8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Ich halte es da wie es schon meine Großeltern taten.

Zu wichtigen gesundheitlichen Fragen rede ich mit meinem Hausarzt.

Dem vertraue ich - er ist ein kritischer Mensch mit hoher fachlicher Kompetenz. Und er gibt auch die ungewissen Seiten zu bedenken. Immer.

Und nach abwägen.. Ja!

19.12.2020 19:54 • x 2 #1351


DownTown
Ja da hast du recht. Da bin ich auch immer gut beraten vor allem auch bei unserem Kinderarzt.
Mit der Vertrauensfrage meinte ich auch eher das Vertrauen in Medizin und Pharmaindustrie.

19.12.2020 20:41 • x 2 #1352


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
@ahmet:
Wir hatten heute einen Zettel im Briefkasten von einem DJ, der bei uns um die Ecke wohnt. Er beschallt an Silvester den Innenhof unseres Wohnquadrats. Man kann sich Lieder wünschen und er legt den ganzen Abend auf. Das wird eine riesen Balkon-Party...er hat alles mit den Behörden abgeklärt. Ich habe mich irgendwie voll gefreut als ich das gelesen habe. So eine tolle Idee für die ganze Nachbarschaft.
Irgendwie musste ich dabei gleich an DJ Ahmet denken

19.12.2020 20:47 • x 2 #1353


Maj-on
Das ist eine grandiose Idee

Wenigstens ein bisschen
Stimmung

LG Maj-on

19.12.2020 22:17 • x 1 #1354


Irgendeine
Zitat von Kate:
Die wurde auch ausführlich getestet. Noch nie wurde ein Impfstoff innerhalb von 9 Monaten entwickelt.

Der Covid-Impfstoff wurde genauso lange getestet, wie andere Impfstoffe auch. Es wurde keine Phase übersprungen oder verkürzt und es gab sogar wesentlich mehr Probanden, als sonst.
Nur weil es 10 Jahre dauert, bis ein Medikament/Impfstoff auf den Markt kommt, heißt es nicht, dass es auch so lange getestet wurde.

Der Grund, warum vorherige Impfstoffe nicht so schnell auf den Markt kamen, ist, dass man normalerweise immer wieder neue Anträge auf finanzielle Mittel stellen, sowie ausreichend Probanden und Mitarbeiter finden muss.
Das alles war bei der Covid-Impfstoffentwicklung quasi unbegrenzt und ohne groß betteln zu müssen, vorhanden.
Zudem hatte man schon 2003 beim Ausbruch von SARS mit der Impfstoffentwicklung begonnen. SARS-CoV-2 ist zwar nicht SARS, aber die Basis für den Impfstoff war eben schon vorhanden.

Ich finde, man müsste der Bevölkerung wesentlich transparenter aufzeigen, warum dieser Impfstoff so (vermeintlich) schnell entwickelt werden konnte. Das würde vielleicht bei einigen Zweifel beseitigen.

19.12.2020 22:23 • x 6 #1355


E
Zitat von Irgendeine:
Ich finde, man müsste der Bevölkerung wesentlich transparenter aufzeigen, warum dieser Impfstoff so (vermeintlich) schnell entwickelt werden konnte. Das würde vielleicht bei einigen Zweifel beseitigen.



Noch viel wichtiger: Die Zweifler zweifeln lassen! Und weder verurteilen noch benachteiligen! Das . . ist m. E. das große Übel der politischen Meinungsmache! Die Spaltung. Das Bitten und Einfordern von Missionieren der Bevölkerung, die anders denkt.

Reden Sie mit Menschen aus Ihrer Familie / Ihrem Freundeskreis da wurde mir fast schlecht.

Fand ich im Ganzen während Corona richtig schrecklich!

20.12.2020 03:05 • x 6 #1356


V
Da hier das Thema Informationen genannt wurde, muss ich mich leider kurz dazu äußern. Bitte denkt dran, ab der kommenden Woche beginnt die neue Welle von Löschungen (Impf-Falschmeldungen) unter anderem bei Twitter. Wer also noch Fake News braucht, sollte es jetzt kopieren.

Und ja, es gibt zuviel Informationen von allen Seiten. Von allen.

Nur so. Ohne Wert. Einfach nur zur Info. Ist doch alles gut so. Wer braucht schon Fake News.

Man würde mit dem Wissen von heute keinen Einzelhandel mehr schließen. Das wird nicht nochmal passieren. Jens Spahn am 01.09.2020.

Aber kann schon mal passieren....Der Irak hatte ja auch Massenvernichtungswaffen. Gut das der Einzelhandel sich daraufhin auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet hat und jetzt teils ruiniert ist.
Aber ich hab hier ja auch schon mal daneben gehauen. Total aus dem Zusammenhang gerissen.

Ich bin raus und hoffentlich halte ich mich endlich mal dran.

20.12.2020 06:47 • x 6 #1357


Kate
Zitat von Verbrannt:
Ich bin raus und hoffentlich halte ich mich endlich mal dran.

Das hoffe ich für mich auch jedesmal und dann liest man es doch wieder und einem stellen sich die Nackenhaare auf
LG Kate

20.12.2020 07:59 • x 4 #1358


Driver64
Zitat von Irgendeine:
Ich finde, man müsste der Bevölkerung wesentlich transparenter aufzeigen, warum dieser Impfstoff so (vermeintlich) schnell entwickelt werden konnte. Das würde vielleicht bei einigen Zweifel beseitigen.

Diese Aufklärung und Transparenz wird gemacht und ist auch vorhanden
Aber leider werden solche Dinge zu sehr schlechten Sendezeiten vermittelt und in diesen Sendung ist keine Action, Prügeleien und explodierende Autos zu sehen, weshalb das Interesse sehr gering ist.
Sich später zu beschweren, man habe das ja alles nicht gewusst, liegt uns halt mehr
Wir leben in einem Land und Zeit, wo es noch nie so einfach war Reale Informationen zu beschaffen wie heute !
Man muss aber auch Geistig in der Lage sein diese Quellen richtig zu lesen und von manipulativ verbreiteten und vorgetäuschten Nachrichten zu unterscheiden.
Man muss also diese Quellen richtig einschätzen können.
Natürlich lesen sich Blocks von WendlerCo leichter und sind unterhaltsamer als Abhandlungen von irgendwelchen Instituten.
Aber als Erwachsener und denkender Mensch muss mir doch klar sein, das dieses Halbwissen was da verbreitet wird, nicht der Realität entspricht und entsprechen kann.
Und leider ist es aber auch in der Presse nicht anders.
Entweder ich kaufe mir ein Sensationsblatt mit Tit-ten, wie die Bildzeitung, oder aber lese den Stern................

20.12.2020 08:19 • x 5 #1359


DownTown
Morning zsamm!

Für die nicht so ganz zart beseiteten empfehle ich dieses Video. Punkt


https://www.ardmediathek.de/swr/video/b...EzNjg1NTc/

20.12.2020 08:34 • x 2 #1360


E
Zitat von Irgendeine:
Frauen sprechen andere Männer ja auch eher selten mit irgendeiner Verniedlichungsform an.

Oooch, ich mach das schon mal , man muß wirklich nicht immer so bierernst sein.
Emanzipation und Gleichberechtigung darf sich gerne auf einer anderen Ebene zeigen.

Was mir an der ganzen Geschichte so verdächtig vorkommt:
Es dürfen keine kritische Stimmen laut werden, die Presse geht quasi im Gleichschritt- es kann nicht sein, daß in so existentiellen Fragen, wie wir sie zur Zeit haben, keine seriösen Gegenstimmen da sind, die Gehör haben sollten.

Ich hab den Eindruck, Corona kann uns als Gesellschaft zerreißen, weil jeder nur den eigenen A*** retten will und nicht mehr rechts und links schaut, nicht im Gespräch bleiben will, nur seine eigene Denke durchsetzen möchte.

20.12.2020 08:56 • x 4 #1361


S
Zitat:
Diese Aufklärung und Transparenz wird gemacht und ist auch vorhanden
Aber leider werden solche Dinge zu sehr schlechten Sendezeiten vermittelt und in diesen Sendung ist keine Action, Prügeleien und explodierende Autos zu sehen, weshalb das Interesse sehr gering ist.


Zitat:
Der Covid-Impfstoff wurde genauso lange getestet, wie andere Impfstoffe auch. Es wurde keine Phase übersprungen oder verkürzt und es gab sogar wesentlich mehr Probanden, als sonst.
Nur weil es 10 Jahre dauert, bis ein Medikament/Impfstoff auf den Markt kommt, heißt es nicht, dass es auch so lange getestet wurde.

Ich bin auch kein großer Impffreund und wäge genau ab, was mir sinnvoll erscheint. Vertraue auch auf meinen Hausarzt der sorgsam mit mir abwägt.

Ich bin gegen eine Impfpflicht, dies schon mal vorab. Dennoch gab es in Deutschland bereits die Impfpflicht und ich habe diese noch erlebt. Pocken, Polio und die (keine Impfung aber auch nicht ohne) Reihenröntgenuntersuchung der Lunge.
Die Demokratie besteht bis heute und üble Krankheiten wurden erfolgreich bekämpft.
Dass es bei der Impfung auch Nebenwirkungen geben kann gilt für alle Impfstoffe. Und jeder einzelne Impfgeschädigte ist einer zu viel. Dennoch, durch Impfung konnten viele Menschenleben gerettet und Krankheiten ausgerottet werden.

In vielen Ländern der Welt ist eine Einreise seit langem nur mit bestimmten Impfungen möglich (z.B. Gelbfieber)

Nur wenn ausreichend viele gesundheitlich impffähige Menschen sich impfen lassen, können die Schwächeren in der Gesellschaft geschützt werden. Das ist für mich Solidarität.
Nicht jeder ist impffähig, aber ich z.B. bin es, ohne Vorerkrankung, ohne chronische Erkrankung, nicht mehr jung aber auch nicht steinalt.
Daher habe ich mich entschieden mich impfen zu lassen. Wobei ich noch eine Weile warten muss, bis es für mich überhaupt möglich ist. Keine Frage, etwas unbehaglich ist es schon, schließlich ist es ein Eingriff in meinen Körper und etwas vermeintlich Unbekanntes, das macht komisches Gefühl. Aber meine Sehnsucht nach einem Leben ohne diese nervenden Einschränkungen ist viel zu groß als die Angst, bei der Impfung könnte etwas passieren. Ich möchte wieder unbeschwert meine Eltern besuchen, möchte nicht, dass wir von einem Lockdown in den nächsten gehen (was man weltweit beobachten kann) Ich möchte ganz egoistisch mein Leben wieder ereignisreicher machen (reisen,Freunde treffen, essen gehen, Kino, Kultur...) und ich möchte, dass alle Einrichtungen und Geschäfte die jetzt so stark betroffen sind, wieder öffnen können.
Wenn dies mit dem Schutz der Bevölkerung durch eine Impfung gelingen kann, dann bin ich gerne bereit mich impfen zu lassen.

Wie immer, nur meine Gedanken.

20.12.2020 09:11 • x 3 #1362


E
Die Impfung hebelt für die Geimpften allerdings nichts aus .. und bis wir zur Normalität zurückkehren .. sollte es ( schon mal vorsorglich von Merkel und Spahn rausgehauen) Jahre dauern.

20.12.2020 10:13 • #1363


S
Zitat von ClaraFall:
Die Impfung hebelt für die Geimpften allerdings nichts aus .. und bis wir zur Normalität zurückkehren .. sollte es ( schon mal vorsorglich von Merkel und Spahn rausgehauen) Jahre dauern.

Nein die Impfung hebelt für den Geimpften nichts aus und das ist gut so, ich schrieb von Solidarität und meine das auch so.
Es geht mir nicht darum mir persönliche Vorteile zu verschaffen. Die habe ich durch die Impfung sowieso, weil ich dann sehr wahrscheinlich nicht mehr oder nicht mehr schwer erkranken kann. Es geht darum sich und andere zu schützen, die Krankenhäuser zu entlasten und mit der Zeit die Pandemie in den Griff zu bekommen, so dass ein weitestgehend normales Leben möglich wird und die betroffenen Bereiche wieder ihrer Arbeit nachgehen können.

Dass die Pandemie nicht in einem halben Jahr vorbei ist, ist mir klar. Kann man in der Geschichte immer nachlesen. Vor ca 100 Jahren(ist noch gar nicht lange her) verbreitete sich die Spanische Grippe weltweit, die vermutlich Ihren Ursprung in Amerika hatte. Es dauerte ebenfalls Jahre bis die Krankheit besiegt war.



Zitat:
Es dürfen keine kritische Stimmen laut werden, die Presse geht quasi im Gleichschritt- es kann nicht sein, daß in so existentiellen Fragen, wie wir sie zur Zeit haben, keine seriösen Gegenstimmen da sind, die Gehör haben sollten.
Das nehme ich anders wahr. Es gibt nach meinem Empfinden viele kritische Stimmen. Aber ich nehme auch wahr, dass sowohl Bevölkerung als auch Presse alles zerreißen, wenn sich Fachleute oder auch Politiker uneins sind.
Nur als Beispiel: Bundeskanzlerin wurde belächelt als sie im Herbst von möglichen 19tsd täglichen Neuinfektionen an Weihnachten sprach.....
Wochenlang wurde kritisiert dass es keine bundeseinheitliche Regelung gibt. Gab es die, wird kritisiert dass die Infektionszahlen sehr unterschiedlich über Deutschland verteilt seien und man nicht pauschal etwas beschließen könne.
Gerichte kippen Verordnungen....
Ich persönlich finde daher schon, dass viele kritische Stimmen gehört werden.

20.12.2020 11:10 • x 2 #1364


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Allein der Vergleich mit der Spanischen Grippe ist .. naja lassen wir das

Obwohl:  bereits geschwächte Menschen von einem langen Weltkrieg, die Hygienestandards vor 100 Jahren...

Darf man selbst vergleichen .. auch sehr sehr hinkend

20.12.2020 11:13 • x 1 #1365

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag