8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Zitat von Ilse77:
Ich will hier niemanden verrückt machen, aber wo sonst kann ich die Ängste ausdrücken. Lg ilse77

Liebe Ilse77,
mach dir bitte bloß mal keine Gedanken darüber irgend jemanden verrückt zu machen, du hast in der Tat schon genug
Sorgen um die du dir Gedanken machst. Und es ist doch völlig ok deine Ängste mitzuteilen...denn wie du schreibst;
irgondwo (hier im Forum ) muss man sich doch mitteilen, sonst erstickt man an all seinen Kummer und Sorgen.
Und es tut ja auch gut Rückmeldungen zu bekommen die einen mit gut gemeinten Worten vielleicht etwas stärken können.

Ich finde es schön das ihr deine Mutter nicht isoliert oder isolieren wollt. Es ist schon schwer genug zu verstehen was
seit Monaten in dieser Welt passiert. Und ich finde gerade bei älteren Menschen und Kindern ist es ganz ganz traurig ihnen
diese Pandemie - ihre Folgen und Maßnahmen die damit zusammenhängen zu erklären.

Die Zahlen steigen und steigen, die Menschen geraten erneut immer mehr in Angst und Panik. Heute Abend habe ich gehört,
das nun ganz Deutschland Risikogebiet ist - aber was sollen wir machen ?
Ich hoffe ihr könnt weiterhin den persönlichen Kontakt zu deiner Mutter aufrecht erhalten, denn dieser ist ja für einen alten
Menschen so wichtig. Ich wünsche euch das wirklich sehr.

Und auch für deine anstehende und momentan auf Eis gelegte OP , das sich auch dort alsbald ein Toröffnen wird.

Lg. Maiblume

21.10.2020 20:00 • x 6 #106


111Sternchen222
Da kann ja heiter werden...über 11000 neue Fälle. Ich glaube fast wir können machen was wir wollen, es scheint sich rasant zu verbreiten , trotz aller Maßnahmen. Am Montag geht hier eigentlich die Schule wieder los...mal sehen ob es dazu kommt. Mein Sohn liebt Homeoffice und selbstbestimmtes lernen, dem macht es nichts aus und auch u sehe 2 Nachbarskinder mit denen er eigentlich privat ausschließlich zusammen ist machen das gerne. Als die Schulen geschlossen waren haben sie morgens ausgepennt ( heißt hier noch 9uhr) dann bis 13 Uhr gelernt und waren dann bis 19uhr draußen unterwegs in Wald und Feld ( mehr gibt's hier nicht von daher keine weiteren Kontakte) das war irgendwie toll, ein bisschen wie bullerbü!
LG Sternchen

22.10.2020 08:55 • x 4 #107


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Irgendeine
Zitat von 111Sternchen222:
Ich glaube fast wir können machen was wir wollen, es scheint sich rasant zu verbreiten , trotz aller Maßnahmen.

Die Wirkung der neuen, strengeren Maßnahmen zeigt sich ja erst in ein paar Tagen. Und man muss halt auch bedenken, dass sich leider nicht alle an die Maßnahmen halten...

22.10.2020 10:47 • x 1 #108


E
Zitat von Irgendeine:
Die Wirkung der neuen, strengeren Maßnahmen zeigt sich ja erst in ein paar Tagen. Und man muss halt auch bedenken, dass sich leider nicht alle an die Maßnahmen halten...


Immer gleiche Maßnahmen sind reiner Aktionismus. Das ist wie so ein Start/Pausenknopf. Die Regierung setzt nur auf Masken und ansonsten ab und an Zuhause bleiben.

So .. wird das noch Jahre weitergehen, wenn nicht mal wirklich etwas neues! kommt.

Vor allem nicht - wenn es weiterhin nur um Infizierte geht und immer weniger um Kranke. Es sterben weniger. Es erkranken weniger - noch weniger stark.

Warum wird das so selten erwähnt?

22.10.2020 11:00 • x 2 #109


Jedi
Hi @Kate !

Bin durch Dein Gedicht schon in Weihnachtsstimmung gekommen
--------------
Zitat von Kate:
horte nicht Klopapier wie ein Idiot.

Bei uns im Supermarkt wird Klopapier rationiert !
Nur 1Pck. a. 8 Rollen dürfen mitgnommen werden
Und unser Baumarkt scheint Klopapier auch als eine weitere Einnahme - Quelle gefunden zu haben
Baumarkt u. Klopapier

LG Jedi

22.10.2020 11:37 • x 2 #110


A
Zitat von Jedi:
Baumarkt u. Klopapier


naja, so als Set zusammen mit dem Objekt aus Porzellan? Warum auch nicht?

22.10.2020 11:41 • x 4 #111


Jedi
Zitat von Mayke1:
Warum auch nicht?



----------------
Aber ein bißchen verrückt ist das schon ?

22.10.2020 11:46 • x 2 #112


M
Es tut mir leid das einige von euch so direkt vom Virus betroffen sind.

Ich habe mich dafür entschieden nur noch begrenzt Nachrichten zu sehen/ hören.

Für mich gilt es den R Wert zu beobachten und ansonsten mich auf die Zahlen einer Zeitung aus
dem Nachbarland zu verlassen.

In der neuen Züricher Zeitung stand heute Morgen in Deutschland liegen etwa 900 Erkrankte auf der ITS
die Hälfte davon ist Beatmungspflichtig und es gibt noch 8500 freie ITS Betten in Deutschland.

Das sind Zahlen an die ich mich halte.

Dann sehe ich danach ob es neue Verordnungen gibt an die ich mich halten muss.

Viele Einschränkungen stören mich nicht.

Das Alk. an den Tankstellen ab 23 Uhr.
Noch vor 30 Jahren machten Tankstellen Abends um 20 Uhr zu da war auch nix mit tanken.
Die Sperrstunde ab 23 Uhr während der Woche wenn man am anderen Tag arbeiten geht warum nicht ?


Ich trage meine Maske und meide unnötige Kontakte.
Heute mache ich einen Großeinkauf so das ich nur noch selten in den Supermarkt muss und alles an einem Ort bekomme.

Wenn ich etwas über das I Netz bestelle achte ich darauf ob es Shops sind die ein Geschäft haben
in denen ich sonst einkaufen würde auch damit helfe ich den kleinen Geschäften zu überleben.

Es muss nicht A. sein.

Ich bin froh das meine schwangere Tochter den Virus schon zu Beginn ihrer Schwangerschaft hatte
und auch mein Schwiegersohn hat einen positiven Antikörpertest. So das auch er mit in den Kreißsaal kann.

Meine Sorge gilt den Alten und Kranken. Nur kein zweites Mal die Heime zumachen.

Respekt aber keine Panik.

22.10.2020 11:54 • x 6 #113


michi2879
Auf N-Tv stand das z.z.t mehr als eine Million test's pro Woche durchgeführt werden.
Wer mehr sucht der findet auch mehr.
Mich beunruhigt das nicht mehr und nicht weniger als sonst auch.

Die Menschen sind und bleiben unbelehrbar. Im Frühjahr wurden auch keine Geschäfte geschlossen, warum man jetzt wieder Klopapier hortet ist mir ein Rätsel.

22.10.2020 11:55 • x 5 #114


Jedi
Hallo !

Zitat von michi2879:
warum man jetzt wieder Klopapier hortet ist mir ein Rätsel.

Verstehe ich auch nicht, aber meine persönliche Meinung u. Annahme warum wieder gehamsert wird,
hatte ich hier ja schon aufgeschrieben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was hier von Mitgliedern an Ängste - Sorge - Bedenken - manchmal auch Verärgerung u. ein nicht verstehen von getroffenen Maßnahmen, auch eine kritische Betrachtung auf unsere Medienberichterstattung, uvm.
geäußert - aufgeschrieben haben, kann ich durchaus gut verstehen.

Was mich aber auch immer noch Nachdenklich macht, dass diese Ängste in der Pandemie groß u. berechtigt ist,
aber wenn es um den Klimawandel geht, bleiben Alle eher scheinbar gelassen - erwähnen es eher beiläufig !
Mich persönlich besorgt der Klimawandel sehr viel mehr, ohne die Pandemie kleinreden zu wollen.
Die Erkenntnisse des Klimawandels, der schon lang lange Zeit voll uns seine Auswirkungen spüren lässt u.
das doch viele Menschen sich den alten Zustand, wenn die Pandemie beherrschbarer geworden ist,
wieder zurück wünschen, besorgt mich sehr !
Da sollte die Menschheit jetzt eine Antwort darauf geben, wie wir nach der Pandemie leben wollen,
auch gerade zum Schutz unseres Klimas - der Natur u. den darin lebenden Tieren.
Jetzt wünsche ich mir Menschen mit klaren Sachverstand - Mitgefühl u. einer Vision !

22.10.2020 13:09 • x 3 #115


Irgendeine
Zitat von ClaraFall:
Immer gleiche Maßnahmen sind reiner Aktionismus. Das ist wie so ein Start/Pausenknopf. Die Regierung setzt nur auf Masken und ansonsten ab und an Zuhause bleiben.

Was soll man denn sonst machen?
Zitat von ClaraFall:
Vor allem nicht - wenn es weiterhin nur um Infizierte geht und immer weniger um Kranke. Es sterben weniger. Es erkranken weniger - noch weniger stark.

Das stimmt. Aber die Zahl der Pat. auf ITS steigt mittlerweile trotzdem.
Tagesschau und co. schreiben/sagen regelmäßig, dass das Durchschnittsalter der Erkrankten gesunken und deswegen die Verläufe momentan nicht mehr so schwer sind.
Zitat von michi2879:
Auf N-Tv stand das z.z.t mehr als eine Million test's pro Woche durchgeführt werden.

Die Testrate ist seit Wochen (bis auf geringe Abweichungen) ziemlich konstant. Die Positivrate steigt dagegen. Vor ein paar Wochen war sie noch bei ca. 0,9%, aktuell sind wir bei ca. 3,6%.

22.10.2020 13:15 • x 3 #116


Jedi
Ergänzend zu meinem Beitrag, bzgl. meiner Sorge, um den Klimawandel u. das sich viele Menschen,
mit denen ich in meinem Umfeld diskutiere, doch den alten Zustand zurück erhoffen,
dass ich der Meinung bin, dass es hoffentlich nicht wieder so werden wird.

Unser Konsumverhalten, den Raubbau an der Natur, weiter werden veralterte Strategien (Fossilebrennstoffe)
vom Staat subventioniert, dass kann so nicht weiter gehen !
Was dann auf unsere nachfolgenden Generationen zukommen wird, dagegen wird die Pandemie,
wie eine unbedeutende jährliche Grippewelle vorkommen.

Was wir brauchen, so meine persönliche Meinung, - weniger - viel weniger Konsum u. viel viel mehr Lebenqualität !

Wenn der letzte Fisch gefangen - der letzte Fluss vergiftet - unsere Meere in Plastikmüll ersticken -
die Tiere ausgestorben - der letzte Baum gerodet, werden wir Alle merken, dass man Geld nicht essen kann !

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mich zur Zeit der Coronakrise am meisten ärgert, dass die Pflegekräfte - die ja so Systemrelevant sind u.
offensichtlich waren, zwar beklatscht wurden (ich habe da auch mitgemacht ),
heute u. das was ich persönlich mitbekomme, weder die volle Zusatzzahlung erhalten haben oder
nur einen kleinen Teil davon - die Pflegekräfte streiken müssen
(finde ich ein Skandal, dass sie erst auf die Straße gehen müssen, für ihr gutes Recht), für eine gerechtere Bezahlung !

Ds hochbezahlte Balltretende Millionäre regelmäßig getestet werden, in den KH u. Pflegeheimen,
wo es doch sooooooo Systemrelevant ist, dies nicht möglich ist !
Und zu den Schnelltest, die in den KH jetzt kommen sollen, sage ich zu ihrer Genauigkeit nichts,
sonst steigt mein RR

Das Personal in den KH u. Pflegeeinrichtungen aber auch in den Kitas, brauchen nun nochmal unsere ganze Solidarität
u. ich würde mich wieder hinstellen u. klatschen oder krach machen u. gehe auch mit den Pflegekräften
gerne Seite an Seite mit auf ihren Demonstrationen !

LG Jedi

22.10.2020 14:10 • x 4 #117


E
Toilettenpapier ist hier übrigens innerhalb von 3 Tagen: überall! ausverkauft. War heute unterwegs, Jagt nicht erfolgreich. Weder DM, noch Edeka .. noch Netto noch Penny noch Aldi hatte Toilettenpapier.

Also ich hab noch 3 Rollen aber das ist ja schon wieder absoluter Schwachsinn! Und ich verfahre auch nicht noch 10 Euro Sprit.

Hätte nicht gedacht, dass das nach März/April nochmal so verrückt wird.

Menschen ..

22.10.2020 14:57 • x 4 #118


M
Die Auszahlung des Bonus hat im Heim meines Vaters in dem Monat stattgefunden in dem den Bewohnern mitgeteilt worden ist das die Heimkosten ab sofort erhöht werden.

Da war die Stimmung bei den Bewohnern richtig gut.

Nicht das ich der Ansicht bin das den Pflegekräften das nicht zusteht.


Zitat von Jedi:
Seite an Seite mit auf ihren Demonstrationen !


Aber bitte unter Einhaltung der Abstandregeln und nur mit Mundschutz.

Duck und weg.

22.10.2020 14:59 • x 2 #119


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Kate
Zitat von Jedi:
Das Personal in den KH u. Pflegeeinrichtungen aber auch in den Kitas, brauchen nun nochmal unsere ganze Solidarität

Nun ja Jedi
Gerade die Pflege wird in Deutschland derzeit nicht verhungern müssen!
Die Künstler, die kleinen Tante Emma Läden, die Minijobber, die Obdachlosen, etc. die aber schon! Von den enorm vielen schwer vernachlässigten Kindern, aufgrund fehlender Hilfen, gar nicht erst angefangen.

Ich wollte mich nicht aufregen

22.10.2020 15:13 • x 5 #120

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag