Coaching und NLP Erfahrungen - wer hat Tipps?

Deadalus
Servus Ihr Lieben,

ich habe vor mich in Coaching und NLP weiterzubilden.
Hat von Euch jemand Erfahrungen damit die er mit mir teilen will
Tipps sind auch erwünscht

Vielen Dank im voraus

Deadalus

26.02.2009 18:26 • #1


Steffi
Hallo Däda,

ich bin NLP Personal-Coach.

Was möchtest Du denn wissen ?

Steffi

26.02.2009 18:27 • #2


A


Hallo Deadalus,

Coaching und NLP Erfahrungen - wer hat Tipps?

x 3#3


Deadalus
Da ich Reikmeister bin und immer öfter mit Psychischen Phenomenen zutun hab...möchte ich mich gerne weiterbilden...
Da lag es nahe mit der Sprache und Nonverbalen Verhalten weiterzumachen...
Wie sieht es mit Förderungen aus...
Kannst Du mir da was Empfehlen..ich lese viel erstmal zur Vorbereitung...

Vielen Dank Steffi

Deadalus

27.02.2009 10:34 • #3


Steffi
Hallo Deadalus,

das ist ein guter Gedanke. Wie bist Du gerade auf NLP gekommen ?
Als Einstieg kann ich Dir eines der - wie nicht nur ich finde - besten Bücher empfehlen :
Neurolinguistisches Programmieren.

Zur Ausbildung selbst :
sie ist zeitaufwändig und vor allem teuer. Nichtsdestotrotz ist sie auch sehr lohnenswert, egal, ob Du später damit arbeitest oder nicht. Die Kosten musst Du allerdings selbst tragen.
Sie ist gegliedert in zwei Abschnitte : Communication excellence (Zugänge schaffen, Kommunikationsmuster etc.) und Personal excellence (Resourcemanagement, Changemanagement, New Behaviour Building - neue Strategien entwickeln etc.).

Zu Beginn solltest Du Bücher lesen, die den Bereich Kommunikation behandeln. Bücher über Techniken, wie sie beispielsweise im Buch Der Zauberlehrling (von Alexandra Mohl) beschrieben sind, werden Dir erst dann nutzen, wenn Du auch praktische Erfahrungen gesammelt hast bzw. die Kommunikationsseminare belegt hast. Neben der praktischen Ausbildung werden sogenannte peer groups unter den Teilnehmern gebildet, in denen das zuvor gelernte praktisch angewendet und trainiert wird. Die Anzahl der Stunden ist vom Verband vorgegeben und muss nachgewiesen werden.

Sich zunächst theoretisch damit befassen, wird Dir sicher Einblick verschaffen. Es kann aber eine fundierte Ausbildung nicht ersetzen.

Liebe Grüße
Steffi

27.02.2009 15:17 • #4


Deadalus
Vielen Dank Steffi...
Habe Kontakt mit einen NLP Deutschland aufgenommen und eventuell ein NLP Kurs belegen

Bis dahin wird mir dein empfohlenes Buch und ein anderes über Hypnose weiterhelfen

Danke nochmal

Deadalus

27.02.2009 21:35 • #5


O
ahhh, ja. das war auch schon ein gedanke von mir. aber noch etwas entfernt.

ein sehr guter freund von mir macht nlp schon seit längerer zeit. er war in meiner gruppentherapie und ist jetzt auf dem weg psychiater zu werden.

ich denke er hat noch einen langen weg zu gehen...so wie wir alle sicher...aber er ist definiv jemand, der voranschreitet. hut ab, von meiner seite!!!

oslo...before take off

27.02.2009 22:32 • #6


Deadalus
MUTIG SEIN MACHT GLÜCKLICH...wohl war

01.03.2009 22:13 • #7


J
Den Ansatz, NLP mit Hypnose zu kombinieren finde ich sehr gut! Ich selbst habe das u.a. einmal als berufliches Coaching mitgemacht und es hat sehr geholfen.

03.03.2009 13:20 • #8


Steffi
Hallo jannis,
Hallo Deadalus,

beides ist eigentlich mehr oder weniger untrennbar miteinander verbunden. Die Erickson'sche Hypnose als direkte Kommunikation mit dem Unbewussten ist wesentlicher Bestandteil vieler NLP-Techniken.

Steffi

03.03.2009 21:36 • #9


Deadalus
Vielen Dank Steffi....

wow,dies Bücher haben reichlich Input

Aber es wirkt

Semper Fi

Georg

04.03.2009 16:52 • #10


Deadalus
Würde demnächst gerne mit dem Zauberlehrling anfangen(Mai)

Muss aber wohl mehr meine Brille aufsetzen,kriege oft Kopfschmerzen,aber ohne sehe ich besser aus(Hilfe)

09.03.2009 19:05 • #11


A
Kontaktlinsen ???

09.03.2009 19:31 • #12


Steffi
Zitat:
aber ohne sehe ich besser aus

wie meinst Du das denn ???? Dir wirst doch nicht sooo eitel sein ?????
Keiner hier beobachtet Dich beim Lesen, also schadet es nix, wenn Du die Brille aufsetzt

Was hast Du denn bisher schon gelesen, Däda ?
Mir scheint, Du liest verflucht schnell. Zauberlehrling ist sehr gut. Ich weiß allerdings nicht, wie viel Du mit den praktischen Hinweisen im zweiten Teil des Buches anfangen kannst, wenn Dir bisher jede praktische Erfahrung fehlt.

09.03.2009 20:34 • #13


Deadalus
Selbstcoaching: Hintergrundwissen, Anregungen und Übungen zur persönlichen Entwicklung von Maren Fischer-Epe und Coaching für ErwachsenDe von Klaus Biedermann....

Ja die Brille brauch ich damit ich schönes Lächeln sehen kann

Semper Fi

Deadalus

11.03.2009 21:42 • #14


A


Hallo Deadalus,

x 4#15


Deadalus
Hallo Ihr Lieben,
habe nächsten Samstag und Sonntag einen ersten NLP Kurs
Hoffe auf viel lernbares Input
Schönes neues Avatar Steffi

Semper Fidelis

Georg

15.03.2009 12:24 • #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag