1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

Maunz
Zitat von Nicky:
...soll eine Woche auf die halbe Tablette bleiben und dann 1 Ganze bis ich meinen nächsten Termin habe. Citalopram habe ich zuvor auch nicht bekommen.


Hallo Nicky,
ich habe/hatte genau dieselbe Dosierung (morgens) - nehme aber zusätzlich abends Insidon Tropfen (Wirkstoff Opipramol).

Ich hatte in den ersten Tagen auch teilweise heftige Nebenwirkungen mit Schwindel, allgemeinen Gleichgewichtsstörungen und Sehstörungen. Zusätzlich hatte ich oft das Gefühl, dass ich jeden Moment einschlafen würde. Ob ich Aussetzer hatte, weiß ich nicht - aufgefallen ist mir nichts, vorstellen könnte ich es mir aber, da ich teilweise echt neben mir stand.
Von welchem der beiden Mittel diese Nebenwirkungen kamen- oder ob das noch Nachwirkungen meiner wochenlang extremen Schlafstörungenwaren - kann ich natürlich nicht beurteilen.

Jedenfalls sind diese Nebenwirkungen bei mir inzwischen nahezu weg - schlafen kann ich auch wieder 5 Stunden am Stück - insofern schon eine deutliche Verbesserung bei mir.

Auf die stimmungsaufhellende Wirkung warte ich noch - aber es sind ja erst 2 Wochen...

Gruß, Maunz

24.03.2009 18:36 • #46


Mind
Ich nehme es jetzt über ein Jahr lang, 60mg. Die Eingewöhnung war wirklich unangenehm: Angstzustände und Depersonalitation. Aber ich hab die Phase durchgehalten und das Medikament hat mir sehr viel Lebensqualität zurück gegeben.

27.03.2009 22:57 • #47


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


Sancho
Hi Nicky!

Leider ist es nicht immer leicht zu unterscheiden, ob nun
die 'Gedankenlücken' vom Medikament kommen oder durch
die Erkrankung hervorgerufen wurden!

Fakt ist, dass ich diese Symptomatik von vielen psychisch
Erkrankten und auch von mir selbst kenne! Gedankenlücken
oder Vergesslichkeit im Allgemeinen! Ein Grund zur Sorge ist
es aber nicht und es wird wieder verschwinden, wenn das
Citalopram angeschlagen hat!

Gruß Sancho

28.03.2009 07:32 • #48


N
So ihr Lieben,

meine zweite Woche hat begonnen, bin nun auf eine Tablette an Tag die ich morgens zu mir nehme, meine Übelkeit ist fast vollkommen weg, GSD, habe allerdings noch ein ganz nerviges Problem und hoffe nochmals auf eure Ratschläge, also, antriebssteigernde Momente sind schon in gewissen Maße da, aber mir viel zu wenig, schlimmer, viel schlimmer für mich ist das genaue Gegenteil, grosse Müdigkeit, vielleicht keine ganz so typische Nebenwirkung, ich weiß es nicht, daher frag ich euch, ich kann ja nicht den ganzen Tag im Bett verbringen. Hoffentlich hab ich mal wieder nicht zu wirr geschrieben.

LG

29.03.2009 19:23 • #49


S
Hallo Nicky,

gib dem Medikament noch etwas Zeit, - also Abwarten und .

Es ist oftmals von Patient zu Patient verschieden, wann und z. B. welche Wirkung (Antriebssteigerung oder antidepressive Komponende) zuerst eintritt.

Auch starke Müdigkeit, können als NW bei antriebssteigernden Antidepressiva´s auftreten, leider Evtl. Rücksprache mit deinem Doc bezüglich der Dosierung...

Alles Gute und gib dir die nötige Zeit

sek

29.03.2009 19:32 • #50


C
Hallo,

es habe hier schon viele geschrieben die ihre Antidepressiva`s abgesetzt haben, nun habe ich aber noch Fragen.

Ich habe das Mittel C. erst vor 3 Monaten bekommen, aber ich habe in dieser Zeit schon 4 Kilo zugenommen.
Klar, liegt das am Essen, aber ich habe so etwas noch nie erlebt, ich stehe satt vom Tisch auf, und dann habe ich nach 2 Minuten wieder einen Hunger dass ich sofort etwas essen muss.
Kann mir jemand sagen, ob es ein Mittel gegen diesen Heißhunger gibt?
Da ich sowieso immer mit meinem Gewicht zu kämpfen habe, möchte ich nicht wie der dicke, fette Pfannekuchen rumlaufen.

Ich habe überlegt ob ich nicht stattdessen Johanniskraut nehmen soll, meine Freundinn hat dass auch genommen und es hat ihr gut geholfen.
Hat jemand Erfahrungen mit Johanniskraut?

Welche Erfahrungen habt ihr dann bei eurem Thera gemacht? Kann man/frau auf Verständniss hoffen, oder kann der Thera mich zwingen die Antidepressiva´s zu nehmen.
Ich habe mal gehört, dass der Thera einen bei Medikamentenverweigerung in die Klinik einweisen kann, stimmt dass?
Claudia

20.04.2009 21:39 • #51


S
Hallo Claudia,

generell und grundsätzlich darf man nur in Absprache mit dem Arzt ein Antidepressiva ausscheichen. Schon gar nicht absetzen. Ich hoffe, du hast es so gemacht.

Gewichtsprobleme können immer wieder unter der EInnahme von Antidepressiva´s auftreten. Doch auch das solltest du mit deinem Arzt besprechen. Evtl. auf ein anderes Antidepressiva ausweichen.

Es ist leider bekannt, dass es Gewichtsprobleme geben kann. Doch solltest du abwägen, was dich stärker negativ beeinflußt.

Sprich bitte mit deinem Arzt und versuche deinen Heíßhunger irgendwie unter Kontrolle zu bringen. Auch ich leide darunter und bin auch ratlos. Doch ohne meine Medikamte würde es mir noch schlechter gehen.

Es gibt auch etliche Ernährungstipps zur Reduzierung des Gewicht´s. Vllt googlest du mal.

Alles Gute für dich
Serafina

20.04.2009 23:23 • #52


P
Moin Claudia,

in drei Monaten 4 kg ist natürlich erschreckend. Den Heißhunger kannst Du bekämpfen in dem Du mehrere kleine Mahlzeiten zu Dir nimmst und zwar Zeug, was man gut und lange kauen muß und nicht einfach runter schluckt. Ich weiß, man hat einen Hype auf was Süßes und manchmal auch was fettiges, aber da mußt Du Dir sagen: Nein, das sind die Tabletten, ich brauch das jetzt nicht! Willensstärke gehört dazu. Du wirst zwar weiterhin etwas zunehmen aber nicht mehr so schnell. 10 kg in einem Jahr sind durchaus normal, aber davon ist auch ne Menge einfach Wassereinlagerung. Sobald Du aus dem Tal der Tränen raus bist, wird sich das mit normaler Ernährung auch wieder normalisieren.

Auf gar keinen Fall einfach absetzen! Drei Monate sind zwar noch nicht lang, aber zu lang um einfach von heute auf morgen aufzuhören. Sprich mit Deinem Arzt, vielleicht hat er ein anderes Antidepressiva für Dich, das den Hunger nicht so stark steigert wie Cipramil bei Dir. Johanniskraut zu nehmen weils ner Freundin auch geholfen hat, ist eine ziemlich schlechte Entscheidung. Wenn Deine Freundin Eigen Urin trinken würde um Pickel zu vermeiden, würdest Du das auch tun? Nö, glaub ich nicht. Cipramil wurde Dir nicht aus Spaß verschrieben. Wenn Dein Arzt die Vermutung hätte, das Johanniskraut die gleiche Wirkung bei Dir hätte, hätte er es Dir auch statt dessen empfohlen. Also nicht erst wild experimentieren, sondern bitte direkt zum Arzt gehen!

LG
Petra

21.04.2009 08:30 • #53


C
als es darum ging ob ich ein Medikament nehmen soll, da habe ich meiner Thera gesagt, dass ich es nicht möchte, weil ich Angst vor der Gewichtszunahme habe.

Meine Thera hat mir gesagt, dass sie mir ein Mittel verschreibt, wovon man nicht zunimmt.
Nun stelle ich fest, dass ich doch massiv zunehme, und wie ihr ja auch schreibt, ict das wohl völlig normal!

Da fühle ich mich mal wieder auf den Arm genommen.

Wem soll ich dann noch vertrauen, gut, dass ich das abgesetzt habe. Das habe ich ohne Wissen der Thera gemacht, die hätte mir wieder erzählt, dass die Zunahme nicht mit den Antidepressiva´s zu tun hat.
Das kann sie ja mal anderen erzählen.

claudia

21.04.2009 15:56 • #54


P
Hallo Claudia,
um das mal fest zu halten. Nein, es ist nicht gut, daß Du ohne Wissen Deiner Ärztin das Medikament abgesetzt hast. Das will ich auch noch mal für alle anderen User hier betonen. Du bist erwachsen, ein mündiger Patient und mußt mit den Konsequenzen leben für das was Du tust, aber ich möchte noch mal für alle anderen betonen, das einfach absetzen zu schweren Absetzerscheinungen führen können, die auch erst Tage bis Wochen nach dem Absetzen in Erscheinung treten. Wir haben hier Fälle gehabt, wo es anschließend zum Totalzusammenbruch gekommen ist. Also bitte, Absetzen nur über Rausschleichen und auch nur im Einverständnis mit dem Arzt!!!

LG
Petra

21.04.2009 19:04 • #55


A
1.) aber ich möchte noch mal für alle anderen betonen, das einfach absetzen zu schweren Absetzerscheinungen führen können, die auch erst Tage bis Wochen nach dem Absetzen in Erscheinung treten.

2.) Also bitte, Absetzen nur über Rausschleichen und auch nur im Einverständnis mit dem Arzt!!!

Zu 1.) kann sein, ich jedenfalls hatte kein Probleme damit ausser dass die
nicht unerheblichen Nebenwirkungen sich begannen zu verabschieden.
Zu 2.) hätte ich auf das Einverständnis meiner Ärztin gewartet wäre ich bis
heute nicht von den Antidepressiva´s weggekommen, vielleicht nie.

Gruß
angelino

25.04.2009 22:27 • #56


C
Da ich keinen anderen Thread auf machen wollten, hänge ich mich mal hier mit rein:
Finde ich sehr interessant was ihr hier geschrieben habt. Ich nehme das Citalopram (40mg) auch morgens und muss den ganzen Tag gähnen und habe nachmittags immer eine bleierne Müdigkeit, dass ich am liebsten einen Mittagsschlaf halten würde, den ich mir aber verkneife.
Vielleicht probiere ich das mit der Abendseinnahme auch mal.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: ich hatte in der Tagesklinik eine wirklich raschen Wirkungseintritt, d.h. Verbesserung, mit Citalopram (20mg). Ich hatte C. auch schon früher genommen und bin damit gut klar gekommen.

Nach der Entlassung aus der TK hatte ich aber keine weitere Verbesserung, so dass mir mein Arzt sagte ich sollte auf 30 mg erhöhen und wenn das gar nicht geht auf 40 mg. Ostern hatte ich einen anlassbezogenen Rückfall, so dass ich in der Tat auf 40 gesteigert habe.

Wie in einem anderen Thread geschrieben, leider ich unter ausgeprägten Morgentiefs und verzweifle bald, weil ich denke, es wird einfach nicht besser. Mein Arzt hat auch schon mal über einen AD-Wechsel gesprochen, vor dem ich aber eher Angst habe: a) die anfänglichen Nebenwirkungen generell und b) die NW im allgemeinen, ich habe keine Lust auf Gewichtszunahme und z.B. Libidoverlust - beides habe ich mit Citalopram zum Glück nicht.

Sollte ich dem C. noch etwas mehr Zeit geben? ich nehme es jetzt seit gut 2 Monaten.

Liebe Grüße
Clarice

26.04.2009 10:09 • #57


P
Ich betone es nun schon zum X. Mal:

Liebe User, bitte nicht von Einzelberichten auf die Gesamtheit schließen. Der eine oder andere mag glimpflich davon kommen, aber die Mehrzahl wird sich damit zusätzliche Belastungen einfangen!

NUR IN ABSPRACHE MIT DEM ARZT AUSSCHLEICHEN!NIEMALS ABSETZEN, IMMER NUR AUSSCHLEICHEN!!!

Bitte, es ist in Eurem eigenen Interesse. Wir können Euch immer nur darauf hinweisen, was ihr letztlich tut, ist eure eigene Verantwortung. Aber bitte veranlaßt keine User aus dem Forum es Euch gleich zu tun, es könnte böse nach hinten losgehen!

Petra

27.04.2009 15:10 • #58


C
Guten Morgen,
habe das Citalopram nun mal abends genommen.

Habe nachwievor relativ gut geschlafen (ich wache allerdings schon die ganze Zeit 2-3 nachts kurz auf, schlafe aber immer wieder ein).
War heute um 7 wach, konnte mich aber nicht so recht aufraffen, wie derzeit jeden Morgen, aber ich habe heute morgen quasi kaum ein Morgentief.

Liegts jetzt an der Abendeinnahme oder weil es langsam besser geht? ;-)

Liebe Grüße
Clarice

28.04.2009 08:22 • #59


A


Hallo wayne-o-mat,

x 4#15


P
Du kannst ja mal wieder zurück auf Morgeneinnahme wechseln und gucken was passiert, dann weißt Du ob es an der Abendeinnahme gelegen hat.

LG
Petra

28.04.2009 13:55 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag