Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

K
Hallo Medica,Du hast schon mal etwas ganz wichtiges erkannt-------- er tut mir nicht gut---------das ist ein Meilenstein,für Deine persönliche Entwicklung.
Du schreibst,das Du viele Selbstzweifel hast und verunsichert bist---------ja,da hat Dein Freund ganze Arbeit geleistet!

Nun aber,beginnst Duzu erkennen,was wirklich in Deier Beziehung schief läuft und das ist klasse.

Du solltest einfach einmal anfangen,Dich zu fragen,was Du wirklich gut kannst--------egal in welchen Bereich.
Aus diesem positiven Ergebnis,kannst Du dann viel Kraft ziehen.
Ein Beispiel: Ich habe durch berufliche Probleme,starke Selbstzweifel aufgebaut,zig Lieter Tränen sind geflossen und ich war total mutlos.
Einige Zeit später,habe ich beschlossen zu kämpfen und habe große Fortschritte erzielt-------es sind noch zwei Hürden zu nehmen und dann sehe ich wieder Land!
Ich möchte noch nicht darüber sprechen,aber es geht aufwärts--------jeder Schritt nach vorne,ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Du musst Dir immer wieder bewußt machen,das Du eine eigenständige Person,mit eigenen Wünschen,Träumen und Vorstellungen bist.
Klar,muß man in einer Beziehung Kompromisse schliessen,aber in einer guten Beziehung,hält sich geben und nehmen,die Waage!
Es fällt Deinen Eltern und anderen Menschen auf,das Du Dich verändert hast,nur Deinem Freund scheint kein Licht aufzugehen.
Er fühlt sich mit jeder Unterdrückung stärker,denn er weiß,das Du leidest,aber es ist ihm nicht wichtig.
Ich wünsche Dir,das Du jeden Tag etwas mehr Kraft gewinnst und aus der Situation gestärkt hervor gehst!
Frage Dich immer wieder-------will ich das............und wenn nicht,dann sagst Du Stoppppppppppppppppppppp,mit mir nicht,denn ich bin Medica und ein sehr wichtiger und wertvoller Mensch,
es denkt an Dich Kämpfer

07.08.2010 20:08 • #106


M
Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Eigentlich war das Wochenende dazu gedacht, mich auf mich zu besinnen und Abstand zu gewinnen - Samstag habe ich einen guten Freund besucht und auch mit ihm über alles gesprochen.
Freitag war nämlich wieder die totale Katatrophe, hatte einen schlimmen Streit mit meinem Freund, der damit geendet hat, dass er sagte ich will Dich vor Deinem Urlaub nicht mehr sehen. Das hat mir wieder mal gezeigt, dass ich mir LIEBE eigentlich anders vorstelle. Samstag war ich wiegesagt alleine einen Freund besuchen, das hat mir sehr gut getan - wir haben all das getan, was mit meinem Freund schwierig ist wegen seiner Geräuschprobleme: Essen gehen, ins Kino, was trinken gehen.
Auf dem Rückweg war ich mir sicher, ich bin stark genug, ich schaffe mein Leben auch alleine, ohne ihn - und ich MÖCHTE wieder glücklicher sein, als ich es momentan mit ihm bin. Die Liebe war durch die ganzen Streits irgendwie kleiner geworden, es tat nicht mehr so schlimm weh, an ein Ende mit ihm zu denken. Ich war abgekühlt.

Dann bin ich am Sonntag zu ihm gefahren, um mir ein paar Sachen abzuholen die ich brauchte - und er hatte meine Kühle wohl schon am Telefon bemerkt, jedenfalls war er total lieb zu mir. Hat mir was zu trinken angeboten, was zu essen, Kerzchen angemacht, mich angelächelt, meine Nähe gesucht, war aufmerksam... Hatte Aftershave aufgelegt, schöne Klamotten an... Er war einfach genau so, wie ich mich auch in ihn verliebt habe, damals. Das hat mir schon total weh getan, weil ich gemerkt habe, wie viel Mühe er sich gibt um mich zu halten - und wie groß meine Gefühle für ihn noch sind - wenn ich ihm in die Augen schaue, dann ist der Schmerz unendlich, diesen Menschen verlassen zu müssen. Ich fühle einfach Liebe!
Er hat gemerkt, dass was nicht stimmt - und ich habe nur rausgebracht, dass ich nicht mehr weiter weiß, dass wir am Ende sind mit unserer Beziehung, und habe geweint. Daraufhin hatten wir ein ernstes Gespräch, in dem ich ihm wirklich mal DAS auf den Kopf zugesagt habe, was ich denke - dass er versucht mich zu dominieren, mich zu erziehen, mich klein zu machen. Dass ich das nicht mehr will. Dass unsere Beziehung nur dann funktioniert, wenn ich nachgebe - wenn ich auf meiner Meinung beharre, streiten wir jedes Mal so schlimm. Und das mindestens ein Mal pro Woche.
Es war nicht einfach - anfangs hat er alle Schuld für das Scheitern unserer Beziehung auf mich geschoben (ICH müsse doch immer Recht haben, ER wäre der arme Kerl er nie Recht haben dürfe), später konnten wir uns irgendwie auf eine 50/50 Schuld einigen und darauf, dass es Kompromisse geben muss. Nichtsdestotrotz wollte ich es immer noch beenden.... weil ich einfach nicht emhr daran glaueb dass es funktionieren kann... Dachte ich... Aber... Ich konnte es nicht.

Ich weiß nicht mehr, wie es dann weiterging - achja, genau, er wollte dann mit zu mir kommen und bei mir übernachten. Ich habe ihm gesagt - okay, aber ich MUSS noch was kochen und was essen, hab den ganzen tag noch nix gegessen und kippe sosnst gleich um vor Hunger. Ob er später kommen wolle, wenn ich damit fertig bin? (er hatte schon gegessen, vorher) Weil ich weiß, dass er nichts mehr hasst, als anderen Menschen beim Essen zusehen und zuhören zu müssen. Nein, er wollte direkt mitkommen. Okay.
Natürlich - ist die Situation dann hier eskaliert. Als ich mit Kochen und Essen fertig war (zusammen keine 30 Minuten, hab mir echt Mühe gegeben schnell und leise zu sein) ist er ausgerastet. Er hält das nicht aus, wieso ich ausgerechnet jetzt als allererstes Essen kochen müsse, hätten es nicht auch ein paar Brote getan... die wären schneller gegangen... usw. Ich hab dagegengehalten und gesagt, nein, ICH hatte aber Hunger auf was Warmes und hab mich extra für Dich beeilt, außerdem WUSSTEST Du, dass ich noch Essen musste - er meinte nein, wenn ich an ihn gedacht hätte, hätte ich nur Brote gegessen. Dann kam er irgendwie auf die Nudeln sind scheinbar wichtiger als ich - und dann ist er rausgerannt. Ich hab da schon geweint - weil ich nicht glauben konnte, dass er wieder so läuft wie immer. Er kam dann noch einmal wieder - hat gesagt, es tut ihm leid, es wäre seine Schuld - er wäre so kaputt, er könnte nicht anders.
Dann ist er trotzdem gegangen.
Dann kam noch eine sms von ihm: Ich bin einfach zu kaputt. Tut mir leid!
Ich hab geweint, mir gings total schlecht... Bin dann mit dem Vorsatz zu ihm gefahren, nur eine einzige Nacht noch - als Abschied. Ich habs nicht ausgehalten, ihn zu lieben, zu sehen wie er unter sich selbst leidet - und da dann hart zu bleiben. Ich wollte noch ein Mal seine Nähe spüren... Ich kam gegen meine eigene Liebe nicht an. Ich musste ihn spüren, wenigstens noch ein letztes Mal.

09.08.2010 19:32 • #107


A


Hallo Medica,

Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

x 3#3


M
Als ich bei ihm reinkam, hat er mich nur in seine Arme genommen und gesagt, wie sehr es ihm leid tut. Er hat nur immer wieder gestammelt, es tut mir so leid, so leid, so leid, das alles tut mir so leid... ich hab Dich doch so sehr lieb, und ich tue Dir so sehr weh, das darf nicht.... Nach vielen Tränen habe ich ihn angesehen und nur Liebe gespürt. Er hat mich in seine Arme genommen, weil ich mittlerwiele völlig in Tränen aufgelöst war und mir gesagt, wie sehr es ihm leid tut, dass er so kaputt ist.
Dass es alles seine Schuld ist.
Dass ER falsch ist. Dass er das mir gegenüber sonst nur nicht zugeben kann, weil er das Gefühl hat, er verliert sein Gesicht dabei. Ich hätte (fast) immer Recht, das wäre ja auch ok - aber ich solle ihm das nicht so zeigen, dass er sich nicht so in diese ich bin krank und falsch Ecke gedrängt fühlt.
Dass jede Träne von mir ihm unendlich leid und weh tut, weil er weiß, dass ich wegen ihm weine - und dass es das letzte ist, was er will, mich so zu verletzen. Dass er das nicht aushält, mich weinen zu sehen. Dass ich das beste bin, was ihm der Himmel schenken könnte - ich würde so um ihn kämpfen, und er hätte das überhaupt nicht verdient.
Er wäre derjenige, der falsch wäre. Er hat geweint, und gezittert dabei... Er hat gesagt, dass er völlig am Ende ist, dass er weiß, dass er sich so oft falsch verhält, dass er aber nicht aus sich raus kann - aus den Geräuschproblemen zum Beispiel. Die wird er einfach nicht los - da wäre er selber völlig machtlos, und das macht ihn wiederum total fertig und stresst ihn so sehr.

Ja, ihr wisst es eh schon - natürlich bin ich geblieben. Ich habe so viel Liebe gespürt - es ging nicht anders. Ich habe ihm dann aber gesagt, dass es unsere letzte Nacht sein wird... Als Abschied. Er wollte das nicht wahr haben, wir haben dann aber nicht weiter darüber gesprochen, ich habe es einfach in der Luft stehen lassen. Es ist sonst nichts weiter passiert in dieser Nacht, nur kuscheln - aber es war wahnsinnig nah und schön. Ich habe mal wieder gespürt, wie sehr ich ihn liebe - ihm ging es genauso, er hat mir heute morgen noch eine mail geschickt.
Ob das nun ein Abschied war oder der tausendste Neuanfang? Keine Ahnung.

Jetzt fühle ich mich inkonsequent und bin völlig ko - und ich weiß erst recht nicht, wie es weitergehen soll.
Was war das? Will ich wirklich einen Abschied?
Oder habe ich zu viele Gefühle für ein Ende? Glaube ich daran, dass er sich wirklich ändern will, ändern kann? Zum 1000sten Mal?

Ich bin so verwirrt, ich muss das alles erst einmal sacken lassen.
Oh Gott, ich bin so völlig fertig. So ohne Ende erschöpft.

Wie soll das nur weitergehen.

09.08.2010 19:50 • #108


K
Hallo Medica,Dein Bericht verursacht mir eine Gänsehaut!
Nein Liebe sieht anders aus,Liebe hat sicherlich etwas mit Auseinandersetzungen zu tun und mit Entäuschungen,kleineren Streitereien und Kappeleien----------aber es sollte nicht immer nur Geschrei,Tränen und Machtkampf sein.

Du warst schon auf den richtigen Wege,leider hat Dich dann der Mut verlassen,was bedauerlich ist.
Ja, Dein Freund versucht Dich zu beherrschen und es gelingt ihm einfach immer wieder!
Du sagst ihm Deine Meinung,er hört es sich an,sagt das er das ein oder andere einsieht,aber ändern tut er sich nicht-------siehe die Essenssituation.
Du möchtest etwas warmes essen,hetzt Dich ab,um ihm alles recht zu machen und er fordert,das Du auf eine warme Mahlzeit verzichtet,weil es ihn stört!!!!
Medica,Du lässt Dich durch Tränen und Entschuldigungen,immer wieder weich klopfen---------wann reicht es denn mal?
Du wachst so ganz langsam aus Deinen Träumen auf,aber etwas hält Dich noch immer fest.
Ich kann verstehen,das Dir die Trennung nicht leicht fällt und Du verunsichert bist,aber wie weit soll diese Situation denn noch gehen?
Ich denke Du solltest einmal in aller Ruhe darüber nachdenken und Dich fragen,was das Wort Liebe bedeutet?
Bedeutet es Tränen,Angst, Streit,Trauer, Wut und Enttäuschung, Beeinflussung,diverse Trennungen,sich nicht melden,den anderen mit der anstehenden Arbeit allein zu lassen,auf seine eigenen Bedürfnisse zu schauen--------oder bedeutet es Verständnis,Freude, Zusammenhalt,sich fallen lassen zu dürfen,Lachen,gemeinsame Erlebnisse,Kraft für den Alltag zu schöpfen,Verlässlichkeit,Zärtlichkeit,Ruhe und..................
Liebe Medica,lasse Dich bitte nicht unter Druck setzen,
es grüßt Dich Kämpfer

09.08.2010 21:39 • #109


M
Lieber Kämpfer,

ich weiß nicht... etwas in mir sträubt sich, den Menschen, den ich so sehr liebe, aufzugeben. Es widerstrebt mit gerade dann, wenn er selber weint und seine Fehler einsieht, sich bei mir entschuldigt, mir seine Liebe und Sanftmut wieder zeigt.

Vielleicht laufe ich aber auch blind in mein eigenes Unglück, vor lauter Liebestaumel?

Ich weiß es nicht - wie soll man das objektiv entscheiden, wenn man liebt?

10.08.2010 00:15 • #110


S
Hallo medica,

ich kann mich Kämpfer da nur anschließen!

Zitat von Medica:
etwas in mir sträubt sich, den Menschen, den ich so sehr liebe, aufzugeben. Es widerstrebt mit gerade dann, wenn er selber weint und seine Fehler einsieht, sich bei mir entschuldigt, mir seine Liebe und Sanftmut wieder zeigt.

Aber wie oft hat er das denn schon getan? Du hast ihm schon weitaus mehr Chancen gegeben, als er wirklich verdient hätte.
Und geändert hat sich nichts, immer wieder kommst Du in solche Situationen, wo er im alten Fahrwasser schwimmt.

Weißt Du, skich immer nur dafür entschuldigen ist die eine Seite, aber auch mal Taten folgen lassen, ist die andere Seite.
Aber warum sollte er denn irgendetwas verändern? Es funktioniert doch gut für ihn. du kommst immer wieder zu ihm zurück, lässt Dich immer wieder einlullen und er weiß, dass er Dich damit kriegen kann!

So aus der Ferne betrachtet, kommt es mir so vor, als würdest Du Dich in großer Abhängigkeit ihm gegenüber befinden.
Warum sonst, lässt Du so viel mit Dir machen, warum sonst erträgst Du das ganze schon so lange und warum sonst, schaffst Du es nicht, sich von einem Mann abzuwenden, der Dir nicht gut tut!
Vielleicht wäre es für Dich mal interessant, dort mal näher hinzuschauen?

Auf jeden Fall hat Dein Freund doch sehr viel Macht über Dich. Möchtest Du das wirklich?

Wenn Du Dir Eure Beziehung mal so anschaust und Dir eine Waage mit zwei Waagschalen vorstellst. Und wenn Du dann die schönen Erlebnisse und die schlechten Erlebnisse jeweils auf die beiden Wagschalen verteilst. Wie sieht Deine Waage dann aus? Wenn Du ganz ehrlich mit Dir bist: Überwiegen die schönen Momente oder überwiegen die negativen Momente?

Falls die negativen Erlebnisse überwiegen, dann stelle Dir die Frage, ob Du das weiter so erleben möchtest. Ob die paar Momente, wo er weint, wo er mal Kerzen anmacht, wo ihr kuschelt, wo Du meinst, dass er Dich liebt, diese vielen bösen Erlebnisse wieder wett machen können? Für diese wenigen Momente, wo Du kurz etwas anderes spüren kannst, zahlst Du einen verdammt hohen Preis!

Wenn es Dir so schwerfällt, Dich zu lösen, dann halte Dir doch einfach diese zahlreichen Situationen vor Augen, wo er sich so egoistisch, kaltherzig und aggressiv Dir gegenüber verhält. Willst Du das wirklich weiter so erleben?

WAS WILLST DU und WAS WILLST DU AUF KEINEN FALL MEHR?

Für welche wunderbaren Eigenschaften liebst DU ihn denn?

Zitat von Medica:
Vielleicht laufe ich aber auch blind in mein eigenes Unglück, vor lauter Liebestaumel?

Du bist schon mittendrin. Du lebst immer noch in Deinen Illusionen, in den Traumvorstellungen, wie er sein könnte, wie Du ihn Dir wünschst und hast noch nicht wirklich gemerkt, dass die Realität ganz anders aussieht.

Übrigens ist wirkliche Liebe auch für mich etwas anderes. Zumindest sind es nicht die Eigenschaften, die Dein Freund an den Tag legt, die zur Liebe gehören.

Zitat von Medica:
Ich hätte (fast) immer Recht, das wäre ja auch ok - aber ich solle ihm das nicht so zeigen, dass er sich nicht so in diese ich bin krank und falsch Ecke gedrängt fühlt.

Also das ist für mich eine sehr komische Aussage. Wenn er aus seinen Mustern wirklich heraus möchte und wenn er fühlt, dass Du recht hast, dann müsste er dafür dankbar sein, dass Du ihm sein Verhalten spiegelst. Warum sollst Du es denn nicht zeigen?
Falsch zu sein, das ist eine Aussage, die ich nicht gut finde. Aber sich einzugestehen, krank zu sein, ist der erste Schritt zur Veränderung. Ohne das Bewusstsein, krank zu sein, schafft es kein Mensch, irgendetwas zu verändern, dass es ihm besser gehen kann! Und das Bewustsein erlangt man nur, indem man sich intensiv damit beschäftigt und auseinandersetzt.

Zitat von Medica:
jedenfalls war er total lieb zu mir. Hat mir was zu trinken angeboten, was zu essen, Kerzchen angemacht, mich angelächelt, meine Nähe gesucht, war aufmerksam... Hatte Aftershave aufgelegt, schöne Klamotten an... Er war einfach genau so, wie ich mich auch in ihn verliebt habe, damals. Das hat mir schon total weh getan, weil ich gemerkt habe, wie viel Mühe er sich gibt um mich zu halten -

Welche Mühe meinst Du denn? Dass er sich schön anzieht, Kerzen anmacht, Dich anlächelt? Sei mir nicht böse, aber das hört sich für mich so an, als wärest Du eine Prinzessin, die den Prinzen vor sich hat?
Er weiß schon, wie er Dich kriegen kann und das ist leicht für ihn. Und solange Du es nicht schaffst, konsequent zu sein, wird er Dich immer wieder kriegen. Schönes Spiel!

10.08.2010 00:58 • #111


S
Teil II


Unter Mühe, Dich zu halten, verstehe ich aber auch etwas anderes. Er setzt sich nicht wirklich mit sich auseinander, er bräuchte dringend professionelle Hilfe, die er sich nicht sucht oder nicht will, keine Ahnung!
Das würde ich unter Mühe verstehen. Mit einem guten Aftershave, schöner Musik und einem Lächeln ist es leider nicht getan! Beziehung bedeutet Arbeit und zwar dauerhafte Arbeit von beiden Seiten!

Du baust Dir in Gedanken leider immer noch diese Luftschlösser.Du kannst natürlich auch ewig darauf warten, zur Not bis ans Lebensende, dass sich Deine Wunschvorstellung vielleicht doch irgendwann einmal erfüllt! In dieser Warteposition bist Du aber starr und gebunden, Du nimmst nicht wirklich am Leben teil!
Irgendetwas in Dir gibt es, das sich immer wieder für das Leiden entscheidet.

Medica, Du hast es in der Hand. Wenn Du Dich nicht lösen kannst, dann musst Du eben weiter leiden, auch wenn dies jetzt hart klingt. Wenn Du Dich aber abwenden kannst, dann hast Du alle Chancen, Dein Leben wieder neu zu leben, auch wenn der Schmerz über die gescheiterte Beziehung erst mal sehr groß ist, was ja auch sehr verständlich ist. Abschied tut immer weh!

Ich wünsche Dir, dass Du nicht immer so wankelmütig bist, sondern dass Du klar erkennen kannst, was Du WILLST und was Du NICHT MEHR WILLST!

10.08.2010 01:00 • #112


M
Ich fahre Ende der Woche erst einmal für 14 Tage in Urlaub - ohne ihn. Zeit zum Nachdenken.

10.08.2010 14:02 • #113


K
Hallo Medeica,schaffst Du es wirklich ohne ihn in den Urlaub zu fahren,oder fängt er an zu klagen und zu weinen---------und Du bleibst dann hier?
Ich habe da so meine Zweifel-----------er hat Dich schon ziemlich fest an der Angel,Du kämpst noch,aber Du wirst immer schwächer und das weiß Dein Freund.
Klar beeindruckt es,wenn ein Mann sich in Schale wirft,gut duftet und auch noch Kerzen anzündet-------welche Frau würde das nicht gut finden?
Ich mag so etwas total gerne,aber es muß auch ins Gesamtkonzept passen-------von Duft,Klamotten und Kerzen wird keiner satt,das ist nur ein nettes Beiwerk.
Du benötigst Anerkennung,Zuwendung,Ehrlichkeit,Zuverlässigkeit,Hilfe,Stärke und echte Gefühle!

Medica,ich glaube Du hast noch immer die Ilussion,Deinen Freund ändern zu können--------aber er will sich gar nicht ändern----warum auch?
Mit Weglaufen,sich nicht melden,weinen,schreien,beschimpfen,Schuldzuweisungen und Verbote ( siehe Essen ),bekommt er doch alles was er möchte.
Er muß nichts tun,Du servierst ihn die Lösungen,auf dem Tablett.
Du kommst bei ihn an,weil Du es nicht aus hälst-------er aber auf jeden Fall.
Du willst einen Streit beenden------------er?
Du gehst Kompromisse ein,beeilst Dich mit dem Essen,nur damit er nicht warten muß----------was macht er?
Er lässt sich das Frühstück machen--------was ist mit Dir?
Ich denke,Du solltest alles,wie schon vorgeschlagen,in eine Waagschale wefen und dann mal genau hinschauen!
Wie steht er zu Deinem Beruf?
Du wirst,wenn Du startest,sehr viel Zeit investieren müssen---------was ist dann mit ihm?
Medica,Du bist im Moment,auf einer sehr schiefen Ebene und wenn Du nicht bald die Reißleine nimmst,stürzt Du ins bodenlose,ohne Halt und ohne Hilfe von ihm,denn er hätte garantiert keine Zeit,um Dich aufzufangen!
Es grüßt Dich Kämpfer

10.08.2010 14:41 • #114


Schneefrau2009
Hallo Medica,

love it
change it
or leave it !

Wenn Du ihn nicht verlassen kannst, bleibt nur change oder love.
Verändern solltest Du etwas, denn was Du jetzt treibst ist reines Selbstaufgabe, also änder was, nämlich Dich zur Dir selbst hin !
Wenn Du nichts ändern willst, ihm immer mehr Macht über Dein Leben geben willst, dass mußt Du es lieben und Dich tatsächlich aufgeben. Er wird seine Freude daran haben, bis Du eine leere Hülle bist und dann wird er Dir vorwerfen, dass Du nicht die starke Frau bist, die er braucht.

Liebe Medica, bitte tue nicht das gleiche was ich 16 Jahre lang gemacht habe und entscheide Dich nicht erst, wenn DU nicht mehr Du selbst bist.
Je länger Du das mitmachst, umso schlimmer wird es, und es verändert nicht nur Eure Beziehung, sondern Dich als Menschen, es macht Dich immer verwundbarer und am Ende vertraust Du niemandem mehr und hast Schutzmauern gegen jede Enttäuschung die er Dir bereiten wird um Dich herum gebaut, um überhaupt zu überleben.

Tu Dir das nicht an ! Es tut unglaublich weh, diese Schutzmauern dann irgendwann Stein für Stein wieder abzubauen.

Liebe Grüße
Schneefrau

10.08.2010 16:10 • #115


M
Ich habe gerade das ganze Topic noch einmal gelesen, alle 6 Seiten - und mir ist zum ersten Mal WIRKLICH bewusst geworden, wie sehr sich die immer wieder gleichen Verhaltensmuster wiederholen. Hört sich blöd an, nach 2 Monaten und auch weil ihr mir das ja immer wieder gepredigt habt - aber es ist so.
Wenn man da Tag für Tag drinsteckt, dann blendet man vieles einfach aus - dann sieht man nur den aktuellen Streit, nicht das Gesamte. Dadurch, dass ich hier quasi Tagebuch geschrieben habe und immer wieder aufrüttelnde Antworten bekam, und es jetzt alles noch einmal gelesen habe, sehe ich zumindest ein bisschen klarer.
Ich habe das Gefühl, ich stehe gerade ein klitzekleinesbisschen über den Dingen und betrachte das Geschehen von oben - und in Summe kann man da eigentlich nur sagen, Finger weg von dieser Beziehung, er ändert sich ja doch nicht. Das weiß ich. Das Muster ist immer wieder gleich - er verletzt mich, muss Recht haben, ich leide, wir versöhnen uns und er gibt sich kurze Zeit Mühe, 3 Tage später gehts von vorne los.
Es ist bloß so ein weiter Werg von der Erkenntnis zum wirklichenDurchziehen der Konsequenzen. Es fällt mir so schwer, das durchzuhalten, wenn ich ihn sehe. Ja, es ist sogar fast unmöglich für mich, weil mich dann meine Gefühle wieder überrollen.
Aber wenn ich so alleine hier zu Hause sitze, dann schaffe ich es, die ganze Sache objektiver zu sehen und mich innerlich von ihm zu distanzieren.
Vielleicht ist der Urlaub ein Weg, Abstand von ihm zu gewinnen - ohne dass er es weiß. Jetzt vorher noch ein Krisengespräch anzuzetteln und ihm zu sagen, dass es vorbei ist - ich traue mir nicht zu, das wirklich durchzuhalten und nicht doch wieder umzukippen.

Lieber Kämpfer,
ja, ich werde definitiv OHNE ihn in den Urlaub fahren - ich fahre nämlich nach Jahren zum ersten Mal wieder mit meinen Eltern mit! Einfach mal nur erholen, ganz ohne Männer. Den Urlaub haben wir letztes Jahr geplant, als ich gerade solo war und gesagt hab, warum denn eigentlich nicht, ich bin alt genug um das nicht mehr uncool zu finden und mir gehts wirklich um einen ERHOLUNGS-Urlaub :) Die Frage ob ich abspringe stellt sich also gar nicht!

10.08.2010 16:20 • #116


M
email von ihm an mich:
[Vorwürfe, Vorwürfe, Vorwürfe]...Wenn es weiter gehen soll halt nur zu *Medicas* Spielregeln... [Vorwürfe, Vorwürfe, Vorwürfe].

Immerhin diese Botschaft scheint angekommen, obwohl von mir nicht explizit ausgesprochen.

11.08.2010 11:47 • #117


M
Jetzt war er gerade hier um sich zu verabschieden vor meinem Urlaub - und war wieder total lieb.
Kein Wort mehr von unserem Disput per email. Ob er nicht im Streit mit mir auseinandergehen wollte, wo wir uns 3 Wochen nicht sehen? Ich weiß es nicht.
Ich weiß auch gar nicht wie ich mich fühlen soll - grad ist alles von Wehmut, über Resignation, über Kampfgeist bis Trauer dabei.
Er hat mich gedrückt - wollte erst so lange warten bis ich den Anfang mache, dann hat ers doch selbst gemacht.
Jetzt muss ich Koffer packen und alles hängt in der Luft.
Aber anders - hätte ich jetzt noch Diskussionen gewollt, wie es weitergeht? Hätte ich eine Eskalation soi kurz vor dem Urlaub gewollt? Nein, auch irgendwie nicht.
Alles in der Schwebe.
Auf nach Sylt, da wo mein Herz immer viel lauter schlägt als hier!

11.08.2010 18:15 • #118


T
er könnte dir seine wahre liebe beweisen, indem er dich auf sylt überrascht!
das würde mich beeindrucken, keine kerze, kein after-shave, verstehst du was ich meine??
er spielt mit dir katz und maus und das erkennst du ja selber so langsam!
wenn er es ohne dich nicht aushält, du bist ja nicht aus der welt!
warte ab, jetzt bist DU dran!

ich wünsche dir einen wunderbaren urlaub mit deinen eltern!
nimm halt ein papier-tagebuch mit, vielleicht hilft dir ja das schreiben!

alles liebe
tinerl

11.08.2010 18:23 • #119


A


Hallo Medica,

x 4#15


K
Liebe Medica,ich wünsche Dir von ganzen Herzen,einen wunderschönen,erholsamen Urlaub,ohne Sorgen und Nervereien.
Ich denke,das Du ein Krümelchen weiter gekommen bist,ob daraus ein Krümel wird und eventuell ein großer Kloß,das entscheidest nur Du alleine.
Ich wünsche Dir jede Menge Kraft und Durchsetzungsvermögen---------lasse nach dem Urlaub,wieder von Dir hören,
es grüßt Dich Kämpfer

11.08.2010 21:27 • #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag