1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

U
Hallo Pralli,

ich nehme es seit 6 Wochen, 20 mg. Die Nebenwirkungen bei mir waren nicht so gravierend.
Die ersten 2-3 Wochen leichte Übelkeit und Schwitzen. Anscheinend auch niedrigen Blutdruck (habe nicht gemessen, aber das Gefühl)
Jetzt ist es besser. Die Stimmung ist auch etwas besser, würde aber sagen so richtig erst seit kurzem.
Man braucht also Geduld.
Die Verträglichkeit und die Wirkung können bei jedem anders sein, wie gesagt das ist meine Erfahrung.
Johanniskraut hat bei mir übrigens auch nix geholfen, leider. Habe es drei Monate genommen.
Auf keinen Fall das Johanniskraut und das Citalopram zusammen nehmen, hat dir dein Arzt bestimmt gesagt.

Sollst du denn gleich mit 20 mg einsteigen? Ich sollte es einschleichen, damit sich der Körper darauf einstellen kann.

Gruß
UNHAPPY

06.09.2009 08:43 • #136


Pralli
Ich habe gestern die letzten Johanniskraut genommen und vorhin die erste Citalopram.Mein Arzt sagte mir auch,das ich nicht beides einnehmen darf.Bin ja mal gespannt ob ich es vertrage und wie gut es wirkt.Trevilor habe ich zum Beispiel nicht vertragen und sofort wieder abgesetzt.

06.09.2009 09:35 • #137


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


U
Ich habe halt erst mal mit einer halben Tablette angefangen, so hat es der Arzt verordnet. Nach fünf Tagen konnte ich schon auf 20 mg hoch gehen.

06.09.2009 11:20 • #138


Mind
@ Pralli: Wie sind deine ersten Tage mit Citalopram?

Du hast geschrieben, dass du das letzte Medikament nicht vertragen hast. Wie hat sich das geäußert?

Es geht darum, dass man bei (ungefährlichen) Nebenwirkungen schon mal die Zähne zusammenbeißen muss. Jeder Medikamentwechsel kostet viel Zeit wegen dem Ein- und Ausschleichen. Da kann man ersthaft verzweifeln, weil nichts zu helfen scheint.

Ich hatte damals überwiegend psychische Nebenwirkungen in Form von Nervosität, Angst und veränderter Körperwahrnehmung. Die erste Woche war Horror. Aber das durchhalten hat sich gelohnt! Naja, vielleicht bin ich da auch durch andere Erfahrungen abgehärtet. Möglich, dass ich bei starker Übelkeit auch kapituliert hätte. *g*
Seit 2 Tagen nehme ich es wieder. Außer einer leichten Pupillenerweiterung und Orgasmusverzögerung fällt mir nichts auf.

06.09.2009 20:51 • #139


M
Hallo Pralli,
hast du dir den gesamten Thread Citalopram schon mal durchgelesen? Hier findest du viele verschiedene Informationen. So individuell wie wir Menschen sind, ist auch die Ausprägung von Nebenwirkungen und auch das Erreichen der gewünschten Wirkung. Das wirst du hier immer wieder lesen.
Citalopram ist im allgemeinen ein gut verträgliches und gut wirksames Antidepressivum und wird häufig verordnet.

07.09.2009 10:13 • #140


N
Hallo Missi,
da hast Du recht,ich selber hab mich durchgelesen,was mir sehr hilfreich war.Bin aber noch nicht fertig mit dem durchlesen.

Gruß

Nitrat

11.09.2009 12:31 • #141


E
Moin,
ich war Anfang des Jahres schwer depressiv und mir hat nichts geholfen, war bei zig Psychologen... erst mein Hausarzt konnte mir helfen er rettete mir mit CitaloPram 25mg das Leben. Seit ich die nehme ging es mir mit jeden Tag besser. Nur Nachts habe ich Alpträume und Durchfall habe ich auch, sind das Symptome von den Tabletten?

Lieber Gruß Euer Eric

25.09.2009 09:06 • #142


S
Hallo Eric,

sei willkommen hier bei uns. Wie du bemerkt haben wirst, habe ich deinen Beitrag hierher verschoben, weil es sich um ein Medikament handelt.

Zu deiner Frage:

Es kann an dem Medikament liegen. Lies dir den Beipackzettel durch, dort sind sämtl. Nebenwirkungen, die auftreten können, aufgeführt. Auch ich hatte diese Begleiterscheinungen. Wie lange nimmst du das Antidepressiva schon? Eigentlich ist es so, dass die unangenehmen Erscheinungen mit der Zeit verschwinden.

Ich habe nach sechs Monaten dann das gleiche Produkt - nur von einem anderen Hersteller - verschrieben bekommen; die Nebenwirkungen sind dann verschwunden. Manchmal sind es minimale Zusammensetzungsunterschiede, die dann eben diese Nebenwirkungen hervorrufen können.

Sprich das bitte mit deinem Arzt ab.

Gute Besserung.

Serafina

25.09.2009 09:29 • #143


E
Hallo Serafina, danke erstmal für deine prompte Antwort.

Ich nehme das Antidepressiva seit Mai dJ und ich kann mit den Nebenwirkungen echt gut Leben ,

das ist nichts im Vergleich zum tiefschwarzen unendlichen Loch der Horrordepression, was ich nie nie wieder erleben will.

25.09.2009 09:50 • #144


D
Hallo zusammen,

habe eine Frage und hoffe das mit jemand seine Erfahrung schildern kann!

Habe seit Anfang des Jahres meine zweite depressive Phase. Seit Juni/Juli gehts mir wieder gut. Mittlerweile ziemlich gut sogar.

Habe täglich 20mg Citalopram von Ratiopharm nehmen müssen/sollen. Meine Neurologin meinte Anfang Juli, ich solle die Tabletten noch ne Weile bzgl. Rückfallrisiko nehmen. Nun gibts die Neurologin leider nicht mehr (in Rente). Will auch nicht deswegen zu einem neuen Arzt.

Allerdings will ich nun die Tabletten absetzen, weiß aber nicht genau wie ich das am besten anstelle.

Hat da jemand Erfahrungen oder kann mir Tipps geben?
Über die Suche habe ich leider nichts passendes finden können!

Danke schonmal im Voraus!

01.10.2009 10:33 • #145


Steffi
Hallo Ralf,

versuch es mal damit : absetzen-von-antidepressiva-erfahrungen-t11520.html
Du kannst in diesem Thread zwar Erfahrungen anderer lesen, auch Hinweise zum langsamen Ausschleichen von Antidepressivas. Grundsätzlich aber solltest Du das mit einem Arzt - notfalls eben auch mit einem neuen - besprechen, um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen.

01.10.2009 12:05 • #146


D
Dank dir Steffi
Werde denke ich erstmal mit meinen Hausarzt sprechen!
Muss ja vielleicht nicht gleich ein Neurologe sein....

Werde mir aber die Erfahrungen heute abend mal durchlesen!

01.10.2009 12:21 • #147


N
Hi ihr,

letzte woche habe ich von meinem hausarzt citalopram 20 mg verschrieben bekommen.
Nun ist aber meine frage, lieber morgens einnehmen, oder lieber abends?
ich nehms im moment morgens, fühle mich aber ab einer stunde nach einnahme spätestens total erschlagen und schwer. es dauert auch eine weile, bis das wieder weg ist.
kann sich das noch ändern, oder wäre das eher ein zeichen dafür, dass man das med eher abends nehmen sollte?
ich torfkopf hab nämlich zu fragen vergessen, als ich das rezept bekam.

lg.
Nephele

04.10.2009 10:17 • #148


Pyxidis
Hallo Nephele,

und was hindert Dich daran, einfach mal in der Praxis anzurufen und Deinen Hausarzt zu fragen?

Viele Grüße Scorpio

04.10.2009 12:57 • #149


A


Hallo wayne-o-mat,

x 4#15


R
hallo nephele,

alle, die ich kenne nehmen citalopram morgens, da es u.a. eine antriebssteigernde wirkung haben soll.

die müdigkeit wird sich legen, wenn du das medikament einige zeit nimmst.

zur sicherheit sprich aber nochmals mit deinem arzt.

ich verschiebe deinen thread in den citalopramthread. hier kannst du bestimmt auch noch einiges über dieses medikament nachlesen.

04.10.2009 12:58 • #150

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag