31

Bester Freund/beste Freundin gesucht

V
Frederick, ja das kenne ich auch nur zu gut. Das habe ich auch schon oft miterleben müssen, dass meine Krankheit kleingeredet wurde oder ich nicht ernst genommen wurde. Aber was ich noch viel schlimmer finde ist, dass mir nichts zugetraut wird, nicht mal Gassi gehen. Das ist furchtbar.
Du hast nen Dackelmix..... du Glücklicher. Wie heist er denn und wie alt ist er? Ja unsere Elli ist definitiv eine Therapeutin mit Fellnase. Sie wird allerdings im Oktober schon 12 Jahre alt. Unsere Tochter und sie sind ein Herz und eine Seele und wird sind jetzt schon am überlegen was wir machen, wenn sie von uns geht. Denn für uns alle und besonders für unsere Tochter wird dann eine Welt zusammenbrechen.
Wir wollen dann auf jeden Fall wieder schnell eine neue Hündin uns zulegen. Dann auch wieder ein Welpe. Und ohne Witz jetzt wir wollen einen Dackel.

Ich sende dir viele Grüße

Deine Sarah

28.05.2021 17:53 • x 1 #16


E
liebe Venla,

ja mein Dackelmix ist echt mein bester Freund. Egal wo ich bin, immer ist er bei mir. Früher war er ein Straßenhund in Ungarn, jetzt dürfte es so sechs Jahre alt sein. Und eine Ausdauer hat der im Laufen. Jeden Tal laufe ich mit ihm über Wiesen, Felder.........ich bin am Ende, und Hund könnte immer noch Laufen. Doch gerade das Laufen, das Schwitzen hilft mir in meiner Depression. So kann ich körperlich etwas ausgleichen, wenn es mir psychisch nicht so gut geht.

Jeden Morgen wirft mich mein Dackel aus dem Bett, auch wenn ich noch so müde bin. Dackel Max will und muss raus....


Morgen bin ich wieder im badischen, in der Nähe von Heidelberg. Dort besuchen wir meine geistig behinderte Schwester...

Oh dieses Leben. Was bereitet dir da am meisten Schmerzen liebe Venla.

Es gehört leider zum Leben und auch zur Freundschaft, das wir Schmerzen erfahren. Unrecht erleiden, gibt es in jeder Beziehung, leider..Wir erwarten das das unsere Erwartungen enttäuscht werden, und der andere Mensch uns enttäuscht.

Mit meiner lieben Frau bin ich jetzt schon seit fünfunddreißig Jahren verheiratet, und wir versuchen uns immer wieder gegenseitig anzunehmen. Und ich bin so froh, das mich meine liebe Frau selbst in meinen schwersten Depressionen nicht im Stich gelassen hat........

oh, wir müssen irgendwie immer wieder einen Weg finden, wie wir mit dem erlittenen Unrecht, mit den Schmerzen in der

Beziehung umgehen.

Was bewegt mich da..auch ich kreise da immer wieder mit meinen Gedanken um das Geschehene herum. Da bin ich ganz weit weg von meinem eigenen Herzen, nur noch auf die Verletzungen fixiert.

...immer wieder denke ich an das Geschehene, was Menschen mir angetan haben, was mir so brutalst weh getan hat.

Dann denke ich auch, das ich Fehler mache, alles andere als perfekt bin, Unbewusst tue ich manchmal auch Dinge. die andere Menschen verletzen.

Manchmal bekomme ich es fertig zu sagen, DU es tut mir leid......................

Bei meiner Frau schaffe ich das meistens, mich zu entschuldigen. Weil ich weiß, das sie trotz allem zu mir steht.



viele liebe Grüße an dich,

Frederick

29.05.2021 16:59 • x 3 #17


A


Hallo Venla86,

Bester Freund/beste Freundin gesucht

x 3#3


connyhoff
Frederick,

ich bewundere dich dafür wie du es schaffst die richtigen, guten Worte zu finden!
Vieles was du schreibst kann ich nachfühlen, aber ich kann es nicht so ausdrücken.

Irgendwie ist mir bei meine Depressionen der Zugang zu meinen eigenen Gefühlen verloren gegangen...
Das ist zur Zeit ein großes Thema in meiner Therapie: meine Gefühle wahrnehmen, zuzulassen und akzeptieren.
Auch die negativen zB gegenüber Menschen die mich verletzt haben...

Ein ständiger Begleiter ist dabei die Angst etwas falsch zu machen
Momentan stelle ich mir die Frage ob ich überhaupt das Recht habe mich hier zu beteiligen...
Für viele nicht nachvollziehbar, aber mich beschäftigt das wirklich.

Liebe Grüße an euch, Frederick und Sahra

29.05.2021 19:44 • x 3 #18


E
Bester Freund beste Freundin , an sowas glaube ich nicht

30.05.2021 00:33 • x 1 #19


connyhoff
Ein bester Freund ist für mich jemand der mich kennt und trotzdem mag.

Der mich akzeptiert so wie ich bin, bei dem ich mich nicht verstellen muss wenn es mir nicht gut geht.
Bei dem ich auf die Frage Wie geht es dir nicht mit gut antworten muss, sondern sagen kann heute geht es mir richtig sch...

Der mir zuhört und nicht einfach mit gut gemeinten Ratschlägen erschlägt sondern mit mir gemeinsam nachdenkt.

Dem ich zu 100% vertrauen kann dass er nichts weitererzählt was ich ihm anvertraue.

Mit dem ich auch in schlechten Zeiten zusammen lachen kann.

Ich weiß, das hört sich sehr idealistisch an.
So wie es keine perfekten Menschen gibt, gibt es auch den einen perfekten Freund wahrscheinlich nicht.
Es gibt immer wieder Missverständnisse, Differenzen und Unstimmigkeiten - von beiden Seiten aus.
Egal ob bewusst oder unbewusst verursacht.
Aber mit dem besten Freund kann man das aushalten.

Freundschaft ist natürlich keine Einbahnstraße.
Was ich mir wünsche muss ich auch bereit sein zu geben.

Liebe Grüße

30.05.2021 11:32 • x 3 #20


E
Und trotzdem, wird es oft nicht auf Dauer halten, jedenfalls nicht oft

30.05.2021 18:46 • #21


Kate
Zitat von Excellent66:
Und trotzdem, wird es oft nicht auf Dauer halten, jedenfalls nicht oft

Dein Pessimismus ist recht unsensibel.
Warum lässt du manchen nicht die Illusion, die gar nicht mal so selten Wirklichkeit werden kann.
Und wenn es nicht von Dauer ist, seis drum. Dann kommt ein neuer bester Freund. Was ist schon dauerhaft?

30.05.2021 18:51 • x 2 #22


E
lieber Excellent 66,

im Moment sind mein Hund und meine liebe Frau meine besten Freunde. Und das Lächeln das ich meinem Hund und meiner Frau schenke, kehrt auch wieder in mein Herz zurück. Aber ich kann dich auch irgendwo verstehen. Nichts ist schlimmer als zerbrochene Beziehungen, zerbrochene Freundschaften...........................................

Manche Beziehung beginnt, indem man einfach DANKE für den anderen sagt. Da kann sich mit der Zeit eine tiefere Beziehung entwickeln. Aber ein kleines DANKE kann auch bestehende Beziehungen und Freundschaften stärken.

Es ist unter uns Bekannten und Freunden meist selbstverständlich, das man sich etwas ausleiht, einander ganz praktisch oder emotional zur Seite steht, wenn man in Not ist. Oft nehme ich auch vieles zu selbstverständlich. Es ist oft nicht passend, sich immer mit riesengroßen Geschenken sich zu bedanken.

Da hilft ganz feste ein Danke der Wertschätzung. Das man nicht den Eindruck bekommt, man wird nur ausgenutzt.

Dann müssen wir ein Nein Danke sagen, wenn ich merke, ich werde nur ausgenutzt.

Aber auch ein Danke annehmen können in der Beziehung. Es stärkt die Freundschaft, die Beziehung, ein DANKE annehmen zu können. Oder wenn wir signalisieren, DU, ich habe das gerne für dich getan, weil du mir wertvoll bist.

Danke sagen, und Dinge teilen können, stärkt eine Freundschaft, eine Beziehung. Einem Menschen immer wieder sagen, was er mir bedeutet. Einander Gutes geben, Kraft, Ermutigung.......


liebe Grüße,

Frederick

30.05.2021 19:13 • x 1 #23


P
Hey, ich kann das komplett verstehen, ich hab selber nur so wenige Leute um mich rum, was mich auch so ziemlich fertig macht, weil ich das hasse so auf 'introvertiert' bzw fühle ich mich schon sehr isoliert .. wenn du willst kannst du ja gern mal schreiben, ich bin aber offen für jeden, ich fühle mich schon extrem einsam : /

30.08.2021 19:58 • #24


V
Lieber Frederick,

ich danke dir sehr für deine mal wieder sehr lieben Worte. Würde mich freuen wenn wir weiter schreiben würden über private Nachrichten, wenn du das willst.

Viele herzliche Grüße

Sarah

03.09.2021 08:39 • #25


A


Hallo Venla86,

x 4#11


Sterait
Hallo zusammen,

Ich finde dieses Thema auch sehr interessant. Ich selber Leide an einer Wiederkehrende Depression und Konzentrationsstörung und ich bin jetzt seit guten 4 Jahren ohne Medikamenten relativ Stabil.

Ich versuche jetzt seit 7 Jahren mein Sozialesumfeld auszubauen da es für meine Depression positiv auswirken würde, aber bislang leider ohne erfolg. Obwohl ich im Sportverein bin und viel in der Stadt unterwegs bin ich dennoch immer alleine unterwegs, ich mach auch alleine ausflüge wie z.B. in denn Zoo oder soetwas aber halt immer alleine.

Manchmal habe ich das gefühl das es keinen platz für mich in dieser Welt gibt.

03.09.2021 14:12 • #26

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag