Beziehungsende wegen Burnout mit Depression

S
Guten Morgen,

ich bin seit kurzer Zeit in diesem Forum. Ich bin (Ex)Freundin eines Burnout-Erkrankten mit mittelgradigen Depressionen.
Nun hat er vor vier Wochen die Beziehung beendet, er hat keine Gefühle mehr für mich, so hätte ich jetzt keine Verantwortung mehr für ihn, außerdem weiß man ja nicht, was auf Reha mit ihm passiert (dort ist er seit fast 2 Wochen).

Zum Zeitpunkt des Schlussmachens nahm er gerade zwei Wochen lang sein Antidepressium (Venlafaxin). Wir haben dann nach dem schlimmen Tag immer noch alle 2 Tage telefoniert, allerdings hat er dann später gesagt, dass er das zu 50% für mich getan hätte, die anderen 50 % weil ich so ein wertvoller Freund für ihn bin. Außerdem hatten wir schon seit gut 2 Monaten keinen S. mehr, weil er durch das Burnout/Depression auch keine Lust mehr verspürte. Auf meine Nachfrage hin meinte er, dass seit diesem Zeitpunkt seine Gefühle weniger wurden. Kaum war er auf Reha, hat er auch gleich seinen Psychologen nach dieser Emotionslosigkeit gefragt - was mir schon zeigt, dass es ihm wichtig ist.

Noch zu seinem Psychiater hatte er 2 Wochen zuvor gesagt, dass es keine Probleme in unserer beziehung gäbe, ganz im Gegenteil wäre ich eine tolle Stütze für ihn, meinte aber auch, dass wenn Probleme auftreten würden, er wohl keine Kraft mehr hätte.

In diesen fast 4 Wochen der Trennung ist viel Glas zerschlagen worden. Vorher war es für mich eine Traumbeziehung, wir waren sehr verliebt, auch wenn die Beziehung noch sehr frisch war (7 Monate). Ich habe viel gefragt (ich weiß, total kontraproduktiv) zum Thema beziehung, vor allen Dingen nach dem Warum und ob wir nicht bis nach der Reha warten wollen, was er jedoch unfair mir gegenüber fand. Nach dem letzten Telefonat am letzten Montag will er nun keinen Kontakt mehr.

Ich schreibe Euch das alles hier, weil ich gern Eure Meinung dazu hören möchte. Ich hab hier ja schon viel gelesen und wüsste gern, ob das alles wirklich auf die Depression zu schieben ist und ob ich noch Hoffnung haben kann. Vielleicht wäre es auch schön, wenn Ihr mir sagen könntet, wie Ihr Euch in ähnlichen Fällen verhalten habt. Ich bin sehr traurig, versuche mich jedoch gut abzulenken und beschäftige mich derzeit sehr mit mir selbst, da ich diese Krankheit wirklich als Chance für beide Seiten sehe. Habe eben für mich auch festgestellt, dass ich sehr große Verlustängste habe, aber ich bin dran.

Würde mich sehr freuen, von Euch zu hören!

Liebe Grüße
Sonne2010

15.08.2010 09:18 • #1


S
Hallo Sonne,

auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Willkommen hier bei uns.

Leider können wir dir nicht sagen, wie und ob sich die Gefühlslage deines Freundes entwickelt. Du hast ja selbst geschrieben, dass du schon hier viel gelesen hast. Und dabei hast du auch sicherlich festgestellt, dass die Reaktionen unterschiedl. sind. Inwieweit sich dein Freund dir wieder zuwendet, dass weiß niemand. Du kennst ihn und kannst entspr. auf ihn eingehen.

Was hier immer wieder geschrieben wird ist, dass derjenige Zeit braucht. Also laß ihm Zeit, signalisiere ihm, dass du für ihn da bist, wenn er dich braucht. Dränge ihn nicht und laß die Zeit für euch arbeiten.

Leider kann ich dir nichts Positives schreiben. Du hast da wenig Einfluß drauf.

Sicherlich hast du das hier: richtiges-falsches-verhalten-von-angehoerigen-t11543.html auch schon gelesen?!

Ich wünsche dir viel Kraft.

Serafina

15.08.2010 11:31 • #2


A


Hallo Sonne2010,

Beziehungsende wegen Burnout mit Depression

x 3#3


S
Vielen Dank, Serafina,

ja, leider gibt es keine Standardantwort. Trotzdem danke für die tröstenden Worte und danke auch für den Link, den ich in der Tat schon kannte.

Geduld ist das Zauberwort....

Vielen Dank!

Sonne

15.08.2010 12:13 • #3


J
Hallo Sonne!
Ich kann mir vorstellen, daß dich das ganz schön erschüttert hat, als er die Beziehung von jetzt auf nachher beendet hat. Ich könnte mir vorstellen, daß er das auch deshalb getan hat, weil er der Ansicht ist, daß er dich nicht an einen psychisch Kranken binden kann.
Das Problem ist tatsächlich, daß er vermutlich z.Zt. zu keinerlei Gefühlen in der Lage ist, eben auch nicht zu Trennungsschmerz o.ä.

Vielleicht wäre es gut, wenn Du für ihn als gute Freundin weiterhin da bist, allerdings nur, wenn es für dich auch machbar ist. Vielleicht ändert sich die Gefühllosigkeit im Laufe der Therapie wieder und ihr könnt euch wieder annähren. Eine Garantie gibt es allerdings nicht.

Ich wünsch dir für die kommende Zeit genug Kraft!

15.08.2010 14:43 • #4


N
Hallo liebe Sonne,

Deine Geschichte ähnelt der meinen sehr stark!
Ich kenne das auch, dass mein Ex- Freund innerhalb von 2 Wochen die Liebe zu mir verloren hat.
Auch das mit dem Kontaktabbruch kenne ich.

Du kannst ja meine Beiräge nachlesen,
da findest Du ganz viel von dem was Du schreibst wieder, ich will das nicht alles wiederholen.

Ich weiß, es ist sehr sehr schwer.
Ich hoffe, Du hast gute Freunde, die Dir beistehen, mir hat das Reden sehr viel geholfen.

Er muß selbst aus seiner Krankheit herauskommen, und wahrscheinlich hat er damit im Moment so viel zu tun,
das da kein Raum für jemand anders ist, auch für Dich nicht.
Das ist sehr hart, und Du kannst nicht wissen, ob seine Gefühle wieder kommen.
Ich weiß das bis zum heutigen Tag nicht, und Du wirst irgendwann entscheiden, ob Du warten willst und kannst.

Wichtig ist, dass Du bei Dir selbst bleibst, mach die Dinge die Dir Spaß machen, die Dir wichtig sind, konzentriere Dich auf Dich.
Ich habe das alles getan, mit vielen Tränen, und heute nach 4 1/2 Montaten nach der Trennung ist es immer noch nicht einfach, aber mir geht es viel besser.
Ich habe in der Zwischenzeit auch eine Psychotherapie begonnen, die tut mir sehr gut, vielleicht ist das auch etwas für Dich.
Ich habe mich entschieden zu warten, und es gibt inzwischen regelmäßigen Kontakt und ich sehe, wie es bei ihm voran geht, auch im Kontakt mit mir.
Das freut mich sehr, trotzdem weiß ich nicht, ob wir wieder eine Beziehung haben werden.

Entscheide Du Dich für das, was Dir guit tut, und vor allen Dingen gib Dir selbst viel Zeit für Entscheidungen.
Er wird sowieso wohl keine schnellen Entscheidungen treffen, das machen Depressive nach allem was ich weiß in dieser Phase der Krankheit meist nicht.
So hast Du auch sehr viel Zeit, ich habe meist mehr davon als mir lieb ist, aber für uns nicht psychisch Kranke scheint die Zeit anders zu vergehen.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut für die vor Dir liegende Zeit.
Hier zu schreiben tut sehr gut, schreib weiter, ich antworte gerne!

Liebe Grüße von Nofretete

15.08.2010 18:43 • #5


S
Liebe Nofretete,
vielen Dank für deine liebe Worte. Ich hab auch deinen Beitrag gelesen und bereits etwas gepostet. Wirklich sehr ähnlich, unsere Fälle...

Zum Glück unterstützen mich meine Freunde ganz lieb. Ich hatte auch schon mal eine Therapie gemacht; diesen Psychologen habe ich auch bereits vorletzte Woche getroffen, um noch einmal zu reflektieren. Ich mache ganz viele Dinge für mich, habe mit Meditieren angefangen, was mir sehr gut tut. Mache auch schon seit ein paar Monaten Reiki, das entspannt auch sehr.

Genau.. mir Zeit für Entscheidungen geben.. im Moment habe ich das Gefühl, ich MUSS etwas entscheiden, was nicht gut ist, denke ich. Mich macht das so ruhelos. Außerdem war unser letztes Telefonat halt nicht erfreulich, er hat mir gesagt, dass er mich nicht wiedersehen will... Das schmerzt natürlich sehr, aber ich hoffe, dass er erkennt, dass ich manche Dinge aus lauter Verzweiflung gesagt habe und nicht, um ihn mutwillig zu verletzen. Und natürlich hoffe ich sehr für ihn, dass ihm die Reha etwas bringt. Ich sag mir immer, alles wird gut, aber manchmal werde ich sehr mutlos...

Liebe Josie,
auch dir ein ganz großes Dankeschön für deine warmen Worte.

Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Sonne

16.08.2010 08:58 • #6


N
Liebe Sonne,

Du hast das Gefühl, Du musst etwas entscheiden, DAS kenne ich, ich hatte das Gefühl auch ganz stark, denn das tut man ja auch normalerweise,
wenn der (gesunde) Partner die Beziehung beendet, weil er keine Liebe mehr empfindet!

Mich hat das genau wie Dich sehr ruhelos, ja fast panisch und irre traurig gemacht.
Das wurde erst besser, als ich festgestellt habe, das ich mich nicht entscheiden muss und will im Moment.
Wenn ICH mich irgendwann entscheiden will tue ich das schon.

Ich denke er wird etwas was Dich betrifft erst erkennen, wenn er weiter gekommen ist, und es ihm besser geht.
Das dauert lange.

Echnaton wollte mich auch nicht mehr sehen....kurz daraus kam per Mail das Angebot Freundschaft, aber das erste Sehen dauerte fast 3 Monate,
was seit dem passiert siehst Du ja in meinem Beitrag.

Ich verstehe Dein schwanken zwischen Hoffnung und Mutlosigkeit sehr gut, mir ging es genauso, inzwischen ist das nicht mehr so schlimm,
aber ich schwanke immer noch.........

Du machst ja schon viele gute Sachen für Dich und liebe Freunde sind das Beste was Dir passieren kann!
Scheue nicht, denen auch 20 mal die gleichen Nöte zu erzälen.
Gute Freunde hören sich das an und Dir wird es helfen.

Ich weiß, es ist schwer, aber mir hat dieser lange Prozeß sehr geholfen, und ich habe gesehen,
wie viele Leute mich gerne haben und mir zur Seite stehen!
Ich bin in dieser Zeit persönlich sehr gereift, ich wünsche Dir das auch von ganzem Herzen.

Ich wünsche Dir weiter viel Kraft, Mut und Geduld, vor allem den Mut einfach etwas NICHT sofort zu entscheiden!
In dieser Zeit des schnellen Lebens geht es immer um sofortige und schnelle Entscheidungen, ich weigere mich da einfach in dieser einen Sache.
Mach alles das was DU willst und was DIR gut tut!

Ganz viele liebe Grüße von Nofretete

16.08.2010 21:35 • #7


S
Liebe Nofretete,

vielen lieben Dank.
Du hast recht, ich muss mich gar nicht entscheiden... ich denke auch, dass ich jetzt erstmal abwarte, was die Reha bringt. Ich muss ja dann auch noch meine Sachen abholen... das wird vielleicht die Chance sein, ihm noch einmal persönlich gegenüber zu stehen. Und bis dahin werden mindestens noch 5 Wochen vergehen, wenn nicht gar länger. Morgen ist er zwei Wochen in der Reha, ich könnte mir sogar denken, dass die Gesamtdauer von 6 Wochen verlängert wird. Bei ihm ist es ja nur Burnout, aber eben mit diesen fiesen Depressionen...

Hast du ihn seinerzeit komplett in Ruhe gelassen, als er von dir verlangte, dass er dich nicht mehr sehen willl?
Bei uns war es halt so, dass wir nach dem Schluss machen noch gut 2 Wochen lange alle 2 Tage telefoniert haben. Selbst von seinem ersten Tag der Reha hatte er mich noch angerufen, mir noch eine mail geschrieben (weil ich ihm ein kleines geschenk geschickt habe), wo er sich bedankt hat. Und dann hab ich ja einen Fehler gemacht. Wir haben uns seinerzeit in einem Kontaktforum kennengelernt, wo er auch noch ist, genau wie ich. Dort hatte er sich gleich nach dem Tag X wieder als Single eingetragen (hab ich auch nicht so recht verstanden). Als ich aber sah, dass er von der Reha aus dort für 3 Min. online war, hab ich echt einen Eifersuchtsanfall bekommen. Jetzt im Nachhinein seh ich das auch gelassener (ich weiß, dass er dort auch mit seinem Freund schreibt, weil er seine email-Adresse von außerhalb nicht benutzen kann und eigentlich auch nicht wollte, weil er keinen Kontakt nach außen hin haben wollte), er hat wohl einfach seinen Posteingang gescheckt.
Auf jeden Fall habe ich da ziemlich aufgebracht telefoniert.. naja, war kein gutes Telefonat und am Ende hat er verlangt, dass wir uns nicht mehr sehen, bis ich mich entliebt habe. Er hat sich von mir verabschiedet mit den Worten, dass es ihm leid tut, dass er mir so weh getan hat, dabei konnte man die Tränen in seiner Stimme hören. Das war für mich die erste Gefühlsregung seit langem :(
Mich plagen da auch echt Schuldgefühle, aber ich hab mich auch sofort entschuldigt, aber da war es halt schon zu spät.

Ich frage deshalb, ob du dich gemeldet hast, denn heute ist ein für mich wichtiger Termin, wo er mir immer zur Seite gestanden hat, und eigentlich würde ich ihm gern von dem Ausgang berichten. Sagt mir halt auch mein Bauchgefühl ... Aber das spinnt ja im Moment sowieso...

Liebe Grüße
Sonne

18.08.2010 06:59 • #8


N
Liebe Sonne,

erstmal brauchst Du überhaupt keine Schuldgefühle für Dein Aufgebracht sein haben!
ER hat Schluß gemacht und nicht Du, da muss auch ein kranker Mensch damit rechnen das der Andere aufgebracht ist!

Persönlich habe ich Echnaton damas komplett in Ruhe gelassen, aber 1 Woche später schrieb er mir eine sms zum Geburtstag und schickte Glückwünsche.
Ich reagierte und schickte ihm eine schöne Postkarte zum Thema Freundschaft, da er ja bei der Trennung den Wunsch nach Freundschaft äußerte.
Noch eine Woche später kam die erste Mail.
Ich reagierte immer auf seine Mails und smse aber agierte nicht in dieser Hinsicht, erst kam was 1 mal die Woche und dann immer häufiger.
Seit wir wieder persönlich Kontakt haben, schicke ich ihm auch aus eigenem Antrieb smse und Mails,
er kann ja antworten wann er will und kann.
Aus diesem Grund rufe ich ihn nicht von mir aus an, damit er, wenn er gerade im Loch steckt nicht gezwungen ist zu reden.
Dafür ist er mir sehr dankbar, wie er sagt.
Er sagt auch, das es toll ist, das man mich um sowas bitten kann und ich immer Verständnis habe.

Wenn Du Deinem Ex-Freund gerne vom Ausgang des wichtigen Gespräches berichten willst, tu das doch per Mail, da kann er entscheiden,
wann und ob er antwortet, und lesen wird er es bestimmt, schreib einfach was Nettes in die Betreffzeile, dann hat er keine Angst die Mail zu lesen!
Echnaton hat mich gerade noch angerufen, und morgen wird wieder zusammen geradelt

Ich denke an Dich und wünsche Dir weiter alles Liebe, und hoffentlich war das wichtige Gespräch so, wie Du es Dir erhofft hast!
Deine Nofretete

18.08.2010 20:33 • #9


S
Liebe Nofretete,

ich freue mich sehr, dass Ihr Euch so schön annähert... :-)

Mein wichtiger Termin war ein Gerichtstermin vor dem Arbeitsgericht, damit ich ein ordentliches Zeugnis bekomme, ist aber ganz anständig gelaufen.

Ich habe mich nun heute hingesetzt und habe einen recht langen Brief geschrieben, bin nochmal kurz auf das dumme Telefonat Anfang letzter Woche eingegangen, auch mit einer Karte vorn zum Thema Freundschaft. Ich glaube eher nicht, dass mein Schatz reagieren wird. Er ist ja heute gerade mal 2 Wochen auf Reha, ich denke, er braucht noch mal ein bissel Zeit. Aber ich hab so sehr das Gefühl, dass ich sonst diese so wundervolle Nähe zu ihm verliere. Diesen Brief kann er auch öffnen und lesen, wann immer er will. Hab ihm mal so geschrieben, was die letzten 2 Wochen so gewesen ist, ganz unverfänglich...

Gleich geht der Brief in den Postkasten... ich erwarte wirklich keine Antwort... aber ich würde mich schon arg freuen, aber wir werden mal sehen...

Ganz lieben Dank, Nofretete, dass du mir immer so lieb antwortest!

Alles Gute
Sonne...

19.08.2010 16:00 • #10


N
Liebe Sonne,

das liest sich doch schon sehr gut.
Ich lese, das Du beginnst, DEINEN Weg zu gehen!
Hoffe nur im Anfang nicht zu viel, ich weiß, wie weh es tut, wenn die Wünsche nicht in Erfüllung gehen!
Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe, und schreib Du weiter hier, ich antworte Dir immer, wenn auch nicht immer sofort,

ganz viele liebe Grüße von Nofretete

21.08.2010 21:39 • #11


S
Hallo liebe Nofretete,

danke für die Antwort.
Ja, mein Weg beginnt langsam.. hab ihn heute wieder schrecklich vermisst, ein Buch über Burnout gelesen, wo es auch Tipps für Angehörige gibt (mal sehen, was ich noch nicht weiß). Eine Antwort habe ich natürlich nicht bekommen, ich rechne auch nicht mehr damit...
Ich bemühe mich, meine Hoffnungen auf später zu schieben ... wird schon ... Wenn ich wüsste, dass alles irgendwann wieder gut ist, wäre ich gelassener....

Ganz liebe Grüße
Sonne

22.08.2010 00:06 • #12


N
Liebe Sonne,

ach ja, Deinen letzten Satz kenne ich so gut, wie oft ist er mir durch den Kopf gegangen.......
Und auch wenn es bei mir schon viel viel besser ist, ein entgültiges gut gibt es (noch) nicht, aber ein anderes eben!
Die Gelassenheit brauchst Du auch ohne das gut, ich wünsche sie Dir sehr (und mir auch noch oft).

Ich gehe gleich mit meiner liebsten Kollegin (und guten Freundin) frühstücken :-) und dann schauen wir mal mit der Radtour.....

Ganz viele liebe Grüße von Nofretete

22.08.2010 08:36 • #13


S
Hallo liebe Nofretete,

auf mir unerklärliche Weise geht es mir endlich wieder besser.. du hast recht, ich bin auf meinem Weg... Obwohl ich keine Antwort bekommen habe, geht es mir viel besser. Ich habe zumindest auch kein lass mich in Ruhe bekommen - deshalb lass ich jetzt einfach die Zeit für mich arbeiten und schreib ihm ab und zu eine Karte... Vielleicht hat er meinen Brief gar nicht gelesen, wer weiß das schon... aber er soll sich seine Auszeit nehmen, ich wünsche mir so sehr, dass er wieder gesund wird - auch wenn er vielleicht für mich verloren ist...

Solange gehe ich meinen Weg... meditiere weiter fleißig (jawoll, ganz neu in meinem Leben - und das tut sooo gut!) und treffe meine lieben Freunde und schaue mich hier weiter im Forum herum...

Und bei der Nofretete kann man ja auch lesen, wie man belohnt wird, wenn man ganz viel Geduld hat :)

Alles Liebe
Sonne :-)

23.08.2010 22:14 • #14


A


Hallo Sonne2010,

x 4#15


N
Liebe Sonne,

schön, dass es Dir besser geht, aber ich glaube nicht, dass das unerklärlich ist, sondern weil Du Dich auf Dich besinnst.
Hah! Das mit dem Brief lesen habe ich genauso gesehen wie Du, und war mir ziemlich sicher,
dass Echnaton ihn nicht gelesen hat (ich hatte ihm ja auch einen ellenlangen Brief geschrieben, auch über meine Gefühle).
Dann kam doch eine Antwort:
Kein Problem mit dem Brief, im Moment kann ich noch nicht darüber reden, aber irgendwann werden wir das tun, ich spreche Dich dann an.
Das war noch vor dem ersten Wiedersehen.....also warte mal ab.
Und ansonsten denke ich auch wie Du, ich habe gedacht, besser er trennt sich nur von mir und nicht vom Leben!
Mir ist einfach wichtig, dass es ihn weiterhin gibt, und ich finde ihn supermutig und tapfer, wie er kämpft, das habe ich ihm heute auch gesagt.
Meditation ist bestimmt super, ich mache Yoga, das tut mir auch sehr gut.

Tschüssi und schlaf schön, liebe Grüße von Nofretete

23.08.2010 22:22 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag