24

Burnout oder Angststörung?

Albarracin
Experte

12.07.2019 13:00 • x 1 #16


Ilse77
Liebe EIS,

der Orthopäde hat mir Physio verschrieben (auf dem Röntgenbild war erkennbar ,dass 2 Wirbel sich hinten berühren), ich bekomme nur vor der Tagesklinik keine Termine mehr, und dort gibt es auch Physiotherapie. Ich werde dann meinen Befund mitnehmen. Du hast recht, ich bin mit allem zu früh dran. Pausen sind immens wichtig geworden. Geduld geduld.danke für den Hinweis wegen Psychiater, ich werde mich am Montag auf die Suche begeben.für heute erstmal: Pause. Sagen wenn mich etwas stört wird eine Aufgabe für mich. Ich kann es in engen Beziehungen, ansonsten fällt mir das sehr schwer. Dabei ist es so wichtig. Oftmals ist mir in dem Moment auch gar nicht klar, dass mich etwas stört. Erst später dann.ich hab ein tolles Hörbuch gehört. Du musst nicht von allen gemocht werden. Mein neues Credo.

LG und danke!

12.07.2019 13:01 • x 1 #17


A


Hallo Ilse77,

Burnout oder Angststörung?

x 3#3


Ilse77
Lieber Wolfgang,

vielen Dank für deine Hinweise, das beruhigt mich etwas. Ich bin auch in der Gewerkschaft, falls das auch irgendwas hilft. Auf das Thema Schwerbehinderung wäre ich nicht gekommen, ich dachte hierfür müsste man noch wesentlich stärker betroffen sein. Vielleicht unterschätze ich auch einfach meinen Zustand.

Liebe Grüße und danke!

12.07.2019 13:04 • #18


Albarracin
Experte

12.07.2019 14:56 • x 1 #19


Hoffnung21
Hallo Ilse,
Das mit der Schwerbehinderung würde ich auf jeden Fall angehen. Da müssten sie dir in der Klinik weiterhelfen können. Ich habe 30% und eine Gleichstellung (Arbeitsamt) bekommen. Dann hast du zumindest einen gewissen Kündigungsschutz. Ich bin leider in einer kleinen Firma, in der es weder einen Betriebsrat noch einen Schwerbehindertenvertreter gibt. In einer größeren Firma sollte das leichter sein.

LG Eis

12.07.2019 15:34 • x 1 #20


M

02.02.2020 17:13 • x 1 #21


Alexandra2
Hallo Master,
Deine Frage zu beantworten, dürfte sich in der Auseinandersetzung klären. Ich kann Dir nur empfehlen, einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Da geschieht genau das: was macht Dir Angst, wie äußert sich das, was verstärkt und was mindert die Angst? Und wenn es eingekreist ist, entwickelst Du Strategien, anders mit Überforderung und Ängsten umzugehen. Wenn Du entspannt bist, bewertest Du Situationen anders, viel weniger bedrohlich.
Für mich ist völlig klar, daß Du Dich massiv überforderst und Dir zugleich selbst keine Regeneration gönnst. Ein Beispiel ist Dein Agieren innerhalb der Familie, warum machst Du immer weiter trotz Erschöpfung? Es muss nicht alles sofort, von einer einzigen Person und akribisch erledigt werden. Vielleicht hilft es, eine Liste anzufertigen und mit der Frau zu besprechen, wer was wann macht und auch wer wann Erholungszeit hat. Jeder Mensch braucht Erholung, Spaß und Freude.
Der Parasympathikus, der Nerv für Gelassenheit und Ruhe, braucht auch Gelegenheit, aktiv zu werden. Das gelingt aber nur, wenn der Sympathikus runtergeschaltet wird, Stressabbau und Vermeidung von neuem Stress geschieht. Ich habe manchmal das Gefühl, der Sympathikus ist bei mir viel mächtiger, weil ich das kann (im Stress funktionieren bis zum Zusammenbruch). Zur Ruhe kommen fällt mir immer noch wahnsinnig schwer, ist aber möglich. Mein Parasympathikus ist wie ein kleiner verkümmerter Muskel, der viel Training braucht. Also ihm gilt meine ganze Fürsorge.
Vielleicht kannst Du mit der Antwort etwas anfangen. Jedenfalls bin ich der Meinung, daß Du schon viele WARNSIGNALE erhalten hast- und jetzt nur noch handeln musst. DU schaffst das, fang an!
Liebe Grüße Alexandra

02.02.2020 20:04 • x 1 #22


M
Hallo Alexandra,

vielen Dank für deine Antwort. Dies hilft mir weiter.

Also ist sowas ein Burnout?

Und dir alles gute.

02.02.2020 20:13 • #23


maya60
Hallo Masterd und Willkommen im Forum! Ich kann mich Alexandra nur anschließen! Genug Warnsignale, zuviel Angst, zuviel Grübeln bis 2010 zurück, geh bitte zum Psychotherapeuten! Das muss niemand weiter ertragen!

Liebe Grüße! maya

02.02.2020 20:22 • x 1 #24


M
Hallo Maya,

vielen Dank. Ich werde da wieder hingehen. Ich war ja dort und sie gab mir wieder ein Termin erst für 31.3

02.02.2020 20:34 • x 1 #25


M
Das schlimmste in 5 monaten is die abschlussprüfung zum Altenpfleger und im Moment geht null

02.02.2020 20:38 • #26


Alexandra2
Hallo Master
Das ist ein Grund mehr, Dich täglich zu entspannen : walken/laufen mit gesundem Herz, das baut Adrenalin ab. Und täglich Meditieren, auf CD gibt's viele geführte Meditationen. Das habe ich lange Zeit täglich gemacht. Die Entspannung dadurch ist unschlagbar. Versuche es einfach.
Liebe Grüße Alexandra

02.02.2020 22:07 • #27


M
Ich werde dies mal angehen nur ist es so dass ich auch beim Spazieren gehen auch schon ganz schnell schlapp werde. Kaum zu glauben hätte ich nie gedacht.

Auch das mit den Konzentrationstörungen und dem schwindel das sowas davon kommt.

Ich dachte immer nur wann wäre müde usw

02.02.2020 22:15 • #28


Alexandra2
Ja, Burnout ist auch sehr bunt. Ich schicke Dir mal einen Link
https://www.praktischarzt.de/blog/burnout-symptome/

02.02.2020 22:32 • #29


A


Hallo Ilse77,

x 4#15


M
Danke dir.

02.02.2020 23:28 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag