12

Burnout und körperliche Beeinträchtigungen

Rocker
Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt wurde bei mir von meiner Therapeutin ein Burnout diagnostiziert. Dieser macht sich bei mir in erster Linie durch körperliche Beschwerden bemerkbar. Das sind zum einen die schweren Beine und zum anderen der Spannungskopfschmerz, der bei körperlichen Tätigkeiten schlimmer wird. Dabei reicht es schon aus herzhaft zu lachen oder einfach nur den Tisch zu decken. Kennt von euch jemand das auch und was habt ihr dagegen unternommen? Es ist als ob mich mein Körper zu absoluter Ruhe zwingen will.

13.04.2022 13:50 • #1


A
Zitat von Rocker:
Es ist als ob mich mein Körper zu absoluter Ruhe zwingen will.

Ich habe das damals auch so empfunden und schließlich nach ein paar Tagen Gegenwehr dem Ruhebedürfnis nachgegeben.

13.04.2022 14:05 • #2


A


Hallo Rocker,

Burnout und körperliche Beeinträchtigungen

x 3#3


Rocker
Das mache ich schon seit Wochen. Es muss sich doch irgendwann und irgendwie bessern.

13.04.2022 14:15 • #3


Mit180gen0
Zitat von Rocker:
Das mache ich schon seit Wochen. Es muss sich doch irgendwann und irgendwie bessern.

Naja... du arbeitest noch.

Der Körper schreit wirklich sehr laut nach echter Ruhe. NICHTS tun. Die Seele baumeln lassen...

Mir geht es aktuell gut, aber nur so lange, wie ich nichts mache. Sobald auch nur ansatzweise Stress in Sicht ist, gehts los bei mir...

13.04.2022 18:46 • #4


Rocker
Zitat von Mit180gen0:
Naja... du arbeitest noch. Der Körper schreit wirklich sehr laut nach echter Ruhe. NICHTS tun. Die Seele baumeln lassen... Mir geht es ...


Arbeiten tu ich schon das ganze Jahr nicht. Ich halte mich soweit es geht zu Hause still, aber manchmal versuche ich ein bisschen was zu tun auch um meine Frau zu entlassten an der jetzt alles alleine hängen bleibt.

Ich habe halt auch Angst dass das gar nicht mehr besser wird. Hätte mich gefreut und beruhigt wenn jemand ähnliches schon mal überstanden hat.

13.04.2022 19:41 • #5


Mit180gen0
Zitat von Rocker:
Arbeiten tu ich schon das ganze Jahr nicht. Ich halte mich soweit es geht zu Hause still, aber manchmal versuche ich ein bisschen was zu tun auch um meine Frau zu entlassten an der jetzt alles alleine hängen bleibt. Ich habe halt auch Angst dass das gar nicht mehr besser wird. Hätte mich gefreut und beruhigt wenn ...

Sorry! Ich habe dich mit Rocker verwechselt.

Machst du irgendwelche Nackenübungen? Kennst du z.B. diese Faszienrolle, die Knochen genannt wird? Oder ein Körnerkissen im Nacken?
Und warst du mal beim Osteopathen?

Das wären so die Dinge, die mir immer gut tun. Spannungskopfschmerzen kenne ich auch.

13.04.2022 19:48 • #6


Rocker
Beim Osteopathen war ich bereits. Nächste Woche habe ich den nächsten Termin. Noch hat es spürbar noch nicht viel gebracht, aber ich hoffe auf die nächsten Male.

Das mit der Faszienrolle merke ich mir mal. Ich greife mittlerweile nach jedem Strohhalm.

Danke für die Tipps.

13.04.2022 20:03 • #7


Mit180gen0
Zitat von Rocker:
Beim Osteopathen war ich bereits. Nächste Woche habe ich den nächsten Termin. Noch hat es spürbar noch nicht viel gebracht, aber ich hoffe auf die nächsten Male. Das mit der Faszienrolle merke ich mir mal. Ich greife mittlerweile nach jedem Strohhalm. Danke für die Tipps.

Gerne!
Schau mal, ich lege mich auf den Knochen nur drauf und lasse meinen Kopf ganz schwer werden. Die Kugeln drücken auf die Triggerpunkte und das tut weh. Aber es hilft.

Kürzlich habe ich mal gehört, wie viel Heilfasten bewirken kann. Damit kenne ich mich aber selber nicht aus. Du könntest mal in die Runde fragen...

13.04.2022 20:15 • x 2 #8


Kitten
Zitat von Mit180gen0:
Schau mal, ich lege mich auf den Knochen nur drauf und lasse meinen Kopf ganz schwer werden. Die Kugeln drücken auf die Triggerpunkte und das tut weh. Aber es hilft.

Hallo @Mit180gen0
Ich finde es ja nett von dir, dass du hier oft Videos von Mady M. oder anderen Yogamädels einfügst. Ich persönlich mag Mady auch und folge ihr schon lange. Jedoch mag Yoga oder allgemein Entspannungsübungen nicht für Jedermann (oder Jederfrau) sein. Gerade die Übung mit der Blackroll, die du oben verlinkt hast, ist eher für Fortgeschrittene. Ich mache seit Jahren Faszien-Yoga und immer, wenn wir zur Rolle greifen und damit im Nacken arbeiten, spricht die Yoga-Lehrerin eine Warnung aus! Der Nacken ist wirklich eine sehr empfindliche Körperpartie und hier soll nicht einfach so probiert oder gerollt werden! Sondern im besten Fall nur mit guter Anleitung von einer erfahreren Yoga-Lehrerin/-Lehrer.
Möchte dies einfach erwähnt haben.

14.04.2022 12:11 • x 2 #9


Mit180gen0
...gerade frage ich mich: könnten deine Kopfschmerzen mit dem Wetterbzuntun haben. Ist heute bei mir der Fall

14.04.2022 16:31 • #10


Rocker
Zitat von Mit180gen0:
...gerade frage ich mich: könnten deine Kopfschmerzen mit dem Wetterbzuntun haben. Ist heute bei mir der Fall

Nein, das schließe ich definitiv aus.

Heute habe ich allerdings einen großen gesundheitlichen Einbruch gehabt. Hab in der Nacht mindestens vier Mal zum Wasser lassen aufstehen müssen, zudem war der Puls ein bisschen höher und ich habe ihn am ganzen Körper gespürt. Han natürlich kein Auge mehr zumachen können. Außerdem bin ich wieder kurzatmiger geworden. War dann bei der Ärztin, aber die findet (wie immer) nichts und schiebt es auf die Psyche. Ich weiß auch nicht....

14.04.2022 17:26 • #11


Mit180gen0
@Rocker Wie geht es deiner Schilddrüse?

14.04.2022 18:56 • #12


Rocker
Zitat von Mit180gen0:
@Rocker Wie geht es deiner Schilddrüse?

Die hat mein Neurologe im Dezember mit Ultraschall geprüft. Die war in Ordnung.

14.04.2022 19:09 • #13


Mit180gen0
@Rocker Und eine Blutuntersuchung?

14.04.2022 19:16 • #14


A


Hallo Rocker,

x 4#15


Rocker
@Mit180gen0

Hat auch immer gepasst. Die letzte war vor fünf Wochen.

Deswegen schiebt die Ärztin alles auf die Psyche.

14.04.2022 19:18 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag