Coaching und NLP Erfahrungen - wer hat Tipps?

Deadalus
Hallo liebe Lebenswille,

schön das Du in diesen Thread gefunden hast.

NLP Bücher zu lesen scheint im ersten Moment erdrückend,habe da schon viele hinter mir und denke das NLP zu erleben, viel einfacher und schöner ist.

Du wirst sicher viel erleben dabei...

Alexa Mohl schreibt schöne NLP Bücher in einer Form wie eine Geschichte oder Märchen

Viel Erfolg bei der Therapeuten Suche, das ist sehr Mutig von Dir

LG
Georg

12.10.2009 20:05 • #46


Steffi
Moin Lebenswille,

zu Deinen Fragen :
Zitat:
Kannst du mir sagen, in welchen Zeitabständen man zu einer NLP-Therapeutin geht? Ich weiß es überhaupt nicht, aber ich kann mir sehr gut, vorstellen, dass es größere Zeitabstände sind.

ein- bis zweimal im Monat dürfte ausreichen.

Zitat:
Wäre es denkbar, einen lösungsorientierten Ansatz, neben der psychoanalytischen Therapie durchzustehen oder sollte ich lieber net zweigleisig fahren?!

das ist sogar sehr gut denkbar. Wie gesagt arbeitet NLP ausschließlich ziel- und lösungsorientiert (in der Gegenwart). Es klingt fast utopisch, ist aber tatsächlich so, dass mit entsprechenden Techniken Denken und Verhalten in kürzester Zeit nachhaltig verändert werden können. Ich würde das nicht sagen, hätte ich es nicht selbst immer wieder erlebt.
Die Psychoanalyse hingegen sucht in der Vergangenheit. Vergangenes lässt sich jedoch nicht mehr ändern, es liefert allenfalls mögliche Erklärungen.

Eine Möglichkeit ist, Dich erst einmal mit einem passenden NLP-Therapeuten in Verbindung setzen, 1 Probestunde absolvieren und dann entscheiden. Es ist ja nicht wie bei einer von der Krankenkasse finanzierten Therapie. Du bekommst nicht eine Anzahl von Sitzungen aufgebrummt, sondern entscheidest jeweils selbst, ob Du weitere Hilfe benötigst oder nicht. Zugegebenermaßen ist das ganze nicht gerade billig. Deshalb ist es auch wichtig, den Richtigen zu finden. Wenn möglich, dann vorher Referenzen einholen !

13.10.2009 12:54 • #47


A


Hallo Deadalus,

Coaching und NLP Erfahrungen - wer hat Tipps?

x 3#3


Deadalus
Meine ersten Lehrbriefe....Entwicklungspsychologie....sehr wichtiger Tobak!!!
Freud,Milton,Piaget....

Schwer ,aber macht Spass!!!

Bis bald
Georg

15.11.2009 21:38 • #48


Deadalus
Persönlichkeitspsychologie.....

Coachingbuch und Hypnose CD von Björn Migge gekauft...gut gemacht!!!

Werde mich auch noch Thies Stahl vornehmen...wünsche ich mir zum Geburtstag(27.01.)
Change Talk heißt diese Kiste und da sind Karteikarten drin....

Steffi....hast Du nicht was ,was Du mir vermachen kannst?

Dein Avatar wieder lecker

Namaste
Georg

15.01.2010 22:39 • #49


Steffi
Hi Schorschi,

Du wirst lachen, habe unlängst in dem Zusammenhang an Dich gedacht. ich habe nahezu die gesamte NLP-Literatur einschließlich Hypnose (Milton E. und Bandler) über amazon verkauft. 3 oder 4 Bücher habe ich noch (von Richard Bandler u.a.). Sind bei amazon gelistet.

Hast Du Isert gelesen ? Die Kunst schöpferischer Kommunikation ?
Ich habe übrigens dies Karten-Box von Münchhausen. Ist wirklich sehr nützlich ! Change Talk von Stahl ist in etwa gleich.

Was hältst Du von Milton E. ? Seine Hypnosetechniken, seine Sprache haben mich damals wie heute vollends begeistert. Kennst Du seine Lebensgeschichte ? Weißt Du, wie er zur Hypnose kam ?

Tschüskes Schorsch und weiterhin viel Spaß. Lernen ist doch was schönes, gell ?

15.01.2010 23:34 • #50


Deadalus
Ich liebe Dich Steffi.....

jetzt nicht geschockt sein ,deine Buchempfehlungen werde ich berücksichtigen.
Heilhypnose und Energetische Psychotherapie werde ich auch noch als Seminar belegen.

Bo ich kriege nen Flash!!!

Lernen macht Spaß
Meinen Bruder(Novemberdepression und Epilepsie) habe ich letztes Wochenende erfolgreich beraten.

Namaste
Georg

20.01.2010 21:09 • #51


Steffi
Hallo Schorsch,

ich bin keineswegs geschockt, wenn Du meine Buchempfehlungen berücksichtigst. Ich weiß ja nicht, was Du schon gelesen hast bzw. als Pflichtlektüre lesen musst. Wüsste ich das genauer, könnte ich Dir viel mehr dazu sagen.

Wenn Du so auf Hypnose stehst, dann bieten sich alle Bücher von Milton Erickson und auch Richard Bandler an. Bandler hat Ericksons Methoden eigentlich noch ergänzt.
Richtig gut ist u.a. Therapie in Trance von Grinder/Bandler/Behrens.

20.01.2010 21:49 • #52


Deadalus
Hallo Steffi,
ich befinde mich gerade in der Ausbildung klientenzentrierten Psychotherapie von Carl Rogers.Auch die Bücher von Ihm sind toll.
Byron Katies The work habe ich erfolgreich absolviert!!!

Wünsche Dir und allen hier schöne Ferien!!!!

Namaste
Georg

18.07.2010 18:44 • #53


Steffi
Hallo Schorschi,

das ist aber nett, dass Du Dich mal meldest und mir dann gleich Deine Fortschritte mitteilst.
Macht Spaß, gell ? Ich habe es seinerzeit genau so empfunden. Dir weiterhin viel Erfolg und Motivation

18.07.2010 19:59 • #54


Deadalus
Vielen lieben Dank Steffi...

Du machst hier gute Arbeit,ich hoffe das Du Deine eigenen Grenzen nicht überspannst...
Ich wünsche Dir viel Licht und Liebe

Georg

12.08.2010 20:03 • #55


Deadalus
Hallo Ihr Lieben...
nun habe ich Carl Rogers und De Shazer und Berg inne und die Byron Katie!!Dabei auch den Heilhypnoseschein gemacht!
Namaste
Georg

10.10.2010 18:18 • #56


Steffi
GRATULIERE Georg
Du bist immer noch mit ganzem Herzen und voller Motivation dabei, stimmts ? So jedenfalls kommst du rüber.

10.10.2010 22:55 • #57


Deadalus
Hallo Steffi,
Im Moment läuft es gut...in der Tat.
Ich habe auch schon ein Thema für meine AbschlussarbeitPsychologische Beratung im Fokus ganzheitlicher Energiearbeit
Werde dafür noch ein paar Bücher wälzen,soll ja auch noch ein Literaturverzeichnis anbei...hast Du vielleicht da ein Buchtipp?
Liebe Grüße
Georg

13.10.2010 19:48 • #58


Steffi
Hast Du schon alles von Bandler gelesen ? Oder Virginia Satir ?

13.10.2010 21:47 • #59


A


Hallo Deadalus,

x 4#15


Deadalus
Hallo Steffi,

ich hatte vor zwei Wochen Prüfung......

Ich habe Bestanden(1,8)

Ich bin jetzt Psychologischer Berater!!!

Vielen Dank für Alles!!!

Namaste
Georg

10.04.2011 18:48 • #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag