Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

Y
Liebe Medica,


gehts dir denn jetzt allgemein besser ?


Ich hoffe sehr.



Ya

29.06.2010 22:05 • #76


M
Ja, mir gehts so weit so gut - bin sehr im Stress, da an der Uniklinik gerade viel los ist, ansonsten sehe ich meinen Freund erst am Wochenende wieder... Schauen wir mal.
Zwischendrin kamen ein paar schöne, aber auch eine völlig entnervte mail von ihm, dass sein Vermieter nun begonnen hat, vor dem Haus neu zu pflastern...
Zitat:
Zitat:
Richtiges Baustellenflair ... buum bumm bumm. War dann gestern abend mal Zeit für was hartes musiktechnisch ... passte nicht zum Flair auf dem Balkon aber was solls...

Er stresst sich aber auch immer selber mit solchen Geräuschen, indem er sich EXTREM drauf konzentriert. Bin ganz froh, dass ich da nicht dabei war... Weiß nämlich nicht mehr, was ich ihm dazu noch sagen soll, außer dass er aufhören muss, sich auf sowas so zu fixieren.

01.07.2010 14:35 • #77


A


Hallo Medica,

Burn-Out beim Partner - ich kann nicht mehr

x 3#3


M
Er ist völlig ausgetickt heute abend, und ich weiß gar nicht, was eigentlich passiert ist und wieso.
Auslöser war eine Sache von außen, dann kam er hier vorbei, hat alles abgeladen und ist dann mit den Worten Ich gehe, und zwar endgültig! wieder verschwunden. Das ganze ist jetzt 3 Stunden her und ich habe seitdem nur die Wand angestarrt.
Ich kann gerade auch nicht mehr darüber schreiben, ich will nicht.

Ich kann und will einfach nicht glauben, dass er alles, wofür ich letztes Wochenende so gekämpft habe, mit einem Mal in Scherben legt - wegen einer Lappalie, die mit mir gar nichts zu tun hatte.

01.07.2010 23:00 • #78


M
Ich, einfach nur ich:
Zitat:
Ich stehe einfach nur fassungslos da und weiß nicht, was eigentlich passiert ist.
Als Du weg warst – ehrlich, ich hab noch eine ganze Weile einfach nur hier gestanden.
Ich bin auch jetzt noch nicht geduscht, ich hab nicht gegessen, ich sitze hier und starre die Wand an.

Was war das? Was hab ich Dir getan, dass Du hier reinkommst wie eine Furie?
Dass Du aufspringst und gehst?
Was hast Du von mir erwartet?
Was ist bloß passiert?

Ich fühle mich hilflos.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe, denn irgendwie hab ich ja fast gar nichts gemacht.
Ich hab versucht ganz ruhig zu sein, und trotzdem ist es so ausgeartet.
Ich komme mir vor wie ein Schauspieler ohne Text, der sich sein eigenes Stück anguckt und nicht weiß, was gerade gespielt wird.

01.07.2010 23:05 • #79


Y
Hallo liebe Medica,


es tut mir sehr Leid fuer dich, dass dein Abend so ausgeartet ist. Ich kann sehr gut verstehen, dass du nicht weiter darueber schreiben kannst oder willst, denn es ist wirklich nicht zu fassen. Achterbahn ist ja eigentlich schon kein Ausduck mehr fuer das, was bei dir so passiert. Ich bewundere nur immer wieder, wie stark deine Liebe trotz allem ist und wie sehr du immer kaempfst und denkst, dass du etwas veraendern kannst.

Es ist wirklich unfassbar, was er sich wieder rausgenommen hat, wenn man auch bedenkt, dass eure Trennungs-Versoehnungsaktion nicht einmal eine Woche her ist.

Ich habe begriffen, dass du ihn einfach so sehr liebst, dass du dich nicht trennen kannst. Ich weiss nicht wie das jetzt bei dir aussieht und wie du weitermachen willst, aber ich freue mich wie immer hier von dir zu hoeren und ein wenig fuer dich da zu sein.


Alles liebe

Ya

01.07.2010 23:30 • #80


S
Liebe medica,

ich habe Deine Antwort bei Yahila gelsen und ich kann es auch sehr gut verstehen, dass Du jetzt nicht schreiben magst.

Was mir dazu einfällt, ist ein Bericht, den ich mal gelesen habe.
Er hatte den Titel: WENN LIEBE ZUM LEIDEN WIRD.....

Ich möchte Dich hier nicht bedrängen, aber ich möchte Dir trotzdem, wenn Du wieder gestärkter bist, den Rat geben, darüber nachzudenken, wie die Waagschale Eurer Bezihung aussieht, speziell die guten Momente und die schlechten Momente.
Ich weiß, wie sehr Du ihn wohl liebst, aber auch hier könntest Du Dich mal ganz erhlich reflektieren:
Ist es Liebe oder ist es auch Verlustangst oder evt. eine Einstellung von Dir, dass Du, wenn es zu ende ist, versagt hast? Dass Du es falsch gemacht hast?

Liebe ist etwas sehr schönes, meines Erachtens neben Gesundheit ein sehr hohes Gut auf Erden.
Es ist wunderschön, wenn sie fließen kann, aber wenn sie zerstörerisch wird, dann ist es eben keine Liebe mehr, auch wenn die Menschen es immer noch mit Liebe verwechseln.
Der Fluss der Liebe geht gleiche Wege. Sie fließt zum anderen hin und auch wieder zurück! So sollte es zumindest sein!

Und weil so manche Menschen so wenig Liebe in ihrem Leben erfahren haben, klammern sie sich oft an etwas, was vermeintlich sich wie Liebe anfühlt. Und wenn sie erkennen, dass von der Liebe eigentlich gar nicht soviel vorhanden ist, sind sie immer noch nicht bereit, sich davon zu lösen, weil ein bisschen Liebe eben doch noch mehr ist, als gar keine Liebe! Und so gehen sie einfach über die zerstörerischen Aspekte hinweg, sie wollen sie nicht sehen, weil sie immer hoffen, dass die richtige Liebe schon noch kommt oder sich wieder einstellt, dass es vielleicht wieder so schön wird, wie es am Anfang vielleicht mal war!

Und ich weiß auch, dass es oft ein langwieriger Prozess ist, bis man dies klar erkannt hat, auch wenn es sehr weh tut! Denn wer möchte schon freiwillig einen Menschen aufgeben, den man vermeintlich liebt?

Aber wenn man anfängt, klar und differenziert abzuwägen, ob die schönen Momente überwiegen oder vielleicht schon längst die schlechten überwiegen, wieviel man in die Liebe investiert hat und wie wenig vielleicht zurück kommt, dann erst fängt man auch an, wahrzunehmen, wie groß das Leiden vielleicht schon geworden ist.
Es ist ein ewiger Kreislauf von Hoffnung und Enttäuschung. Nach jeder Enttäuschung fängt man wieder von vorne an und wenn ein geführtes Gespräch sich vielleicht wieder ganz gut anfühlt, dann hofft man wieder bis zur nächsten Enttäsuchung u.s.w. .

Das ist jetzt keine Aussage, dass keiner für seine Beziehung kämpfen soll. Im Gegenteil, eine Beziehung ist immer Arbeit und jede Beziehung gerät in Krisen, die GEMEINSAM bewältigt werden können, wenn BEIDE GEMEINSAM ETWAS TUN UND ES AUCH BEIDE WIRKLICH WOLLEN!

Vielleicht magst Du diesen Beitrag lesen, wenn es Dir wieder besser geht. Denn mir ist es wichtig,nicht nur Trost zu spenden, was ich aber auch gerne tue, sondern auch konstruktive Hilfestellung zu geben. Und das geht am besten, indem man von außen versucht, das zu spiegeln, was real da ist, soweit ich das natürlich kann, denn ich bin ja auch nur ein Mensch!

Wenn es Dir wieder besser geht, werde ich Dir vielleicht mal von diesem Mann, mit dem ich persönlich in eine große Not geraten bin,berichten. Denn ich war auch verliebt in ihn, obwohl er eine Freundin hat, und am Anfang hat er alles dafür getan, in mir die Hoffnung zu wecken. Er hatte so viele liebevollen Eigenschaften, mit der Zeit kristallisierte sich bei ihm aber viel Egozentrik heraus und er konnte auch mir gegenüber mit Worten und auch anders sehr zerstörerisch sein. Ich war zum Schluss sehr sehr klein, er hatte es geschafft, dass ich mir immer die Schuld gab, aber ER hatte nie Schuld, denn er hatte immer recht!

Ich wünsche Dir jetzt erstmal ganz viel Kraft, aber auch Klarheit!

02.07.2010 00:07 • #81


M
Er wollte mir die Schuld in die Schuhe schieben für seinen Ausraster, ich hätte ihn provoziert mit meinen Antworten. Außerdem hätte ich ihn nur 5 Minuten runterkuscheln und beruhigen müssen, dann wär das alles nicht passiert. Sein Fehlverhalten = mein Fehler?
Hab widersprochen.

Dann sollte ich heute abend zu ihm kommen, weil er das so erwartet hat - ich wollte aber nicht. Bin so verletzt von ihm, dass ich nicht kann - das hab ich ihm gesagt. Er hat Erpressung draus gemacht - entweder ich komme heute abend zu ihm, oder es ist aus.
Ich bin nicht hingefahren, habe ihm gesagt wie ich mich fühle - dass innendrin alles leer ist und ich nur noch eine endlose Erschöpfung spüre. Dass ich Angst habe, dass meine Liebe gestorben ist.
Er hat nur gesagt, komm heute abend, habe mich den ganzen Tag auf Dich gefreut - morgen früh ist es zu spät.
Ich habe einmal mein Ding durchgezogen.
Er hat gerade am Telefon Schluss gemacht. Es ist aus, aus, aus und vorbei, Du brauchst auch morgen nicht mehr kommen - Du bist heute abend nicht gekommen, das tut mir so weh, es ist jetzt vorbei.

Ich glaube nicht mehr an die Liebe.

03.07.2010 01:28 • #82


S
Liebe Medica,

es ist gut, dass Du ihm widersprochen hast! Es ist einfach so unglaublich....

Seine Aggressionen bezogen sich ursprünglich auf ein Ereignis von außen. Da hat sich die Wut in ihm entwickelt und ist bei Dir zum Ausbruch gekommen. Er dreht es wieder mal so, wie es ihm passt! Wenn die Wut schon in ihm war, dann war ja wohl etwas ganz anderes der Auslöser.
Und warum sollst Du ihn denn runterkuscheln und beruhigen?
Tatsache ist, dass er Wut und Aggressionen an Dir ausgelassen hat, obwohl Du damit NICHTS zu tun hattest!

Jetzt hat er am Telefon wieder mal Schluss gemacht, obwohl er doch eigentlich gestern nach seinem Ausbruch schon mit den Worten gegangen ist, Ich gehe jetzt und zwar endgültig! Da hat er doch schon Schluss gemacht!

Und dann erpresst er Dich auch noch damit, dass wenn Du nicht sofort (so wie er es sich vorstellt) kommst, dann wäre morgen alles vorbei! Entweder liebt er Dich wirklich und hat vielleicht auch mal im Sinn, sich dafür zu entschuldigen, dass er Dinge, mit denen nichts zu tun hattest, an Dir abgeladen hat oder er hat gar keine Liebe in sich, DENN EIN LIEBENDER ERPRESST NICHT, vor allem dann nicht, wenn er sich vermeintlich den ganzen Tag auf Dich gefreut hat!

Ach Mann, es passt einfach alles nicht zusammen, seine Worte, sein Taten, jeden Tag etwas anderer, morgens Freude, abends Aggression und wieder mal Schluss machen.
Und das alles unter dem Aspekt, dass immer nur Du oder die anderen Schuld sind, dabei vergisst er aber, dass er allein durch die Tatsache, dass er hier auf Erden lebt, auch am Leben und am Kontakt, mitbeteiligt ist!

Ich weiß, wir sehen das so und können es auch so sehen, er aber leider überhaupt nicht!
Leider merkt er eben nicht, dass durch solches Verhalten, was er an den Tag legt, die Liebe tatsächlich sterben kann!

Du hattest in Yahilas Tagebuch geschrieben, dass die Ausführungen über narzisstische Persönlichkeitsstörungen nicht zu ihm passen, denn er hätte einen Minderwertigkeitskomplex (oder so ähnlich).
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben grundsätzlich kein oder sehr wenig Selbstwertgefühl (also sozusagen einen Minderwertigkeitskomplex). Sie sitzen aber nicht unbedingt wie die kleinen Häschen in der Ecke, sie können im Gegenteil große Auftritte im Leben hinlegen, sie haben immer recht, ´können sich nicht hinterfragen (können nicht selbstkritisch mit sich sein), brauchen immer wieder Bestätigung. Sie schaffen es sogar bei Streitgesprächen das Gegenüber solange zu bearbeiten, dass der andere am Schluss wirklich das Gefühl hat, er wäre schuld und hätte überhaupt nicht die Berechtigung, so zu fühlen wie er fühlt!

Wenn seine Mitmenschen ihm wiedersprechen, werden sie zu Feinden.
Solange sie bewundert und auch gepudert werden, läuft alles gut, denn sie umgeben sich gerne mit Menschen, die sie bewundern.
Partnerschaften können solange funktionieren, solange der andere nicht wiederspricht, der andere sozusagen klein ist und bleibt. Fängt der andere sich aber an zu wehren, auch mal seine Meinung zu sagen und vielleicht auch mal auf ihr zu beharren, dann wird es brenzlig.
Ich habe sogar irgendwo gelesen, dass solche Menschen gar nicht richtig lieben können. Denn Liebe ist ja sozusagen ein Nehmen und Geben, aber diese Menschen nehmen vorwiegend und wenn sie etwas geben, dann aber nur unter der Voraussetzung, dass sie wiederrum im Gegenzug etwas bekommen, es gibt bei ihnen keine selbstlose Liebe!

Ob er nun unter dieser PS leidet oder nicht, das nützt Dir ja leider auch nichts, ich weiß!

Außerdem treffen natürlich nicht alles Aspekte auch auf alle Menschen zu!
Und das sind einfach Aspekte, die ich bei google gefunden habe, weil mich das Thema ja auch sehr interessiert hat. Ich hoffe, es fühlt sich keiner hier im Forum angegriffen, der evt. auch unter solch einer Störung leidet!

Ich hoffe sehr für Dich, dass Dich dieses Erlebnis, was wiederum schlimm für Dich war, Dir weiterhilft beim Aufwachen und beim kritischen Hinterfragen dieser Partnerschaft!

Alles´Liebe für Dich!

03.07.2010 02:02 • #83


M
Ich fühle mich einfach nur noch leer innendrin.
Ich fühle gar nichts mehr, wenn ich an ihn denke und dass er Schluss gemacht hat - keine Wut, keinen Schmerz. Nichts.

Es fühlt sich alles so leicht an in mir, aber gleichzeitig macht es mir auch Angst - bin ich jetzt so fertig, dass ich an meine Gefühle nicht mehr rankomme?
Hat sich mein Körper einfach selbstständig gegen ihn entschieden, weil er selber einfach so langsam meine Liebe getötet hat?
Oder ist das nur eine vorübergehende Phase der Leere und später haut mich der Schmerz dann plötzlich doch noch um? Davor habe ich am meisten Angst.

Ich werde mir jetzt ein Fachbuch für die Prüfung in 14 Tagen kaufen und mit Lernen anfangen, später Fußball schauen...

03.07.2010 13:39 • #84


S
Hallo liebe Medica,

Zitat von Medica:
Es fühlt sich alles so leicht an in mir, aber gleichzeitig macht es mir auch Angst - bin ich jetzt so fertig, dass ich an meine Gefühle nicht mehr rankomme?

Es ist absolut verständlich, dass Du jetzt sehr erschöpft bist. Du hast so viel in die Beziehung investiert, du hast so viel gegeben und trotzdem noch so viel eigenes aus Rücksicht und Angst vor dem Ende der Beziehung
zurückgehalten, das kostet viel Kraft und Energie!
Es fand eben auch kein Energieaustausch statt. Wenn man viel gibt und somit viel Energie von sich freigibt, dann ist es notwendig, dass man auch wieder genährt wird, so wird der Verlust der Energie wieder ausgeglichen!
Du bist von ihm eben nicht genährt worden, somit hast Du auch nicht wirklich wieder Kraft schöpfen können.

Wenn jemand einen großen Flüssigkeitsverlust hat, dann muss er auch wieder viel Flüssigkeit aufnehmen, damit der Flüssigkeitshaushalt im Körper wieder hergestellt werden kann.
Das gilt für den Körper, aber genauso auch für die Seele!

Zitat von Medica:
Hat sich mein Körper einfach selbstständig gegen ihn entschieden, weil er selber einfach so langsam meine Liebe getötet hat?

Es ist nicht Dein Körper, der sich entschieden hat, es ist die Seele, es ist Dein Herz!

Manchmal tritt nach dem Erleben von belastenden Situationen eine solche Leere ein.
Gib Dir diesen Raum und lasse zu, dass Deine Seele sich auf diese Art und Weise ausruhen möchte!

Zitat von Medica:
Oder ist das nur eine vorübergehende Phase der Leere und später haut mich der Schmerz dann plötzlich doch noch um? Davor habe ich am meisten Angst.

Es kann keiner sagen, ob der Schmerz doch wieder kommt und mit welcher Intensität.
Und auch hier ist es wichtig, dass Du ihn dann nicht ausblendest, sondern dass Du ihn zulässt.
Das Zulassen von Gefühlen ist eine Hilfe bei der Heilung!

Viele Menschen haben Angst vor Schmerz (ich auch) unnd sind Meister darin, ihn zu unterdrücken, ihn zu verdrängen! Aber dadurch löst er sich nicht auf. Der Schmerz sucht sich immer wieder einen Zugang nach außen, nur dadruch hat er die Möglichkeit, sich irgendwann auflösen zu können!

Alles Liebe!

03.07.2010 19:14 • #85


Y
Wie geht es dir ?

05.07.2010 17:01 • #86


K
Hallo Medica,ich mußtein den letzten Tagen oft an Dich denken.
Mein PC war in den Streik getreten und somit konnte ich erst heute von Dir lesen.
Ich denke Deine Seele schützt sich vor noch mehr Verletzungen,darum hast Du auch diese Gefühle.
Ja,es ist eine verdammt schwere Zeit,die Du da gerafde urch machst,aber Du wirst gestärkt daraus hervor gehen.
Über Deinen Exfreund möchte ich gar nichts weiter schreiben,denn ehrlich gesagt,fehlen mir die Worte dazu.
Ich bewundere Deine Stärke,den Mut und die Geduld,die Du über so lange Zeit aufgebracht hast.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen,das Du das findest,was Du suchst und das Dein Weg dahin,nicht über soviele Irrwege geht!
Es grüßt Dich Kämpfer

06.07.2010 22:45 • #87


M
Hallo,

wollte mich nur kurz abwesend melden - stecke mitten im größten Prüfungsstress und klinke mich absichtlich etwas aus. Bin sehr erschöpft - nichtsdestotrotz hat es sich zwischen mir und meinem Freund wieder etwas eingerenkt. Zur Zeit wirkt er sehr bemüht, er zeigt mir seine Liebe so deutlich wie nie und reißt sich am Riemen, was seine Macken betrifft - er hatte große Angst, mich für immer zu verlieren, zu Recht.

08.07.2010 20:06 • #88


K
Hallo Medica,ich bewundere Deine Langmut.
Dein Freund bietet Dir eine Achterbahn der Gefühle,aber leider kein Ziel.
Ich wünsche Dir das Du dort ankommst,wo Du hin möchtest und das Du die Kraft aufbringst Deinen Weg zu gehen.
Ziele sind nicht immer klar erkennbar und manchmal muß man viele Türen zuschlagen,um eine öffnen zu können.
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen,das Du die richtige Tür findest,
es grüßt Dich Kämpfer

08.07.2010 20:44 • #89


A


Hallo Medica,

x 4#15


M
Ich glaube, das kann man von außen einfach nicht verstehen - wir lieben uns beide sehr. Das ist ein Gefühl, gegen das niemand von uns beiden ankommt auf Dauer - und das ich seit meiner ersten großen Liebe, die 2 Jahre dauerte (von 16 - 18) nie wieder bei einem späteren Partner hatte.

Ich bin letztes Wochenende zu einer letzten Aussprache zu ihm gefahren - und wir haben beide gespürt, wie sehr wir uns brauchen und immer noch lieben. Er hat den Schmerz gespürt während der Zeit in der ich weg war - und seine Liebe, als ich dann noch einmal bei ihm war. Das allein hat bewirkt, dass er schlussendlich begriffen hat, dass er es anders angehen muss, um mich nicht zu verlieren - er weiß, dass ich zu 90 % weg war und begreift es als Angebot meinerseits, dass ich noch da bin. Er weiß, dass er dafür kämpfen muss.

Es hat sich etwas verändert zwischen uns - er geht liebevoll wie nie mit mir um. Kein böses Wort, keine Machtspiele, keine Korrekturen beim Essen. Ich glaube, dass Liebe, wirklich tiefe Liebe, viel bewegen kann zwischen zwei Menschen.
Er hat zB meine Gardinen gewaschen, für mich etwas genäht, eingekauft, essen gemacht, mich schlafen gelassen und schonmal Frühstück gemacht für uns - kein Vergleich mehr zu dem, was vorher war. Wenn wir diskutieren, dann geht er auf mich und meine Meinung ein. Zieht eher selber zurück, als dass er mich versucht zu dominieren. Er geht sehr behutsam und vorsichtig mit mir um.
Hört sich alles blöd an wenn ich das so schreibe, aber es sind die kleinen Dinge, die völlig anders sind als vorher.

Und als nun herauskam, dass ich (eigentlich glücklicherweise, da ich z.Zt. noch im Studium bin) NICHT schwanger bin (wir hatten da zwischenzeitlich so eine Befürchtung...), hat er gesagt - EIGENTLICH ist es ja besser so - aber ehrlichgesagt hätte ich das richtig toll gefunden und es wäre mein größtes Glück.

Wir sind wie schwarz und weiß, wie plus und minus - und wir können uns beide sehr viel geben. Ich habe auch so meine Macken, genauso wie er - über die habe ich hier bisher wenig geschrieben... Ich bin schon mal unpünktlich, ich beharre auf meiner Meinung, ich bin sehr willensstark und durchsetzungsfähig, ich kann Menschen niederdiskutieren weil ich enfach argumentativ sehr stark bin. Ich wirke manchmal arrogant auf andere Menschen, obwohl ich das gar nicht möchte (und auch nicht merke). Und er gibt mir an genau diesen Punkten so oft Ansatzpunkte, um darüber nachzudenken, genauso wie ich ihm neue Wege aufzeige.
Ich rege mich manchmal zu schnell über Dinge auf - er gibt mir Ruhe.
Genauso bekommt er von mir aber schon mal eine gesunde Portion Optimismus bzw. den sprichwörtlichen Tritt in den Hintern, wenn er zu pessimistisch nach vorne schaut und meint, alles ist chancenlos.
Ich bin eher der intellektuell-theoretische Typ, er ist sehr praktisch veranlagt.
Mein Leben ist voll von Katastrophen, seines zu ruhig - die Mischung passt dann.
Unsere Freizeitgestaltung deckt sich total, genauso wie unsere Vorstellung von dem Verhältnis Aktivität / Ruhephasen. Wir mögen ähnliche Musik, wir haben ein gemeinsames Hobby. Wir haben beide den Blick für die kleinen Dinge in der Natur, für den besonderen Augenblick, für das Schöne was andere meist gar nicht bemerken. Wir sind beide extrem sensibel. Nicht zuletzt fliegen wir auch körperlich einfach total aufeinander - nach mittlerweile 8 Monate noch genauso wie am ersten Tag. Das ist etwas Besonderes...

Was soll ich sagen? Ich glaube nach wie vor an mich und an meine Stärke. Und ich glaube auch nach wie vor an die Liebe!!!
An was soll man sich sonst halten in dieser Welt...

08.07.2010 21:37 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag