1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

Sancho
Hi Selfina!

Wie Sandra schon schrieb, 3 Monate sind ein zu kurzer Einnahmezeitraum! Grundsätzlich kann
man sagen - das gilt nicht für jeden, aber ür die meisten - dass man sein wirksames
Antidepressivum noch 6 Monate noch Symptom-/Beschwerdefreiheit einnehmen sollte, um
einem Rückfall vorzubeugen!

Halte Rücksprache mit deinem behandeldem Arzt und uns auf dem Laufenden! ;)

Gruß Sancho

08.09.2010 20:58 • #196


Doris
Hallo zusammen,

jetzt habe ich vom Neurologen ein Antidepressiva mit dem Wirkstoff Citalopram verschrieben bekommen und dazu eine Liste mit Adressen von Therapeuten in der Umgebung. Ich habe mir auch gleich eine Therapeutin ausgesucht und einen Termin vereinbart. Sie machte am Telefon einen sehr symphatischen Eindruck und hat mir einen Termin zum Kennenlernen auf den 20.09.10 gegeben.

Ich bin so froh, dass es vorwärts geht!

Das Medikament nehme ich jetzt halt, zur Überbrückung ist es vielleicht gut für mich. Als ich aber über die vielen Nebenwirkungen las, sind mir schon starke Zweifel aufgekommen. Andererseits möchte ich doch, dass ich mich nicht mehr so traurig und schlecht fühle.

Was habt ihr für Erfahrungen mit so einem Medikament gemacht?

Liebe Grüße
Doris

09.09.2010 00:24 • #197


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


S
Hallo Doris,

ich nehme zwar ein anderes Antidepressiva, aber gib dem Medikament eine Chance und vor allem dir.

Medikamente wirken bei jedem anders, deshalb kann man nicht pauschalisieren. Ob überhaupt Nebenwirkungen auftreten ist ja immer eine Kannsituation.

Nebenwirkungen, die auftreten, können auch wieder verschwinden.

Alles Gute.

Serafina

09.09.2010 10:06 • #198


F
Hallo, Doris, ich nehme Citalopram seit Mai d. J. und habe mich diesmal nicht darauf eingelassen, den Beipackzettel zu lesen.
Ich spüre seither nur, dass es in meinem Hirn immer heller wird. Das fühlt sich einfach gut an nach all der Dunkelheit.
Ich habe auch wieder ein wenig mehr Kraft.

09.09.2010 12:41 • #199


achtsamkeit
Ich nehme citalopram nun schon 2 Jahre. vertragen tue ich es eigentlich gut. Nur leider habe ich dadurch wieder an Gewicht zgenommen.

09.09.2010 16:54 • #200


U
Ich nehme es seit 14 Monaten und vertrage es gut.
Am Anfang hatte ich ein wenig Benommenheit und Muskelschmerzen.
Aber nach ca. 5 Wochen war das alles weg.
Ich sah plötzlich wieder Licht am Ende des Tunnels.


Ich habe auch den Beipackzettel nicht gelesen. Das macht mich sonst nur total unsicher.

09.09.2010 20:25 • #201


Doris
Ich danke euch allen.
Also ich lasse mich darauf ein und hoffe, auch bald Licht in meinen wirren Kopf zu bekommen.
Besser etwas tun, Schritt für Schritt, als still gestanden!

Wünsche allen ein schönes Wochenende
Gruß Doris

10.09.2010 16:24 • #202


C
Wegen meiner Wochenbettdepressionen habe ich vor 3 1/2 Jahren Citalopram verschrieben bekommen. Dieses Medi hat super geholfen.

Letztes Jahr ging es mir wieder schlechter, auch verursacht durch die Sorgen im meinem Mann (der immer stärkere Sorgen im Beruf hatte).
Ich wurde wieder unruhig, traurig, leicht reizbar....ich hatte Angst, wieder in Depressionen abzurutschen. Also verschrieb meine Ärztin wieder wieder Citalopram, die halfen gut. Ich nahm sie etwa 7-8 Monate, also bis Anfang dieses Jahres.

Jetzt mit den beginnenden Winter und auch wiederholte Sorgen um meinen Mann (wahrscheinlich depressive Phasen) geht es mir wieder schlechter.
Ich überlege, mir wieder Citalopram verschreiben zu lassen.

Aber wie oft kann man dieses Tabletten nehmen. Ich kann doch nicht mein Leben lang immer wieder auf dieses Medis angewiesen sein?

24.10.2010 20:13 • #203


C
Also, auf Dauer können Leberschäden auftreten.
Wie wäre es denn wenn du es erstmal mit Johanniskraut (Phytopharmarka) probierst? Die haben auch eine erstaunlich gute Wirkung.

24.10.2010 20:19 • #204


U
Wer wirklich Depressionen hat- oder auch nur die Befürchtung- sollte nicht rumexperimentieren
sondern gehört in Hände eines Facharztes!

Der kann dich auch über Nutzen und Risiken von Medikamenten aufklären!

Manchmal geht es nicht ohne Medikamente.

24.10.2010 21:20 • #205


C
Ich will nicht experimentieren. Von Johanniskraut wird mir auch seitens meiner Therapeutin abgeraten.

Ich hasse nur dieses Gefühl aufgrund von äußeren Umständen nicht ohne solche ein Medi klarzukommen. Aber ich habe auch zwei Kinder, die eine gesunde Mama brauchen.

24.10.2010 21:24 • #206


Sancho
Hallo Celia!

Es ist verständlich, dass du leicht abgeneigt bist, wegen äußerer Umstände - die dich
belasten - ein Medikament nehmen zu müssen! Andererseits gibt es so viele Erkrankungen - hervorgerufen
durch externe Einflüsse - die wir heutzutage einfach so hinnehmen und auch Medikamente dagegen nehmen.

Der Vorteil externer Einflüsse ist aber doch, dass wir gezielt dagegen vorgehen können! Natürlich können
wir nicht immer 100% dieser Einflüsse ausschalten, aber doch zumeist so weit zurückdrängen, dass wir damit
klar kommen.

Du kannst deine Probleme, die deine Beschwerden auslösen ja scheinbar recht genau definieren; also kannst
du auch daran arbeiten. Hier musst du ansetzen...und zwar immer und immer wieder! ;)

Gruß Sancho

25.10.2010 20:46 • #207


Tarja
Hallo!

Also ich hab seit ich Citalopram nehm fast 10 Kilo abgenommen! Ich Wiege jetzt 52 kg bei einer Grösse von 1,69m
Ich kann also nicht sagen, dass es dick macht!
Lg

25.10.2010 23:11 • #208


P
Liebe Celia,

also zunächst einmal kann man Citalopram notfalls viele viele Jahre nehmen, wenn es gut vertragen wird. Ich nehme auch nicht gerne Medis und war darum froh als ich das Citalopram absetzen konnte (die Psychiaterin hätte es mir auch weiter verschrieben), darum verstehe ich, daß Du das nicht so gerne nehmen möchtest. Allerdings - es hilft Dir und wie Du schreibst, braucht dein Kind eine gesunde Mama. Die äußeren Umstände zu ändern dauert meist lange, wenn Du Dir und deinem Kind etwas gutes tun willst, dann änderst Du die Umstände (sofern möglich) während dur das Medikament nimmst.

Lg
Petra

30.10.2010 15:37 • #209


A


Hallo wayne-o-mat,

x 4#15


U
Habe das Citalopram vor ca. 4 Monaten von 20 auf 30 mg erhöhen müssen um stabiler zu werden.
Jetzt stelle ich leider fest das mein Gewicht hoch geht, ca. 6 kg seit dem und ich bin unglücklich
weil ich eh schon übergewichtig war (aber vorher zufrieden mit dem Gewicht )

Unter 20 mg habe ich nichts zugenommen.
Komisch.

30.10.2010 22:07 • #210

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag