Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

Y
Bald wird es nicht mehr weh tun. Du wirst bald bald sehen, wie peinlich diese Email ist. Was für ein Armutszeugnis. Er ist so arm, so ohne Liebe, so ohne Herz. Er sieht nur immer SICH SICH SICH selbst allein.

Ich kann nur erahnen, wie groß jetzt dein Leid ist. Lass es alles zu. Diese Dinge passieren leider, dafür trägst du keine Schuld. Aber auch das ist schwer zu akzeptieren, man kann strebsam und sensibel und fleißig und liebenswert sein und toll und anziehend und trotzdem... gerät man vielleicht in die Situation, in der du dich jetzt befindest.

Hast du deinen Pudding schon aufgegessen?

Ich hab Langnese Nocciolata Eiskrem da *rüberschieb*


Ich streichle dir über den Kopf. Weine Liebes, weine.

26.06.2010 21:21 • #61


S
Zitat von Medica:
Zitat:
mit diesen beiden mails ist es echt überspannt, du interpretiert in alles etwas hinein furchtbar - alles hat immer die äussersten ausmasse für dich [= Projektion]

Mein Problem soll nicht Deines sein - danke für die schönen Zeiten [=Doch mein Problem soll deines sein]. Ich werde noch oft an Dich denken und versuchen dieses ganze Zeug hier zu verarbeiten - eine Beziehung ist auf solchen Mail einfach nicht mehr möglich.

Ich kann nicht mehr - aber bin ja selbst schuld - hätte ich mal deine schlauen bücher gelesen ... und immer nach deiner nase getanzt. [Hier verdreht er die Sache ins umgekehrte. Er gibt außerdem implizit zu, dass du nach seiner Nase getanz hast]

Ich weiss nicht was da gestern passiert ist, aber bestimmt nicht dass was du da alles hineininterpretierst. [=Projektion]

machs gut

26.06.2010 21:56 • #62


A


Hallo Medica,

Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

x 3#3


Y
ich bin heute abend wieder online, wir fahren heute zu meinen eltern zum deutschlandspiel gucken.



du warst heute nacht nicht alleine, ich habe an dich gedacht

27.06.2010 10:19 • #63


M
Dankeschön!
Ich hatte eine furchtbare Nacht und gerade beginnt ein furchtbarer Tag. Am liebsten würde ich den ganzen Tag schlafen.

Ich frage mich die ganze Zeit - wenn er mich doch liebt, wieso kämpft er nicht um mich? Wieso steht er nicht vor der Tür, wieso ruft er nicht an, wieso schreibt er keine mails in denen steht, dass er mich zurückwill?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Wenn er mich liebt, dann muss doch bei ihm der Gedanke da sein, was kann ich tun (verändern) damit sie zurückkommt?!

______________________________

Ich fange langsam an schwach zu werden... In meinem Kopf kreist immer mehr das Gefühl, ich will ihn zurück... Ist er wirklich so schlimm oder übertreibst Du nicht selber? Ich checke alle 5 Minuten mein Postfach ob er geantwortet hat und es geht mir zunehmend schlecht... Ich vermisse ihn so. Was würde ich darum geben, wenn er käme um mir zu sagen, dass er mich liebt - habe ich ihm keine Chance mehr dazu gelassen? Er fehlt mir so sehr, ich halte das nicht aus. Ich liebe ihn doch noch!

27.06.2010 10:34 • #64


S
Das Leben ist nunmal nicht logisch. Es folgt nunmal keinen formalen Regeln.

Das beste Beipsiel ist die Liebe.

Und wenn du ihm weiter nachläufst, ist das der perfekte ausdruck davon. Es zeigt dir eben, dass du nicht die Macht über das Leben hast. Gedanklich zeigt sich das ja sehr schön, du kannst eben nicht einfach mal so, die Gedanken über ihn ausschalten.

27.06.2010 12:41 • #65


K
Hallo Medica,
ich glaube Du weißt die Antwort doch schon,nur Du möchtest es nicht wahr haben.
Er zermürbt Dich und er weiß wie er Dich behandeln muß,damit Du zu Kreuze kriechst.
Liebe ist es nicht,auch wenn Du es nicht wahr haben möchtest-------er liebt Dich nicht,aber er möchte Dich beherrschen!
Du bist,noch relativ stark,das gefällt ihn nicht-------er möchte Dich unterwürfig und gefügig,aber er hat keine Achtung vor Dir.
Du bemerkst es doch selbst,er meldet sich nicht,denn Du hast sein Ego getroffen.
Ich hoffe Du wachst rechtzeitig auf und erkennst,was für ein mieses Spiel er mit Dir treibt,
es grüßt Dich Kämpfer

27.06.2010 20:57 • #66


C
Zitat von Medica:
Ich frage mich die ganze Zeit - wenn er mich doch liebt, wieso kämpft er nicht um mich? Wieso steht er nicht vor der Tür, wieso ruft er nicht an, wieso schreibt er keine mails in denen steht, dass er mich zurückwill?
Ich verstehe das alles nicht mehr.
Wenn er mich liebt, dann muss doch bei ihm der Gedanke da sein, was kann ich tun (verändern) damit sie zurückkommt?!

______________________________



Hallo Medica,

ich vermute dein Ex(?)- Partner hat nicht viel zu geben. Er scheint nicht die Ausgeglichenheit und Stärke zu haben, um jmd. kämpfen zu können. Sein Selbstwertgefühl ist wahrscheinlich nicht das Beste, nach dem was du beschrieben hast.
Ich war früher auch so - ich war bei Trennungen furchtbar stolz und nicht bereit über meinen Schatten zu springen. Die Angst verlassen oder vom Partner stark kritisiert zu werden hat in mir so entwertende Gefühle ausgelöst, dass ich nur mit Trotz und Abwehr reagieren konnte. Vielleicht hilft dir das ein wenig, ihn zu verstehen, auch wenn ich sein Verhalten damit nicht rechtfertigen möchte.

Ob DU noch um ihn kämpfen möchtest, ist halt die Frage... und ob DIR diese Beziehung auf Dauer wirklich guttut?!
Vielleicht musst du ihn jetzt auch einfach mal (los-)lassen, und irgendwann kommt er, wenn du Glück hast und ihm die Beziehung noch genug bedeutet, wieder aus seinem Schneckenhaus gekrochen. Könnte mir sogar vorstellen, dass er nur weiter in den alten Verhaltensmustern verharrt, wenn du jetzt klein beigibst.

Glaube, du kannst dich momentan nur ablenken und versuchen innere Distanz zu dem Thema zu bekommen.

LG, Cleo

PS: vielleicht hast du es gelesen... stecke gerade auch in einer verzwickten Beziehungskrise. Diesmal bin ich diejenige die kämpft - ist ganz neu für mich!
Habe allerdings beschlossen, nicht über meine Grenzen hinaus zu kämpfen.

27.06.2010 21:12 • #67


Y
Zitat von Kämpfer:
ich glaube Du weißt die Antwort doch schon,nur Du möchtest es nicht wahr haben.



Liebe Medica, genau das sehe ich genauso und ich sage dir, das ist auch völlig in Ordnung. Du machst gerade eine schwere Phase durch und die meisten Menschen reagieren genau SO auf Trennungen, das man es nicht wahr haben möchte, sich fragt Warum nur ? und so weiter.

Zitat von Medica:
Wenn er mich liebt, dann muss doch bei ihm der Gedanke da sein, was kann ich tun (verändern) damit sie zurückkommt?!


Genau solche Gedanken machst du dir, du fragst dich, was muss passieren, damit du ihn zurückhaben kannst, und, warum passiert das nicht? Das ist ein Ausdruck davon, das du die Trennung nicht akzeptieren kannst. Und das ist verständlich und auch normal.

Das wird vorüber gehen. Immer Stückchen für Stückchen wird für dich die Welt um dich herum klarer werden und du wirst genau das alles akzeptieren können, dass er dich eben NICHT genug liebt, um etwas verändern zu wollen, damit du zurückkommst.

Habe ein wenig Vertrauen. In das Leben. Dir wird es bald besser gehen.


28.06.2010 14:29 • #68


M
So, auch wenn mich nun vermutlich viele für bescheuert erklären werden - ich bin gestern noch zu ihm gefahren.
Weil mein Herz gesagt hat - ehe Du es aufgeben kannst, musst Du ihn noch einmal vis-a-vis gesehen haben, und hier hältst Du es sowieso nicht mehr aus. Wenn man liebt, dann liebt man. Du KANNST es nicht einfach so aufgeben. Die Liebe war stärker als ich, so blöd das klingen mag als erwachsene Frau, aber man muss nicht alles auf dieser Welt verstehen...
Ich wusste nicht, wie das Endergebnis sein würde, was passiert, wenn er die Tür aufmacht - ich hatte Herzklopfen wie blöd, und weil ich so verheult war, konnte ich sowieso nur mit Sonnenbrille vor die Tür gehen.

Er hat mir die Tür aufgemacht und mich von da an eigentlich 3 Stunden lang im Arm gehalten. Er hat gesagt, er will nicht diskutieren, er hat mich einfach nur gehalten und gestreichelt und wir haben beide sehr lange nichts gesagt. Aber es tat so gut, ihn zu fühlen, auch unsere Verbindung wieder zu spüren. Da war so viel Liebe zwischen uns, ganz ohne Worte. Liebe ist nicht rational - Liebe ist!
Später war ich völlig fertig und habe mit Kopfschmerzen auf seiner Couch gelegen - da hat er uns ein schönes Abendessen gekocht. Ganz alleine - ein Mann, eine Küche. Aus den Resten im Kühlschrank was sehr Leckeres gezaubert - sogar dekoriert wars, richtig toll! Und beim Essen selber - KEIN einziger Kommentar von ihm zu meinen Essgeräuschen oder ähnlichem.

Später abends haben wir uns lange, lange unterhalten - über seine Probleme, unsere Missverständnisse, was er empfindet, was ich empfinde, wie es weitergehen soll. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir beide eigentlich sehr ähnliche alphamännchen sind und dass wir in Zukunft einen Weg finden müssen, zwischen seiner Meinung und meiner Meinung den Kompromiss in der Mitte zu sehen.
Die Zeit wird zeigen, ob es funktioniert.

Er hat mir sehr schöne Sachen gesagt, von Herzen - dass ich eine wahnsinnig starke Frau bin, was für eine Hochchtung er davor hat, wie toll es ist, dass ich ihn nicht aufgegeben habe und einfach da war, dass ich kämpfe wie eine Löwin und er das mehr als nur achtet. Dass ich eine wahnsinnig tolle, besondere, starke Frau bin - viel stärker als er, und das bewundert er.

Außerdem... dass er sich in 3-4 Jahren mit mir wirklich Kinder vorstellen kann, dass er sich nur erst an den Gedanken gewöhnen muss, weils ein großer Schritt ist - aber dass er denkt, dass es das beste ist, was ihm im Leben passieren könnte - genauso wie ich das beste bin, was ihm seit langem passiert ist. Dabei hat er selber ein Tränchen verdrückt - er weint sonst NIE, weil er so erzogen worden ist (starke Männer weinen nicht).
Er war absolut ehrlich, und ich bin fest davon überzeugt, gestern das richtige getan zu haben.

28.06.2010 16:55 • #69


Y
Paartherapie ?


Paartraining ?


Oder zumindest ein Buch darüber ?

28.06.2010 17:28 • #70


M
Therapie mit einem Buch (Wie es weitergeht wenn nichts mehr geht), das hatte ich weiter oben schon mal erwähnt - er meint, alleine lesen bringt nicht viel, weil er sich nicht mehr auf ein ganzes Buch konzentrieren kann, ihm würde es mehr bringen, wenn ich das lese und es dann mit ihm bespreche. Mir solls recht sein, wird werdens versuchen - außerdem ist es ein schöner Weg, zusammern über seine Probleme zu reden, da wird sich mit Sicherheit auch das ein oder andere Gespräch über uns ergeben.
Ansonsten will er selber weiter an sich arbeiten, er meint, er wäre auf einem guten Weg, nur bestimmte Stressereignisse würden ihn wieder aus der Bahn werfen, sodass er dann so unausstehlich wird... Ein Fortschritt, wenn auch ein kleiner, war ja schon zu erkennen seit letztem Herbst wo ich ihn kennengelernt habe. Seitdem haben sich die Probleme zumindest von Hilflosigkeit, Resignation und Depression zu Dominanz entwickelt , aber ich denke, durch diesen Warnschuss jetzt hat er begriffen, dass er mich als starke Frau schätzen und respektieren MUSS - ansonsten verliert er mich.

Hast Du ein gutes Buch über Paartraining / Paartherapie an der Hand?

Achja, und nächstes Semester muss ich sowieso meinen Schein in Psychiatrie Psychosomatik machen... Macht also nichts, wenn ich jetzt schon ein bisschen lese bezüglich seiner Probleme und weiterführendem

28.06.2010 18:40 • #71


Y
Sind vielleicht in der GEO Querverweise drin? Ich bin selber noch am Suchen, wir wollen so Sachen mit Paarkommunikation machen. Das Buch habe ich aber erst bestellt und so kann ich noch gar nichts darüber sagen.

Ich habe mein Augenmerk draufgelegt, dass auch praktische Übungen drin sind, nicht nur lesen und das der Anspruch nicht zu gering ist. Ich hasse nichts mehr als Paraphrase. Noch bin ich auf der Suche, nach dem passenden Buch.

Am liebten würde ich aber wie gesagt so ein seminar machen, leider sind die sehr teuer und es ist momentan einfach nicht drin :(


Liebste Grüße !!!

28.06.2010 19:30 • #72


M
Ja, dito - was die Ansprüche angeht, sind wir uns sehr ähnlich! Ich hasse auch nichts mehr als die 1000-Mal-schon-ähnlich-gehört-Pseudo-Ratschläge (dass ich mit Ich-Botschaften arbeiten muss, ist mir zB sowieso klar) und konkrete Übungen fände ich auch super
Für ein Seminar fehlt mir zusätzlich noch die Zeit...
Wenn Du in dem bestellten Buch gelesen und es für gut befunden hast, würde ich mich über den Titel sehr freuen!
Die GEO muss ich mir morgen mal in Ruhe zu gemüte führen, bisher hatte ich noch keine Zeit - gestern abend Krisengespräche, diese Nacht nur 6 Stunden geschlafen, heute einen vollen Arbeitstag bei der Hitze und nun muss ich noch was für morgen vorbereiten und nachlesen... Ich bin platt, jetzt gibts als ALLERERSTES mal ne Pizza!

28.06.2010 19:53 • #73


Y
Gut. Mich würde dann auch intressieren wie gut diese GEO Ausgabe ist.

Ja, es gibt schon tausendfach gehörte Paraphrasen, aber wenns so einfach wäre, dann läge die Scheidungsrate nicht so hoch, oder? Ich denke, der Fokus sollte auf dem Kognitiven liegen, dass man halt auch wirklich nachhaltig etwas davon hat.
Gegen meine Essstörung habe ich z.B. Essen als Ersatz von G. Roth gelesen. Wenn ich nicht konsequent die Übungen mache, dann hilft es aber auch nicht. Oft sind Ratgeber-Bücher auch nur eine Sammlung von Tipps, es mangelt aber an Konzepten.


Hier meine bestellten Bücher:

Partnerschaftsp​robleme: Beziehungsprobl​eme meistern - Ein Handbuch für Paare, von Ludwig Schindler

Sein Leben neu erfinden: Wie Sie Lebensfallen meistern. Den Teufelskreis selbstschädigen​den Verhaltens durchbrechen ... Und sich wieder glücklich fühlen, von Jeffrey Young (dem Begründer der Schematherapie)


Ich hoffe, dass sie meinen Ansprüchen genügen werden :)

28.06.2010 20:02 • #74


A


Hallo Medica,

x 4#15


K
Hallo Medica,ich hoffe und wünsche Dir von ganzen Herzen,das Dein Einsatz und Deine Liebe die richtige Resonanz findet und das Dein Freund endlich aufgewacht ist!

28.06.2010 21:10 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag