2

Chancen für eine Neuanfang in der Beziehung

B
mmh, die Aussage kann dich nicht ertragen stammt von ihm?
Hast du denn die Gelegenheit gehabt mit ihm ein ausführliches Gespräch zu führen?
Bei allem Verständnis für die Krankheit und seine Situation, ich denke nach der Vorgeschichte, Heiratsantrag und so, ist er es dir schuldig seine spontane Gefühlswandlung zu erklären.
Mache ihm klar welche Probleme du mit der Situation hast, auch auf die Gefahr dass er wirklich meint was er sagt.
Aber dann kannst du die Sache wirklich abschließen.
Liebe Grüße bego

15.05.2010 23:57 • #76


N
Nee, das mit dem nicht ertragen ist meine Ansicht.....
Aber was soll es denn sonst sein, in den Panikattacken sagte er doch auch immer,
das er mich nicht ertragen könne, da störte ihn selbst mein Geruch
(ist mir schon klar, dass das wahnhaft war, ich dusche schließlich jeden Tag und stinke nicht ;-)
Aber wie soll ich mit ihm sprechen und ihn nach dem warum fragen, wenn er nicht reagiert ??????
Er antwortet einfach nicht, wenn ich schreibe das er mir fehlt.....
.....anrufen brauche ich auch nicht, das habe ich in den ersten Tagen nach der Trennung versucht, er geht nicht ran, wenn er meine Nummer sieht!
Auf meine Frage, warum er per Mail Schluß gemacht hat kam.....Ich bin feige.
Um mir Sachen zurück zu geben schickt er seinen Neffen....
Was soll ich da noch machen? Ich laufe ihm doch nicht hinterher,
dann würd ich mich ja völlig erniedrigen, wenn ich zu ihm gehe, und er sich dann umdreht!
Auf der anderen Seite schrieb er in der vorletzten Mail was von Vergangenheit vergessen und in der Zukunft eine schöne Freundschaft haben,
verstehen tue ich das nicht....
....will er noch, will er nicht?
Du hast schon recht, so kann ich nicht abschließen und ich mache mir immer noch Hoffnung!
Liebe Grüße von Nofretete

16.05.2010 00:08 • #77


A


Hallo nofretete,

Chancen für eine Neuanfang in der Beziehung

x 3#3


N
Und dann kommt von ihm in jeder Mail:
Ich hoffe das es Dir ganz bald wieder besser geht...
....irgendwie wie ein Außenstehender, als ob er nicht sieht, dass er der Verursacher ist!
(Dazu muß man sagen, dass wir eine gemeinsame Freundin haben, die ihm auf Nachfrage gesagt hat, dass es mir besch..... geht!)

16.05.2010 00:13 • #78


B
komisch hatte eine Antwort geschrieben, ist irgendwie verschwunden.
Schreibe es nochmal

16.05.2010 00:47 • #79


N
Das hatt ich auch schon, scheint zu passieren, wenn man zuviel schreibt ;-)

16.05.2010 00:53 • #80


B
Also ich schrieb ungefähr:

So wie ich das sehe läufst Du ihm doch hinterher, wenn Du ihm schreibst wie er Dir fehlt!?

Vergangenheit vergessen und in Zukunft schöne Freunde sein?
Glaubst Du das?
Das funktioniert doch nicht.

Vorschlag..... schreibe ihm einen Brief, den kann man nicht so schnell löschen wie eine Mail.
Lege ein leeres Blatt und einen frankierten Rückumschlag bei, damit er keine Ausreden hat.
Mache ihm klar welche Probleme Dir sein Weglaufen macht.
Er soll dir bitte erklären wie es zu diesem Sinnes- und Gefühlswandel gekommen ist, damit Du es verstehen kannst.
Schreibe nicht zu schmachtend, eher nüchtern und sachlich, er muß verstehen dass er Dir das schuldig ist.

Du wirst diese Klarheit brauchen um damit wirklich abzuschließen.

Liebe Grüße bego

16.05.2010 01:01 • #81


B
...wirklich abzuschließen, oder natürlich neue Hoffnung finden, wenn sie berechtigt ist.

16.05.2010 01:11 • #82


N
Argh, jetzt war meine Antwort weg! Also noch mal:
Lies bitte mal die Antworten auf Seite 2 des Austauschforums für Angehörige Was treibt ihr während der Funkstille?.
Da stellt sich mir die Frage, ob wir auf diese Gefühllosigkeit mit normalen, rationalen gesunden Herangehensweisen umgehen können?
Und er hat mir gesagt Ich fühle nichts.
Ich werde über Deinen Vorschlag nachdenken, die Idee finde ich schon gut, aber Nachts kann ich das schlecht genau bedenken.
Andererseits, wenn ich die Beiträge in Was treibt... lese denke ich auch wieder, das ich mich mit einem Brief vielleicht zu sehr aufdränge,
und etwas verlange, was er im Moment nicht kann....
....ich werde alles in meinem Herzen bewegen und jetzt wirklich schlafen gehen!
Gute Nacht und hoffentlich schöne Träume von Nofretete

16.05.2010 01:22 • #83


B
Hallo Nofretete,

ich habe die Beiträge gelesen.
Ist es denn so, dass er auch sonst jeden anderen sozialen Kontakt meidet?
Oder betrifft es wirklich nur dich?

Liebe Grüße bego

16.05.2010 09:40 • #84


N
Nicht jeden sozialen Kontakt, aber die meisten, und auf Freunde (ein befreundetes Paar) wirkt er sehr distanziert und gefühllos, sehr sachlich,
sie sagen, dass er immer wieder davon redet, das er Ruhe einkehren lassen muß/will, Ruhe haben will und nur seinem Sport nachgehen.
Die sozialen Kontakte beschränken sich wohl mehr oder weniger ausschließlich auf seinen Sportverein und seine älteste Tochter,
die aber meiner Meinung nach auch ganz kurz vor einer schweren Depression steht, Panikattacken habe ich bei ihr schon selbst erlebt!
In dem Sportverein ist das befreundete Paar auch.... (und ich war da auch bis zur Trennung, jetzt darf ich mich da ja nicht mehr blicken lassen,
wegen seiner Ruhe, was da passiert schreibt er mir in Mails......)
...sie ist meine, er sein bester Freund, die beiden trennen das aber sehr gut und sie hat mir sehr viel geholfen und ist immer für mich da!
Liebe Grüße von Nofretete, ich werde jetzt Radfahren gehen, nach 60 km geht es mir immer ganz gut!

16.05.2010 12:52 • #85


P
Zitat von nofretete:
...
Auf der anderen Seite schrieb er in der vorletzten Mail was von Vergangenheit vergessen und in der Zukunft eine schöne Freundschaft haben,
verstehen tue ich das nicht....
....will er noch, will er nicht?
Du hast schon recht, so kann ich nicht abschließen und ich mache mir immer noch Hoffnung!
Liebe Grüße von Nofretete


Hallo liebe Nofretete,
vor einigen Jahren hatte ich ein ähnliches Erlebnis mit jemanden, den ich sehr liebte und nicht gehen lassen wolle und konnte. Auch wir schrieben uns zuletzt nurnoch e-mails und zwischendurch kam dann auch mal so eine ähnliche e-mail von ihm. Ich habe ihn letztlich doch gehen lassen müssen, was mir damals das Herz zerriß, aber tatsächlich habe ich nicht ganz ein Jahr später jemanden kennen gelernt, der nun mein geliebter Mann ist.

Was ich damit ausdrücken will ist - e-mails geben nicht wirklich wieder was der andere wirklich denkt und fühlt, es sind oft nur Momentaufnahmen, vielleicht ein spontaner Versuch zu trösten oder sich selbst was einzureden, aber nie eine Konstanz von dem was wirklich im Kopf des anderen vorgeht. Man interpretiert auch unglaublich viel in diese Dinger herein, weil man mit der Glut des Herzens liest was der andere schreibt und hoffen möchte. Manchmal verrennt man sich gerade aus dieser Glut heraus und hält sich an Formulierungen fest, die der andere aber nie wirklich als so wichtig betrachtet hatte.

Tu dir nicht weh in dem Du seine Worte immer wieder und wieder liest. Sie sind kein Versprechen an Dich, so leid es mir tut. Wäre es anders, würde jede E-mail so aussehen und er würde sich über Anrufe freuen. Du schreibst selbst, er nimmt nicht ab wenn er Deine Nummer sieht. Das ist kein Freundschaftsversprechen, das klingt leider sehr nach ernst gemeinter Distanz und Trennung. Es tut mir unendlich leid, da ich weiß wie sehr es einem das Herz zerfetzt. Aber schlimmer als der letzte Schnitt ist das Hin und Her, das Hoffen und Bangen, das ängstliche Fiebern auf jede geschriebene Zeile und die Schläge in die Magengrube wenn wieder nur Ablehnung zu erkennen ist, wo man sich sehnlichst Zuneigung wünscht. Auch wenn Du es jetzt nicht fühlen kannst, aber es gibt auch ein Leben ohne ihn. Es ist möglicherweise sogar eines das Dich irgendwann mit tiefem Glück erfüllt, so wie es bei mir war.

Herzliche Grüße
Petra

16.05.2010 20:19 • #86


N
Hallo liebe Psyche,
ja, weiß ich ja alles, aber ich kann einfach nicht anders, die Hoffnung aufgeben würde mich in den Abgrund reißen.....
Und er ist für mich das, was Dein geliebter Mann für Dich ist.
Anrufen habe ich nach den ersten Tagen nach der Trennung nicht mehr versucht, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!
Und das mit der schönen Freundschaft taucht in jeder Mail auf!
Ich will ihm einfach die Ruhe geben, die er gerade braucht.
Wenn ich ihm gegenüberstehe ist es früh genug mir Gedanken darüber zu machen, ob es für uns eine Zukunft als Paar oder als Freunde gibt.
Die Zeit bis dahin brauche ich so wie es jetzt ist, auch mit der Hoffnung.
Ich bin mir sehr klar darüber, das es auch anders sein kann als ich es mir wünsche!
Viele Grüße von Nofretete

Und hallo Anna,
letztlich ist auch Deine Auslegung nur eine Annahme...
....es kann auch heißen die Zeit der Krankheit vergessen und noch nicht wissen ob mehr als Freundschaft geht.
Ich glaube nicht, das er so differenziert wie Du gedacht hast, Anna,
in dem Moment ging es ihm gerade gut, und die ganze Mail war sehr positiv.
Wenn es ihm schlecht geht, geht es ihm sehr schlecht und umgekehrt.
Übrigens lese ich die Mails von ihm gar nicht pausenlos und quäle mich damit.
Ich finde, er verdient eine Chance, er ist ein toller Mann, nur eben sehr krank!
Liebe Grüße von Nofretete und gute Nacht, ich gehe jetzt ins Bett und lese :-)

16.05.2010 21:38 • #87


P
Liebe Nofretete,
die Menschen hier, die mich seit meinen Anfängen hier kennen, haben ganz ähnliche Worte damals von mir gelesen. Und doch wünsche ich Dir von Herzen, daß Du recht hast und der endgültige Schmerz dir erspart bleibt und du ihn wieder bekommst. Sei uns nicht böse für unsere Worte, wir sind durch die gleichen Tiefen gegangen und bei uns ging die Geschichte eben leider nicht gut aus. Ich fürchte, im Moment kann Dich keiner trösten, trösten könnte nur er dich. Dennoch denke ich ganz fest an Dich.

LG
Petra

17.05.2010 09:08 • #88


N
Liebe Psyche,
ich bin Dir/Euch überhaupt nicht böse, es ist Realität das es vielleicht nichts mehr wird, das weiß ich ja!
Aber vielleicht geht es auch anderes aus, und die Chance haben wir beide verdient!
Ich denke da an Maxine, es gibt auch positive Beispiele.
Heute gab es überigens wieder eine Mail,
und es ist schon so, das die immer positiver werden.
Was uns beide angeht, versuche ich nichts hineinzuinterpretieren, aber eins zeigt es mir,
es geht ihm langsam aber sicher besser, und DAS ist schön.
Er schreibt immer noch von einer schönen Freundschaft, zumindest das scheint ihm sehr wichtig zu sein, wenn er es immer wiederholt.
Und er schreibt auch, das ich uns noch Zeit geben möge, und das tue ich.
Wer weiß was noch alles in meinem Leben passiert, vielleich ist er irgendwann einfach ein guter Freund und sonst nichts weiter......
abwarten und nach vorne sehen :-)
Liebe Grüße von Nofretete

17.05.2010 20:24 • #89


A


Hallo nofretete,

x 4#15


B
Hallo Nofretete,
heute bin ich etwas entspannten drauf und so möchte ich dir folgendes sagen:
So wie ich es sehe steht doch kein anderer Partner vor der Tür, so dass Du dich jetzt entscheiden müsstest.
Lass euch Zeit, welches Risiko gehst Du ein?
Da sowieso alles Fügung ist, wird es kommen wie es kommen soll.
Lebe den Tag und genieße das Leben....auch mal ohne Partner.
Entspannte Grüße bego

17.05.2010 21:50 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag