch der Rentenantrag (im März gestellt) ,war im Mai beim Gutachter des DRV. Im August habe ich dann per mail darum gebeten mir eine Kopie des Gutachtens zu schicken. Letzte Woche kam die Kopie endlich und war ziemlich deprimierend (habe ich unter Rentenanträge näher erläutert). Interessant war, dass ich dann einen Termin beim AA hatte und die hatten dieses Gutachten schon und haben sich auch daran orientiert und nicht an den Gutachten meiner Ärzte.
Also anfordern würde ich es deiner Meinung nach. So konnte ich mich schon darauf einstellen dass es nicht so gut läuft. Nun warte ich aber auch wieder auf einen endgültigen Bescheid der Rentenversicherung.
Pelle

19.09.2009 15:28 • #24


S
Hallo Mag und Pelle,

vielen Dank für Eure Antwort, ich werde heute einfach mal ne Mail zur Versicherung senden
und um eine Kopie bitten für meine Unterlagen.

Lieben Gruß
Strand

21.09.2009 07:34 • #25


petzi1
Hallo Mag, Strand und Pelle,

hat sich bei euch wegen eurer Rentenanträge immer noch nichts getan? Warum dauert das denn so lange? Im Vergleich zu euch wurde mein Antrag ja relativ schnell bearbeitet.
Ich bin ja jetzt nun mit rechtlicher Hilfe des VdK im Widerspruchsverfahren, da gibt es allerdings noch keine Neuigkeiten. Meine Krankenkasse versteht den negativen Bescheid gar nicht, da ja das Gutachten des MDK ganz anders ausfiel.

Diese Zeit zerrt doch ganz schön an meinen schon sehr überstrapazierten Nerven, da ja jetzt meine ganze Zukunft wieder ungewiss ist und ich nicht weiß was mit mir wird.

Liebe Grüße Petzi

30.09.2009 12:10 • #26


M
Hallo Petzi,

mir geht es wie Dir, die Nerven werden überstrapaziert.

Habe immer noch keinen Verlängerungsbescheid, da der Rentenversicherung das Gutachten noch nicht vorliegt. Habe schon mehrfach mit denen telefoniert und auch den VDK anrufen lassen und das Resultat ist, dass ich bis spätestens Mitte Oktober Bescheid erhalten soll, entweder kurzfristige Verlängerung (wenn Gutachten noch nicht vorliegen sollte) oder aber den Bescheid (wenn Gutachten vorliegt).

Hatte schon Panik, dass ich nicht weiter versichert bin, denn mit heutigem Tage läuft eigentlich meine Rentenbewilligung aus. Aber man hatte dem VDK gesagt, dass ich weiter versichert bin und Krankenkasse hat mir dies auch bestätigt. Erst wenn ich von der Rentenversicherung abgemeldet werde, wäre ich nicht mehr versichert.

Das ist alles so kompliziert und diese Ungewißheit geht wirklich an die Substanz, die ja durch unsere Erkrankungen nicht gerade stabil ist.

Also heißt es weiterhin, gegenseitiges Daumendrücken ist angesagt

Schöne Grüße
mag

30.09.2009 12:29 • #27


E
Hallo!

Ich drück auch ganz fest die Daumen!!!

Gruß
Eini

30.09.2009 13:01 • #28


achtsamkeit
Hallo, also bei mir ist gestern der Bewilligungsbescheid für eine 6 wöchige Reha eingetroffen. Nach der Reha, so stand in dem Bescheid wird wieder über den Rentenantrag entschieden. Jetzt warte ich natürlich auf eine Nachricht der Klinik wann ich da antreten muss. Vorher muss natürlich wieder Formular beim Arzt eingereicht werden, man muss mit dem AA kontakt aufnehmen, da dann das ALG ruht, weil die DRV dann während der Reha zahlt. Nach der Reha muss man sofort wieder zum AA und falls die Reha länger als 6 Wochen dauert, muss mann ganz von vorne wieder einen Arbeitslosenantrag stellen.... Oh je das kostet alles so viel Kraft........
Pelle

30.09.2009 15:23 • #29


A


Hallo Strand,

x 4#15


S
Hallo in die Runde!

Ich habe auch noch immer kein Bescheid von der DRV.
Es dauert und dauert und dauert.

Hoffentlich muss ich nicht auch nochmal zur Reha bevor eine Rentenentscheidung getroffen werden kann, bin ja erst Mitte Jannuar 09 aus der Reha zurück gekommen.

Also heißt es für uns weiterhin gegenseitig Daumen drücken.

Lieben Gruß
Strand

03.10.2009 09:36 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag