21

Burnout nur in der Partnerschaft?

A
Hallo,
Ich bin hier neu und kann leider noch keine Erfahrungen zu meiner Frage finden.
Mein Freund leidet an Burnout. Seit ca. 8 Wochen. Er ist vor vier Wochen zu einem Freund gezogen, weil er Abstand brauchte. Er meinte er liebt mich und er will sich nicht trennen, kann aber gerade keine Nähe zu mir haben oder liebevoll zu mir sein. Er meldet sich kaum bei mir, wenn dann nur sachlich und distanziert. Wenn er kommt dann nur kurz. Auch da sachlich und distanziert. Er hat schon einen Termin bei einem Psychologen gehabt.
Ich hab mich viel über Burnout informiert. Ich lass ihm auch die Zeit, weil ich es mit ihm schaffen möchte. Was mich aber so verletzt ist, er lebt sein Leben ja weiter. Er geht zur Arbeit, er trifft sich mit Freunden und geht seinem Hobby nach. Im Grunde lässt er seine Krankheit nur bei mir aus. Er meinte es würde ihn ablenken, sich mit Freunden zu treffen oder seinem Hobby nachzugehen. Ich versteh das einfach nicht. Unsere Beziehung war wirklich immer sehr liebevoll und schön. Erst als er ständig weg war und keine Zeit mehr für mich nahm (quasi die Symptome anfingen) Fing der Streit an wegen der zeit.
Könnt ihr mir dazu Erfahrungen geben?

02.11.2019 21:31 • #1


111Sternchen222
Hey, willkommen im Forum! Ich habe zu dem Thema keine Erfahrungswerte die ich dir mitteilen kann, aber ich wünsche dir dass es eine Lösung für euch gibt!
Lg Sternchen

02.11.2019 21:56 • #2


A


Hallo Anonym9999,

Burnout nur in der Partnerschaft?

x 3#3


L
Zitat von Anonym9999:
Was mich aber so verletzt ist, er lebt sein Leben ja weiter. Er geht zur Arbeit, er trifft sich mit Freunden und geht seinem Hobby nach. Im Grunde lässt er seine Krankheit nur bei mir aus. Er meinte es würde ihn ablenken, sich mit Freunden zu treffen oder seinem Hobby nachzugehen. Ich versteh das einfach nicht.


Ganz ehrlich? Ich verstehe das auch nicht. Für mich beschreibst du kein Burnout, sondern ein Rückzug aus einer Beziehung mit dem Vorwand eines Burnouts.

Zitat von Anonym9999:
Erst als er ständig weg war und keine Zeit mehr für mich nahm (quasi die Symptome anfingen) Fing der Streit an wegen der zeit.


Möglicherweise ist ihm keine bessere Ausrede eingefallen. Vielleicht ist er einfach noch nicht so weit, dass er eine feste Beziehung auf Dauer leben kann? Möglicherweise benötigt er Freiraum aus der Beziehung. Vielleicht nimmt es ihm die Luft und er ist sich gerade nicht sicher?

Zitat von Anonym9999:
Ich versteh das einfach nicht. Unsere Beziehung war wirklich immer sehr liebevoll und schön


das muss ja nicht heißen, dass es immer so bleibt. Tut mir Leid, dass ich nichts anderes schreiben kann. Das Leben ist manchmal gemein.

Aber vielleicht hat ja jemand anderes eine andere Sichtweise zu dem Verhalten deines Freundes?

Ich wünsche dir viel Glück!

02.11.2019 22:01 • x 3 #3


A
Das dachte ich auch erst und habe ihn damit konfrontiert. Aber ihm geht es scheinbar auch nicht gut. Er hat kaum Appetit, er schläft viel.
Er hatte in letzter Zeit auch ziemlich viele Baustellen im Leben. Zu seiner Mutter hat er kaum Kontakt, sie versteht die Welt auch nicht mehr.
Er bewirbt sich auch gerade, weil sein Burnout wohl gerade bzgl des Jobs ausgelöst wurde.

02.11.2019 22:05 • x 1 #4


bones
Nun auch wenn das alles sein mag, rechtfertigt es noch lange nicht, wie dein Freund mit dir umgeht.
Er geht sein Job nach, treibt weiter sein Hobby aus und trefft sich mit Freunden. Aber du bist du nicht gut genug? Ganz ehrlich, Meine Meinung ist, dass er dir dich bezüglich überhaupt nicht ehrlich ist. Also ist für mich auch ne billige Ausrede mit den Auszeit.

02.11.2019 22:11 • #5


L
Nach Burnout hört sich das für mich auch nicht an. Und ich hatte einen. Eine erschopfungsbedingte Depression beginnt aber nicht beim finalen Ausgebranntsein, dann wenn wirklich gar nichts mehr geht. Sie beginnt schleichend. Ich wünschte mir, ich hätte den Mut gehabt, mir eine Beziehungsauszeit zu nehmen, um wieder zu mir zu finden. Aber mit zwei Kindern ist das nicht so einfach.

Warte ab, was sich entwickelt.

Alles Gute für dich.

LG Luna

02.11.2019 23:10 • x 1 #6


Y
Hallo ,
ich habe mich mit dem Thema Burnout bisher nicht beschäftigt. Ich bilde mir aber ein, irgendwo was gelesen zu haben, das Burnout durchaus mit einer Depression im Zusammenhang stehen kann, mal so grob abgekürzt. Vielleicht horchst du mal in dich rein, ob es vorher nicht schon Anzeichen bei deinem Freund gab, die in diese Richtung gedeutet haben, die du zu der Zeit nicht als solche wahr genommen hast.
Schau doch mal in den Thread Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um? rein. Ich finde da durchaus Parallelen zum Verhalten deines Freundes. Mal den Namen der Krankheit aussen vor gelassen.
Ich sehe das eher nicht als Rückzug aus der Beziehung, solche Symtome schauspielerisch zu bringen . . . . da kann man auch einfacher eine Beziehungspause erreichen. Z.B. kann man mir meine Depression, wenn es schlechte Tage sind, ansehen.
VG

02.11.2019 23:44 • x 1 #7


L
Hallo Ylvi,

ein Burnout mündet sozusagen in eine Depression. Burnout gibt es als Diagnose ja nicht. Es ist die Ursache der erschöpfungsbedingten Depression.

LG Luna

03.11.2019 02:18 • x 2 #8


Pearls
Zitat von Luna1985:
Nach Burnout hört sich das für mich auch nicht an. Und ich hatte einen. Eine erschopfungsbedingte Depression beginnt aber nicht beim finalen Ausgebranntsein, dann wenn wirklich gar nichts mehr geht. Sie beginnt schleichend. Ich wünschte mir, ich hätte den Mut gehabt, mir eine Beziehungsauszeit zu nehmen, um wieder zu mir zu finden. Aber mit zwei Kindern ist das nicht so einfach.

Warte ab, was sich entwickelt.

Alles Gute für dich.

LG Luna


Warum hättest du gern eine Beziehungsauszeit gehabt?

03.11.2019 06:08 • #9


A
Zitat von Ylvi13:
Schau doch mal in den Thread Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um? rein. Ich finde da durchaus Parallelen zum Verhalten deines Freundes. Mal den Namen der Krankheit aussen vor gelassen.
Ich sehe das eher nicht als Rückzug aus der Beziehung, solche Symtome schauspielerisch zu bringen . . . . da kann man auch einfacher eine Beziehungspause erreichen. Z.B. kann man mir meine Depression, wenn es schlechte Tage sind, ansehen.



Erstmal danke für deine Antwort
Ich denke auch das wenn er nur eine Auszeit wollte, er es hätte einfach sagen können. Ich hätte das akzeptiert. Mit psychischen Problemen anzukommen und das nur als Vorwand, das macht keinen Sinn.

Wie finde ich denn diesen Threat, den du mir vorgeschlagen hast? Danke schon mal.

03.11.2019 09:00 • #10


L
@Pearls

Wir haben uns irgendwann nur noch gestritten und gegenseitig fertig gemacht.

03.11.2019 10:01 • #11


Pearls
Und fühlst du noch was von deiner Seite?

03.11.2019 11:02 • #12


A
Ich liebe ihn und möchte es mit ihm schaffen. Er sagt auch, er würde mich lieben und er will keine Trennung. Wer wüsse nicht was mit ihm los sei, weil er keine Nähe zu mir haben kann.

03.11.2019 13:31 • x 1 #13


Y
Versuch mal
Menüzeile - Suche - zu suchender Autor - Sandra-K und wenn du dann einen Beitrag öffnest, bist du im Thread
das ist wahrscheinlich die umständlichste Variante, ich kann grad nicht besser

03.11.2019 18:47 • #14


A


Hallo Anonym9999,

x 4#15


Pearls
Zitat von Anonym9999:
Ich liebe ihn und möchte es mit ihm schaffen. Er sagt auch, er würde mich lieben und er will keine Trennung. Wer wüsse nicht was mit ihm los sei, weil er keine Nähe zu mir haben kann.


Er braucht sicher seine Zeit so wie mein Mann bei mir. Er hat viel mit mir geredet und viel positives mir erzählt und gezeigt. Viell. hilft dir das ein bisschen. Auch Bücher und Tipps gibt es für Angehörige.

Drück dir die Daumen vertrau auf dein Bauchgefühl

03.11.2019 22:35 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag