1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

S
Hallo Holidae,

dein Beitrag macht mich nachdenklich. Vllt sollte man Prioritäten setzen. Auch ich bin drauf und dran mein Antidepressiva abzusetzen. Doch diesen Preis, wie du ihn beschreibst, will ich nicht bezahlen. Haben wir nicht schon alles mal durchgelebt. Allein die Panikattacken möchte ich nie wieder erleben.

Was ich damit sagen will ist, setze Prioritäten. Wenn es nicht ohne geht, dann geht es eben nicht ohne. Welcher Zustand ist dir lieber?

Aber das ist allein deine Entscheidung. Du kennst dich besser. Vllt gibt es ja irgendwann doch noch eine Lösung.

Ich wünsche dir, dass sich alles so entwickelt, wie du es dir wünschst.

Serafina

25.04.2010 23:06 • #166


P
Hallo,

ich habe bis letzten Herbst einen SSRI (Citalopram) genommen. Jetzt möchte/muss ich wieder mit der Einnahme beginnen.

Habt Ihr Erfahrungen mit der erneuten Einnahme nach einer Pause? Wirkt das Medi dann eventuell schneller, bzw. sind die anfänglichen Nebenwirkungen genauso, wie bei der allerersten Einnahme?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen würdet!

Petunie

06.05.2010 12:12 • #167


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


P
Hallo Moon,

na, da muss ich da wohl durch :-(.

Möchte/muss, weil es mir wieder so schlecht geht, dass ich anders nicht mehr weiter komme. Ist natürlich mit dem Therapeuten abgesprochen und von ihm empfohlen, aber entscheiden tue ich das selbst.

Vielen Dank!

Petunie

06.05.2010 12:58 • #168


P
Ich fange gerade erst an mit der Einnahme dieses Medikaments. Habe mir alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen und frage mich gerade, ob es auch bei mir schädigen würde, wenn ich über ein Wochenende Alk. in evtl. etwas größeren Mengen trinken würde.
Fahre nämlich in ca. 2 Monaten auf ein Festival und ich denke schon das ich dort bissel wat trinken werde ...gehört einfach zu einem Festival dazu. Imoment liegt meine Dosis bei 10mg und sie wird wenn höchstens auf 20mg erhöht.
(Also ja eher eine geringere Dosis)

Ich weiss, 100% kann man sicherlich nie sagen wie sich sowas auswirkt, weil jeder individuell auf Auswirkungen reagiert usw. Aber kann mir da vllt. jemand was dazu sagen...zu diesen beiden Faktoren? Ob das wirklich bei diesem Beispiel so gefährlich werden könnte...?

Ansonsten werde ich natürlich nochmal bei meinem Hausarzt nachfragen....

12.05.2010 21:30 • #169


M
Hallo Plastikmädchen,

20mg Citalopram sind die Normaldosis, es ist also nicht nur ein bisschen Antidepressivum. Ein bisschen Antidepressivum gibt es nicht. Und ganz richtig hast du dir die Frage schon beantwortet. Die Auswirkungen von Alk. und Antidepressiva sind sehr individuell. In der Regel bedeutet dies, dass ein Antidepressivum in seiner Wirkung verstärkt wird. Du kannst dann beispielsweise einige Nebenwirkungen mehr bekommen, wenn vielleicht auch nur kurzfristig. Es bedeutet aber, dass sich Ängste massiv verstärken können, ebenso Verwirrtheit, Euporie, Aggressivität, Suizidalität, Krampfanfälle ... eben das ganze Spektrum der möglichen Nebenwirkungen. Welche das bei dir sein werden, wirst du erst wissen, wenn du es durchgemacht hast. Vielleicht passiert bei dir auch nichts, weil deine neurologische Hemmschwelle höher ist, als bei anderen. Wer weiß das schon

Aber willst du das wirklich drauf ankommen lassen? Dann probier es aus ... (Vorsicht Ironie)

13.05.2010 15:43 • #170


P
Zitat von Plastikmädchen:
Ich fange gerade erst an mit der Einnahme dieses Medikaments. Habe mir alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen und frage mich gerade, ob es auch bei mir schädigen würde, wenn ich über ein Wochenende Alk. in evtl. etwas größeren Mengen trinken würde.


Hallo Plastikmädchen, ich weiß nicht was Du unter etwas größeren Mengen verstehst. Außerdem kommt es auch auf die Körpergröße und Konstitution an, ab wann Alk. gefährlich wird. Wenn du normal groß bist und 1 - 2 normale Glas B. trinkst, passiert vermutlich nicht sehr viel. Aber wenn Du auf Komasaufen aus bist, kann ich dir nur dringend davon abraten. Die Gefahr, daß Du dann im Krankenhaus oder gar nicht mehr aufwachst ist in einem solchen Fall real.

LG
Petra

13.05.2010 17:20 • #171


P
Ok vielen Dank für eure Antworten.
Nein auch wenn ich noch relativ jung bin, finde ich Komasaufenco mehr als dämlich. Ich bin wieso der Typ, der auch bei Discobesuchen oder sonstigen Feiern auch ohne Alk. gut klarkommt.
Und auch bei dem Festival wird meine Priorität bei der Musik liegen und weniger dem Alk.. Aber so weiß ich bescheid und werde verstärkt auf mich achten.

13.05.2010 18:58 • #172


S
Hallo,

ich nehme das Medikament jetzt seit einer Woche.
Die ersten 4 Tage 10mg, danach 20mg.

Momentan merke ich nur, das meine Nervosität verstärkt ist und so richtig kann ich noch nicht abschalten.
Außerdem riecht mein Urin irgendwie schärfer und ich schwitze mehr als sonst...
Schlafen kann ich aber schon wieder besser.

Nun hoffe ich, dass das Medikament bald richtig wirkt, damit ich nicht mehr so hibbelig bin...

Achja, bei mir wirkt es Appetitmindernd, ich esse weniger dadurch, momentan leider zu wenig... :-(

26.05.2010 12:01 • #173


P
Hallo Selfina,

4 Tage 10 mg und danach 20 mg ist turbo schnell. Ich mußte mich damals in 5 Tage 5 mg, 5 Tage 10 mg Schritten auf schließlich 20 mg hochschrauben. So ein rasches Einschleichen kann die Nebenwirkungen natürlich verstärken. Wenn die Beschwerden zu stark sind red noch mal mit dem Arzt darüber, ob man nicht länger auf einer geringeren Dosis verweilen kann. Die erste Woche habe ich mich allerdings auch mit 5 mg gefühlt als hätte ich 5 Espresso intus, das ist für die erste Woche eigentlich ziemlich normal. Citalopram wirkt wie alle Antidepressivas erst so richtig nach ein paar Wochen. Bleib geduldig, dein Gehirn muß erst lernen wie es dir mehr Serotonin zur Verfügung stellen kann. Das braucht immer ein wenig Zeit. Was die Appetitminderung betrifft, sofern sie gefährlich wird, weil Du vielleicht schon zu schlank bist, solltest Du mit dem Arzt über eine Aufbaukost sprechen.

LG
Petra

27.05.2010 10:29 • #174


G
Hallo Selfina,

hast du ein Glück, dass du bei Citalopram weniger Hunger hast, also ich habe 12 Kg , 2 Kleidergrößen dadurch zugenommen.
Ich bin dann auf Venaflaxin umgestellt worden und versuche da ich noch mehr Depressionen bekommen habe jetzt unter aller Umständen wieder abzunehmen.

Es stimmt aber, das es Wochen braucht bis es richtig wirkt, mir ging es damit viel besser, sonst hätte ich es nicht so lange geschluckt.

Was ich aber von beiden Medikamenten habe, ist das ich beim Einkaufen, putzen, fast allen Tätigkeiten entschuldige den

Ausdruck: schwitze wie eine Sau, mir läuft das Wasser in die Augen, beim Ekaufen sehr peinlich und bei anderen Sachen bin ich klätschnass geschwitzt.

Es belasted mich auch unheimlich, da ich früher nie geschwitzt habe, aber da muß ich wohl durch.

Warte die Wirkung wirklich ein paar Wochen ab, du wirst sehen es geht dir dann besser, vor allen Dingen mit der morgentlichen Antriebslosigkeit.

Lieben Gruß Gitta

27.05.2010 10:51 • #175


S
Huhu,

also die Dosis hat meine Ärztin mir so empfohlen.
Abnehmen kann mir momentan eigentlich nur guttun, da ich eh etwas pummeliger bin, aber ist halt auch gefährlich.

Mittlerweile gehts mir aber generell schon besser...

27.05.2010 12:04 • #176


P
Hallo Selfina,

wenn Dich die Symptome nicht zusehr belasten, ist doch auch alles in bester Ordnung. Wenn Du eher pummelig bist, freu Dich über die Appetitlosigkeit, die hält vermutlich nicht dauerhaft an sondern verschwindet höchst wahrscheinlich wenn sich Dein Körper an das Citalopram gewöhnt. Andere haben Übelkeit während dieser Zeit, Appetitlosigkeit ist da wirklich die harmlosere Variante.

LG
Petra

27.05.2010 17:23 • #177


W
Hallo zusammen, die Gewichtszunahmen irritieren mich, denn seit ich 40mg Citalopram täglich nehme seit Februar 2010 habe ich 22 kg abgenommen und es geht immer noch weiter runter nur langsamer. Wenn ich mich nicht zwingen würde hätte ich an 4 Tagen gar keinen Hunger nur Mineralwasser und Kaffee würden reichen.

Vielleicht habe ich aber auch mit 51 einen anderen Stoffwechsel oder es ist die Depression selbst.

01.06.2010 22:50 • #178


P
Hallo willeswissen,
der eine nimmt zu, der andere ab, das ist von Mensch zu Mensch einfach unterschiedlich. Kann am Stoffwechsel liegen, oder einfach an Gewohnheiten.

Lg
Petra

02.06.2010 10:04 • #179


A


Hallo wayne-o-mat,

Medikamente & Antidepressiva Tipps

x 4#15


C
Hallo Annanis,

ich glaube nicht, das es das hier war: http://de.wikipedia.org/wiki/Anaphylaxie

Leider führen SSRi, wenn sie das erste Mal gegeben werden, besonders dann, wenn sofort und sozusagen ohne Schutz der 5HT2a Rezeptoren auf volle Dosis gegangen wird schon mal zu einer Reaktion, die klinisch genauso ausschaut, wie eine Intoxikation mit Ecstacy.

Da fehlte erstmal im Vorfeld der Hinweis darauf, das die Substanz einschleichend zu dosieren ist, oder eine entsprechende Medikation am Abend davor, mit der die Serotonirezeptoren vom Subtyp 2a geblockt werden.

Substanzen u.a. Mirtazapin, Quetiapin.

Die erste Erfahrung meines Vaters mit Citalopram war auch die, das er so aufgedreht war, das er am liebsten aus dem Fenster gesprungen wäre.

Ich selbst hatte abends mit 30 mg Mirtazapin angefangen und Tags darauf erst 20 mg Fluoxetin genommen, war dann etwas aufgedreht, habe mich aber insgesamt doch recht wohl gefühlt.

greetz

... Cat ...

16.06.2010 18:57 • #180

Weiterlesen »

Sie brauchen Hilfe oder haben auch eine Frage?
Sofern Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich und nehmen Sie an der Community teil!
100% kostenlos Schutz der Anonymität Weniger Werbung Gleichgesinnte finden



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag