1

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

C
hehehe!
jetzt bleib ich erstmal bei der abendeinnahme, ging mir nämlich recht gut heute.

28.04.2009 17:00 • #61


U
Hallo,
bisher nahm ich 150 mg Doxepin. Leider blieb Antrieb und Stimmung auf der Strecke. Lediglich der Schlaf wurde gebessert. Jetzt hat mein Arzt mir 20 mg citalopram verordnet. Doxepin wird bis auf 50 mg abgesetzt.
Wer nimmt noch citalopram und wie geht es euch damit?
Danke.

LG uschi

28.04.2009 18:38 • #62


A


Hallo wayne-o-mat,

Citalopram führt zu Gewichtszunahme? Will nicht zunehmen

x 3#3


A
Habe auch eine zeitlang Citalopram genommen, bei mir war es so, dass
zwar die Depression abgeflacht ist, aber mein Antrieb auf der Strecke blieb.

Hab dann mit meinen Ärzten gesprochen und auf Paroxat gewechselt,
damit krieg ich persönlich mehr gebacken und fühle mich auch wacher.

Aber das ist ja bei jedem so anders, der eine kommt hiermit gut zurecht,
der andere mit einem anderen Medikament.

Ich wünsche Dir, dass es Dir so hilft, wie Du es Dir erhoffst!

Lieben Gruss, Alannis

28.04.2009 18:44 • #63


P
Hallo Uschi,
zu Citalopram gibts hier Tonnen von Beiträgen. Guck Dich ruhig um. Manchmal ist es aber so, daß es einen auch einfach nur verunsichert wenn es so viele auch gegensätzliche Berichte gibt. Laß Dich davon nicht ins Boxhorn jagen. Wichtig ist, wie Du damit klar kommst.

Ich habs ein Jahr lang genommen (20mg) und war sehr schnell sehr zufrieden damit.

LG
Petra

28.04.2009 18:54 • #64


jacqueline
Hi!
Seit ca. 8 Wochen nehme ich auch beide Medis, so wie du!
Und es geht mir besser!
Psyche hat recht: Schaue dir hier um,lass dich zeit, es gibt viellen Beiträge darüber!
LG
Jacqueline

29.04.2009 06:25 • #65


U
Hallo,
da ich die gleichen medis nehme wie Du, interessiert mich, um wieviel uhr nimmst du sie ein. Was hat Dein Arzt gesagt. Sollst Du sie morgens oder abends oder getrennt einnehmen?
Danke.

LG uschi

29.04.2009 11:07 • #66


jacqueline
Liebe Uschi,
Ich nehme morgens beim Kaffee 20mg Citalopram
Am Anfang musste ich beim Abend essen 10mg Doxepin und 10mg vor den schlafen gehen!
Es war aber für mich nicht so gut!

Ich nehme die 20mg Doxepin auf einmal ca.1 Stunde vor dem schlafen gehen.

LG
Jacqueline

29.04.2009 18:07 • #67


C
Seit Dezember 08 werde ich wegen einer Depression mittleren Grades psychotherapeutisch und medikamentös behandelt. Derzeit nehme ich 30 mg Citalopram und fühle mich seit einigen Wochen recht stabil. In drei Wochen habe ich eine ambulante OP am Knie und werde womöglich das Citalopram einige Tage absetzen müssen.
Muss ich damit rechnen, Absetzsymptome zu bekommen bzw. in eine depressive Stimmung zu verfallen? Wie viele Tage kann ich es max. absetzen, ohne psychisch instabil zu werden. Ist es überhaupt notwendig, das Medikament abzusetzen?
Danke im voraus für Euer Feedback

29.04.2009 22:32 • #68


C
Hallo liebe Psyche

danke für deine mahnenden Worte,
du hast wirklich recht, es ist nicht gut Medikamente einfach abzusetzen!
Das gilt eigentlich für alle Medis die ein Arzt verordnet, insbesonders für Psychopharmaka.

Bei mir scheint es keine Absetzungsprobleme zu geben, mir geht es gut, ich bin mir aber bewußt, dass es jederzeit zu Entzugserscheinungen oder anderen Problemen hätte kommen können.

Aber ich danke dir für deine klaren, mahnenden Worte.
Claudia

29.04.2009 22:46 • #69


P
Hallo Corazon,
hat Dein Arzt gesagt, daß Du es solange absetzen mußt? Aus welchem Grund? Oder hast Du nur die Befürchtung das du das tun mußt?
Citalopram verändert die Blutgerinnung nicht, kann also eigentlich nur damit zusammen hängen, daß sie Dir Beruhigungsmittel (sogenannte KO - Spritze) vor der OP geben wollen. Diese Barbiturate könnten sich (eventuell) mit dem Citalopram beißen. Du mußt ohnehin einen Termin mit dem Anästhesisten vor der OP haben, frag ihn einfach, ob da irgendwelche Schwierigkeiten bestehen. Der kann Dir auch erklären, was sie wie tun und was Du beachten mußt.

Im Krankenhaus bist Du unter ärztlicher Kontrolle. Wenn der Anästhesist mit dir vereinbart das Citalopram drei Tage nicht zu nehmen, wird er dich stabilisieren. Drei Tage sind auch nicht so schrecklich lang um die Behandlung mit Citalopram anschließend wieder aufzunehmen. Mach aber nichts im Alleingang, sondern nur zusammen mit Deinem Anästhesisten. Mach Dir keine Sorgen, das geht dann alles glatt.

LG
Petra

30.04.2009 07:21 • #70


C
Also ich schlafe mit der Abendeinnahme wie ein Stein, aber ich werde dafür auch morgens kaum wach.
Und meine Stimmung stagniert leider schon wieder.

vielleicht sollte ich doch mal ein anderes Antidepressiva probieren? Venlafaxin hat mir mein Arzt noch genannt.
ich glaub bald bin ich soweit.
Hab den nächsten Termin bei ihm Anfang Juni und wenn es mir bis dahin nicht besser geht, werde ich es wohl versuchen.

LG Clarice

07.05.2009 17:19 • #71


P
Durchaus möglich. Schade für Dich, aber ich würds genauso machen wie Du.

LG
Petra

08.05.2009 09:02 • #72


vollmond
Hallo,

ich möchte nochmal berichten, wie es mir gerade geht.
Seit etwas 6 Wochen nehme ich 20 mg Citalopram. Eigentlich zeigt
das Medi ganz gute Wirkung.
Bin so froh, keine Panikattacken mehr zu haben, meine Gefühle kochen nicht mehr über... etc.

Dennoch habe ich keinen Appetit.
Mir ist am Tag richtig übel, - nicht, dass mir schlecht ist,
so dass ich mich übergeben müsste.
Aber so ein komisches Gefühl in der Magengegend.
Besonders morgens... ich mag gar nicht frühstücken, aber der Hunger treibt´s.

Hoffe, das legt sich auch irgendwann. Oder sollte ich etwas gegen diese Übelkeit für den Magen
zusätzlich einnehmen? Wenn ja, was?

Liebe Grüße Vollmond

21.05.2009 04:44 • #73


A
Hallo Vollmond!

Übelkeit ist leider eine der häufig auftretend
angeführten Nebenwirkung bei Citalopram.

Ich würd mal mit dem Arzt darüber sprechen -
vielleicht ist es nicht das Richtige für Dich oder aber
er verschreibt Dir etwas gegen die Übelkeit.

Liebe Grüße, Alannis

21.05.2009 12:15 • #74


A


Hallo wayne-o-mat,

x 4#15


vollmond
Vielen Dank für eure Antworten.
Es ist etwas komplizierter als ich glaub ich zugeben mag.
Ich habe Anfang des Jahres angefangen mit Weight Watchers und
bis jetzt 11 kg abgenommen.
Endlich habe ich wieder Kleidergröße 38... So will ich auch bleiben.
Esse wirklich gut, gesund, sogar Süßes zwischendurch, gehe
manchmal joggen. Einerseits freut mich das sehr. Anderseits habe ich natürlich jetzt
Angst, wenn ich auf ein anderes Antidepressiva umsteigen müsste, dass ich dann zunehme.

Wenn ich darüber nachdenke, wie es mir vor 6 Wochen ging, mit Panikattacken, stundenlang, zuhause,
bei der Arbeit, schlimme Todesangst, dann geht es mir jetzt eigentlich gut. Außer diese komische Übelkeit.
Jetzt gerade geht es wieder... es kommt immer wieder zwischendurch am Tag.
Ich bin nicht schwanger, aber ich kann mir vorstellen, so ähnlich geht es einer Schwangeren???

Eigentlich hört man ja, dass die Nebenwirkungen nur anfangs da sind und später von alleine weggehen.
Das war ja bei mir auch so, einige Zeit ging alles super. Nur seit einigen Tagen wieder
habe ich diese Übelkeit.
Von ärztlicher Seite ist auch eine Magenverstimmung oder sonstiges ausgeschlossen. Meine PT ist
auch Allgemeinärztin. Werde ihr das nächste Woche nochmal schildern.
Vielleicht bekomme ich ja etwas zusätzlich verschrieben. Noch mehr Medi´s.... puh!

21.05.2009 13:45 • #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag