1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

M
Schön zu hören, dass ich Mitleidende habe. Das tröstet mich ein wenig. Hab acht Kilo zugenommen, während meiner einjährigen Behandlung mit Citalopram. Habe jetzt so lange meine Ärztin vollgejammert, bis sie mir etwas anderes verschrieben hat. (Elontril 150mg) Hoffe, dass es jetzt wieder bergab geht auf der Waage

21.11.2008 19:11 • #16


Mind
Und wieviel hast du vor der Behandlung abgenommen?


Ich schätze, bei mir war der Jojo-Effekt.

11.12.2008 23:57 • #17


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


S
Oh man, ich wollte nur mal gucken wie es bei Euch so ist mit Citalopram und wie ich sehe, geht es wohl fast allen so wie mir: Ich habe innerhalb von 3 Monaten fast 10 Kg zugenommen. Inzwischen macht mich das so fertig, dass ich überlege, das Zeug wieder abzusetzen. Andererseits geht es mir psychisch meistens total großartig...wirklich schwer da die richtige Entscheidung zu treffen.

29.12.2008 02:10 • #18


G
Ich nehme seid 6 Monaten Citalopram , habe mit 20mg angefangen und bin jetzt bei 40mg.

Nebenwirkung, habe 5 kg zugenommen und bin sogar froh darüber.

Habe schon immer kronisches Untergewicht und mit beginn der Depression wog ich man gerade noch
52 kg, ich hoffe sehr, das es noch mehr wird.

Lieben Gruß
Gaby

29.12.2008 12:02 • #19


T
hi

ich krieg ja hier schon panik !! ich nehme seit 2 jahren paroxetin 2o mg, davor habe ich aufjedenfall weniger gewogen.dass schlimmste war doch im sommer, ich weiss nicht aber da habe ich richtig zugenommen,das sah abschreckend bei mir aus, was mir auch garnicht stand.bin ja auch nicht grad die grösste ..jetzt versuche ich seitdem abzunehmen aber die waage ändert sich nicht würde gerne das paroxetin auf 10 mg verringern und dann 5 mg aber ich schaffe es einfach nicht,....

23.01.2009 15:23 • #20


W
hallo allerseits,

also ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher ob ich wegen dem citalopram zugenommen habe, oder das einfach noch nachwirkungen von der depressiven phase (= bwegeungsmangel) und nicht so idealer ernähung liegt.

denn seit 2 monaten ernähre ich mich bewusster und seit 3 wochen gehe ich hier ins uni sportzentrum und mache kraftsport plus crosstrainer und habe schon 10 kg abgenommen, davon 7 in den letzten 3 wochen ;)

23.01.2009 15:47 • #21


Ben
Hallo Leute,

ich nehme seit drei Monaten CITALO-Q. Es half mir anfänglich sehr schnell und ich konnte dadurch mal wieder ein bisschen mein Leben genießen. Mittlerweile habe ich aber wieder Einbrüche und falle hin und wieder in alte Zustände zurück. Die Phasen sind kürzer als früher; dennoch denke ich, dass das Medikament nicht mehr so richtig hilft. Ich nehme morgens 20 mg. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Grüße
Ben

07.02.2009 20:15 • #22


KrankeSchwester
welchen wirkstoff hat es denn? is es ein kombipräparat oder nur citalopram`?

08.02.2009 00:52 • #23


S
Hallo Ben!

Mich würde auch interessieren, ob es Citalopram ist.
Ich hab jetzt auch Citalopram 20mg genommen. Anfangs half es, hat mich fast euphorisch gemacht aber inzwischen geht fast gar nichts mehr. Nun bin ich auf 30mg hoch. Mein Doc sagte, dass 20mg eigentlich ziemlich wenig ist.
Auf meine Frage ob ich irgendwann vielleicht daran gewöhnt bin und es nicht mehr wirkt meinte er, dass es nicht so ist. Man wird nicht immun dagegen.

Wie lange hast du es eingenommen? Wann trat die Besserung ein und wann die Verschlechterung? Würde mich auch mal sehr interessieren weil ich mit dem Citalopram ähnliches erlebt habe.

08.02.2009 02:09 • #24


Ben
Der Wirkstoff ist Citalophramhydrobromid. Das Medikament heißt Citalo-Q. PZN-2950639.
Es half anfänglich sehr gut. Schon nach einer Woche verspürte ich die erste Besserung. Jetzt nach zirka drei Monaten läßt es deutlich nach und ich habe wieder sehr große Tiefs. Der Arzt setzt jetzt die Dosis von 20 mg schrittweise auf 60 mg hoch. Ich will nur hoffen, dass ich nicht ganz in meine schlimmsten Zeiten zurückfalle.

08.02.2009 03:05 • #25


S
Naja, wenn der Doc es schrittweise hochsetzt, wird es vielleicht die volle Wirkung erst mit den 60mg erreichen.
Bis dahin heißt es: Geduld! (Ein Wort was ich selber auch hasse)

08.02.2009 03:08 • #26


L
Hi Leute, habe nun knapp 1,5 Jahre Citalopram mit 40 mg geschluckt und habe seit 3/4 Jahren Therapie. Ich will nicht auf die ganzen Sachen jetzt eingehen nur das es mir halt wirklich seit ner langen Zeit richtig wieder gut geht, hab mein Leben voll im Griff etc ... ich habe dann vor knapp 2-3 Monaten das Citalopram von 40 auf 20 mg abgesetzt...war ganz gut...

Dann habe ich mir gedacht kannste von 20 auf 0 gehen...das ging garnicht wegen: Sowas wie elektrische Schocks an Beinen und Kopf, Schwindel, Schlappheit.

Habe also das Zeuch ausgeschlichen bis ich den letzten Monat nur noch 5 mg genommen habe. Jetzt habe ich seit Monat nichts mehr genommen, habe keine Nebenwirkungen körperlicher Art aber meine Stimmung ist ganz fürschterlich...bin wieder leicht Depressiv, traurig und halt das Zeuch was ich davor auch hatte nur halt in sehr abgeschwächter Form es ist aber sehr sehr unangenehm ...Ich schiebe es aufs Wetter weils im Mom echt sehr grau und nur regnerisch ist...

Jetzt kommt mal meine Frage: Kann es sein, dass dies auch Nebenwirkungen vom Absetzen sind und ich einfach nur was warten muss bis ja, das Serotonin-Gleichgewicht wieder hergestellt wurden ist? Hat einer irgendwie gleiche Erfahrungen damit?

Ich habe diesen Zeitpunkt nun ausgewählt weil ich knapp 2 Monate Semesterferien habe und nichts lernen muss oder im Kopf anstrengen muss...

Wähhhreee sowas von nett wenn ihr´mir antworten geben könntet

Vielen dank im Vorraus!

13.02.2009 18:42 • #27


S
Hallo lulatsch,

sei herzlich willkommen hier im Forum.

Ich kann dir dazu leider nichts sagen, gehe aber davon aus, dass du das in Absprache mit deinem Arzt getan hast. Von 20 mg auf 5 mg finde ich schon rest viel. Was sagt denn dein Arzt/Therapeut dazu?

Vllt solltest du wieder beginnen und nochmals ausschleichen, allerdings nur in Absprache.

Ich gehe davon aus, dass du hier noch mehr Antworten und Tipps sowie Erfahrungen bekommst.

Sollte es an der Jahreszeit liegen, würde ich nicht von Rückfall sprechen. Aber wer weiss das schon?

Alles Gute für dich.

Serafina

13.02.2009 20:49 • #28


L
Nene, ich habe von 20 auf 15 dann auf 10 dann auf 5 ausgeschlichen....

14.02.2009 08:58 • #29


A


Hallo wayne-o-mat,

x 4#15


Mind
Ich habe jetzt 30 Kilo zugenommen und jetzt will ich endlich eine eindeutige Antwort ob Citalopram den Kohlehydratstoffwechsel verändert oder nicht. Oder liegts am Trimipramin?
Ich treibe sehr viel Sport. Das maximale was ich rausholen kann ist es, dass ich mein Gewicht halte.

14.02.2009 22:33 • #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag